Meldungen zum Thema Girokonto
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GÖ: (480/2022) Polizei Duderstadt warnt vor Fakeshop "https://gold-scheideanstalt-testsieger.de" im Internet - Ermittler geben Tipps für mehr Sicherheit beim Online-Shopping
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (jk) - Die Polizei in Duderstadt (Landkreis Göttingen) warnt aktuell vor Goldkäufen im Internet. Ganz konkret geht es um die Internetseite https://goldscheideanstalt-test-sieger.de bzw. deren minimal abgewandelte "Nachfolgerin" https://gold-scheideanstalt-testsieger.de. Ein Mann aus ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Neue Betrugsmasche / Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps
Dinslaken (ots) - Aktuell sind Betrüger in Dinslaken unterwegs und zwar wie es scheint, mit einer neuen Masche. Bislang gibt es zwei Geschädigte. Die Ganoven geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter der Hausbank aus und erklären "Ihren Kunden", dass gerade eine betrügerische Abbuchung vom Konto erfolgt ist. Um diese Abbuchung rückgängig zu machen, müsste man ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kapitalanlagebetrug - Cannabis-Plattform lockte mit Traumrenditen
Neubrandenburg (ots) - Bei einer versprochenen Rendite von bis zu 100% wurde nun auch ein 41-jähriger Mann aus Waren schwach und investierte einen unteren fünfstelligen Geldbetrag in die Cannabis-Crowdinvesting-Plattform "juicyfields.io". Das Unternehmen machte sich den Hype wegen der anstehenden Legalisierung vom medizinischen Cannabis zunutze und bot seit 2020 in ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mülleimer-Brand/ Angriff auf Polizeibeamte/ Einbruchsversuch in Cafe/ Pkw durchwühlt oder beschädigt/ Blitzer besprüht/ WhatsApp-Betrug
Lüdenscheid (ots) - Eine Passantin meldete der Polizei am Samstag gegen 16.35 Uhr einen brennenden Mülleimer im Stadtpark. Polizeibeamte löschten das Feuer. Offensichtlich haben Personen im Park gegrillt und die Reste wie glühende Kohle in den dortigen Mülleimer entsorgt. Der Behälter ist geschmolzen. Am Rande ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Europol-Masche" erfolgreich - 7000 EUR Schaden +++ Werkzeug aus Transporter gestohlen +++ 69-Jährige auf Supermarktparkplatz bestohlen +++ Auto nicht zugelassen, unter Drogen, und ohne Führerschein
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "Europol-Masche" erfolgreich - Frau überweist 7000EUR, Oberursel, Mittwoch, 27.07.2022, 14:00 Uhr (ps) Buchgeld in Höhe von 7000EUR überwies eine arglose Frau aus Oberursel am vergangenen Mittwochnachmittag an dreiste Telefonbetrüger. Die Täter überzeugten die Geschädigte mit ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: 67-Jährige von Cyberkriminellen um knapp 24.000 Euro betrogen
Wermelskirchen (ots) - Wermelskirchen: In einem Zeitraum von rund einem Monat wurde eine 67-jährige Wermelskirchenerin von Cyberkriminellen um circa 24.000 Euro betrogen. Bei ihren Recherchen zum Thema Kryptowährung stieß sie auf einen Finanzdienstleiter namens "Wiselux", wo sie sich anmeldete und als Anmeldegebühr eine Summe von 250 Euro überwies. Im weiteren ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Geldautomat als vermeintlicher Dieb
Coesfeld (ots) - Technik zu langsam, Mensch zu Schnell? Die Wahrheit liegt im folgenden Sachverhalt irgendwo dazwischen. Eine Coesfelderin meldete der Polizei den Diebstahl eines vierstelligen Eurobetrags. Sie hatte vorher an einem Geldautomat eine Summe im fünfstelligen Bereich abgehoben und verpackt. Ein Kontoauszug bestätigte die Abbuchung. Mit dem Geld im Gepäck bummelte sie durch die Stadt, ehe die Coesfelderin ...
mehrPOL-DO: Das Nachtleben in Dortmund kann teuer sein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0784 Sein gefährliches Vergnügen an viel zu hohem Tempo im Dortmunder Nachtleben muss ein BMW-Fahrer aus Castrop-Rauxel mit 400 Euro bezahlen. Darüber hinaus kommt ein einmonatiges Fahrverbot auf den Raser zu. Denn bei einem weiteren Schwerpunkteinsatz u.a. gegen Raser in Dortmund fuhr der Mann am Steuer des BMW mit 89 km/h über den Hiltropwall. Erlaubt ist dort Tempo 30. Die Polizei leitete ...
mehrPOL-WES: Wesel - Politesse verhindert Geldübergabe / Polizei gibt erneut Tipps
Wesel (ots) - Eine zufällig anwesende Politesse hat am Montag eine 84-jährige Weselerin vor dem Verlust ihrer gesamten Ersparnisse bewahrt. Die alte Dame erhielt den typischen "Schockanruf" und die Betrüger leisteten ganze Arbeit. Eine Frauenstimme stellte sich als Polizistin vor und behauptete, die Freundin der Weselerin sei in einen schweren Unfall verwickelt. ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Falsche Polizeibeamte ergaunern hohe Geldbeträge - Beugen Sie vor
Karlsruhe (ots) - In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Viele Betroffene erkennen zum Glück die Betrügereien und legen auf. Leider waren die Täter am Wochenende in Karlsruhe wieder zweimal erfolgreich und erbeuteten insgesamt 26.400 Euro. Die erste Tat ereignete sich in Grünwinkel. Hier wurde ein 80-jähriger Mann am ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ... und wieder versuchen es Betrüger
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Betroffen von einem weiteren Betrugsversuch am zurückliegenden Wochenende war ein 69 Jahre alter Senior aus dem Hinterland. Da der Mann aber genau richtig reagierte, blieb der Betrüger erfolglos. Die Masche zeigt wieder mal, wie gerissen und flexibel diese Betrüger vorgehen. Der Anruf eines "Thomas Steinauer" war am Freitag, 24. Juni. Der Anrufer gab sich als persönlicher ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Anlagebetrug nach Klick auf Werbeanzeige
Speyer (ots) - Eine 71-jährige Frau aus Speyer stieß in einem großen sozialen Netzwerk auf die Werbeanzeige eines angeblichen Online-Brokers. Darin wurden Gewinne in der Kryptowährung "Bitcoin" in Aussicht gestellt. Nach Kontaktaufnahme zum Broker zahlte die Dame 5.000 Euro ein. Der Broker forderte sie auf, eine sogenannte Remote-Software zu installieren. Hiermit konnte der PC der 71-Jährigen per Fernzugriff ...
mehrPOL-OE: Betrug mit Krypto-Währung
Olpe (ots) - Am Dienstag (26. April) hat ein 62-Jähriger auf der Polizeiwache in Olpe Anzeige erstattet, da er Opfer von einem Betrug mit Krypto-Währung geworden ist. Der Geschädigte gab an, dass er im Internet auf eine Werbeanzeige gestoßen sei, wo man durch das Anlegen in Krypto-Währung, mit einer kleinen Summe an Geld hohen Gewinn erzielen könne. Er meldete sich dort an und wurde umgehend durch Mitarbeitende des Unternehmens kontaktiert. Ihm wurde erklärt, dass er ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 33-Jährige wird Opfer von Betrug durch falsche Europol-Mitarbeiter: Polizei warnt und gibt Tipps
Kassel (ots) - Kassel: Eine 33-jährige Frau aus Kassel wurde am gestrigen Mittwoch Opfer eines dreisten Betrugs über das Telefon durch falsche Europol-Mitarbeiter. 2.000 Euro erbeuteten die bislang unbekannten Täter auf diesem Weg. Die Polizei möchte vor der derzeit auch in Nordhessen grassierenden Betrugsmasche ...
mehrPOL-CUX: Vermehrte Handtaschen- und Geldbörsendiebstähle im Landkreis - Tipps der Polizei
Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven. In den vergangenen Monaten kam es überall im Kreisgebiet wieder vermehrt zu Handtaschen- und Geldbörsendiebstählen. Oft nutzten der oder die Täter kurze Momente der Unachtsamkeit der Geschädigten. In einigen Fällen wurden mit entwendeten Giro- oder Kreditkarten kurz nach den Diebstählen an verschiedenen Geldinstituten ...
mehrPOL-HI: Wochenendpressemeldung des Polizeikommissariats Elze vom 04.02.-06.02.2022
Hildesheim (ots) - (koe) Scheunenbrand in Eime mit Gebäudeschaden - Zeugen Am Sonntagmorgen gegen 06:20 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle Feuerschein aus einer Scheune in Eime gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort schlugen die Flammen bereits aus dem hinteren Teil des Gebäudes. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet aus bislang ungeklärter ...
mehrPOL-ME: Aus aktuellem Anlass: Polizei warnt vor Internetbetrügern - Kreis Mettmann - 2201110
mehr
POL-ROW: ++ Einbrecher stürzt mit dem Weihnachtsbaum ++ Kupferkabel gestohlen ++ Falsche Polizisten telefonieren auch im neuen Jahr ++
Rotenburg (ots) - Einbrecher stürzt mit dem Weihnachtsbaum Heeslingen. Unbekannte Täter sind im Verlauf des Dienstags in ein Wohnhaus an der Straße Stimmbecksheide eingebrochen. Zwischen 8.30 Uhr und 17.30 Uhr hebelten sie auf der Rückseite des Gebäudes eine Terrassentür auf. Beim Durchstöbern der Wohnung ...
mehrPOL-ESW: 50.000 Euro betrügerisch erlangt
Eschwege (ots) - Am 23.12.21 wurde der Polizei angezeigt, dass es zu einem Betrug durch einen angeblichen Bankmitarbeiter kam. Dieser Bankmitarbeiter, der sich am Telefon als ein Herr Andreas Krause ausgab, rief bereits am 13.12.21 bei einem älteren Herrn aus Sontra an und gab sich dort als Mitarbeiter der VR-Bank aus. Zunächst gab er an, über das neue SecureGo-Verfahren sprechen zu wollen, was der Geschädigte jedoch ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Sicher im Netz - Vorsicht bei lukrativen Stellenangeboten, die einfach zu haben scheinen
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Die Polizei Verden/Osterholz hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Maschen von Internetbetrügern aufzuklären und dafür die Kampagne "Sicher im Netz" ins Leben gerufen (wir berichteten). Täter haben zahlreiche Ideen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen und oft gehen sie dabei geschickt vor. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kein Fernseher unter dieser Nummer: Im Fake-Shop bestellt
Kierspe (ots) - Nach einer Online-Bestellung schaut eine 39-jährige Kiersperin "in die Röhre": Sie hat in einem Online-Shop einen Fernseher bestellt und per Überweisung auf ein Konto in Irland bezahlt. Nach Recherchen im Internet stellte sie fest, dass vor dem Versandhandel als "Fake-Shop" gewarnt wird. Die angegebene Telefonnummer ist nicht vergeben. Die Frau ...
mehrPOL-PDMY: Falsche Polizeibeamte am 26.11.2021 in Wassenach - Zeugenaufruf
Mayen (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Kriminalinspektion Mayen erneut vor Betrügern am Telefon. Am 26.11.2021 kam es in Wassenach (Kreis AW) zu einem vollendeten sog. Callcenterbetrug, bei dem die Geschädigte eine mittlere vierstellige Summe Bargeld an den Abholer übergab. Die über 80-jährige Geschädigte erhielt einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer von ...
mehrPOL-OS: Kein böses Erwachen nach dem Online-Shopping - Betrügern keine Chance geben!
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind lang, dennoch heißt es beim Online-Shopping genau hinschauen zum Schutz vor den Risiken der digitalen Welt und den aktuellen Kriminalitätsformen im Internet. 2020 wurden in der Polizeidirektion Osnabrück 2.096 Fälle von Warenbetrug über das ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Taschendiebe erbeuten Portmonee aus Umhängetasche
mehrPOL-ME: Polizei warnt vor Taschendieben - Kreis Metttmann - 2111101
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrüger erbeuten als falsche Polizeibeamte Bargeld von Seniorin in Hofgeismar: Kripo bittet um Hinweise auf Geldabholer
Kassel (ots) - Hofgeismar (Landkreis Kassel): Mit der miesen Masche der falschen Polizeibeamten haben bislang unbekannte Täter am gestrigen Mittwoch eine Seniorin in Hofgeismar betrogen. In dem guten Glauben, ihr Geld vor einer Betrügerbande von ihrem Konto zu retten und in Sicherheit zu bringen, übergab sie eine ...
mehrPOL-WES: Wesel - 71-Jährige fällt auf falschen Polizisten herein / Polizei gibt Tipps
Wesel (ots) - Trotz vieler Warnmeldungen ist es in Wesel wieder zu einem Betrug zum Nachteil einer 71-jährigen Frau gekommen. Eine 71-jährige Frau aus Wesel erhielt am Sonntag einen Telefonanruf. Hierbei gab sich ein Unbekannter als "Einsatzleiter Müller" von der Polizei aus. In dem über mehrere Stunden andauernden Telefongespräch forderte der Betrüger die Dame ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei warnt vor Taschendieben in Supermärkten und Discountern
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises verzeichnet seit Wochen eine deutliche Zunahme von Taschendiebstählen in Geschäften. Insbesondere in Discountern und Supermärkten werden Portemonnaies entwendet. Dieses Phänomen tritt im gesamten Kreisgebiet auf. Dabei sind ...
mehrPOL-CUX: Auffahrunfall mit leichtverletzter Person +++ Hinweise zum Schutz vor Taschendiebstählen
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Am Mittwoch, 18.08.2021, ereignete sich gegen 10:40 Uhr im Westerwischweg in Cuxhaven ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw. Eine 25-jährige Cuxhavenerin fuhr mit ihrem BMW auf einen verkehrsbedingt wartenden 68-jährigen Cuxhavener auf, der in der Folge mit seinem VW auf den vor ihm ...
mehr