Bundespolizeiinspektion Flensburg
Meldungen zum Thema Handys
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Einbruch in Niederkassel/Täter erbeuten Bargeld, Handys und Süßigkeiten
Niederkassel (ots) - Am Mittwoch (26. April) wurde in ein Einfamilienhaus im Niederkasseler Ortsteil Lülsdorf eingebrochen. Nachdem die Hausbewohner ihr Zuhause gegen 12:30 Uhr verlassen hatten, drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in das Haus in der Stifterstraße ein. Dazu näherten sie sich dem Objekt vermutlich über ein Nachbargrundstück, überwanden eine ...
mehrPOL-OG: Rust - Geldbeutel geraubt
Rust (ots) - An einer Bushaltestelle in der Kirchstraße wurde nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen am Montagabend gegen 18 Uhr einem 13-Jährigen der Geldbeutel weggenommen. Er soll beim Warten auf den Bus von drei bislang unbekannten Jugendlichen zunächst zur Herausgabe seines Handys aufgefordert worden sein. Da er dies ablehnte haben diese ihm den Rucksack entrissen und daraus die Geldbörse entwendet. Der so Angegriffene verständigte über Notruf die Polizei ...
mehrPOL-GE: Schwerpunktkontrollen auf zwei Rädern
Gelsenkirchen (ots) - Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen haben Motorradpolizisten am Dienstag, 18. April 2023, im Gelsenkirchener Stadtgebiet verstärkt Kontrollen durchgeführt. Ein Schwerpunkt dieser Kontrollen zielte auf die Feststellung und Ahndung von Verkehrsverstößen im Zusammenhang mit der Nutzung von Handys und die Missachtung der Gurtpflicht. In der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr wurden insgesamt 78 Verstöße ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Autoscheibe eingeschlagen
Sömmerda (ots) - In Sömmerda schlugen Diebe zwischen Sonntagnachmittag und Montagvormittag zu. Sie hatten es auf einen Citroen abgesehen, der in einem Garagenkomplex in der Thomas-Müntzer-Straße parkte. Die Diebe beschädigten eine Seitenscheibe des Wagens ein und stahlen aus dem Fahrzeug einen Reisepass sowie Bargeld. An dem Auto entstand Sachschaden von etwa 250 Euro. Die Polizei rät, niemals Wertgegenstände, Taschen oder Handys im Auto zurückzulassen. (JN) ...
mehrPOL-DU: Pressemitteilung der Polizei Bonn: Einbruch in Geschäft in Bonn-Bad Godesberg - Zahlreiche Handys entwendet - Vier Tatverdächtige in Duisburg festgenommen
Bonn, Duisburg (ots) - Am frühen Freitagmorgen (14.04.2023), gegen 03:10 Uhr, kam es auf der Koblenzer Straße in Bonn-Bad Godesberg zu einem Einbruch in ein Mobilfunkgeschäft. Die Täter schlugen die Eingangstüre ein, entwendeten zahlreiche Mobiltelefone aus den Räumen und flüchteten anschließend mit einem ...
mehr
POL-BN: Einbruch in Geschäft in Bonn-Bad Godesberg - Zahlreiche Handys entwendet - Vier Tatverdächtige festgenommen
Bonn, Duisburg (ots) - Am frühen Freitagmorgen (14.04.2023), gegen 03:10 Uhr, kam es auf der Koblenzer Straße in Bonn-Bad Godesberg zu einem Einbruch in ein Mobilfunkgeschäft. Die Täter schlugen die Eingangstüre ein, entwendeten zahlreiche Mobiltelefone aus den Räumen und flüchteten anschließend mit einem ...
mehrPOL-D: Fotofahndung nach Diebstahl in Elektrofachmarkt: Tatverdächtige reißen Handys aus der Auslage - Wer kennt die Männer?
Düsseldorf (ots) - Die Kriminalpolizei fahndet mit einem Lichtbild nach drei tatverdächtigen jungen Männern, die am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, drei Smartphones aus der Auslage eines Elektrofachmarkts an der Schadowstraße gerissen haben sollen. Das Bild ist über das landesweite Fahndungsportal der Polizei ...
mehrPOL-GE: Raub auf Jugendlichen im Hauptbahnhof
Gelsenkirchen (ots) - Opfer eines Straßenraubs wurde ein 14-jähriger Bochumer am Donnerstag, 6. April 2023, gegen 19.20 Uhr im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Der Jugendliche war in Begleitung von zwei 13-jährigen Freunden am Bahngleis 25, als sich drei männliche Tatverdächtige bedrohlich vor ihnen aufbauten und die Herausgabe von Handys und Bargeld forderten. Aus Angst vor einem körperlichen Übergriff händigte der ...
mehrPOL-K: 230411-1-K/LEV Einladung Pressetermin: Präventionsdienststellen der Polizei Köln warnen jetzt per App
Köln (ots) - Polizei Köln informiert digital über Präventionsangebote für die ältere Generation Eine neue App insbesondere für ältere Menschen ist für Köln und Leverkusen am Start: "Gut versorgt in.... " heißt die App, die sowohl auf Android-Handys als auch auf iPhones bzw. Tablets genutzt werden kann. ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen
Singen (ots) - Eine Frau ist am Mittwoch erneut Opfer der WhatsApp-Masche geworden. Die 59-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter aus, die eine neue Handynummer habe, da das alte Handy defekt sei. In weiteren Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass ihre angebliche Tochter aufgrund des kaputten Handys auch nicht mehr auf ihr ...
mehrPOL-ME: Zeugen nach Raub und Köperverletzung gesucht - Hilden - 2304006
mehr
POL-ME: 14-Jähriger beraubt - die Polizei ermittelt - Erkrath - 2304003
mehrPOL-GE: Raub eines Handys
Gelsenkirchen (ots) - Gelsenkirchen Bismarck, Bismarckstraße Samstag, 01.04.23, 23:39h Nach ersten Erkenntnissen kam es zwischen einem 17-jährigen Gelsenkirchener und seiner 18-jährigen Exfreundin zu einer Auseinandersetzung. In diesem Rahmen wurde sie von ihm geschlagen und er konnte ihr das mitgeführte Mobiltelefon rauben. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher erfolglos, der Tatverdächtige ist aber namentlich bekannt. Rückfragen bitte an: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen nach Einbruch gesucht
Sonneberg (ots) - Am Donnerstagmittag gingen ein oder mehrere Unbekannte besonders dreist in Sonneberg vor. Nämlich drangen der/die Täter widerrechtlich in ein Haus in der Köppelsdorfer Straße ein und stahlen u.a. ein Smartphone. Besonders dreist: Die Hausbewohnerin hatte sich schlafen gelegt und die Eindringliche offensichtlich nicht bemerkt. Sie stellte jedoch dann Unregelmäßigkeiten im Haus sowie das Fehlen des ...
mehrPOL-LIP: Kalletal - Talle. Räuber flieht auf weißem Fahrrad.
Lippe (ots) - Ein 21-jähriger Kalletaler wurde am Donnerstagvormittag (30.03.2023) in der Straße "Osterhagen" im Bereich der Einmündung Hasselloch überfallen. Ein Unbekannter nahm ihn in den Schwitzkasten und forderte die Herausgabe seines Handys. Der junge Mann wehrte sich und konnte den Überfall abwenden, erlitt jedoch leichte Verletzungen. Der Täter floh ohne Beute auf einem weißen Fahrrad in Fahrtrichtung ...
mehrPOL-OG: Durmersheim - Ermittlungen aufgenommen, Hinweise erbeten
Durmersheim (ots) - Zu einem Vorfall unter dem Einsatz einer Waffe soll es am Dienstagabend gegen 22:30 Uhr in der Hauptstraße gekommen sein. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll ein bislang Unbekannter einen 20-Jährigen unter Vorhalt einer Pistole bedroht und die Herausgabe dessen Handys sowie zwei Geldbörsen gefordert haben. Nachdem der Heranwachsende sein Eigentum ausgehändigt hatte, soll der Täter zu Fuß ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Versuchte und vollendete Diebstähle
Neustadt an der Orla / Pößneck / Saalfeld (ots) - In den letzten zwei Tagen gab es vermehrt Diebstähle aus dem Innenraum/ Warteraum von verschiedenen Massagestudios oder Friseursalons in Neustadt an der Orla, Pößneck und Saalfeld. Dabei wurden durch einen bislang unbekannten Täter in den drei hier bekannten Fällen jeweils die Mitarbeiter/innen in ein Gespräch verwickelt/ abgelenkt und Handys gestohlen oder der ...
mehr
POL-WL: Unbekannte stehlen VW Polo ++ Buchholz i.d.N. - Einbrecher erbeuten Handys
Rosengarten (ots) - Von einem Parkplatz eines Krankenhauses im Metzendorfer Weg in Rosengarten wurde in der Zeit von Mittwoch, 22.03.2023, 14 Uhr, bis Donnerstag, 23.03.2023, 08:50 Uhr, ein VW Polo gestohlen. Der oder die unbekannten Täter entwendeten das graue Fahrzeug mit dem Kennzeichen OL- E 2705 von dem frei zugänglichen Parkplatz. Der Schaden beläuft sich auf ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Einbruch in Geschäft für Mobiltelefone +++
Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft für Mobiltelefone; die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit von Mittwochabend (22.03.2023), gegen 17:30 Uhr, bis zum heutigen Morgen, gegen 05:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft für Mobiltelefone. Die bisher unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu dem Objekt in der Nadorster Straße und ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Graffitisprayer gestellt - 45 Quadratmeter Zug besprüht
Düsseldorf (ots) - Landes- und Bundespolizei nahmen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21./22. März), um 00.40 Uhr vier Graffitisprayer im Düsseldorfer Abstellbahnhof vorläufig fest. Handys wurden beschlagnahmt und Strafverfahren wegen der Sachbeschädigung gegen die Tatverdächtigen eingeleitet. Vier Männer besprühten eine S-Bahn im Abstellbahnhof auf einer Fläche von 45 Quadratmetern mit Lackfarbe. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230317 - 0326 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Argloser Geschäftsreisender niedergeschlagen und beraubt
Frankfurt (ots) - (di) Zu einem Raubdelikt kam es bereits Mittwochnacht (15. März 2023) im Bahnhofsviertel. Ein australischer Geschäftsreisender wurde niedergeschlagen und seiner Wertsachen beraubt. Der Täter konnte unerkannt entkommen. Der 42-jährige Geschädigte hielt sich gegen 04:30 Uhr im Kaisersack auf und ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Datteln: Standuhr zerstört - Untersuchungen bei Tatverdächtigen
Recklinghausen (ots) - Nachdem am Neujahrstag die Standuhr am Neumarkt zerstört wurde, hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt. Heute Morgen (Donnerstag) fanden entsprechende Wohnungsdurchsuchungen in Datteln statt. Die Tatverdächtigen sind 14, 16 und 17 Jahre alt. Bei den Durchsuchungen wurden Handys sichergestellt, die nun ausgewertet werden. Die weiteren ...
mehrPOL-GT: Firmeneinbruch am Hellweg - Laptops, Handys und Bargeld gestohlen
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (MK) - Bislang unbekannte Täter sind im Tatzeitraum von Dienstag auf Mittwoch (14.03., 18.00 Uhr - 15.03., 06.30 Uhr) in ein Firmengebäude am Hellweg eingebrochen. Den Erkenntnissen nach hebelten die Einbrecher zunächst eine Gebäudetür auf. Anschließend durchsuchten die Täter die Büroräume nach Wertgegenständen. ...
mehr
POL-BN: Einbruch in Kiosk in Bad Godesberg - Zeugen gesucht
Bonn (ots) - Am 11.03.2023, in dem Zeitraum zwischen 00:00 und 04:45 Uhr, schlugen Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Kiosk auf der "Alte Bahnhofstraße" in Bad Godesberg ein. Nach den bisherigen Feststellungen entwendeten die Täter mehrere Handys aus der Auslage und flüchteten mit ihrer Beute dann unerkannt. Das zuständige KK 13 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Zeugen, die ...
mehrPOL-HB: Nr: 0166 --Räuber erbeuten Handys und Geld--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstdt und OT Altstadt Zeit: 11.03. und 12.03.2023 Am Wochenende wurden ein 30-Jähriger in der Bahnhofsvorstadt und ein 37 Jahre alter Mann in der Altstadt Opfer von Straßenräubern. Die Täter setzten Pfefferspray ein und erbeuteten Handys und Geld. Die Polizei sucht Zeugen. Am Samstagabend gegen 22:30 Uhr hob der 30-Jährige in einer Bank im Herdentorsteinweg Geld ab. ...
mehrPOL-HA: Mann bricht mit Messer Sicherungsbox auf und entwendet Handys
Hagen-Mitte (ots) - In einem Geschäft am Friedrich-Ebert-Platz wurde ein Mitarbeiter am Donnerstag (09.03.) gegen 16.45 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der stark an der Hand blutete. Der Zeuge schilderte, dass das Blut bereits mehrfach auf den Boden getropft sei. Er habe den 47-Jährigen deshalb aus dem Geschäft begleitet. Dabei sei ihm schließlich aufgefallen, dass ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ergebnisse der Verkehrssicherheitswoche in Hoya
Hoya (ots) - (opp) Wie in den unterschiedlichen Medien angekündigt, führte der Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommissariats Hoya vom 27.02.bis 04.03.2023 eine Verkehrssicherheitswoche zur Thematik "Rücksichtnahme im Straßenverkehr" in seinem Zuständigkeitsbereich des Nienburger Nordkreises durch. Zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten wurden an Unfallschwerpunkten in den dazugehörenden Samtgemeinden ...
mehrFW-BOT: Landesweiter Warntag am 09. März 2023
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: WhatsApp-Betrug
Wiehl (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche ist am Dienstag (28. Februar) ein 55-Jähriger aus Wiehl hereingelegt worden. Der Mann kannte die Masche noch nicht, als er eine SMS erhielt, die angeblich von seiner Tochter stammen sollte. Wegen eines neuen Handys habe sich die Rufnummer geändert. Die neue Nummer lieferte der Betrüger gleich mit und bat um eine Kontaktaufnahme per WhatsApp. Als der 55-Jährige daraufhin eine Nachricht schrieb, wurde er kurz darauf gebeten, ...
mehr