Meldungen zum Thema Identität

Filtern
  • 27.06.2023 – 11:01

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Auffinden und Bergung eines Leichnams auf Höhe der Sandbank "Hoher Knechtsand"

    Cuxhaven (ots) - Am gestrigen Montag (26.06.2023) wurde der Polizei gegen 15:00 Uhr das Auffinden eines Leichnams auf der Sandbank "Hoher Knechtsand" im Bereich der Außenweser gemeldet. Mit Hilfe von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr und der DLRG wurde der Leichnam geborgen. Die Identität steht derzeit noch nicht fest. Entsprechende Untersuchungen wurden ...

  • 26.06.2023 – 11:54

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    Sprockhövel (ots) - Am vergangenen Sonntag (25.06.) befuhr gegen 23:25 Uhr eine 44-jährige Frau aus Sprockhövel mit ihrem Ford die Silscheder Straße in Fahrtrichtung Haßlinghausen. Auf Höhe der Hausnummer 115 erfasste sie eine bereits am Boden liegende Person, die sich am rechten Fahrbahnrand befand. In Folge des Zusammenstoßes mit dem Pkw erlitt die Fußgängerin schwere Kopfverletzungen und verstarb noch am ...

  • 26.06.2023 – 10:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Im Freibad bestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Den Sonntagnachmittag (25.06.2023) verbrachten drei Teenager im Willersinnfreibad, wo sie gegen 17:00 Uhr ihren Platz verließen und eine Tasche mit Wertgegenständen zurückließen. Als sie circa eine halbe Stunde später zurückkehrten, war die Tasche nicht mehr da. Weitere Badegäste hatten beobachtet, wie eine männliche Person mit Bart und Sonnenbrille die Tasche an sich genommen habe. Wer hat die Tat beobachtet und kann Angaben zur Identität des ...

  • 26.06.2023 – 10:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brandstiftung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (25.06.2023), zwischen 02:00 und 03:30 Uhr, entzündeten in der Hauptstraße (Ecke Hilgundstraße) Unbekannte eine vor einem Mehrparteienhaus auf der Straße abgelegte Matratze. Das Feuer ließ das Schaufenster eines im Erdgeschoss befindlichen Geschäftes bersten und verursachte Rußschäden an der Hausfassade, griff jedoch nicht auf das Gebäude über, weshalb keine Personen ...

  • 26.06.2023 – 10:27

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Autofahrer ohne Führerschein versuchte Polizei zu täuschen

    Warendorf (ots) - Am Freitag, 23.6.2023 hielten Polizisten gegen 23.05 Uhr einen Autofahrer wegen einer defekten Beleuchtung auf der Neubeckumer Straße in Beckum an. Bei der Kontrolle gab der 44-Jährige falsche Personalien an, was zu Zweifeln bei den Einsatzkräften führte. Diese nahmen den Beckumer mit zur Polizeiwache, um seine Identität zweifelsfrei feststellen ...

  • 26.06.2023 – 00:58

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Nachmeldung zu: Bislang unbekannter Mann stirbt nach einem Zusammenstoß mit einem Regionalzug in Neubrandenburg

    Neubrandenburg (ots) - Bezugnehmend auf die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg vom 25.06.2023, um 20:35 Uhr, wird nunmehr mitgeteilt, dass die Identität des Mannes geklärt werden konnte. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte des Verstorbenen und der Angehörigen werden keine weiteren Details ...

  • 25.06.2023 – 15:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Streit eskaliert, Zeugen gesucht

    Baden-Baden (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde in der Waldseestraße ein junger Mann im Rahmen eines Streits schwer verletzt. Aufmerksame Anwohner waren durch einen lauten verbalen Streit zwischen zwei Männern auf die Situation aufmerksam geworden. In der Folge wurde einer der Männer schwer verletzt von den Helfern auf der Straße liegend aufgefunden. Die alarmierten Rettungskräfte brachten den Mann in eine ...

  • 25.06.2023 – 07:26

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrugsversuch

    Stadthagen (ots) - Stadthagen- Betrugsversuch Am 23.06.2023 wurde eine 94-jährige Stadthägerin von einem angeblichen Polizeibeamtem angerufen. Ihr wurde erzählt, dass es zu einer Festnahme in der Nähe ihrer Wohnanschrift gekommen sei. Das Gespräch wurde beendet, bevor es zu irgendwelchen Forderungen gekommen ist. Da es immer wieder zu Anrufen kommt, bei denen sich Betrüger als Polizeibeamte ausgeben, rät die Polizei zu folgendem. Bei Zweifeln an der Identität bitte ...

  • 18.06.2023 – 10:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Körperverletzung

    Mainz (ots) - Am 18.06.2023 gegen 01:00 Uhr befindet sich der 28-jährige Geschädigte an der Straßenbahnhaltestelle der Marienborner Straße in Mainz, als er von zwei ihm unbekannten männlichen Personen angesprochen wird. Als der Geschädigte darum bittet, in Ruhe gelassen zu werden, schmeißt einer der Aggressoren die vom Geschädigten mitgeführte Tasche weg und schlägt diesem unvermittelt mit der geballten Faust ins Gesicht. Daraufhin beteiligt sich die zweite ...

  • 16.06.2023 – 10:37

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: 15-Jährige prügeln sich am Bahnsteig

    Herrenberg (ots) - Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen im Alter von 15 bis 18 Jahren ist es gestern Nachmittag (15.06.2023) gegen 16:15 Uhr am Bahnhof Herrenberg gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war es offenbar zunächst am Bahnsteig 1 zwischen einem 15-jährigen syrischen Staatsangehörigen und einer 18-Jährigen zu einer verbalen Streitigkeit gekommen, die sich im weiteren Verlauf auf ...

  • 15.06.2023 – 09:01

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des versuchten Computerbetruges

    Hagen (ots) - Nachdem einer Hagenerin in einem Supermarkt am 31. Januar 2023 ihre Geldbörse entwendet wurde, versuchte eine bislang unbekannte Frau mit ihrer Bankkarte Geld an einem Automaten abzuheben. Hierbei wurde die Frau von einer Videokamera erfasst. Wer kann Hinweise zur Identität der Tatverdächtigen geben? Hinweise nimmt die Polizei Hagen unter der Rufnummer ...

  • 14.06.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Randaliert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Trotz bestehendem Hausverbots betrat eine 35-Jährige am Dienstagnachmittag ein Geschäft in der Naumburger Straße in Hermsdorf. Auf den Umstand hingewiesen, reagierte die Frau ungehalten wund warf mehrere Gegenstände um, ohne diese zu beschädigen. Noch vor Eintreffen der Beamten hatte sie jedoch den Ort bereits verlassen. Anhand der Personenbeschreibung der Geschäftseigentümerin konnte die Identität der Frau geklärt werden. Diese muss ...

  • 14.06.2023 – 07:50

    Polizei Hagen

    POL-HA: Dieb stiehlt Jacken im Wert von fast 2.000 Euro - Wer kennt diese Person?

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Bereits Anfang Mai betrat eine unbekannte männliche Person an zwei aufeinander folgenden Tagen ein Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt und erbeutete Jacken mit einem Gesamtwarenwert von fast 2.000 Euro. Hierbei entnahm er die Kleidungsstücke scheinbar wahllos von den Bügeln und flüchtete mit diesen nach wenigen Sekunden Aufenthalt aus ...

  • 14.06.2023 – 07:39

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Unfallstelle nach Autodiebstahl gesucht

    Paderborn (ots) - (mh) Ein 23-jähriger Brite entwendete am frühen Freitagmorgen (9. Juni) gegen 05.00 Uhr gemeinsam mit zwei weiteren Männern (21/19) einen grauen Renault Twingo, der in Paderborn an der Marienstraße geparkt war. Sie fuhren damit in die Normandy Kaserne nach Paderborn-Sennelager. Während die Identität der drei Männer mittlerweile feststeht, weist der Wagen erhebliche Unfallspuren auf. Die Polizei ...

  • 14.06.2023 – 05:38

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-GG: Unfallflucht

    Stockstadt/RH (ots) - Am Di. 13.06.23 gegen 18:35 stößt ein roter Pkw HYUNDAI i20 - offenbar bei einem Wendemanöver auf der Oberstraße (Hauptdurchgangsstraße) in Höhe Haus-Nr. 47 - rückwärts gegen einen geparkten Jeep HUMBAUR. Der HYUNDAI entfernt sich anschließend von der Unfallstelle in Fahrtrichtung Goddelau. Das flüchtige Fzg kann schließlich mit Schäden - passend zum Schadensbild am Jeep - durch eine Streife in Goddelau parkend festgestellt werden. Die ...

  • 13.06.2023 – 16:00

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 13.06.2023

    Offenbach (ots) - Nach Brand im Kasselbergweg: Identität des Brandopfers geklärt / Zigarette war wohl Brandursache - Bad Orb (lei) Nach einem Brand am vergangenen Montag, 05.06.2023, in einem Wohnhaus im Kasselbergweg in Bad Orb (wir berichteten) steht die Identität der verstorbenen Person nunmehr fest. Es ...