Meldungen zum Thema Hauptunfallursache
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Betrunken Unfall verursacht
Ludwigshafen (ots) - Ein 43-jähriger Autofahrer war am Sonntagnachmittag (19.11.2023) auf der A65 in Richtung Ludwigshafen unterwegs. Hierbei fiel er einem anderen Autofahrer auf, weil er mehrfach Schlangenlinien fuhr und immer wieder auf den Standstreifen wechselte. In Höhe Mutterstadt fuhr der 43-Jährige auf die B9 in Richtung Frankenthal auf und kollidierte hierbei mit mehreren Leitpfosten. In der ...
mehrPOL-PDLU: Trunkenheitsfahrt mit 1,4 Promille
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Mit 107 km/h bei erlaubten 50 km/h in Südlohn unterwegs
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Zehn Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Verkehrssicherheitsaktion zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit im Westmünsterland
Kreis Borken (ots) - Ereignisort: Kreisgebiet Borken; Ereigniszeit: 06.11.2023, zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr; Am 06. November 2023 führten die Kreispolizeibehörden Borken und Steinfurt zusammen mit dem Kreis Borken den behördenübergreifenden Schwerpunkteinsatz zur Stärkung der Verkehrssicherheit im ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Acht Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im November 2023
Ludwigshafen (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 1.896 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2021 waren dies noch 1.792 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsunfallstatistik ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Mit 66 km/h war ein Autofahrer oder eine Autofahrerin auf der Barloer Ringstraße in Bocholt-Barlo unterwegs - zulässig ist auf dem betreffenden Abschnitt allerdings nur ein Tempo von höchstens 30 km/h. Dies stellt eine von insgesamt 398 Überschreitungen dar, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde in der vergangenen Woche festgestellt ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 14 ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Mit knapp 2 Promille auf dem Fahrrad unterwegs
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt acht ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt sechs ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Sieben Raser erhalten Fahrverbot
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Oktober 2023
Ludwigshafen (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 1.896 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2021 waren dies noch 1.792 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsunfallstatistik ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt sieben ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: 41 km/h zu schnell - Fahrer erwartet Fahrverbot und saftiges Bußgeld - #polsiwi
Neunkirchen-Salchendorf (ots) - Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein hat am gestrigen Dienstag tagsüber Radarmessungen im Bereich der Kölner Straße kurz hinter der Ortsausfahrt Neunkirchen-Salchendorf durchgeführt. Insgesamt 400 Mal löste der Blitz aus. Spitzenreiter war ein VW aus Gummersbach. 50 km/h sind an der Messstelle erlaubt, der ...
mehrPOL-PDLU: Fußgönheim - Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer verursacht Unfall
mehr
POL-PDLD: Gommersheim - Vorbildlich
mehrPOL-PPRP: Verkehrsunfallbeteiligter unter Einfluss von Kokain
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, den 05.09.2023, kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Goerdelerplatz. Eine 70-jährige Autofahrerin wollte ausgehend von dem Parkplatz auf die Straße einfahren und übersah hierbei einen 50-jährigen Autofahrer. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellten die aufnehmenden Polizisten bei dem 50-Jährigen Hinweise auf eine ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im September 2023
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 1.896 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2021 waren dies noch 1.792 Verkehrsunfälle. Die ...
mehrPOL-PPRP: Alkoholisiert Unfall verursacht
Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagnachmittag (20.08.2023), gegen 16 Uhr, kam ein 34-jähriger Autofahrer auf der Autobahn 650 (in Höhe Ludwigshafen-Oggersheim) rechts von der Straße ab und fuhr dort gegen eine Leitplanke sowie ein Verkehrsschild. Die alarmierten Polizeikräfte konnten bei dem Fahrer Alkohol riechen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Dieser ergab einen Wert von 1,36 Promille. Ihm wurde auf der ...
mehrPOL-PPRP: Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht
Ludwigshafen (ots) - In der Großwiesenstraße, kurz vor der Rehbachkurve, kam ein 19-jähriger Autofahrer am 15.08.2023, gegen 22:20 Uhr, von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Bordsteinkante. Durch den Aufprall platzten zwei Reifen des Fahrzeugs. An diesem entstand ein Sachschaden von geschätzt 500 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme ergaben sich ...
mehrPOL-PPRP: Alkoholisiert Unfall verursacht, aber die Polizei verständigt
Ludwigshafen (ots) - Ein 54-Jähriger wendete mit seinem Pkw am Mittwochnachmittag (09.08.2023) auf der Böcklinstraße und fuhr hierbei gegen einen geparkten Pkw. Anschließend fuhr er 100 Meter weiter, parkte am Straßenrand und verständigte die Polizei. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem 54-Jährigen fest. Ein ...
mehr
POL-PPRP: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (01.08.2023), gegen 18 Uhr, verursachte ein 29-jähriger Autofahrer auf der Kreuzung Prälat-Caire-Straße/Mannheimer Straße/Ludwig-Guttmann-Straße einen Verkehrsunfall. Beim Linksabbiegen missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Autos und stieß mit diesem zusammen. Der 29-Jährige flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 2.000 Euro zu ...
mehrPOL-PPRP: alkoholisiert Unfall verursacht
Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (30.07.2023), gegen 20:45 Uhr, wollte ein 49-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug auf der Benckiserstraße wenden. Hierbei stieß er mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Auto zusammen. Der Besitzer des beschädigten Autos beobachtete den Vorfall, machte den Fahrzeugführer darauf aufmerksam und verständigte die Polizei. Durch die Polizeikräfte konnten Hinweise auf ...
mehrPOL-PDLU: (Rhein-Pfalz-Kreis) Betrunken nach dem Einkaufen
Frankenthal (ots) - Am 28.07.2023 wurde am Nachmittag an einem Einkaufsmarkt im Rhein-Pfalz-Kreis eine Person gemeldet, die weggefahren sei, nachdem sie mehrere Flaschen Bier getrunken habe. Durch die Polizeibeamten kann der 63 Jährige Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis festgestellt und kontrolliert werden, der den Konsum von Alkohol zugab. Dem Beschuldigten wurde nach freiwilligem Alkoholtest, der 0,87 Promille ergab eine ...
mehrPOL-PDWO: Trunkenheitsfahrt mittels E-Scooter
Worms (ots) - Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit konnte der spätere 21-jährige Betroffene am 29.07.2023 gegen 02:10 Uhr in der Landgrafenstr. in Worms einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen des Gesprächs konnten bei dem Betroffenen Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche auf einen zurückliegenden Konsum von Alkohol hinweisen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert ...
mehrPOL-PPRP: Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht und geflüchtet
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (04.07.2023), gegen 16:30 Uhr, wurde ein 40-jährige Motorradfahrer auf einen 60-jährige Autofahrer aufmerksam, da dieser seinen blauen Citroen in Schlangenlinien über den Brüsseler Ring lenkte und hierbei immer wieder von der Fahrbahn abkam. An einer Tankstelle in der Budapester Straße hielt der Autofahrer an, der Motorradfahrer entschied sich ebenfalls anzuhalten und den ...
mehrPOL-PPRP: Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (03.07.2023), gegen 08:10 Uhr, war eine 41-jährige Autofahrerin auf dem rechten Fahrstreifen des Kaiserwörthdamms in Fahrtrichtung Lagerhausstraße unterwegs. Als sie verkehrsbedingt abbremsen musste, scherte ein in selber Richtung hinter ihr fahrender, 59-jähriger Motorradfahrer aus, um sie über den linken Fahrstreifen zu überholen. Hierbei kollidierte er jedoch mit dem Heck des ...
mehr