Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Geschichte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger erfolgreich: Frau geht falschen Polizisten auf den Leim
Iserlohn (ots) - Eine Iserlohnerin (60) wurde gestern Vormittag von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Er tischte ihr die bekannte Geschichte auf, dass sie sich in Gefahr befände. Auf einer Liste festgenommener Täter sei ihr Name aufgetaucht, so dass damit zu rechnen sei, dass sie in Kürze ein mögliches Raub-Opfer sein könnte. Nach einem mehrstündigen ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizei-präsidiums Konstanz- Falschen Polizeibeamten festgenommen- 21-Jähriger in Haft (Aldingen, Lkr. Tuttlingen)
Aldingen (ots) - Der Polizei ist am Donnerstagnachmittag ein Betrüger der Masche falscher Polizeibe-amter ins Netz gegangen. Ein 69-Jähriger erhielt zunächst mehrere Anrufe von angeb-lichen Polizisten. Diese versuchten ihm die mittlerweile übliche Geschichte weiß zu machen, dass in der Nachbarschaft ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vom Gurtverstoß zur Strafanzeige - Geschichte einer Verkehrskontrolle
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr fiel einer Funkstreife der Polizei Rockenhausen in der Industriestraße in Winnweiler ein roter Opel Corsa auf, dessen Beifahrer nicht angeschnallt war. Daraufhin wurde das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des Kennzeichens wurde bekannt, dass das Fahrzeug nicht ...
mehrPOL-OF: Kripo warnt weiterhin vor Betrügern am Telefon - Frau zahlte angebliche Kaution; Möglicher Tatzusammenhang: Drei Einbrüche in der Nacht zu Sonntag; und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Kripo warnt weiterhin vor Betrügern am Telefon - Frau zahlte angebliche Kaution - Hanau (fg) Schockanruf: Eine Betrügerin rief am Sonntag bei einer Seniorin aus Kesselstadt an und log ihr vor, dass ihr Sohn nach einem Verkehrsunfall in Untersuchungshaft sei und nur gegen ...
mehrPOL-PDPS: Fehlender Führerschein fällt bei Verkehrskontrolle auf
Zweibrücken (ots) - Am frühen Mittwochabend (11.09.2024) kontrollierte eine Polizeistreife gegen 18:45 Uhr einen 25-jährigen Volkswagenfahrer. Dieser konnte bei der Kontrolle in der Molitorstraße keinen Führerschein vorzeigen und versuchte die eingesetzten Beamten mit einer vorgetäuschten Geschichte davon zu überzeugen, dass er mit dem Auto unterwegs sein darf. Die Polizeibeamten ließen sich jedoch nicht täuschen ...
mehr
POL-OLD: Bundesweites Kulturevent: Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 - Alter Landtag und ehemaliges Staatsministerium öffnen ihre Türen
Oldenburg (ots) - Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. September 2024, Deutschlands größtes Kulturevent, der Tag des offenen Denkmals, statt. An diesem bundesweiten Ereignis, bei dem zahlreiche Denkmäler zur Besichtigung geöffnet werden, beteiligt ...
mehrPOL-DU: Beeck: Versuchter Raub - Kripo sucht Zeugen
Duisburg (ots) - Drei Unbekannte haben am Freitagmittag (30. August, gegen 13 Uhr) versucht, einen Paketboten an der Karl-Albrecht-Straße auszurauben. Der 51-Jährige schilderte den alarmierten Polizisten, dass zunächst einer der Männer behauptete, dass eines der Pakete für ihn wäre. Als der Bote an der Geschichte zweifelte und das Paket nicht übergab, kehrte der Mann mit zwei Komplizen zurück. Unter Vorhalt eines ...
mehrFW Bremerhaven: Fischtown Firefighters nehmen am internationalen Eishockeybehördenturnier in Finnland teil
mehr- 3
POL-PPMZ: Mainz - die Geschichte hinter der Schildkröte
mehr POL-DN: Falsche Polizisten am Telefon
Hürtgenwald (ots) - Am Mittwoch (14.08.2024) bekam eine 77-Jährige einen Anruf von falschen Polizisten. Sie wurde misstrauisch, reagierte genau richtig und wandte sich an die echte Polizei. Um 12:50 Uhr klingelte das Festnetztelefon der 77-Jährigen. Es meldete sich ein angeblicher Hauptkommissar der Polizei Düren, der ihr eine Geschichte erzählte, die so oder abgewandelt oft von Betrügern genutzt wird: In ihrer ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm: Schockanruf- 81-Jähriger übergibt Gold und Bargeld
Schwelm (ots) - Ein 81-jähriger Schwelmer wurde am 13.08.2024, gegen 17:00 Uhr, durch einen "falschen Polizeibeamten" angerufen. Bei diesem sogenannten Schockanruf erzählte der Täter, dass die Tochter des Schwelmers einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe und eine Person getötet wurde. Jetzt müsse eine Kaution für die Freilassung gezahlt werden. Der 81-Jährige ...
mehr
Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizeidirektion Hannover zieht knapp einen Monat nach Beendigung der EURO 2024 eine positive Bilanz
Hannover (ots) - Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 endete am Sonntag, den 14. Juli, mit dem Finale in Berlin. Für die Bundespolizei bedeutete dies zugleich das Ende eines der größten Einsätze in der Geschichte der Behörde. Auch die Bundespolizeidirektion Hannover spielte dabei eine zentrale Rolle und ...
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Seniorin übergibt Bargeld und Schmuck an falschen Polizeibeamten - Polizei sucht Zeugen (07.08.2024)
Radolfzell (ots) - Am Mittwoch ist erneut eine Seniorin Opfer eines falschen Polizeibeamten geworden. Am Nachmittag rief ein unbekannter Mann bei der Frau an, gab sich als Polizist aus und erzählte ihr die mittlerweile gängige Geschichte, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Einen Teil der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstahl vorgetäuscht - Märchenstunde bei der Bundespolizei
Hamm (ots) - Weil sie ohne Fahrschein einen ICE von Köln nach Berlin nutzten, haben zwei 26-jährige Deutsche eine Geschichte erzählt, die am Ende nur ihnen selber glaubhaft erschien. Gegenüber dem Zugbegleiter gaben die Männer ohne Fahrschein am Donnerstagmittag (1. August) vor, ihnen sei eine Bauchtasche mit ihren Portemonnaies und Fahrkarten gestohlen worden. ...
mehrPOL-KN: (Singen/ Lkr. Konstanz) Seniorin übergibt nach Schockanruf hohen Geldbetrag an Betrügerin (18.07.2024)
Singen (ots) - Nach einem Schockanruf hat eine Frau am Donnerstagnachmittag einen unteren sechsstelligen Eurobetrag an eine Betrügerin übergeben. Zunächst erhielt die Seniorin einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Staatsanwalt ausgab. Dieser erzählt ihr die übliche Geschichte, dass ihr Sohn einen ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Mehrere zehntausend Euro Schaden durch Falschen Polizeibeamten Einen Vermögensschaden von mehreren zehntausend Euro hat eine 87-jährige Frau aus Sigmaringen durch die Betrugsmasche des Falschen Polizeibeamten erlitten. Ein unbekannter Anrufer hatte am Mittwochnachmittag der Geschädigten am Telefon die übliche Geschichte vorgespielt, dass eine ausländische Bande in der ...
mehrPOL-KN: (Stockach, Wahlwies, Lkr. Konstanz) Telefonbetrüger aktiv - Polizei warnt!
Stockach, Wahlwies (ots) - Am Sonntag im Laufe des Tages haben Telefonbetrüger erneut wiederholt versucht, mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" diverse Angerufene um ihr Erspartes und ihre Wertsachen zu bringen. Mit der Geschichte des Einbrechers oder Räubers der eine Liste mit Namen dabeigehabt habe versuchten die Betrüger Auskünfte zum Vermögen der ...
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Falsche Polizeibeamte erbeuten Wertsachen und Bargeld - Zeugen gesucht Am vergangenen Wochenende wurden erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger insbesondere im westlichen Bodenseekreis von Telefonbetrügern belästigt. Die Anrufer meldeten sich als Polizeibeamte und gaben mit der hinlänglich bekannten Masche an, dass in der Nachbarschaft eine Diebesbande unterwegs sei und man eine ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten
mehrPOL-OG: Seelbach - Falscher Polizeibeamter
Seelbach (ots) - Zu einer Serie von Anrufen durch einen falschen Polizeibeamten kam es am Sonntag im Raum Seelbach. Mit der bekannten Masche, dass es im Ort zu mehreren Einbrüchen gekommen sei und die Adresse der Geschädigten auf einer Liste möglicher Einbruchsziele gefunden wurde, gelang es zumindest in einem Fall, eine über 80 jährige Seniorin von dieser Geschichte zu überzeugen. Letztendlich übergab die alte ...
mehrPOL-HAM: Falsche Polizisten: Seniorin aus Hamm um vierstellige Summe betrogen
Hamm-Pelkum (ots) - Eine 83-jährige Frau aus dem Ortsteil Selmigerheide erhielt am Freitagmorgen, 21. Juni, einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Der gaukelte ihr die Geschichte vor, dass drei Einbrecher vor kurzem festgenommen worden seien und man eine handschriftliche Notiz mit der Anschrift der Rentnerin bei ihnen aufgefunden habe. Ein vierter Täter sei nicht ...
mehrPOL-DU: Hochfeld: Trickdiebe stehlen Goldbarren - Kripo sucht Zeugen
Duisburg (ots) - "Guten Tag, wir sind von der Telekom und müssen Ihre Leitungen überprüfen..." Mit dieser erfundenen Geschichte verschafften sich zwei Trickdiebe am Freitagmittag (21. Juni) in der Zeit von 12:30 bis 13:15 Uhr Zugang in das Haus eines 91-Jährigen nahe der Paul-Esch-Straße. In den vier Wänden angekommen, behauptete das Duo dann den Safe "messen" zu ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Bankmitarbeiterin verhindert Betrug + Festnahme nach Zeugenhinweis + Kellerbrand in Wohnhaus + Gegen geparktes Auto gefahren +
Friedberg (ots) - Friedberg: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug Am gestrigen Mittwoch (19.06.2024) erhielt eine 90-jährige Frau aus dem Wetteraukreis einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Die Seniorin bekam die Geschichte aufgetischt, dass ihr Enkel einen schweren Unfall verursacht habe. Der Anrufer forderte ...
mehr
POL-UN: Werne - Uhr mit eigener Meinung zum Thema Zeit
mehrPOL-KN: (Niedereschach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Frau übergibt nach Schockanruf Wertgegenstände und Bargeld an Betrüger (14.06.2024)
Niedereschach (ots) - Zunächst erhielt sie einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als ihre Tochter ausgab. Anschließend telefonierte sie mit einer anderen Person, die angab Staatsanwalt zu sein. Dieser erzählte ihr die übliche Geschichte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Bräutigam in Not - Polizei hilft
Augsburg (ots) - Eine Geschichte fürs Herz - Am Samstag (08.06.2024) parkte ein Bräutigam mit einem Hochzeitsfahrzeug kurzzeitig im Bereich des Moritzplatzes, um anschließend zu seiner eigenen Hochzeit nach München zu fahren. Zwischenzeitlich war jedoch der Aufzug des Christopher-Street-Days schon vor Ort. Der Bräutigam hatte keine Möglichkeit mehr, mit seinem Auto durchzukommen. Die Hochzeit drohte zu platzen! Der ...
mehrPOL-WES: Wesel - Historische Lok und Waggons beschädigt
Wesel (ots) - Unbekannte Täter haben eine historische Lokomotive und Reisezugwagen beschädigt. Sie warfen an der Lokomotive und den zwei Waggons mehrere Scheiben ein. Es handelt sich um Fahrzeuge des historischen Schienenverkehrsvereins Wesel, die auf einem Abstellgleis an der Karl-Jatho-Straße standen. Die Täter müssen die Scheiben in der vergangenen Woche eingeworfen haben. Am Samstagmorgen (08.06.) ist der Schaden ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Altenberge, Schockanruf: 79-Jährige übergibt fünfstelligen Geldbetrag, Telefonbetrüger derzeit im Kreis aktiv
Kreis Steinfurt, Altenberge (ots) - Eine 79-Jährige aus Altenberge ist am Freitag (31.05.24) von Telefonbetrügern angerufen worden, die sie mit einer schrecklichen Geschichte konfrontierten: Angeblich sei ihre Tochter in einen Autounfall mit einem Kind verwickelt. Die Tochter sei über Rot gefahren, das Kind sei ...
mehrPOL-HAM: Telefonbetrüger bleiben erfinderisch - Mann aus Hamm übergibt fünfstellige Summe an Abholer
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein Senior aus Hamm ist am Mittwoch, 29. Mai, auf eine neue Geschichte von Telefonbetrügern hereingefallen. Gegen 10 Uhr rief ein angeblicher Bankmitarbeiter den Mann an und berichtete ihm über einen auffälligen Abbuchungsversuch, der jedoch noch verhindert werden konnte. 15 Minuten ...
mehr