Meldungen zum Thema Geschichte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Enkeltrick: Falscher Sohn betrügt 84-Jährige/ Einbrecher kommt übers Dach/ Erpesser-E-Mails
Altena (ots) - Eine 84-jährige Altenaerin ist am Mittwoch auf den Enkeltrick hereingefallen. Unbekannte riefen bei der Frau an und gaben sich als Sohn bzw. dessen Rechtsanwalt aus. Der Sohn bräuchte angeblich Geld, um eine Eigentumswohnung zu erwerben. Die Geschädigte glaubte die Geschichte. Sie holte eine hohe ...
mehrPOL-KI: 190106.1 Kiel/Schleswig: "Oma Schleswig" und die Suche nach dem verlorenen Weihnachtsgeld
Kiel/Schleswig (ots) - Bei dieser Geschichte handelt es sich, wie sich vermuten lässt, nicht um eine Kopie der legendären Filmreihe um Harrison Ford als Indiana Jones, dem die Peitsche schwingenden Universitätsprofessor. Hier ist der Sachverhalt ganz schnell und einfach erzählt, ohne dass Autos in die Luft fliegen, Gegner in Schlangengruben fallen oder Höhlen in ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Falscher Polizistentrick funktioniert - aber nicht so richtig
Coesfeld (ots) - Anders, als es sich die Täter vorgestellt haben, ist in der vergangenen Nacht ein Betrugsversuch in Coesfeld verlaufen. Am Donnerstagabend, 03.01.2019 haben die Trickdiebe einen Senior in Coesfeld angerufen und sich zunächst als "Kriminalbeamter Beckmann" ausgegeben. Mit der gängigen Geschichte, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen ...
mehrPOL-PPWP: Neues Jahr - neuer Betrug(sversuch)
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Kaum hat das neue Jahr angefangen, sind auch schon wieder falsche Polizeibeamte unterwegs. Am Mittwochabend meldete eine Frau aus Hochspeyer, dass sie einen merkwürdigen Anruf erhalten hatte. Zum Glück kam ihr die Geschichte suspekt vor, weshalb sie dem Mann am Telefon keine weiteren Auskünfte gab und das Gespräch beendete. Nach dem, was die Dame berichtete, sind die Betrüger ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Ehemann setzt Frau mit Kleinkind vor die Türe
Ulm (ots) - Am frühen Sonntagmorgen meldete eine 28-jährige Frau der Polizei, dass sie gerade mit ihrer kleinen Tochter vor die Türe gesetzt wurde. Die Polizei konnte die Geschichte aufklären und fand heraus, dass das Ehepaar zusammen in der Stadt zum Feiern war und auch Alkohol konsumierte. Dem 48-jährigen Ehemann missfiel wohl das Verhalten seiner Frau, die auch ...
mehr
POL-PPWP: Wie kam es zu der Platzwunde?
Kaiserslautern (ots) - Eine ziemliche verworrene Geschichte ist Polizeibeamten am Donnerstagmittag im östlichen Stadtgebiet aufgetischt worden. Wegen des Verdachts der Körperverletzung wird derzeit gegen einen 33-jährigen Mann ermittelt. Ihm wird vorgeworfen, einem anderen Mann gegen den Kopf getreten zu haben. Das 56-jährige "Opfer" meldete sich gegen 12.45 Uhr bei der Polizei und gab zunächst telefonisch an, dass ...
mehrPOL-PPWP: Der "Enkeltrick" ist immer noch aktuell
Kaiserslautern (ots) - Betrüger lassen auch in der Vorweihnachtszeit nicht nach. Der Kripo wurden am Montag erneut Betrugsversuche mit der "Enkeltrick-Masche" sowie mit falschen Gewinnversprechen gemeldet. Eine Seniorin aus dem Stadtgebiet erhielt in der Mittagszeit einen Anruf ihres angeblichen Urenkels. Der Unbekannte erzählte der Frau eine Geschichte von einem spontanen Autokauf und bat seine Großmutter um mehrere ...
mehrPOL-DN: Achtung: Enkeltrick am Telefon
Kreis Düren (ots) - Derzeit mehren sich wieder die Anrufe vermeintlicher Enkelkinder, die ihre "Großeltern" am Telefon um Geld bitten. Die Polizei warnt: gehen Sie nicht darauf ein! Die Masche des angeblichen Enkels, der am Telefon eine Geschichte von einer finanziellen Notlage erzählt und schließlich um Bargeld bittet, ist mittlerweile bekannt. Am gestrigen Tag erhielten mindestens drei Seniorinnen und Senioren im ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 181122 - 1140 Frankfurt-Rödelheim/Niederursel: Déjà-vu der anderen Art
Frankfurt (ots) - (ne) Ein Auto, ein 59-jähriger Fahrer, zwei Polizeikontrollen, keinen Führerschein. Das ist die Kurzform einer Geschichte die sich gestern im Laufe des Nachmittages zugetragen hatte. Doch der Reihe nach: Zuerst war der 59-jährige Frankfurter mit seinem blauen BMW in der Guerickestraße gegen 16:00 Uhr in eine Polizeikontrolle gekommen. Es kam wie ...
mehrPOL-DN: Angebliche Antiquitätenhändlerin wieder unterwegs
Jülich/Linnich (ots) - Bereits am 15.11.2018 wurde von einer Diebin berichtet, die sich als angehende Antiquitätenhändlerin ausgab und einer Seniorin aus deren Wohnung eine Münzsammlung stahl (siehe Pressemeldung "Seniorin Opfer von Trickdiebstahl"). Nun wurden der Polizei zwei weitere Fälle gemeldet, in denen die Unbekannte mit ihrer Geschichte versuchte, ältere ...
mehr- 5
FW-Heiligenhaus: Geschichte, Gedenken und viele neue Freunde (Meldung 29/2018)
mehr
- 3
Feuerwehr Kalkar: Flugzeugbrand für die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar
mehr POL-DN: Seniorin lässt sich nicht beirren
Niederzier (ots) - Alles richtig gemacht hat am Donnerstagnachmittag eine 81 Jahre alte Frau aus Niederzier, als sie zum Opfer einer Trickbetrügerin gemacht werden sollte. Gegen 14:45 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin und es meldete sich eine weibliche Stimme, die sich als Enkelin der Angerufenen ausgab. Die Frau erzählte, sie benötige für einen Hauskauf einen Betrag von 30000 Euro. Die Seniorin ließ sich ...
mehrPOL-PPWP: Erpresserische E-Mails
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Erpresserische E-Mails sind am Dienstag offenbar auf mehreren Computern in der Westpfalz eingegangen. Unabhängig voneinander meldeten sich im Laufe des Tages ein 25-Jähriger aus Kaiserslautern und ein 54-Jähriger aus dem Landkreis Kusel mit einer nahezu identischen Geschichte: Beide Männer hatten per elektronischer Post eine Nachricht erhalten, mit der sie erpresst werden sollten. Der Absender behauptete, dass der Empfänger der E-Mail ...
mehrPOL-PPMZ: Falscher Polizeibeamter wieder aktiv
Mainz-Neustadt (ots) - Donnerstag, 25.10.2018, 20:30 Uhr bis 23:10 Uhr Ein 80-Jähriger aus der Taunusstraße erhielt einen Anruf eines angeblichen "Kriminalkommissars Wolfgang Bach". Er erzählte ihm die für diese Masche übliche Geschichte von hier drei Männern, welche festgenommen wurden. Dabei seien Hinweise auf den 80-Jährigen aufgefunden worden. Nun fragen sie den 80-jährigen Senior nach seiner Bank und seinem ...
mehrPOL-PPWP: Nicht alltägliche Alltags-Geschichte
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Eine nicht alltägliche Geschichte aus dem polizeilichen Alltag konnten Polizeibeamte am Montag erzählen. Die Beamten waren zur Unterstützung eines Gerichtsmitarbeiters in einen Ort in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ausgerückt, um bei einer Zwangsvollstreckung Amtshilfe zu leisten. Der gesuchte 55-Jährige war zwar zu Hause, zeigte sich jedoch über den "Besuch" wenig erfreut ...
mehrPOL-PPWP: Telefonbetrug - Nicht mit uns!
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Enkeltrick oder Gewinnversprechen - die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Am Telefon gaukeln sie ihrem potentiellen Opfer eine Geschichte vor, versuchen Vertrauen zu gewinnen, üben Druck aus und fragen nach Geld und Wertsachen. Hat man ihnen sein Hab und Gut ausgehändigt ist es meist für immer weg. Am Dienstag haben ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Sonnenbrillendieb festgenommen
Bückeburg (ots) - (ma) Gestern Abend gegen 18.00 Uhr kam es in der Innenstadt von Bückeburg zu einigem "Gerenne", wo das Böse gegen die Gerechtigkeit antrat. Gesiegt hat die Gerechtigkeit, sprich die Polizei. Die Geschichte nahm ihren Anfang in einem Brillengeschäft auf der Langen Straße. Zwei Männer zeigten sich interessiert an Brillen, wobei eine Person die Angestellte in ein Verkaufsgespräch verwickelte während ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 181007 - 953 Frankfurt-Preungesheim: Trickdiebe bestehlen 76-Jährigen
Frankfurt (ots) - (ka) Am Freitagnachmittag lenkte eine Trickdiebin einen Mann in der Straße An der Wolfsweide ab, während ihr Komplize Wertvolles aus der Wohnung klaute. Gegen 16.00 Uhr klingelte die Frau an der Wohnungstür des 76-Jährigen und tischte diesem folgende Geschichte auf: Sie habe etwas bei einem Nachbarn abgeben wollen, allerdings sei dieser nicht zu ...
mehrPOL-PDPS: Dreiste Diebe
Merzalben (ots) - Unbekannte Täter stahlen aus dem Luitpoldturm einen Schaukasten, der dort im sogenannten Cafézimmer seit Anfang August 2018 aufgehängt war und den Besuchern Informationen über die Geschichte des Turms geben sollte. Der Diebstahl wurde am 27.09.2018 festgestellt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca 250,-- Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizei Dahn oder der Polizei Waldfischbach zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
mehrPOL-SE: Wedel - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Gestern Abend ist es in Wedel zu bisher vier polizeilich bekannten Anrufen falscher Polizeibeamter gekommen. Zwischen 22:00 und 23:00 Uhr rief die vermeintliche Polizeibeamtin dreimal in der Wiedentwiete und einmal in der Straße Am Hexenberg bei dortigen Anwohnern an. Die aufgetischte Geschichte ist leider nicht neu. Angeblich sei es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen. In dem Notizbuch ...
mehrPOL-H: Die Polizei warnt: Falsche Polizeibeamte erbeuten 20 000 Euro in Kleefeld
Hannover (ots) - Durch geschickte, telefonische Gesprächsführung haben falsche Polizeibeamte ein Senioren-Paar (76 und 77 Jahre) aus Kleefeld dazu bewegen können, Geld von der Bank abzuheben und dieses zwischen zwei Mülltonnen zu deponieren. Der erste Anruf des falschen Kriminalbeamten "Weinstein" war am Dienstag, 07.08.2018 bei dem Paar eingegangen. Mit einer ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht Trickbetrüger - falscher Polizeibeamter
Kusel (ots) - Im Laufe des gestrigen Abends erhielten mehrere Bürger Telefonanrufe der Polizei aus Kaiserslautern. Es wurde unter einer Legendenbildung eine Geschichte erzählt, bei der ausbaldowert werden sollte, ob bei den Angerufenen Wertgegenstände oder Bargeld vorhanden sind. Hier bittet die Polizei um besondere Vorsicht und rät: - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie Betrügern keine ...
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: No rain - only shine! - Die 29. Auflage des W:O:A 2018 ist heute Nacht zu Ende gegangen - absolut ruhiges und entspanntes Festival bei bestem Wetter
mehrPOL-DN: Geld mit abgewandeltem Enkeltrick erbeutet
Jülich (ots) - Ein hoch betagter Mann in der Jülicher Innenstadt ist am Donnerstag vergangener Woche Opfer von Betrügern geworden. Der Mann erhielt Donnerstagvormittag einen Telefonanruf, in dem sich eine Frau als seine Bekannte ausgab. Die Frau tischte dem Senior dann die Geschichte auf, dass sie eine Eigentumswohnung erwerben könne, ihr dafür aber das Bargeld fehle. Die Anruferin antwortete auf die Frage, wieviel ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg-Ausgesetzte Kätzchen bei der Polizei abgegeben.
mehrPOL-H: Zeugenaufruf! Dreiste Trickbetrüger erbeuten Wertgegenstände in Höhe von 80 000 Euro
Hannover (ots) - Durch geschickte, telefonische Gesprächsführung haben "Polizeioberkommissar Weber" und "Staatsanwalt Franke" eine 74-Jährige aus Isernhagen-Süd dazu bewegen können, ihnen u.a. teuren Schmuck und Münzen auszuhändigen. Der Anruf des falschen Polizeibeamten war am Dienstag, 10.07.2018, gegen ...
mehrPOL-PPWP: Dubiose Anrufe: Falsche Polizisten und angebliche Postmitarbeiter
Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben es am Donnerstag im Stadtgebiet wieder mit der Masche "Falscher Polizist" versucht. In einem weiteren Fall gaben sie sich als Postmitarbeiter aus. Eine 50-Jährige erhielt am Vormittag von einem unbekannten Anrufer eine Geschichte serviert, die die Frau glücklicherweise schnell als Betrugsversuch durchschaute. Der angebliche ...
mehr