Meldungen zum Thema Handys

Filtern
  • 16.06.2023 – 12:12

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheimerort: Bei Friedhofsbesuch Handy gestohlen

    Duisburg (ots) - Unbekannte haben bereits am Montag (12. Juni) in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12 Uhr bei den Rasengräbern am Waldfriedhof an der Düsseldorfer Straße einer 86-Jährigen das Handy aus dem Rollator gestohlen. Die Seniorin erstattete am Donnerstag (15. Juni) eine Strafanzeige. Die Polizei rät Bürgerinnen und Bürgern, die mit Rollatoren, Kinderwagen oder Fahrrädern unterwegs sind: Legen Sie keine ...

  • 16.06.2023 – 11:02

    Polizei Homberg

    POL-HR: Blitz-Einbruch in Handyladen - Täter flüchten mit Beute

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 16.06.2023: Fritzlar Blitz-Einbruch in Handyladen Tatzeit: Freitag, 16.06.2023, 01:21 Uhr Unbekannte hatten es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf Mobiltelefone abgesehen, als sie sich mit Brachialgewalt Zugang zu einem Handyladen in der Wolfhager Straße in Fritzlar verschafften. Die ...

  • 15.06.2023 – 12:19

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Einbruch in Handygeschäft

    Mühlhausen (ots) - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag, kam es zu einem Einbruch, in ein Handygeschäft, im Steinweg. Ein unbekannter Täter verschaffte sich, durch die vorher eingeschlagene Scheibe, Zutritt zu dem Laden. Dort entwendete er mehrere Handys. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.06.2023 – 11:20

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS Versuchter Raub in Lennep

    Wuppertal (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (15.06.2023, gegen 01:00 Uhr) kam es am Bahnhof in Remscheid-Lennep zu einem versuchten Raub. Ein 24-jähriger Remscheider war gerade aus einem Bus an der Haltestelle Bahnhof Lennep gestiegen, als er von drei Heranwachsenden (3 x 17 m) angesprochen wurde. Zunächst habe man den Geschädigten nach Zigaretten gefragt. Während einer der Täter den Remscheider umarmte, um an die ...

  • 06.06.2023 – 10:32

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: 26 Handys bei Einbruch in Mobilfunkgeschäft gestohlen: Polizei sucht nach Zeugen

    Kassel (ots) - Kassel-Mitte: Am frühen Montagmorgen, im Zeitraum zwischen 01:20 Uhr und 01:35 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter mithilfe eines Pflastersteins die Schaufensterscheibe eines Mobilfunkladens in der Unteren Königsstraße ein. Anschließend entwendeten die Diebe 26 Handys samt Verpackungen aus der Vitrine und flüchteten vermutlich in Richtung ...

  • 02.06.2023 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Diebstahl vom Wertstoffhof

    Borken (ots) - Tatort: Borken, Einsteinstraße; Tatzeit: zwischen 01.06.2023, 18.45 Uhr, und 02.06.2023, 07.45 Uhr; Elektroschrott und ausgediente Handys haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag in Borken bei einem Einbruch erbeutet. Die hatten sich dazu mit Gewalt an Containern zu schaffen gemacht, die auf dem Gelände des Wertstoffhofes an der Einsteinstraße stehen. Die Polizei bittet um Hinweise an das ...

  • 02.06.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrugsfalle WhatsApp

    Erfurt (ots) - Eine 67-jährige Erfurterin wurde in dieser Woche Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche. Unbekannte Täter hatten sich unter einer neuen Nummer als Tochter der Geschädigten in dem Nachrichtendienst ausgegeben. Unter dem Vorwand eines defekten Handys, baten sie um Übernahme von zwei Überweisungen. Die Frau überwies schließlich mehr als 5.700 Euro auf ausländische Konten. Als die 67-Jährige den Schwindel bemerkte, erstattete sie Anzeige wegen Betrugs bei der ...

  • 02.06.2023 – 10:14

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Kellereinbruch in der Winzler Straße

    Pirmasens (ots) - Unbekannte Täter betraten das Mehrfamilienhaus in der Winzler Straße durch die unverschlossene Haustür im Zeitraum von Mittwoch, 12:00 Uhr, bis Donnerstag, 11:10 Uhr. Zwei Vorhängeschlösser einer Kellertür wurden aufgebrochen. Gestohlen wurden: Ein Staubsauger der Marke Vorwerk, eine Kiste mit DVD's, neun Paar Schuhe Gr. 43/44, drei ältere Siemens-Handys und drei Tablets. Der Gesamtschaden ...

  • 02.06.2023 – 09:54

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Trickdiebstahl - zwei Handys gestohlen

    Radevormwald (ots) - In einem Sanitätshaus in der Kaiserstraße hat eine bislang unbekannte Frau am Donnerstag (1. Juni) die Handys von zwei Mitarbeiterinnen gestohlen. Gegen 13:15 Uhr betrat die Frau das Sanitätshaus. Sie erkundigte sich nach Rollatoren. Als sie anschließend das Geschäft wieder verließ, bemerkten die Angestellten, dass ihre Handys, die sich im Bereich des Verkaufstresens befunden haben, gestohlen ...

  • 31.05.2023 – 15:01

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Am Bahnhof geraucht: Kontrolle bringt Vielzahl gestohlener Handys zum Vorschein

    Berlin - Charlottenburg-Wilmersdorf (ots) - Die Bundespolizei nahm am Dienstagabend zwei Männer vorläufig fest, die mehrere gestohlene Mobiltelefone bei sich hatten. Gegen 21:00 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife einen Mann, weil er auf dem Bahnhof Zoologischer Garten rauchte. Da er sich nicht ausweisen konnte, durchsuchten sie zur Identitätsfeststellung ...

  • 26.05.2023 – 14:02

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Duo nach Handydiebstahl vorläufig festgenommen

    Potsdam (ots) - Am frühen Freitagmorgen versuchten zwei Männer am Hauptbahnhof Potsdam, die Mobiltelefone eines jungen Paares zu stehlen. Einsatzkräfte nahmen die Diebe vorläufig fest. Gegen 03:45 Uhr sprach ein Mann das junge Paar, welches in einem Wartebereich des Hauptbahnhofes saß, an. Währenddessen entwendete sein Komplize die Handys des Paares, die sie auf ihrem Koffer abgelegt hatten. Anschließend ...

  • 26.05.2023 – 01:25

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Schwerer Raub unter Vorhalt eines Messers

    Mönchengladbach-Hardterbroich (ots) - Am Donnerstag, den 25.05. gegen 17.00 Uhr wurden zwei Jungs (12 und 14 Jahre alt) auf dem Spielplatz Am Bungtbach in Höhe der dortigen Kleingartenanlage überfallen. Die beiden minderjährigen Geschädigten wurden unter Vorhalt eines Messers von einer vierköpfigen männlichen Personengruppe aufgefordert ein Mountainbike und die mitgeführten Handys auszuhändigen. An einem zweiten ...

  • 25.05.2023 – 10:50

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: Elmshorn - Handy im Zug gestohlen; Bundespolizsten stellen Tatverdächtigen

    Elmshorn (ots) - Gestern Nachmittag wurde die Bundespolizei über einen Handydiebstahl im Zug informiert. Einem Bahnreisenden war sein hochwertiges Smartphone auf der Fahrt von Hamburg nach Kiel entwendet worden. Den Diebstahl hatte er erst auf Höhe Wrist bemerkt, da er offensichtlich eingeschlafen war. Der Eigentümer des Smartphone konnte den Standort seines Handys ...

  • 24.05.2023 – 10:40

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Detmold. Einbruch in Werkstatt: Diebstahl von Handys und Bargeld.

    Lippe (ots) - In der Blaise-Pascal-Straße brachen unbekannte Täter in eine Werkstatt ein. Sie verschafften sich auf nicht bekannte Weise Zutritt und stahlen mindestens zwei Handys und eine geringe Menge Bargeld. Die Tatzeit konnte auf Montagabend bis Dienstagmorgen (22./23.05.2023 21 - 07 Uhr) eingegrenzt werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden ...

  • 24.05.2023 – 09:09

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Illegales Rennen unter Brüdern

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0503 Am Dienstagnachmittag (23.Mai) kam es gegen 16 Uhr zu einem Unfall auf dem Krückenweg in Dortmund. Dabei verletzte sich ein 20-jähriger Dortmunder, der zuvor mit seinem Zwillingsbruder (ebenfalls aus Dortmund) ein Rennen auf Motorrädern fuhr. Ersten Angaben zufolge befuhren die zwei Brüder den Krückenweg auf ihren Motorrädern mit überhöhter Geschwindigkeit. Auf Höhe der Kreuzung ...

  • 23.05.2023 – 13:41

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Diebstahl von Handys - Zeugen gesucht

    Schweich (ots) - Am Montag, 22.05.2023 gegen 13:00 Uhr kam es in einem Bekleidungsgeschäft in der Richtstraße in Schweich zu einem Diebstahl von zwei Handys. Eine vermeintliche Tatverdächtige konnte das Geschäft in Richtung Bahnhofstraße verlassen. Die Tatverdächtige wurde zwischen 45 und 50 Jahre alt mit schwarzen Haaren und südländischem Aussehen beschrieben. Sie trug ein weißes T-Shirt und eine dunkle Hose. ...

  • 22.05.2023 – 13:32

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (611) Bei Kontrolle gestohlene Handys aufgefunden

    Nürnberg (ots) - Zunächst Unbekannte entwendeten am Sonntagvormittag (21.05.2023) in der Nürnberger Innenstadt zwei Mobiltelefone aus einem Auto. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest. Gegen 11:45 Uhr hielt sich ein 42-jähriger Mann gemeinsam mit einem 21-Jährigen und einem weiteren Bekannten am Jakobstor auf. Als eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte an die drei Männer herantrat, um eine ...

  • 21.05.2023 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Schöppingen - Einbrecher stiehlt Handys

    Schöppingen (ots) - Tatort: Schöppingen, Mühlenstiege; Tatzeit: 19.05.2023, 19.00 Uhr; Ein Unbekannter ist am Freitag in ein Wohnhaus in Schöppingen eingebrochen. Um in das Gebäude an der Mühlenstiege zu gelangen, hatte der Einbrecher gegen 19.00 Uhr ein Fenster aufgehebelt. Nach ersten Erkenntnissen entwendete der Täter zwei Mobiltelefone. Zu dem Mann liegt folgende Beschreibung vor: circa 25 bis 26 Jahre alt, ...

  • 21.05.2023 – 07:49

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230521-1: Festnahme nach Diebstahl aus PKW

    Wesseling (ots) - Beamte stellen Handys und Sonnenbrillen sicher Polizisten des Rhein-Erft-Kreises haben am Samstagmorgen (20.Mai) zwei mutmaßliche Diebe (26 und 36) in Wesseling- Urfeld vorläufig festgenommen. Die Männer sollen zuvor mehrere PKW durchsucht haben. Ein Zeuge (63) soll gegen 04.40 Uhr Geräusche vor seinem Wohnhaus wahrgenommen haben. Als er aus dem Fenster schaute, beobachtete er einen Mann in dem PKW ...

  • 19.05.2023 – 13:16

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Hilzingen/ Lkr. Konstanz) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen (16.05.2023)

    Hilzingen (ots) - Ein Mann ist am Dienstag erneut Opfer der WhatsApp-Masche geworden. Der 59-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ein Kind des Mannes aus, dass eine neue Handynummer habe, da das alte Handy defekt sei. In weiteren Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass sein angebliches ...

  • 18.05.2023 – 10:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unterschlagung eines verlorenen Handys

    Puderbach (ots) - Am Dienstag, den 16.05.2023 um ca. 16:00 Uhr, fuhr der Geschädigte mit einem Bus der Buslinie 142 (Straßenhaus - Puderbach) und stieg in Puderbach aus. Dabei ließ er sein Smartphone im Bus liegen. Das Smartphone konnte später nicht mehr aufgefunden werden. Augenscheinlich wurde es unterschlagen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per ...

  • 17.05.2023 – 13:31

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 230517 - 0582 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Handydiebstahl - Zeuge greift beherzt ein

    Frankfurt (ots) - (lo) Gestern Abend (16. Mai 2023) ereignete sich in der Taunusstraße ein Taschendiebstahl. Durch das Eingreifen eines Zeugen konnte der Täter festgenommen werden. Gegen 21:45 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie ein Mann einem anderen Mann die Hand schüttelte. Bei dieser Gelegenheit entwendete der erste Mann unbemerkt das Mobiltelefon des 33-jährigen ...

  • 15.05.2023 – 12:04

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Versuchter Handydiebstahl

    Mannheim/Ulm (ots) - Ein 31-jähriger Mann hat am frühen Sonntagmorgen (14.05.2023) versucht einer 45-jährigen Reisenden in einem Intercity Express von Mannheim nach Ulm das Smartphone zu stehlen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll sich der 31-jährige algerische Staatsangehörige gegen 03:25 Uhr im Zugabteil neben die schlafende Reisende gesetzt haben. Als diese aufwachte und das Fehlen ihres Handys bemerkte, konfrontierte sie den 31-Jährigen offenbar damit. Laut Angaben ...

  • 13.05.2023 – 07:24

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Handy einer Angestellten aus Schuhgeschäft entwendet

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 12.05.2023; 11:45 - 12:45 Uhr Am Freitag den 12.05.2023, entwendete ein bislang noch unbekannter Täter, in einem unbeobachteten Moment, das Handy einer 59jährigen Angestellten eines Schuhgeschäftes in der Marktstraße. Diese hatte ihr Handy gegen 11:45 Uhr, während diverser Kundengespräche, im Kassenbereich des Verkaufstresens abgelegt. Nach ca. einer Stunde bemerkte sie dann das Fehlen ...

  • 12.05.2023 – 13:37

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Öffentlichkeitsfahndung

    Sundern (ots) - Nach einem Ladendiebstahl bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Am 01. Dezember gegen 17:05 Uhr betrat ein Unbekannter ein Einzelhandelsgeschäft und entwendete drei Handys. Die Polizei fragt jetzt: Wer kennt den Mann? Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiwache in Sundern unter der 02933 / 90 200. Weitere Infos und Bilder des Gesuchten finden Sie im Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndung/105600 Rückfragen von Medienvertretern bitte ...

  • 11.05.2023 – 12:46

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 230511 - 0542 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Taschendiebstahl

    Frankfurt (ots) - (lo) Gestern Abend (10. Mai 2023) entwendete ein Mann das Mobiltelefon einer Frau. Der Täter konnte gefasst werden. Gegen 19.25 Uhr beobachteten Zeugen, wie ein Mann, einer 22-jährigen Frau das Mobiltelefon der Marke "IPhone" aus der Jackentasche nahm. Die Geschädigte bemerkte den Verlust des Handys nicht. Die Tat konnte von Zivilfahndern beobachtet werden, die den Tatverdächtigen festnahmen. Im Zuge ...

  • 10.05.2023 – 13:50

    Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

    BPOL-F: Festnahme nach Handydiebstahl

    Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof konnten Zivilfahnder der Bundespolizei am Dienstagabend einen 27-jährigen Mann aus Friedberg festnehmen, der einem 25-jährigen Mann aus Darmstadt das Handy im Wert von etwa 600 Euro im Frankfurter Hauptbahnhof gestohlen hatte. Aufgrund einer vorliegenden Täterbeschreibung hatten die Beamten den Mann erkannt, festgenommen und zur Wache gebracht. Zum Tatvorwurf des ...