Meldungen zum Thema Handys

Filtern
  • 22.10.2023 – 16:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahlsanzeige: Spur des Handys führt zum Täter

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Diebstahlsanzeige am Sonntagvormittag erschien die Geschädigte auf der Dienststelle. Dank der Liveortung ihres entwendeten Telefons konnten die Täter unmittelbar danach am Berkaer Bahnhof in Weimar festgestellt werden. Beide ergriffen umgehend die Flucht und versuchten noch Beutegut zu entsorgen. Einem Täter wurden die Beamten habhaft und stellten umfangreich Diebesgut sicher, hierunter ...

  • 22.10.2023 – 09:37

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Trickdiebstahl eines Handys Iphone 13

    Suhl (ots) - Am 21.10.2023 kam es am Bahnhof Suhl, an der dortigen Bushaltestelle um 22:40 Uhr zu einem Trickdiebstahl eines Handys. Hierbei sprachen zwei unbekannte männliche Personen den Geschädigten an und fragten diesen nach Zigarettenpapier. Nachdem er dies aushändigte bemerkte er das Fehlen seines Handys, welches sich in seiner Jackentasche befand und offensichtlich durch eine dritte Person entwendet wurde. ...

  • 18.10.2023 – 15:42

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Kelsterbach: Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht

    Kelsterbach (ots) - Mit Schmuck, zwei Handys und Geld suchten bislang noch unbekannte Täter nach einem Wohnungseinbruch in der Nacht zum Mittwoch (18.10.) unerkannt das Weite. In der Zeit zwischen 0.00 und 7.00 Uhr verschafften sich die Kriminellen zuvor Zutritt in das Wohnhaus in der Weingärtenstraße. Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06142/6960 beim ...

  • 11.10.2023 – 14:50

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 231011 - 1137 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Räuberische Diebe festgenommen

    Frankfurt (ots) - (yi) Am gestrigen Dienstag, den 10.10.2023 kam es im Bereich der Kaiserstraße zur Festnahme mehrerer Diebe. Gegen 20:30 Uhr verwickelten die 24 bis 30-jährigen Männer den 32 Jahre alten Geschädigten in ein Gespräch. Währenddessen entwendete einer der vier Männer dem 32-Jährigen das Handy aus dessen Jackentasche. Entsetzt über den Verlust ...

  • 10.10.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 1.300 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Eine 70-jährige Erfurterin wurde am Sonntag um 1.300 Euro gebracht. Betrüger hatten bei ihr die WhatsApp Masche angewandt. Zunächst hatten sich die Unbekannten per SMS mit einer fremden Nummer gemeldet und gaben sich als Sohn aus. Nachdem die Frau die neue Nummer im Telefonbuch ihres Handys abgespeichert hatte, erfolgte die weitere Konversation über den Nachrichtendienst WhatsApp. Hier bat der ...