Meldungen zum Thema Geldanlage

Filtern
  • 07.08.2023 – 15:18

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Erfurterin wird Opfer von Anlagebetrügern

    Erfurt (ots) - Eine Erfurterin ist Opfer von Anlagebetrügern geworden. Im April hatte die 53-Jährige auf einem Internetportal ein Konto eröffnet und Geld investiert. Ein vermeintlicher Mitarbeiter täuschte der Frau über mehrere Monate hohe Gewinne vor. In dem Glauben, eine gute Geldanlage gefunden zu haben, schloss die Erfurterin mehrere Kredite ab und investierte das Geld. Da eine Gewinnauszahlung nie erfolgte, ...

  • 26.07.2023 – 10:18

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Mit 250 Euro Einsatz das große Geld machen? Polizei warnt: Finger weg!

    Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Etliche Opfer haben sich in den vergangenen Wochen an die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ravensburg gewandt, weil sie Geld anlegen wollten und dabei von Betrügern aufs Übelste übers Ohr gehauen wurden. Manche Opfer wurden durch die Betrugsmasche sogar in den finanziellen Ruin getrieben. Der ...

  • 26.05.2023 – 12:37

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger ergaunern mehrere Tausend Euro

    Mehlingen (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) (ots) - Einer Betrügerin ging eine 33-jährige Frau aus Mehlingen auf den Leim. Über einen Messengerdienst kontaktierte eine vermeintliche Freundin die Betrogene. Sie lockte mit einer "wasserdichten" Geldanlage, die eine top Rendite versprach. In dem Glauben mit ihrer Bekannten zu chatten ging sie auf das Angebot ein. Kurzum: alles gelogen. Das Messengerkonto der Freundin ...

  • 13.04.2023 – 14:53

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung Anlagebetrug

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Anlagebetrug: Cyberkriminelle locken Frau in ihre Falle Seit einiger Zeit häufen sich die Anzeigen, bei denen Bürger, die ihr Geld online gewinnbringend investieren wollen, betrogen worden sind. So geschehen vor kurzem im Landkreis Cloppenburg: Eine Frau wurde zu Jahresbeginn auf eine anscheinend lukrative Möglichkeit der Geldanlage im Internet aufmerksam. Sie boten an, Geld in Bitcoins zu ...

  • 12.01.2023 – 13:24

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Hohe Gewinne versprochen - hohe Verluste bekommen

    Südwestpfalz/Kaiserslautern (ots) - Nachdem er gemerkt hat, dass er Betrügern auf den Leim gegangen ist, hat sich ein Mann aus der Südwestpfalz am Mittwoch bei der Polizei in Kaiserslautern gemeldet. Der 51-Jährige gab zu Protokoll, das er im Dezember per Telefonwerbung auf eine "vielversprechende" Geldanlage aufmerksam gemacht wurde. Mit dem Versprechen auf hohe Renditen wurde der Mann dazu animiert, Geld auf ein ...

  • 22.12.2022 – 12:59

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: 51-Jähriger um 15.000 Euro betrogen

    Saalfeld/Rudolstadt (ots) - Durch eine Werbeanzeige in den sozialen Medien wurde ein 51-Jähriger auf die Möglichkeit zur Erstellung eines BitCoin-Kontos als Geldanlage aufmerksam. Der Mann aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt eröffnete daraufhin ein entsprechendes Konto und überwies 15.000 Euro. Nachdem er beobachten konnte, wie die Geldanlage an Wert gewann, wollte er sich den Betrag auszahlen lassen. Die ...

  • 08.09.2022 – 11:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsmasche zum Opfer gefallen

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Internetbetrügern ist ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern auf den Leim gegangen. Er hatte Mitte Juni 2022 in einem Sozialen Netzwerk einen verlockenden Link zur Geldanlage entdeckt. Der Geschädigte folgte diesem und landete auf der Plattform "aswissa.com". Auf der Homepage eröffnete er ein Handelskonto. Auf der Internetplattform gaben sich zwei Männer als Broker aus. Sie ...

  • 02.09.2022 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Mann mit falschem Gewinnversprechen betrogen

    Singen (ots) - Ein Mann ist über einen Zeitraum von mehreren Wochen mit einem falschen Gewinnversprechen betrogen worden. Der 73-Jährige erhielt vor rund vier Wochen eine E-Mail eines ihm unbekannten Absenders in der ihm mitgeteilt wurde, dass er in der spanischen Lotterie drei Millionen Euro gewonnen habe. Da er kein spanischer Staatsbürger sei, müsse er jedoch ...

  • 31.08.2022 – 14:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger erbeuten sechsstelligen Betrag

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Auf ein kriminelles Angebot ist ein 65-Jähriger aus dem Landkreis Kaiserslautern hereingefallen. Er hatte im Juni in einem Sozialen Netzwerk Werbung für eine Geldanlage entdeckt. Der Mann interessierte sich für das Angebot und kontaktierte die angebliche Firma "Chasepros.com". Die Betrüger machten ihm ein Investment in eine Kryptowährung schmackhaft und erstellten einen Anlageplan. Da ihm ...

  • 23.08.2022 – 13:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Mit Cannabis-Invest betrogen?

    Wiehl (ots) - Im Zusammenhang mit einer Geldanlage in die Aufzucht von Cannabis-Pflanzen hat ein Mann aus Wiehl in der vergangenen Woche eine Strafanzeige wegen Betruges erstattet. Der 60-Jährige hatte über das Internet Geld in die Aufzucht von Cannabis-Pflanzen investiert, die für medizinische Zwecke genutzt werden sollten. Die Firma versprach hohe Renditen, im September sollte es zu einer ersten Auszahlung kommen. ...

  • 22.07.2022 – 12:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Onlinebetrug

    Ludwigshafen (ots) - Ein 79-Jähriger wandte sich an die Polizei, da er den Verdacht hatte, sein Konto sei gehackt worden. Ein vermeintlicher Hinweis über eine profitable Geldanlage in Bitcoins aus der Fernsehserie "Höhle des Löwen". folgte der Herr im Internet. Er wurde schließlich telefonisch mit einem Broker verbunden. Dieser erläuterte die Gewinne und weiteren Vorgehensweisen. Über einen längeren Zeitraum wurden dann Beträge eingezahlt. Am Ende des Monats meldete ...

  • 29.06.2022 – 11:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Der Traum vom "schnellen Geld"...

    Kaiserslautern (ots) - Vom "schnellen Geld" hat eine Frau aus der Westpfalz geträumt und sich deshalb auf einen Online-Handel mit Kryptowährungen eingelassen. - Ergebnis: Statt des in Aussicht gestellten fünfstelligen Gewinns verlor die 36-Jährige einen vierstelligen Euro-Betrag. Wie die Frau am Dienstag bei der Kripo anzeigte, war sie Anfang des Monats von einer angeblichen Bitcoin-Brokerin kontaktiert worden. Die ...