Meldungen zum Thema Grenze
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-KI: Heute ist Weltverbrauchertag - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Schleuser will sich verfahren haben
Neugersdorf (ots) - 14.03.2024 / 17:20 Uhr / Neugersdorf (S 148) Die Bundespolizei stoppte am Nachmittag des 14. März 2024 in der Grenzkontrollstelle auf der S 148 bei Neugersdorf einen usbekischen Schleuser von drei Landsleuten, der versehentlich aus Tschechien kommend die Grenze überfahren haben will. Um 17:20 Uhr kontrollierten die Beamten den 31-jährigen Mann und seine Mitfahrer in einem in Polen zugelassenen ...
mehrHZA-DO: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Dortmund (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrBundespolizeiinspektion See Cuxhaven
2BPOL-CUX: Bundespolizei See eskortiert FSRU-Terminal "Energos Force" durch die Nordsee +++ Vorgang verläuft ohne Zwischenfälle +++
mehr- 2
HZA-HH: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 // Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehr
HZA-LA: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Hauptzollamt Landshut leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mit den Dokumenten einer Freundin über die Grenze/ Bundespolizei ermittelt gegen behördenbekannte Migranten
mehr- 2
HZA-HN: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehr HZA-KA: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 / Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-D: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Düsseldorf (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehrHZA-R: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Regensburg (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei ...
mehr
HZA-DU: Verbraucherschutz beginnt beim Zoll! - Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrHZA-KO: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Koblenz (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei bedenkliche ...
mehrHZA-MS: Zoll stoppt Fahrrad-Drogenkurier bei Gronau / Schmuggel von gut 180 g Heroin und 100 g Streckmittel vereitelt - Mann in U-Haft
mehr- 2
HZA-BI: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehr Bundespolizeidirektion Hannover
3BPOLD-H: Die Bundespolizeidirektion Hannover begrüßt feierlich 184 neue Kolleginnen und Kollegen!
mehrLPI-G: Angetrunken mit PKW in Greiz unterwegs
Greiz (ots) - Greiz. Am 13.03.2024 gegen 00:10 Uhr unterzogen Beamte der PI Greiz einen 33-jährigen PKW Fahrer in der Reichenbacher Straße einer Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,82 Promille. Ein daraufhin durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest in der Dienststelle ergab einen Wert von 0,72 Promille. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Migranten in Ostritz aufgegriffen
Ostritz (ots) - Die Bundespolizei hat am Morgen des heutigen 13. März 2024 in Ostritz, unmittelbar nach dem Überschreiten der deutsch-polnischen Grenze, vier Migranten aus Afghanistan und Sri Lanka aufgegriffen. Die Männer hatten bei der Kontrolle um 04:30 Uhr keine den Grenzübertritt legitimierende Reisedokumente dabei. Sie wurden in Gewahrsam genommen. Die polizeilichen Maßnahmen dauern noch an. Rückfragen bitte ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Migranten in Ostritz aufgegriffen
Ostritz (ots) - 12.03.2024 / 06:40 Uhr / Ostritz Die Bundespolizei hat am Morgen des heutigen 12. März 2024 in Ostritz unmittelbar nach dem Überschreiten der deutsch-polnischen Grenze vier Migranten aus Afghanistan, Sri Lanka und Pakistan aufgegriffen. Die Männer im Alter zwischen 20 und 25 Jahren hatten bei der Kontrolle um 06:40 Uhr keine den Grenzübertritt legitimierende Reisedokumente dabei. Sie wurden in ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gesuchter Steuerhinterzieher muss 6250 Euro bezahlen
Waldshut-Tiengen (ots) - Bei einer Kontrolle an der Schweizer Grenze ging der Bundespolizei ein per Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz. Da er vor Ort die offene Geldstrafe in Höhe von über 6000 Euro beglich, entging er einer Haftstrafe. Am Sonntagvormittag, dem 10. März 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den deutschen Staatsangehörigen am ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Mit zwei Haftbefehlen gesucht / 31-Jähriger muss für ein Jahr und zwei Monate ins Gefängnis
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Drei Monate Gefängnis für per Haftbefehl gesuchten 48-Jährigen
mehrLPI-GTH: Alkoholisiert auf E-Scooter
Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurden zwei Fahrern von E-Scooter einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Eisenach unterzogen. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Die beiden Elektrokleinstfahrzeugführer standen unter Einfluss von Alkohol und überschritten die Grenze von 0,5 Promille. Weiterhin bestand für einen E-Scooter keine Pflichtversicherung ...
mehr
POL-HI: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss einen nicht versicherten Pkw geführt
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (web) Am späten Freitagabend, gegen 23:55 Uhr, kontrollierten Beamte des PK Bad Salzdetfurth in der Straße "Vienig" den Führer eines PKW BMW. Bei dem 36jährigen aus Bad Salzdetfurth konnte zunächst Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp oberhalb der Grenze von 0,5 Promille. Im ...
mehrPOL-PDLU: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Schifferstadt (ots) - Am 06.03.2024 in den Abendstunden wurde ein Kleinkraftrad in der Bahnhofstraße in Schifferstadt durch Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 17- Jährige Fahrer war lediglich im Besitz einer Prüfbescheinigung, welche zum Führen eines Kleinkraftrades bis 25 km/h erlaubt. Anhand der vorgezeigten Unterlagen ergaben sich Unstimmigkeiten über die ...
mehrHZA-SI: Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde? Zoll entdeckt geschmuggelte Pferdesättel
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Busfahrt endet im Gefängnis / 41-Jähriger mit zwei Haftbefehlen gesucht
Bunde (ots) - Beamte der Bundespolizei haben in der Nacht von Montag auf Dienstag an der deutsch-niederländischen Grenze zwei Haftbefehle gegen einen 41-Jährigen vollstreckt. Jetzt sitzt er für rund viereinhalb Monate im Gefängnis. Der 41-Jährige war in einem international verkehrenden Reisebus über die Autobahn 280 aus den Niederlanden nach Deutschland ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Schweizer Grenze: Bundespolizei deckt falsche Indentität auf
Basel (ots) - Ein 27-Jähriger ist beim Versuch mit einem ihm nicht zustehenden Reisepass nach Deutschland einzureisen gescheitert. Die Bundespolizei stellte das Dokument sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den Mann am Montagabend, dem 4. März 2024 in einem Fernreisezug auf Höhe des Badischen Bahnhofs in ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Busreise endet im Gefängnis
Weil am Rhein (ots) - Die Bundespolizei fasst einen mit Haftbefehl gesuchten Flüchtigen an der Schweizer Grenze. Nun sitzt der Mann, dem verschiedene Straftaten vorgeworfen werden, in Untersuchungshaft. Am Sonntagabend, dem 3. März 2024 geriet ein 23-Jähriger am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn, in eine Kontrolle der Bundespolizei. Bei der Überprüfung des kosovarischen Staatsangehörigen, der sich auf der ...
mehr