Meldungen zum Thema Gewinnspiel
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLU: Drei Betrugsfälle unterschiedlichster Art
Limburgerhof / Mutterstadt (ots) - Gleich drei Betrugsfälle wurden gestern, 31.07.2024, bei der Polizeiinspektion Schifferstadt angezeigt. Im ersten Fall wurde eine 28-Jährige auf eine Werbeanzeige in sozialen Medien aufmerksam. So sollte sie Geld mit dem Anschauen und Weiterleiten von Videos verdienen. Später folgten Überweisungen an Unbekannte, wobei die 28-Jährige diese Überweisungsbeträge mit ihrem Lohn ...
mehrPOL-COE: Billerbeck/ Angeblicher Gewinn: Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Er habe angeblich im Lotto gewonnen, solle jedoch Gutscheinkarten kaufen, um diesen zu erhalten. Ein Billerbecker erhielt telefonisch die Nachricht über den vermeintlichen Gewinn. Voraussetzung zur Auszahlung sei jedoch, dass er einen Gutscheincode im dreistelligen Bereich kaufen müsse. Dem kam der Mann nach und übermittelte den Gutscheincode an die Betrüger. Was Sie tun können, wenn Sie angeblich ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Zwei Einbrecher werden ertappt und fliehen +++ Heuballen brennt +++ Betrügereien weiterhin ein Thema +++ Rechte Schmierereien an Schulgebäude +++ Trotz Verbot mehrfach überholt - Polizei kontrolliert
Bad Schwalbach (ots) - 1. Zwei Einbrecher werden ertappt und fliehen, Eltville-Hattenheim, Bergweg, Dienstag, 23.07.2024, 19:00 Uhr (fh)Am Dienstagabend wurden zwei Einbrecher in Eltville-Hattenheim auf frischer Tat ertappt und so in die Flucht geschlagen. Gegen 19:00 Uhr kehrte der Bewohner eines Einfamilienhauses ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Diebe haben es auf Handtaschen abgesehen +++ Mehrere Hundert Meter Kupferkabel über Nacht gestohlen +++ Schmuck aus Wohnung gestohlen +++ Mit Lottogewinn gelockt
Hofheim (ots) - 1. Diebe haben es auf Handtaschen abgesehen, Kelkheim, Am Marktplatz, Liederbach am Taunus, Niederhofheim, Höhenweg, Mittwoch, 10.07.2024 09:35 Uhr bis 10:15 Uhr (fh)Am Mittwochmorgen hat mutmaßlich dasselbe Diebesduo die Handtaschen von zwei Bürgerinnen aus dem Main-Taunus-Kreis ins Visier ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Mutterstadt / Ruchheim (ots) - Aktuell kommt es in Mutterstadt und Ruchheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ...
mehr
POL-GT: Betrüger fordern Prepaidkarten - Vorsicht am Telefon
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - In Gütersloh häufen sich seit dem Vormittag (09.07.) betrügerische Anrufe. In den derzeit vorliegenden Fällen fordern die Betrüger zum Kauf von Prepaidkarten auf. Sie versprechen ihren Opfern im Gegenzug hohe Gewinne. Mit den gekauften Prepaid-Guthaben sollen im Voraus zu leistende Kostenh beglichen werden. Häufig werden ...
mehrLPI-SHL: Betrugsversuch angezeigt
Suhl (ots) - Unbekannte Betrüger kontaktierten Montagvormittag telefonisch eine 80-Jährige in Suhl und teilten ihr mit, dass sie viel Geld gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten müsse sie jedoch zunächst Guthabenkarten im Wert von 900 Euro kaufen und übergeben. Die Frau bezahlte nichts und zeigte den Betrugsversuch bei der Polizei an. Geben auch Sie keine persönlichen Daten und Codes zu Guthabenkarten am Telefon preis. Seien Sie misstrauisch, vor allem, wenn Ihnen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Lotterie-Abzocke/ Sachbeschädigung
Kierspe (ots) - Weil sie angeblich ein Lotterie-Abo abgeschlossen hatte, wurde eine 62-jährige Kiersperin am Freitagnachmittag so lange am Telefon unter Druck gesetzt, bis sie am Ende ihre IBAN nannte. Die Anruferin kündigte an, das Telefongespräch aufzunehmen. Dazu sollte die Kiersperin alle Fragen nur mit "Ja" oder "nein" beantworten. So willigte die Kiersperin ein, die angeblich fällige Geldsumme abbuchen zu ...
mehrPOL-UL: (BC) Schwendi - Klüger als Betrüger / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Montag bei einer 52-Jährigen in Schwendi nicht weit.
Ulm (ots) - Um 12.30 Uhr klingelte bei der Frau das Telefon. Der Anrufer erzählte ihr, dass sie einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse die Frau aber vorab einen hohen dreistelligen Betrag bezahlen. Erst dann würde ein Auszahlungsberechtigter bei ihr zuhause erscheinen und den ...
mehrPOL-PDLU: Speyer- Einem Betrüger erlegen...
Speyer (ots) - ...ist ein 78-Jähriger aus Speyer. Diesem wurde durch einen bisher unbekannten Betrüger ein hoher Gewinn in Folge einer Bitcoin-Anlage versprochen, welchen er durch eine Überweisung in Höhe von 1100 Euro sichern sollte. Nach Überweisung eines Teilbetrages wurde eine Bankmitarbeiterin aufmerksam und hat eine weitere Zahlung unterbunden. Hinweise ihrer Polizei: -Geben Sie niemals Geld aus, um einen ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Vermeintliches Gewinnversprechen führt zu finanziellem Schaden +++ Schmuck und Bargeld aus Einfamilienhaus entwendet +++ Auto gestohlen +++ Berauschte Verkehrsteilnehmer ertappt
Hofheim (ots) - 1. Vermeintliches Gewinnversprechen führt zu finanziellem Schaden, Flörsheim, Mittwoch, 22.05.2024 (ro)Eine Bürgerin aus Flörsheim ist am Mittwoch Betrügern aufgesessen, welche mit einem falschen Gewinnversprechen an ihr Geld gelangten. Zunächst wurde sie über das Telefon von den dreisten ...
mehr
POL-MG: Bankmitarbeiter bewahren 85-Jährige vor finanziellem Schaden
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Dienstag, 14. November, eine 85-Jährige aus Wickrath per Telefon dazu gebracht, einen Überweisungsträger bei ihrem Geldinstitut einzureichen, um angebliche Gewinnspielschulden in vierstelliger Höhe zu begleichen. Aufmerksame Bankmitarbeiter stoppten die Zahlung und suchten das Gespräch mit der Seniorin. Die 85-Jährige ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: +++ Einbrecher scheitern an Tür von Kindergarten +++ Vermeintliches Gewinnversprechen führt zu finanziellem Schaden +++ Katalysator-Diebe unterwegs +++ Wohnungsbrand +++
Hofheim (ots) - 1. Einbrecher scheitern an Tür von Kindergarten, Hattersheim-Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße, Montag, 13.05.2024, 21:05 Uhr bis Dienstag, 14.05.2024, 06:00 Uhr (fh)In der Nacht zum Dienstag haben Einbrecher versucht, in einen Okrifteler Kindergarten einzubrechen. Im Schutze der Dunkelheit ...
mehrPOL-PPRP: Achtung Betrug!
Ludwigshafen (ots) - Gestern, 29.04.2024, wurden der Polizei insgesamt sechs Betrugsversuche gemeldet. Von einer angeblichen Lottogesellschaft erhielt bereits am 21.04.2024 ein 76-Jähriger einen Anruf. Ihm sollte weisgemacht werden, der Senior habe in der Vergangenheit gespielt und ein Abonnement abgeschlossen. Nun habe er Schulden in Höhe von 3.000 Euro. Als der 76-Jährige angab, das Geld nicht zu zahlen, wurde ihm die Nummer eines angeblichen Staatsanwalts genannt. Der ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Klüger als Betrüger / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Mittwoch bei einem Senior in Ulm nicht weit.
Ulm (ots) - Kurz vor 14 Uhr klingelte bei dem Mann das Telefon in der Ulmer Oststadt. Der Anrufer erzählte dem Senior, dass er einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse der Mann aber vorab eine höhere dreistellige Gebühr per Überweisung bezahlen. Der Mann war klüger und ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Falsches Gewinnversprechen
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Glück gehabt
Bückeburg (ots) - (ma) Mit welch einer Vorfreude muss am Mittwoch eine 65jährige Bückeburgerin zu ihrem Bankinstitut gegangen sein. Die Dame brauchte nur noch 475 Euro auf ein italienisches Konto überweisen, um dann ihren Glücksspielgewinn von 850.000 Euro zu bekommen, der ihr per E-Mail von einem Herrn Di Bono versprochen wurde. Der großen Haken an der ganzen Geschichte ist, dass man auch an einem Gewinnspiel teilnehmen muss, um etwas zu gewinnen, was die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Versuchter Gewinnspielbetrug
Halver (ots) - Eine 66-jährige Halveranerin setzt sich mit einer Anzeige gegen mutmaßliche Gewinnspiel-Betrüger zur Wehr. Nach mehreren Anrufen eines Lotterie-Betreibers sollte sie monatlich Geld zahlen. Sie schilderte den Polizeibeamten den Ablauf, wie er typisch für solche Betrugsversuche ist: Auf Geratewohl melden sich die Anbieter am Telefon. Die Halveranerin bekam Anfang April gleich mehrere Anrufe. Sie ist sich ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) - Das Polizeipräsidium Ulm stellt die Statistik 2023 vor - "Die Region bleibt sicher"
Ulm (ots) - Die Zahlen der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm im Jahr 2023 liegen auf dem Niveau des Vorjahres. Daher lebt es sich in der Region nach wie vor sehr sicher. Die Kriminalitätsbelastung liegt im niedrigen Bereich, die Aufklärungsquote über dem Durchschnitt des Landes. Das ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen
Oldenburg (ots) - Aktuell verzeichnet die Polizei Oldenburg ein erhöhtes Aufkommen von sogenannten betrügerischen Anrufen, zu einem Schaden kam es bisher glücklicherweise nicht. In den vergangenen Tagen gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Oldenburg und Ammerland vermehrt betrügerische Anrufe ein. In einigen Fällen gaben sich die Betrüger als falsche Polizeibeamte aus und versuchten unter ...
mehrPOL-Bremerhaven: Gewinnspiel im Internet: Statt sechsstelligem Preisgeld verlangen Betrüger Tausende Euro von Opfer
Bremerhaven (ots) - Opfer einer Betrugsmasche im Internet wurde eine 61-jährige Frau in Bremerhaven. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor den Methoden der Betrüger. Die Bremerhavenerin hatte Ende vergangenen Jahres im Netzwerk Facebook die Anzeige für ein Gewinnspiel gesehen, bei dem eine ...
mehrPOL-UL: (BC) Riedlingen - Betrüger geht leer aus / Schnell erkannte ein Senior den Betrug am Dienstag in Riedlingen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit erhielt der 81-Jährige einen Anruf von einem Unbekannten. Der Betrüger teilte mit, dass der Senior etwa 270.000 Euro gewonnen hätte. Dafür müsse er aber zuvor eine Servicegebühr in Höhe von zwei Prozent der Gewinnsumme überweisen. Der Senior erkannte den Betrugsversuch und ...
mehrPOL-OG: Friesenheim - Betrügerisches Gewinnversprechen
Friesenheim (ots) - Eine 26-jährige Frau wurde bereits im Januar durch eine Werbeanzeige auf einer Social-Media-Plattform auf ein Gewinnspiel aufmerksam, bei dem man ein Premium-Smartphone sowie 90.000 Euro gewinnen könne. Nach ihrer Teilnahme bekam die 26-Jährige rund drei Monate später, in der Zeit zwischen vergangenem Mittwoch und Sonntag Nachrichten von einer bislang unbekannten Telefonnummer über den ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger rufen an: Falsche Banker, Polizeibeamte, falsche Töchter, angebliche Gewinnspiel-Veranstalter
Märkischer Kreis (ots) - Die Betrüger rufen wieder an: Falsche Banker in Kierspe und Lüdenscheid, falsche Töchter und Söhne in Hemer und Schalksmühle, angebliche Gewinnspiel-Veranstalter. Ihre Strategie: Schocken, verwirren und abkassieren! Am Ende wissen viele Opfer gar nicht mehr, was sie in der Aufregung am ...
mehrPOL-OH: Bankmitarbeiterin vereitelt Betrugsversuch
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bankmitarbeiterin vereitelt Betrugsversuch Philippsthal. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg am Donnerstag (04.04.) kein Opfer von dreisten Betrügern geworden ist. Doch was war passiert? Der 70-Jährige erhielt Anrufe und SMS von dreisten Betrüger, die sich als Rechtsanwälte ausgaben. Sie gaukelten dem Mann ...
mehrPOL-PPMZ: Telefonbetrüger erbeuten mehrere Tausend Euro
Mainz (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in Mainz zu zwei vollendeten Callcenterbetrugsfällen. Am Donnerstag, 04.04.2024 erhielt ein 65-Jähriger einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der "Postbank" ausgab. Es seien am Morgen per Online-Banking verdächtige Überweisungen von seinem Bankkonto getätigt worden, behauptete der vermeintliche Bankmitarbeiter. Im Laufe des Gesprächs forderte der ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen: Betrug Lottogewinn- 82-Jähriger überweist Geld nach Spanien
Hattingen (ots) - Ein 82-jähriger Hattinger glaubte an den großen Lottogewinn. In einer E-Mail vom 12.03.2024 versprachen ihm unbekannte Täter einen Lottogewinn von über 4,5 Millionen Euro. Dazu müsse er jedoch vorab einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag überweisen. Dieses tat er am 16.03.2024 auf ein spanisches Konto. Einige Tage später verlangten die Täter ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Betrügerisches Gewinnversprechen
Offenburg (ots) - Nach einer Nachricht am Montagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" von einem Gewinn im sechsstelligen Bereich wandte sich ein Mann aus Offenburg an die Polizei. Gutgläubig gab er nach der vermeintlich glücklichen Botschaft zunächst persönliche Daten heraus, bevor in ihm jedoch Zweifel aufstiegen. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein finanzieller ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Betrugsversuch gescheitert
Speyer (ots) - Am Donnerstag, gegen 17 Uhr versuchten unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann einen tödlichen Unfall einer Angehörigen vor, weshalb der Mann nun eine hohe Kaution hinterlegen sollte. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen ...
mehr