Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Gefängnis
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bei Grenzkontrolle festgenommen - 35-Jähriger muss ins Gefängnis
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Busreise endet im Gefängnis
Weil am Rhein (ots) - Die Bundespolizei fasst einen mit Haftbefehl gesuchten Flüchtigen an der Schweizer Grenze. Nun sitzt der Mann, der wegen Steuerhinterziehung verurteilt wurde, in Haft. Am Sonntagmorgen, dem 23. Februar 2025 geriet ein 54-Jähriger am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn, in eine Kontrolle der Bundespolizei. Bei der Überprüfung des polnischen Staatsangehörigen der sich auf der Fahrt von Genf ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Seit zwei Jahren auf der Flucht - Bundespolizei nimmt Gesuchten im Fernreisezug fest
Basel (ots) - Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann ist von der Bundespolizei im Fernreisezug in Basel gefasst worden. Da er die Geldstrafen nicht bezahlen konnte, muss er für mehrere Monate ins Gefängnis. Am Freitagmorgen (21.02.2025) geriet der Mann in einem Fernzug nach Deutschland, auf Höhe des Badischen Bahnhofs Basel, in eine Kontrolle der Bundespolizei. Da ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Sieben Haftbefehle am Wochenende vollstreckt Bundespolizei Waidhaus nimmt bei Grenzkontrollen gesuchte Straftäter fest
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Drogendealer am Bahnhof von Bundespolizei festgenommen
Bremen (ots) - Lüneburg, Bahnhof, 19.02.2025 / 20:00 Uhr Das Zugfahren ohne Fahrkarte hatte für einen 20-Jährigen am Mittwochabend am Bahnhof in Lüneburg gleich doppelt unangenehme Folgen: Zum einen eröffneten die Bundespolizisten gegen ihn ein Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen. Zum anderen stellten die Ordnungshüter fest, dass sie es mit einem bereits polizeibekannten jungen Mann zu tun hatten. ...
mehr
POL-GF: Erfolgreiche Betrüger
Gifhorn (ots) - Mit der Betrugsmasche des sogenannten "Falschen Polizeibeamten" waren gestern Betrüger in Gifhorn erfolgreich. Am Nachmittag riefen sie bei einer über 80 Jahre alten Frau an. Im Gespräch gaben sie vor, dass die Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem jemand gestorben sei. Damit die Tochter nicht ins Gefängnis müsse, sei eine Zahlung von 80.000 Euro nötig. Die erschrockene Frau gab an, nicht über so viel Geld zu verfügen. Daraufhin fragte ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme an der Tram D Haltestelle
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen rumänischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 44-Jährigen bestand ein Vorführhaftbefehl wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Nach richterlicher Vorführung wurde er heute ins Gefängnis gebracht. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm/Blaubeuren - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei / Vater und Sohn in Untersuchungshaft
Ulm (ots) - / Zwei Männer stehen im Verdacht, in den vergangenen Tagen wiederholt Seniorinnen in Ulm und Umgebung überfallen zu haben. Bereits am 10. Februar 2025 wurde kurz vor 11 Uhr eine 92 Jahre alte Rentnerin nach Verlassen einer Bankfiliale in Ulm-Wiblingen ausgeraubt, indem ihr ein zunächst unbekannt ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle / Italiener, Tunesier, Tadschike - Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen gefasst
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Vier Monate Gefängnis für einen 40-Jährigen - Gesuchter Mann von der Bundespolizei festgenommen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Schockanrufer machen Kasse + Taschendieb erbeutet Portemonnaie + Fenster aufgebrochen + Heckscheibe eingeschlagen + Toyota gestohlen + An Türen gehebelt +
Friedberg (ots) - Karben: Schockanrufer machen Kasse Mit der Geschichte von einem angeblichen Autounfall gaben sich Telefonbetrüger am vergangenen Freitag (14.02.2025) in Karben als Staatsanwälte aus. In einem Fall waren sie dabei erfolgreich. Die Schockanrufer erzählten ihrem Opfer, dass dessen Sohn unter ...
mehr
POL-OF: Festnahme und richterliche Vorführung - Gesuchter Straftäter flüchtet vor Zivilfahndern
Weiterstadt / Dreieich (ots) - Hiermit wird auf die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Südhessen hingewiesen: Polizeikräfte verhafteten am Freitagmittag (14.2.) einen international gesuchten Straftäter im Rahmen einer präsidiumsübergreifenden Fahndung. Der Festgenommene sitzt nach einer richterlichen ...
mehrPOL-DA: Weiterstadt / Dreieich: Festnahme und richterliche Vorführung / Gesuchter Straftäter flüchtet vor Zivilfahndern
Weiterstadt / Dreieich (ots) - Polizeikräfte verhafteten am Freitagmittag (14.2.) einen international gesuchten Straftäter im Rahmen einer präsidiumsübergreifenden Fahndung. Der Festgenommene sitzt nach einer richterlichen Vorführung am Samstag jetzt hinter Gittern. Zivilfahndern des Polizeipräsidiums ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Festnahme an der Grenze Zoll und Bundespolizei schicken verurteilten Drogendealer ins Gefängnis
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 24-Jähriger bezahlt Geldstrafe und erspart sich Freiheitsentzug
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zum Valentinstag ins Gefängnis
Stendal (ots) - Für einen 20-Jährigen endete der Valentinstag im Gefängnis: Er wurde am Freitag, den 14. Februar, um 15:31 Uhr auf Bahnsteig eins des Sten-daler Hauptbahnhofes durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert. Der Syrer wies sich mit einer Aufenthaltserlaubnis aus. Der Abgleich seiner Daten im Fahndungssystem der Polizei ergab einen Vollstreckungs-haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder. ...
mehrPOL-PDLU: Unerlaubt Haus betreten - Aufgrund Haftbefehl ins Gefängnis
Schifferstadt (ots) - Gestern Mittag betrat eine 39-jährige Frau unerlaubt das Grundstück eines Bewohners in der Mannheimer Straße. Im Verlauf klopfte die Frau an der Eingangstür, wo schließlich die 55-jährige Bewohnerin die Tür öffnete. Unmittelbar lief die 39-jährige in den Hausflur des Anwesens. Nach mehrmaliger Aufforderung das Haus wieder zu verlassen, ...
mehr
POL-W: W Trickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck - Polizei bittet um Zeugen
Wuppertal (ots) - Am Donnerstag, 13.02.2025 (17:40 Uhr) kam es in Elberfeld auf der Straße Aue zu einem vollendeten Trickbetrug. Zuvor rief gegen 15:00 Uhr ein bislang unbekannter Täter bei einem 66- und 68-jährigen Ehepaar an und gab sich als Staatsanwalt aus. Der vermeintliche Staatsanwalt teilte den Geschädigten mit, dass ihre Tochter einen schweren ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Reisender ohne Bahnticket landet im Gefängnis
Dessau (ots) - Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 informierte die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 11:00 Uhr über einen Reisenden in einem Intercity von Leipzig nach Dessau, welcher kein für die Fahrt erforderliches Bahnticket besaß. Eine verständigte Streife des Bundespolizeireviers Dessau war mit Ankunft des relevanten Zuges am Hauptbahnhof Dessau und nahm sich dem Sachverhalt an. ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Haftbefehl: 28-Jähriger kann 1500 Euro Geldstrafe nicht aufbringen und muss ins Gefängnis
Halle (Saale) (ots) - Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 kontrollierten Beamte der Bundes-polizei um 23:25 Uhr einen 28-Jährigen am S-Bahnhof Zscherbener Straße in Halle (Saale). Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien im Fahndungssystem der Polizei wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig per Vollstreckungshaftbefehl nach ihm suchte. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizei erbeutet Schmuck
mehrPOL-PDPS: Bei Verhaftung Widerstand geleistet
Pirmasens (ots) - Am Mittwochmittag wehrte sich im südlichen Stadtgebiet ein Mann gegen seine Festnahme durch die Polizei. Bei der Vollstreckung des Haftbefehls, welcher wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erlassen wurde, zeigte sich der Gesuchte gegenüber den Einsatzkräften komplett uneinsichtig. Er widersetzte sich gegen die Maßnahme und musste gefesselt werden. Unter lautstarkem Protest wurde er ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Drei Haftbefehle innerhalb von drei Stunden - Bundespolizei Waidhaus bringt drei gesuchte Straftäter ins Gefängnis
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 34-Jähriger per Haftbefehl gesucht: Gefängnis und erneute Anzeige
Halberstadt (ots) - Am Dienstag, den 11. Februar 2025 kontrollierte eine Streife der Bun-despolizei um 18:03 Uhr einen 34-Jährigen im Hauptbahnhof Halber-stadt. Den Beamten konnte er lediglich eine abgelaufene Duldung aus-händigen, andere, den Aufenthalt berechtigende Dokumente, konnte er nicht vorweisen. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Perso-nalien ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt 41-Jährigen fest
Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei haben heute Morgen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen gesuchten Straftäter festgenommen. Der 41-Jährige war im Begriff nach Spanien auszureisen, als er von den Beamten kontrolliert wurde. Hierbei wurde der Haftbefehl wegen der Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge festgestellt. Demnach hatte der spanische Staatsangehörige aus einer Gesamtstrafe von ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gesuchter Betrüger muss ins Gefängnis
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Morgen im Bereich der Passarelle in Kehl einen 52-Jährigen festgenommen. Gegen den deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Betrugsdelikts. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 29 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zweifach Gesuchter muss ins Gefängnis
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend im Bahnhof in Kehl einen zweifach gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen den 41-Jährigen bestanden zwei Haftbefehle wegen Diebstahl. Da der deutsche Staatsangehörige die Geldstrafen nicht bezahlen konnte, muss er nun für 133 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Albaner bei Einreisekontrolle an Grenze verhaftet / Ein knappes Jahr Gefängnis - Neue Personalien ändern nichts
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Iraker muss 287 Tage ins Gefängnis / Bundespolizei verhaftet Betrüger und Urkundenfälscher
mehr