Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Haftstrafe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-KI: Bundespolizei - Zwei Festnahmen in kurzer Zeit
Kiel (ots) - Bundespolizei - Zwei Festnahmen in kurzer Zeit Am 12.02.25 konnte die Bundespolizei unabhängig voneinander zwei Männer verhaften, die mit Haftbefehl gesucht wurden. Beide kamen dabei selbst zur Bundespolizei. Am Vormittag war ein 21-jähriger Deutscher bei der Bundespolizei in Kiel vorgeladen, der wegen einer vorgeworfenen Straftat zur Sache vernommen werden sollte. Bei der aktuellen Überprüfung seiner ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Widerstand bei Festnahme: 43-Jährige mit Haftbefehl gesucht
Kehl (ots) - Am Mittwochabend (12.02.) wurde ein tunesischer Staatsangehöriger in einem grenzüberschreitenden Fernbus am Grenzübergang Kehl-Europabrücke kontrolliert. Er wies sich gegenüber den Bundespolizisten mit einem tunesischen Reisepass aus. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnte der 43-Jährige nicht vorlegen. Es bestand der Verdacht der ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Altenheim
Altenheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Mittwochabend (12.02.) einen türkischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Altenheim festgenommen. Gegen den 39-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Da er die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, entging er einer 15-tägigen Haftstrafe. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 32-Jährigen im Rahmen der Grenzkontrollen
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: 27-Jähriger kann Haftstrafe abwenden
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend im Bahnhof Kehl einen 27-Jährigen festgenommen. Gegen den tunesischen Staatsangehörigen bestanden zwei Haftbefehle wegen des Offenbarens von Staatsgeheimnissen und wegen Diebstahl. Durch die Bezahlung der Geldstrafen konnte er eine 80-tägige Haftstrafe abwenden. Da er vor der Kontrolle mit einem Nahverkehrszug aus Straßburg eingereist war und keine ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Telefonbetrüger erbeuten Bargeld - Zeugen gesucht
Nordhausen (ots) - In Nordhausen waren Telefonbetrüger am Montagnachmittag erfolgreich. Die Täter kontaktierten eine Rentnerin und täuschten vor, dass ihr Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Zur Abwendung einer vermeintlichen Haftstrafe des Angehörigen forderten die Betrüger eine Kautionszahlung. Die Rentnerin übergab schließlich einen fünfstelligen Bargeldbetrag an die Täter. Die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Teure Ausreise - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund (ots) - Am Montagnachmittag (10. Februar) nahmen Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen einen Mann fest. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach ihm fahnden. Gegen 14:40 Uhr wurde ein 33-Jähriger bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Tuzla/ Bosnien und Herzegowina vorstellig. Überprüfungen ergaben, dass die Staatsanwaltschaft ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Kyffhäuserkreis/Landkreis Nordhausen (ots) - Am Montag waren in Nordthüringen erneut Telefonbetrüger aktiv. Betroffen von den sogenannten Schockanrufen waren vor allem Bürgerinnen und Bürger im Kyffhäuserkreis, aber auch im Landkreis Nordhausen kam es zu den betrügerischen Telefonanrufen. In den Gesprächen täuschten die Betrüger vor, dass Angehörige der Angerufenen einen schweren oder gar tödlichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende Haftbefehle
Konstanz / Singen (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben am Wochenende vier Haftbefehle vollstreckt. Einer der Gesuchten wendete eine drohende Haftstrafe durch Zahlung der Geldstrafe ab, zwei weitere traten eine Freiheitsstrafe an. Am Samstagnachmittag (8. Februar 2025) haben Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Konstanz am Grenzübergang ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Altenheim
Altenheim (ots) - Ein georgischer Staatsangehöriger wurde am Sonntag (09.02.) am Grenzübergang Altenheim von der Bundespolizei kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den 34-Jährigen ein Haftbefehl wegen Diebstahls vorlag. Außerdem wurden bei dem Mann Betäubungsmittel aufgefunden. Der Zoll übernimmt die weiteren Ermittlungen. Ein Freund konnte die Geldstrafe bezahlen, so dass eine 12-tägige Haftstrafe ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Einreiseverweigerung nach Festnahme: Geldstrafe bezahlt
Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntagabend (09.02.) einen kamerunischen Staatsangehörigen an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl festgenommen. Gegen den 45-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 33 Tagen. Außerdem hatte er versucht, mit einer geringen Menge Haschisch unerlaubt in das Bundesgebiet einzureisen. Die Geldstrafe konnte er ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 28-Jährigen im grenzüberschreitenden Reisebus auf der Autobahn 3
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 28-Jährigen auf der Bundesstraße 220
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 28-Jährigen am Flughafen Niederrhein in Weeze
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 50-Jährigen auf der Autobahn 61
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle auf der Autobahn 57
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Algerischer Staatsangehöriger verbüßt 89 Tage Haftstrafe
Altenheim (ots) - Am Samstagnachmittag (08.02.) wurde ein algerischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Altenheim festgenommen. Gegen den 31-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen vor. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, verbüßt er nun eine Haftstrafe von 89 Tagen in der Justizvollzugsanstalt. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: 7.500 Euro Geldstrafe bezahlt
Rheinmünster (ots) - Am Freitagnachmittag (07.02.) wurde eine griechische Staatsangehörige bei der Sichtung eines Fluges aus Thessaloniki festgenommen. Gegen die 37-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Veruntreuung von Arbeitsentgelt vor. Durch Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 7.500 Euro konnte eine Haftstrafe von 75 Tagen abgewendet werden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: ...
mehrPOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Schockanruf
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh/ Lippstadt (MK) - Ende Januar (29.01.) kam es im Kreis Gütersloh zu einem sogenannten Schockanruf bei einer 72-jährigen Frau. Die perfide Geschichte: Ein angeblicher Polizeibeamter teilte telefonisch mit, dass der Sohn der 72-Jährigen einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und ihm nun eine Haftstrafe droht. Zur Abwendung dieser Haftstrafe sollte die Frau eine Kaution ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 39-Jährigen auf der Bundesstraße 9 in Kranenburg-Wyler
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: 33-Jähriger am Bahnhof Rastatt festgenommen
Rastatt (ots) - Ein kosovarischer Staatsangehöriger ist am Dienstagabend am Bahnhof Rastatt festgenommen worden. Bei der Überprüfung des 33-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Betrugs vorlag. Der 33-Jährige konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine Haftstrafe von 43 Tagen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Mit Haftbefehl gesucht: 42-Jährige bei Grenzübertritt festgenommen
Kehl (ots) - Eine rumänische Staatsangehörige ist am Dienstagabend am Grenzübergang Kehl-Europabrücke im Rahmen einer Kontrollstelle anlässlich der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen festgenommen worden. Gegen die 42-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Die Frau konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine 42-tägige ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Bankmitarbeiter vereiteln Schockanruf
Nordhausen (ots) - Am Dienstag wurde ein Mann in Nordhausen von Betrügern kontaktiert. In dem Schockanruf täuschten die Täter vor, dass ein Angehöriger des Mannes einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Zur Abwendung der vermeintlichen Haftstrafe sei nun eine Kautionszahlung erforderlich. In Sorge um seine Angehörigen begab sich der Rentner schließlich in eine Nordhäuser Bankfiliale, um einen ...
mehr
Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Telefonbetrüger erneut in Saarbrücken erfolgreich / Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise!
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Bundespolizei nimmt Betrüger in Dresden fest: Haftstrafe von 1,5 Jahren angetreten
Dresden (ots) - Am Sonntag, den 02. Februar 2025, führten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden gegen 17:30 Uhr eine Kontrolle in der Kuppelhalle des Dresdener Hauptbahnhofs durch. Dabei wurde ein 26-jähriger Mann aus Georgien festgestellt, der sich nicht ausweisen konnte. Nach eingehender Prüfung ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Kehl-Europabrücke
Kehl (ots) - Ein indischer Staatsangehöriger ist heute Morgen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke festgenommen worden. Der 21-Jährige war zuvor mit einem Fernbus von Frankreich nach Deutschland gereist. Der Mann konnte sich bei der Kontrolle nicht ausweisen, bei der Überprüfung seiner Fingerabdrücke wurde ein Haftbefehl wegen Diebstahls festgestellt. Außerdem hatte der 21-Jährige keine gültigen Einreisedokumente ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 53-Jährigen in der Regionalbahn 64
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Bundespolizei vollstreckt erneut mehrere Haftbefehle am vergangenen Wochenende
Saarbrücken (ots) - Am Wochenende wurden erneut mehrere Haftbefehle durch die Bundespolizei vollstreckt. Zudem versuchte am Bahnhof Neunkirchen ein Mann vor einer Kontrolle zu flüchten. Am Freitag den 31. Januar wurde gegen 17:00 Uhr ein Polnischer Staatsangehöriger festgestellt, dessen Überprüfung zwei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof Emmerich
mehr