Meldungen zum Thema Gewässerverschmutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-OG: Bühl - Gewässerverunreinigung
Bühl (ots) - Ein mutmaßlicher Ölfilm in dem Bach "Salzwässerle" sorgte am frühen Mittwochabend für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Ein besorgter Anrufer alarmierte gegen 19.30 Uhr die Einsatzkräfte und meldete eine rotgrüne Verfärbung des Gewässers. Die Wehrleute aus Bühl errichteten daraufhin unweit der Robert-Bosch-Straße umgehend eine Ölsperre. Erste Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers ...
mehrPOL-OG: Bühl, Ottersweier - Getrübte Bäche
Bühl, Ottersweier (ots) - Mit zwei Fällen von Gewässerverunreinigungen hatten es am Donnerstag die Beamten des Polizeireviers Bühl zu tun. Während gegen 14:50 Uhr eine gemeldete Verfärbung im Bachlauf in Haft vermutlich auf das Einbringen von Kirschmaische durch einen Unbekannten zurückzuführen war, wurden in Bühl eine halbe Stunde später weitere Maßnahmen notwendig. Gegen 15:20 Uhr wurde die Polizei ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Hirschhorn: Binnenschiff verursacht Gewässerverunreinigung
Eberbach/Hirschhorn (ots) - Ein beladenes, 105 Meter langes niederländisches Gütermotorschiff verlor am heutigen Vormittag auf dem Neckar zwischen den Schleusen Rockenau und Hirschhorn Schmieröl. Dadurch kam es in diesem Flussabschnitt zu einer Gewässerverunreinigung. Festgestellt wurde diese Verunreinigung erstmals in der Schleusenkammer der Schleuse Rockenau, ...
mehrPOL-Einsatz: 69412 Eberbach/Hirschhorn - Binnenschiff verursacht Gewässerverunreinigung
Göppingen (ots) - Ein beladenes, 105 Meter langes niederländisches Gütermotorschiff verlor am heutigen Vormittag auf dem Neckar zwischen den Schleusen Rockenau und Hirschhorn Schmieröl. Dadurch kam es in diesem Flussabschnitt zu einer Gewässerverunreinigung. Festgestellt wurde diese Verunreinigung erstmals in der Schleusenkammer der Schleuse Rockenau, wobei sich ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung
Frankfurt am Main (Mainkurhafen) (ots) - Am 05.06.2020 kam es gegen 17:47Uhr im Mainkurhafen bei Main-km 47,11 zu einer etwa 30m langen Gewässerverunreinigung durch ein mineralölhaltiges Produkt. Vor Ort war neben zwei Steifen der Wasserschutzpolizei zu Lande und zu Wasser auch die Fliegerstaffel für die Luftaufklärung eingesetzt. Die anwesenden Kräfte der Feuerwehr konnten die Verunreinigung eindämmen noch bevor diese in das Fließgewässer gelangte. Der Verursacher ...
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Niederwalluf und Erbach
Wiesbaden (ots) - Am Mittwoch, den 03.06,2020, gegen 10.05 Uhr, wurde die Wasserschutzpolizei über eine Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Niederwalluf und Erbach in Kenntnis gesetzt. Nach Absuche konnte der mutmaßliche Ursprung der Verunreinigung zwischen den Steganlagen im Sportboothafen Niederwalluf, bei Rhein-km 507,700, lokalisiert werden. Eine ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Sportbootunfall mit anschließender Gewässerverunreinigung
Rüdesheim (ots) - Am Pfingstmontag um 17:50 Uhr fuhr ein Sportbootführer mangels Ortskenntnissen im Bereich der Rüdesheimer Aue außerhalb der Fahrrinne. Hieraufhin stieß er bei Rheinkilometer 524,800 auf eine Untiefe und fuhr sich fest. Wegen des felsigen Untergrundes riss dabei der komplette untere Teil des Z-Antriebes, inklusive Schraube,ab. Mittels eines ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Nachtragsmitteilung zur Meldung "Gewässerverunreinigung in Coppenbrügge - giftige Abwässer im Gelbbach": Bachwasserqualität wird als unbedenklich eingestuft
Coppenbrügge / Bad Münder (ots) - Gestern berichteten wir über einer Gewässerverunreinigung, die den Coppenbrügger Bach und den Gelbbach betrafen. In diesem Zusammenhang haben wir vorsorglich vor dem Kontakt mit dem Wasser gewarnt und vor der Benutzung des Bachwassers zum Tränken von Tieren abgeraten. Nach ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
2POL-HM: Gewässerverunreinigung in Coppenbrügge - giftige Abwässer im Gelbbach
mehrPOL-OG: Hornberg - Durch Altöl verunreinigt, Zeugen gesucht
Hornberg (ots) - Eine Verunreinigung durch Altöl rief am Montag Wehrleute aus Hornberg und Polizeibeamte aus Haslach auf den Plan. Offenbar entsorgten noch Unbekannte im `Hohenweg` Altöl über die Oberflächenwasserkanalisation. Trotz der Öffnung sämtlicher Kanaldeckel und Abläufe konnte die Quelle der Verunreinigung bislang nicht ausfindig gemacht werden. Eine Spülung der Rohre und Entsorgung des verunreinigten ...
mehrPOL-OG: Steinach - Gewässer verunreinigt
Steinach (ots) - Eine Anwohnerin alarmierte am Montagnachmittag die Polizei und berichtete den Beamten des Polizeireviers Haslach von braunem Wasser und toten Fischen im Bach neben ihrem Haus. Überprüfungen der Beamten führten diese zum Rückhaltebecken neben dem Tennisplatz, wo die Verunreinigung ersten Erkenntnissen zufolge ihren Ursprung hatte. Ob die Gewässerverunreinigung im Zusammenhang mit dortigen Bauarbeiten ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Defekt an einer Hydraulikleitung führte zu einer Gewässerverunreinigung im Wilhelmshavener Nordhafen
mehrPOL-HR: Borken: Pkw in See versenkt - Täter ermittelt
Homberg (ots) - Tatzeit: 07.05.2020, 19:00 Uhr bis 08.05.2020, 19:00 Uhr Die Täter, die vor knapp zwei Wochen einen Pkw im Kalkbruchsee zwischen Lendorf und Hebel versenkt hatten, hat die Homberger Polizei ermittelt. Die Täter fuhren im Tatzeitraum einen roten Seat Ibizza über einen Erdwall hinweg durch einen aufgestellten Zaun in den Kalkbruchsee. Hierbei wurde der Zaun beschädigt. Der Pkw wurde am 09.05.2020 ...
mehr- 4
POL-PDLD: Hainfeld - Modenbach verunreinigt
mehr Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Wasserschutzpolizei Brake ermittelt nach Unfall beim Ladungsumschlag in Nordenham-Blexen
Oldenburg (ots) - Am heutigen Samstag ist es gegen 10.30 Uhr zu einem Schadensfall beim Beladen eines Tankschiffes in Nordenham-Blexen gekommen. Ein 106 Meter langes zypriotische Seeschiff sollte mit Bitumen beladen werden. Zu diesem Zweck muss das Bitumen auf 180 Grad Celsius erwärmt und dann mit einem Druck von ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Oberwarnow - Rostock
Waldeck (ots) - Am 15.05.20 gegen 14:30 Uhr wurde der WSPI Rostock eine GVU auf der Oberwarnow, im Bereich zwischen Eisenbahnbrücke und Schleuse Rostock, durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock angezeigt. Die Gewässerverunreinigung durch eine benzinähnliche Flüssigkeit, hatte eine Ausdehnung von 3x80 Meter. Durch das StALU MM, das Umweltamt Rostock und die BFw Rostock wurde die Verunreinigung als ...
mehrPOL-OG: Kehl - Gewässerverunreinigung
Kehl (ots) - Experten der Feuerwehr, der Stadt und der Polizei waren am Donnerstagmorgen im Stadtgebiet Kehl im Bereich zwischen Kandelstraße und dem Industriegebiet Sundheim auf der Suche nach dem Ursprung einer Gewässerverunreinigung. Nach der Sichtung eines Ölteppichs am Donnerstagmorgen in der Kandelstraße, alarmierte ein Hinweisgeber gegen 7 Uhr die Einsatzkräfte. Eine Nachschau ergab, dass sich die ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gewässerverunreinigung durch Gütermotorschiff
Bendorf (ots) - Nachdem am 14.05.2020 gegen 19:00 Uhr ein Spaziergänger am Uferbereich der Ortslage Engers Dieselgeruch und Ölschlieren auf der Wasseroberfläche festgestellt hatte, konnte durch die alarmierte Wasserschutzpolizei Andernach der Verursacher im Stromhafen Bendorf ermittelt werden. Der Schiffsführer und Eigner eines Gütermotorschiffes hatte während durchgeführter Reparaturarbeiten aufgrund eines ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung im Hafen von Altwarp
Altwarp (ots) - Am 14.05.2020 gegen 11:00 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gemeldet, dass sich auf der Wasseroberfläche im Hafen von Altwarp augenscheinlich ein Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 60m² befindet. Im Hafenbereich werden dort aktuell wasserbauliche Arbeiten durchgeführt. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Altwarp, Vogelsang und ...
mehrPOL-NMS: 200514-4-pdnms Umweltdelikt im Bistensee
Ahlefeld-Bistensee/Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Ahlefeld-Bistensee/Kreis Rendsburg-Eckernförde/Bereits am Donnerstag, 23.04.20 erhielt die Polizei Kenntnis von einer möglichen Gewässerverunreinigung im Bereich der Schoothorster Au. An der Mündung in den Bistensee wurde ein 200 m2 großer Teppich aus mutmaßlichen Gärsubstraten auf der Wasseroberfläche festgestellt. Neben dem Umweltschutztrupp der Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gewässer durch Altöl verunreinigt
Friedland (ots) - Am 10.05.2020 gegen 18:30 Uhr stellte der Eigentümer eine Verunreinigung seines Gewässers in Groß Miltzow fest. Dabei handelte sich um den Verbindungskanal zwischen Gohlmer Mühlenbach und dem Vorderen See. Durch unbekannte Täter wurden dort ca. 200 Litern Altöl über einen Regenwasserschacht eingeleitet. Dieser Schacht ist direkt mit dem besagten Kanal verbunden. Um die weitere Ausbreitung des ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Mineralölhaltige Verunreinigung im Hafen Rüdesheim
Rüdesheim (ots) - Nach Feststellung von Dieselgeruch im Hafen Rüdesheim wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizei in Rüdesheim der Verursacher ausfindig gemacht. Ein Motoryachtbesitzer bunkerte an einer Steganlage im Rüdesheimer Hafen mittels Schüttelschlauch und 20-Liter Kanister seine Motoryacht mit Diesel. Hierbei ließ er den Bunkervorgang aus den Augen.In der Folge konnte unbemerkt Dieselkraftstoff über die ...
mehrPOL-IZ: 200429.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung
Brunsbüttel (ots) - Am Dienstag ist es im Nord-Ostsee-Kanal im Bereich der Total-Bunkerbrücken zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Zur Bekämpfung der Verschmutzung kamen ein Pumpwagen und Ölschlängel zum Einsatz. Um 13:45 Uhr waren Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel im Bereich der Total Bunkerbrücken aufgrund einer Gewässerverunreinigung eingesetzt. Die Verunreinigung erstreckte sich auf eine ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gewässerverunreinigung zwischen Frankenthal und Worms
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 24.04.2020, gegen 16:40 Uhr, wurde eine Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Frankenthal und Worms gemeldet. Erste Ermittlungen ergaben, dass aufgrund eines technischen Defektes einer Industriefritteuse eine bis dahin nicht bestimmbare Menge an Fett über einen Kanal in den Rhein gelangte. Die Verunreinigung erstreckte sich beginnend von einem Landeinleiter bei km 434 über ...
mehrPOL-GS: Seesen: Pressebericht vom 24.04.2020
Goslar (ots) - Diebstahl von Fahrrad / Seesen - Engelade Ein unbekannter Täter entwendete am Donnerstag, 23.04.2020, das Damenrad (FA Fischer) der Geschädigten von deren Grundstück im Bereich der Ortsdurchfahrt, Berliner Strasse, Engelade. Der Täter entfernte sich damit fahrend in Richtung Seesen und hinterlässt dabei ein anderes Fahrrad am Tatort. Das hinterlassene Fahrrad wurde sichergestellt. Es handelt sich ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Verstoß gegen das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe auf der Ostsee
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Seltsame Gebilde in der Weser sorgen für "riskanten" Polizeieinsatz
mehrPOL-LB: Ditzingen: Gewässerverunreinigung führt zu Fischsterben in der Glems
Ludwigsburg (ots) - Nachdem vergangenen Samstag gegen 18.00 Uhr der Gewässerwart des Angelsportvereins Ditzingen mehrere tote Fische in der Glems feststellen musste, ist die Ursache derzeit noch unklar. Die bisherigen Ermittlungen erbrachten Hinweise darauf, dass es zu einer Störung im Gruppenklärwerk Ditzingen gekommen ist. Dies führte zu einer Schaumbildung, ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: 17-Jähriger ohne Führerschein verursacht Verkehrsunfall mit nicht zugelassenem Pkw in Elsfleth +++ Alle fünf Insassen verletzt
Delmenhorst (ots) - Der 17-jährige Elsflether war am Samstag, 12. April 2020, gegen 23:00 Uhr, mit einem Daimler-Benz auf der Straße Niederhörner Hellmer in Richtung Nordermoor unterwegs. In dem Pkw befanden sich vier weitere minderjährige Insassen. Der 17-Jährige verlor in Höhe der Kreuzung Niederhörner ...
mehr