Freiwillige Feuerwehr Finnentrop
Meldungen zum Thema Globale Erwärmung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10mehr
FW-LEV: Neue Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr bieten mehr Sicherheit
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Projekt für den Bevölkerungsschutz aus MV für Förderpreis des Bundes nominiert
Schwerin (ots) - Für die vom Bundesministerium des Innern und für Heimat ausgerufene höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, die Helfende Hand, ist auch ein Projekt aus Mecklenburg-Vorpommern nominiert. In der Kategorie "Unterstützung des Ehrenamtes" ist das Projekt "Kooperation WEMAG Netz GmbH und THW: Gemeinsam für die Versorgungssicherheit!" ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Technisches Hilfswerk auf der Messe Florian von 10.-12. Oktober 2024 in Dresden
mehr- 3
FW-F: 150 Jahre Feuerwehr Frankfurt: Erfolgreicher Aktionstag und bewegender Festakt
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land beschafft zusätzliches Material für den Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert weiter in den Katastrophenschutz. "Neben der Grundausstattung als Basis halten wir aufgrund der Gefährdungsanalysen für unser Land Spezialausstattung in unserem Landeskatastrophenschutzlager vor. Um auf Vegetationsbrände, den Ausfall kritischer Infrastruktur - hier vorwiegend Stromversorgung -, ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Fahrradcodierung im August ++ Schützen sie ihr Zweirad vor Dieben ++ Termine nur mit vorheriger Anmeldung ++ Polizei bittet keine weiteren Telefonnummern zur Terminvereinbarung zu nutzen ++
Lüneburg (ots) - Sichern Sie ihr Fahrrad oder Pedelec vor Diebstahl. Die Polizei in der Region bietet jährlich verschiedene Termine an. Schützen Sie Ihr Eigentum und machen Sie ihre Zweiräder für Diebe "unattraktiv". Die Codieraktionen der Polizei sind kostenlose Serviceleistungen, die wir gerne anbieten. Bei ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ ... "die nächsten Codier-Termine für Lüneburg: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Termine am 07. und 08.06.24 ++ Voranmeldung am 04.06.24 erforderlich! ++
mehrFeuerwehren des Landkreises Ravensburg
LRA-Ravensburg: Jahreshauptversammlung Feuerwehr Ravensburg
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ... weitere Codier-Termine im LK Uelzen: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Termine am 29. und 30.05.24 ++ kostenlose Serviceleistungen ++
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ... "weitere Termine für den LK Lüchow-D.!" -> Fahrrad-Codier-Termine: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Lüchow, Clenze und Gartow ++ Voranmeldung am 22. und 23.05.24 erforderlich!
Lüneburg (ots) - ... "weitere Termine für den LK Lüchow-D.!" -> Fahrrad-Codier-Termine im Jahr 2024 in Lüchow-Dannenberg: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Termine am 11., 12. und 13.06.24 in Lüchow, Clenze und Gartow ++ Voranmeldung am 22. und 23.05.24 erforderlich! Lüchow-Dannenberg - Lüchow/ ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ... die ersten Codier-Termin im Jahr 2024 in Lüchow-Dannenberg und Amt Neuhaus: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Termine am 22., 23. und 27.05.24 ++ Voranmeldung am 15.05.24 erforderlich!
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ drei Leichtverletze bei Verkehrsunfall - Kollision beim Abbiegen ++ Tat vereitelt - Trio auf Fahrraddiebstahl ++ "ausgeflippt" - junge Frau macht Randale ++ "aufgefahren" ++
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ... "nun geht es los!" -> die ersten Codier-Termin im Jahr 2024 in Lüneburg: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Termine am 03. und 04.05.24 ++ Voranmeldung am 30.04.24 erforderlich!
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ... die ersten Codier-Termin im Jahr 2024 in Uelzen & Bleckede: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Termine am 25. und 27.04.24 ++ kostenlose Serviceleistungen ++
mehr- 7
FW Gronau: Gemeinsam Sandsäcke packen / Ausbildung Hochwasserschutz von THW und Feuerwehr Gronau
mehr - 2
FW-MG: FW nimmt am Seminar Hochwasserschutz und Naturgefahren teil
mehr FW Frechen: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frechen am 15.03.2024
Frechen (ots) - Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Frechen, die hauptamtliche Wache sowie die ehrenamtlichen Löschzüge Frechen und Habbelrath sowie beide Ehrenabteilungen der Löschzüge, sind der Einladung der Wehrleitung in die Aula des Jugenddorfs gefolgt. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Frank Wershoven, freute sich in seiner Begrüßung auch ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Zum Saisonauftakt: Vorsorgen und Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ "Fahrraddiebstahl" weiter im Trend ++ leichter Rückgang der Fallzahlen, jedoch mehr als 1.5 Mio Euro Schaden durchgeklaute
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Polizeidirektion Neuwied: Verkehrsunfallstatistik 2023
Neuwied/Altenkirchen (ots) - Die Verkehrsunfallstatistik 2023 fasst das Verkehrsunfallgeschehen des vergangenen Jahres im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied zusammen und stellt damit die wesentliche Grundlage zur Betrachtung der Unfallentwicklung dar, in deren Folge polizeiliche ...
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Neunkirchen
FW LK Neunkirchen: Gemeinsam stark im Katastrophenschutz: Übergabe eines vielseitigen Einsatzfahrzeuges an die Feuerwehr Illingen
mehr- 3
FW Bremerhaven: Bremer Bürgermeister Bovenschulte zu Besuch bei der Feuerwehr Bremerhaven
mehr Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Kreisbrandmeister lädt zur Dienstversammlung
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land und Landkreis üben erfolgreich einen komplexen Katastrophenfall
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Termin am 15.08.23 in Uelzen ++
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Festnahme nach Sachbeschädigungen an mehreren Geländefahrzeugen
Karlsruhe (ots) - Vergangene Nacht nahm die Polizei zwei Personen vorläufig fest, die mutmaßlich bei mehreren Kraftfahrzeugen in Karlsruhe die Luft aus den Reifen ließen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge stehen eine 20-jährige Frau und ein 27-jähriger Mann im Verdacht in der Nacht von Montag auf Dienstag an insgesamt 15 Fahrzeugen in den umliegenden Straßen des ...
mehrFW-MH: 4,2 Millionen Euro für mobile Trinkwasser-Notversorgung der Mülheimer Feuerwehr
mehrPOL-KA: Karlsruhe - Unbekannte ließen Luft aus zahlreichen Autoreifen ab - Polizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Unbekannte ließen offenbar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei mehreren PKW in der Karlsruher Weststadt Luft aus den Reifen und hinterließen Nachrichten. Nach derzeitigen Erkenntnissen manipulierten bislang noch unbekannten Täter an Reifenventile von insgesamt 26 geparkten Fahrzeugen. An ...
mehr- 2
THW Bayern: Für einen modernen Zivil- und Katastrophenschutz. Das Technische Hilfswerk (THW) in Bayern lädt Abgeordnete des Landtages zum Austausch ein.
mehr Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
3FW-KA: Dienst- und Verbandsversammlung der Freiwilligen und Werkfeuerwehren im Landkreis Karlsruhe
mehr