Meldungen zum Thema Hörer

Filtern
  • 02.06.2020 – 10:42

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 200602-1: Telefonbetrügerin brachte Senior um Vermögen - Kerpen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Eine unbekannte Frau bat am Freitag (29. Mai) einen älteren Mann am Telefon um finanzielle Hilfe und erschlich sich so dessen Schmuckbestände. Gegen 15:30 Uhr klingelte das Telefon des Seniors. Als er den Hörer abhob, meldete sich eine Frau, die sich als Bekannte ausgab und den Mann um finanzielle Hilfe bat. Da er sicher war, die Anruferin ...

  • 11.05.2020 – 10:07

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Werl - Falsche Polizisten

    Werl (ots) - Am Sonntag meldeten sich insgesamt sieben Personen bei der Polizei in Werl. Alle wurden von Unbekannten angerufen, die behaupteten von der Polizei zu sein. Zum Glück ist kein Fall bekannt, bei dem am Wochenende auf diese Masche hereingefallen wurde. Trotzdem ermannt die Kriminalpolizei zur Vorsicht: "Wenn Fremde sich telefonisch melden und nach Geld oder Wertsachen fragen, dann handelt es sich nicht um Polizisten! Schützen Sie sich selbst indem sie den Hörer ...

  • 17.03.2020 – 13:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei telefonische Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Montag, 16.03.2020, scheiterten gleich zwei telefonische Betrugsversuche im Stadtteil Oggersheim. In einem ersten Fall wurde von einem Band vorgespielt, dass eine 64-Jährige bei der Justizbehörde Stuttgart in ein Strafverfahren verwickelt sei. Die clevere Frau legte sofort auf und beendete das Gespräch. Ein vermeintlicher Microsoftmitarbeiter versuchte sogar zweimal hintereinander ...

  • 06.02.2020 – 13:45

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Bombendrohung im Kaufhaus

    Gelsenkirchen (ots) - Nach einer Bombendrohung am Donnerstagmorgen, 6. Februar, in einem Kaufhaus an der Bahnhofstraße musste das Geschäft geräumt und durchsucht werden. Gegen 9.50 Uhr nahm eine Mitarbeiterin den Anruf eines Unbekannten entgegen. Dieser rief "Bombe" sowie "Rausschmiss" in den Hörer und legte anschließend auf. Eine Forderung stellte er nicht. Auch nannte der Täter keinen Zeitpunkt für eine Detonation. Mitarbeiter des Kaufhauses verständigten daraufhin ...

  • 12.03.2019 – 08:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 83-Jährige von falschem Polizeibeamten angerufen

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.03.2019 gegen 09:20 Uhr erhielt eine 83-Jährige einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten, der sich als Kriminalbeamter aus Ludwigshafen ausgab. Die Seniorin fühlte sich unsicher und gab deswegen den Hörer an ihre Pflegekraft weiter. Damit verhielt sie sich absolut richtig. Der falsche Polizeibeamte legte sofort auf. Nur wenige Minuten später klingelte das Telefon erneut. Dieses ...

  • 08.03.2019 – 10:41

    Polizeiinspektion Göttingen

    POL-GÖ: (182/2019) Seniorin durchschaut Enkeltrick-Masche - Betrüger geht leer aus

    Göttingen (ots) - Göttingen, Ilmenauer Weg Mittwoch, 06. März 2019, gegen 14.00 Uhr GÖTTINGEN (mb) - Am Mittwochnachmittag (06.03.19) erhielt eine Seniorin im Ilmenauer Weg einen Anruf, der sie beinahe um ihr Erspartes gebracht hätte. Als die 81-Jährige gegen 14.00 Uhr den Hörer des klingelnden Telefons abnahm, ging sie zunächst davon aus, dass die männliche ...

  • 29.11.2018 – 10:15

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Telefonbetrüger

    Obernkirchen (ots) - (ma) Wenn sie einen Telefonanruf mit einer 0711-Vorwahl erhalten und am anderen Ende spricht eine weibliche Computerstimme mit ihnen, die angeblich von der Pfändungs- und Vollstreckungsbehörde des Amtsgericht Stuttgart stammt, dann können sie nur eines machen, nämlich den Hörer wieder auflegen. Ein solches Telefonat in betrügerischer Absicht erhielt einen Obernkirchener Bürger am gestrigen Vormittag. Die Kommunikation der ominösen Behörde findet ...

  • 05.08.2018 – 11:26

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: falsche Polizeibeamte / Exhibitionist

    Polizeiinspektion Waldfischbach (ots) - falsche Polizeibeamte -Waldfischbach-Burgalben / Rieschweiler-Mühlbach- Am Samstagabend meldeten sich in zwei Fällen angebliche Polizeibeamte telefonisch bei den Geschädigten und gaben an, dass nach einem Einbruch deren Adresse aufgefunden worden sei. Die Geschädigten reagierten richtig und legten den Hörer auf. In letzter Zeit kommt es zu einer Häufung solcher Anrufe. ...