Meldungen zum Thema Geschichte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-BO: "So, jetzt aber ma Tacheles" - Radarkontrollen
mehrPOL-WES: Moers - Unsinn? Neider? Oder gibt es Geschädigte?
Moers (ots) - Manche Sachverhalte, die die Polizei bearbeitet, sorgen selbst bei diensterfahrenen Beamten für Kopfschütteln oder Fassungslosigkeit. Am Dienstagabend rief ein Unbekannter einen Moerser an und stellte sich als "Benito" vor. Er fragte dann, ob der Moerser denn einen schönen BMW fahre. Auf erstaunte Nachfrage des Moersers schilderte der Anrufer nun folgende unglaubliche Geschichte: Er sei 74 Jahre alt und ...
mehrPOL-KN: (Radolfzell am Bodensee, Lkrs KN) Mehrere Versuche des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" (07.10.2020)
Radolfzell am Bodensee (ots) - Am Mittwochabend kam es in Radolfzell zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, welche auf die übliche Masche versuchten, die Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde stets vorgetragen, dass ...
mehrPOL-DO: Auf dem Standstreifen der Autobahn: ein liegengebliebenes Auto und viele Geschichten...
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1087 Ein Auto steht verlassen auf dem Seitenstreifen der A 2. Zwei Personen versuchen gerade, aus eben diesem wegzulaufen. Eine Situation, die die Aufmerksamkeit einer Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei erregt. Und die Fragen aufwirft. Dass es zu diesen Fragen verschiedene Geschichten geben kann, mussten Polizeibeamte in der Nacht zu ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unendliche Geschichte Teil III - 33-Jähriger tritt gegen Einsatzfahrzeug der Bundespolizei
Hagen - Witten (ots) - Teil drei der unendlichen Geschichte ereignete sich gestern Abend (29. September) am Hagener Hauptbahnhof. Nachdem am 21. September ein 26-Jähriger ein Hakenkreuz auf ein Einsatzfahrzeug der Bundespolizei gesprüht hatte, siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4713690 und am ...
mehr
POL-PPRP: Ludwigshafen - Mobiler Parfümhändler
Ludwigshafen (ots) - Passanten fiel am Samstagmittag ein Mann in der Ludwigshafener Innenstadt auf, der Fußgänger ansprach und ihnen aus einer Sporttasche heraus Parfüm verkaufen wollte. Bei der Kontrolle des 20 Jahre alten Mannes aus dem Kreis Aachen konnte die Polizei mehr als 10 noch original verpackte Parfüms in der Tasche feststellen, die laut dem jungen Mann für einen Spottpreis auf einem Flohmarkt gekauft ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Erneut falsche Handwerker unterwegs, Wiesbaden, Friedenstraße, 21.09.2020, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr, (pl)Am Montagnachmittag waren in Wiesbaden erneut falsche Handwerker unterwegs, welche es auf die Wertsachen einer in der Friedenstraße wohnenden Seniorin abgesehen hatten. Die Geschädigte wurde gegen 15.00 Uhr vor der Haustür zunächst ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Vier Identitäten, mehrere Bankkonten - Festnahme der Bundespolizei
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zug überfährt auf Gleis gelegte Steine - Junge an Kopf verletzt
Köthen (ots) - In einem Präventions-Flyer der Bundespolizei schildert ein Junge namens Daniel seine warnende Geschichte: "Ich wollte kein Angsthase sein. Also ging ich mit den anderen Kindern Steine auf die Gleise legen. Dann kam der Zug. Mit einem Knall zersplitterten die Steine. Plötzlich traf mich ein Steinsplitter an meinem Kopf. Dann wurde alles bei mir ...
mehrPOL-PPMZ: Callcenter-Betrug: Anrufer täuschen Corona-Erkrankung von Angehörigen vor
Mainz (ots) - Donnerstag, 17.09.2020, 10:45 bis 13:00 Uhr Heute werden zwei Anrufe gemeldet, die der Betrugsform des Callcenter-Betruges zuzuordnen sind. Dabei verwenden die Betrüger eine Masche, bei der sie den Angerufenen eine Geschichte in Bezug auf eine Corona-Erkrankung eines Angehörigen vortäuschen, um so ...
mehrPOL-IZ: 200916.9 Itzehoe: Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Itzehoe (ots) - Aktuell treiben Telefonbetrüger in Itzehoe ihr Unwesen. Es haben sich bereits einige Menschen bei der Polizei gemeldet, die Anrufe von Gaunern erhielten, die mit einer unwahren Geschichte an das Geld ihrer Opfer zu gelangen versuchten. Bisher schlugen jedoch alle Versuche fehl. Bei den Tätern handelt es sich nach derzeitigen Erkenntnissen um Frauen, die vorgeben, die Tochter der oder des Angerufenen zu ...
mehr
POL-PB: Polizei gibt Kinderfahrrad an Mädchen zurück
mehrPOL-HL: HL_Stadtgebiet / Aktuelle Warnung vor Telefonbetrügern!
Lübeck (ots) - Momentan häufen sich wieder einmal die Anrufe bei älteren Menschen landesweit und vermehrt auch in Lübeck, bei denen ein angeblicher Polizist mit einer unwahren Geschichte sein Glück versucht hat. In letzter Zeit ist es aufgrund der gesunden Skepsis der auserwählten Opfer zu keinerlei Schäden gekommen. Und so soll es bitte auch bleiben! Aus diesem Grund warnt die Polizei dringend davor, auf derartige ...
mehrPOL-DO: Achtung! Enkeltrickbetrüger immer skrupelloser!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0970 Die erfundenen Geschichten von Enkeltrickbetrügern werden immer dreister und stoßen aktuell in immer perfidere Bereiche. Statt um finanzielle Schwierigkeiten wie zum Beispiel bei einem Hauskauf, geht es jetzt wortwörtlich um Leben oder Tod. Am 4. September wurde eine Dortmunder Seniorin von einer Frau angerufen. Sie gab an, ihre ...
mehr- 2
POL-GOE: Wanderausstellung gibt Einblicke in die Geschichte der Polizei in der Weimarer Republik
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Weiße Farbe hinterlässt Schaden in fünfstelliger Höhe in Gedern ++ Reglos an der Ampel in Friedberg ++ Autoteile in Ober-Mörlen erbeutet ++ u.a.
Friedberg (ots) - Pressemeldungen vom 07.09.2020 Alte Masche zieht nicht Butzbach/Niddatal: Am Sonntag (06.09.) meldeten sich wieder falsche Polizeibeamte telefonisch bei Wetterauer Bürgern und versuchten diese zu verängstigen. Bei einer 81-jährigen Dame aus Niddatal meldete sich der Kommissar gegen 18.30 Uhr und ...
mehrPOL-OS: Bad Rothenfelde: Nach Enkeltrick- Frau mit Hund und Radfahrerin gesucht
Bad Rothenfelde (ots) - Am Nachmittag des vergangenen Donnerstags kam es in der Straße Nunnensieks Hof zu einem Fall des sogenannten Enkeltricks. Eine ältere Dame erhielt einen Anruf eines angeblichen Enkels, der am Telefon vorgab, einen Unfall verursacht zu haben und nun für die Reparatur des Autos finanzielle Unterstützung benötigen würde. Die Senorin war im ...
mehr
POL-HA: Warnung vor neuer Betrugsmasche - Verwandte angeblich an Corona erkrankt
Hagen (ots) - Dreiste Betrüger bedienen sich offenbar einer neuen Masche. Sie ähnelt vom Ablauf her dem bekannten "Enkeltrick" und den "falschen Polizisten". Die Täter rufen ihr Opfer an und verlangen eine große Geldsumme, welche abgeholt werden soll. Die gemeine Geschichte, die sich die Betrüger nun ausgedacht haben, hängt mit der aktuellen Corona-Situation ...
mehrPOL-IZ: 200826.4 Itzehoe: Aktuelle Warnung vor Telefonbetrügern!
Itzehoe (ots) - Momentan häufen sich die Anrufe von älteren Menschen aus dem Kreis Steinburg, bei denen der falsche Polizeibeamte mit einer unwahren Geschichte sein Glück versucht hat. Bisher ist es aufgrund der gesunden Skepsis der auserwählten Opfer zu keinerlei Schäden gekommen. Und so soll es auch bleiben! Aus diesem Grund warnt die Polizei dringend davor, auf derartige Anrufe einzugehen, egal wie glaubhaft sie ...
mehrPOL-FR: Erneute Warnung vor dem Enkeltrick und anderen Betrügern am Telefon
Freiburg (ots) - Erneut wurden professionelle Betrüger am Mittwoch, 19.08.2020, gegen 13 Uhr bei einem Rentnerehepaar in einer Freiburger Umlandgemeinde aktiv. Eine unbekannte Täterin gab sich in einem Telefonanruf als vermeintliche Verwandtschaft aus und versuchte an Geld von den Geschädigten für die angebliche Begleichung einer Unfallrechnung zu gelangen. Mit der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht vor falschen Verwandten
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag wurde eine 84-jährige Frau angeblich von ihrer Nichte angerufen, weil diese gerade bei einem Rechtsanwalt sitzen und für einen Hauskauf dringend 54.000 Euro benötigen würde. Die Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Beim sogenannten "Enkeltrick" versuchen die Täter von ihren Opfern höhere Bargeldbeträge zu bekommen, ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
3POL-HM: Ausstellung zur Geschichte der Polizei in der Weimarer Republik in Hameln
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 140820-656: So haben Betrüger am Telefon keine Chance
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter schwerer Betrug durch Enkeltrick
Unkel (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus Bruchhausen den Anruf einer männlichen Person, welcher sich als ihr Enkel ausgab. Der Anrufer schilderte in der Folge, dass er einen Unfall in Koblenz hatte und nun Geld benötige für den Unfallgegner. Im Falle der Zahlung würde dieser auf die Zuziehung der Polizei verzichten und somit würde ihm nicht der Führerschein entzogen. Die Frau glaubte dem ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Matthias und Jörg gehen leer aus
Bückeburg (ots) - (ma) Zwei Seniorinnen aus Bückeburg wurden gestern Vormittag von ihren falschen Enkeln "Matthias" und "Jörg" angerufen. Der 85jährigen wurde von ihrem falschen Enkel die Geschichte aufgetischt, dass er einen Autounfall hatte und schnell 1.500 Euro bräuchte. Die Bückeburgerin erkannte das Vorhaben und beendete das Telefonat. Eine ganz andere, aber auch ehrliche Erklärung für das Scheitern des ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Nächtliche Ausflüge mit Lkw - #polsiwi
Bad Laasphe (OT Feudingen) (ots) - Da staunten die Beamten der Wache Bad Laasphe nicht schlecht, als sie einen erst 13-Jährigen auf frischer Tat ertappten und die ganze Geschichte ans Tageslicht kam. Am Freitag, 31.07.2020, gegen 04:30 wollte ein Mitarbeiter einer Spedition in Bad Laasphe mit einer Sattelzugmaschine und Auflieger (Kipper) seine Tour beginnen. Auf dem Gelände fand er den Lkw nicht auf seinem regulären ...
mehrPOL-KN: (Mönchweiler / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrugsversuche durch "falsche Polizeibeamte" (26.07.2020)
Mönchweiler (ots) - Am Sonntagabend ist es im Bereich von Mönchweiler erneut zu mehreren Anrufen bei älteren Menschen durch "falsche Polizeibeamte" gekommen. In den vorliegenden sechs Fällen waren die Angerufenen wachsam, erkannten sofort die betrügerische Absicht und verständigten die richtige Polizei. Wie ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickdiebin stiehlt goldene Uhr vom Handgelenk - Zeugen gesucht
Kaarst (ots) - Am Montag (27.07.) erstattete ein Kaarster Senior Anzeige bei der Polizei und berichtete von einer übergriffigen Frau, die ihn bestohlen habe. Den Ursprung nahm die Geschichte "Am Neumarkt" in der Kaarster Innenstadt. Auf dem anschließenden Heimweg bemerkte der spätere Anzeigenerstatter, dass ihm offenbar ein grauer Kleinwagen der Marke Ford folgte. ...
mehrPOL-BI: 86-Jähriger begeht mit Komplize Kupferdiebstahl von Baustelle am Jahnplatz
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld Mitte - Dank eines Zeugenhinweises fasste die Polizei am Donnerstagmorgen, 23.07.2020, einen 86-jährigen Kupferdieb samt Mittäter. Die beiden Diebe tischten den Beamten eine unglaubwürdige Geschichte auf, die sich nach Überprüfung als Kupferdiebstahl von der Baustelle am Jahnplatz herausstellte. Gegen 8 Uhr erhielt die Polizei den ...
mehr