Meldungen zum Thema Informatik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Geldern/ Kleve / Kevelaer - Drei Handy-Diebstähle mit gleicher Zettel-Masche
Kreis Kleve (ots) - Am Dienstag (18. Oktober 2022) wurden in Geldern, Kleve und Kevelaer Smartphone-Diebstähle zur Anzeige gebracht, die auf eine neue Masche hindeuten. An diesem Tag betrat gegen 11:30 Uhr ein unbekannter Täter ein Nagelstudio auf der Hartstraße in Geldern. Der Mann verwickelte eine Mitarbeiterin des Studios in ein Gespräch und legte währenddessen ...
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung
Neukirchen-Vluyn (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte codieren am Donnerstag, 13.10.2022, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, am Polizeigebäude, Niederrheinallee 130, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und ...
mehrLPI-J: Fahrradcodierung - noch wenige freie Termine
Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei plant am Mittwoch, den 28. September die letzte Fahrradcodierung in diesem Jahr. Zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr sind noch wenige Termine frei. Interessenten wenden sich bitte an die Polizei Weimar. Das Ganze wird am Dienstgebäude der Polizei-Inspektion durchgeführt. Das Prozedere für interesssierte Fahrradbesitzer*innen sieht wie folgt aus: Melden Sie Ihren Wunsch zur Codierung ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Polizeikommissariat Stadthagen bietet Termine für eine Fahrradcodierung am Mittwoch, den 14.09.2022, an
Nienburg (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen führt am Mittwoch, den 14.09.2022, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, eine Fahrradcodieraktion auf dem Dienststellengelände an der Vornhäger Straße 15 durch. Die Codierung erfolgt an diesem Tag allerdings nur mit einem vorher vereinbarten Termin. Dieser ...
mehrPOL-WES: Moers- Repelen - Fahrradcodierung beim Dorffest
Moers (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers codieren am Sonntag, 14.08.2022, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr, an der Straße Am Jungbornpark / Zur Linde, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, ...
mehr
POL-WES: Moers - Fahrradcodierung
Moers (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers codieren am Donnerstag, 21.07.2022, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an der Polizeiwache, Asberger Straße 5, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. Kontakt für ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Die Kriminalität der Zukunft bekämpfen - Quereinstieg Cybercrime bei der Polizei Baden-Württemberg - Imagefilm für IT-Forensik der Polizei Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Zur professionellen Bekämpfung von Cybercrime hat die Polizei Baden-Württemberg die Sonderlaufbahnen des gehobenen Dienstes der Cyberkriminalistinnen und Cyberkriminalisten eingerichtet und bietet allen informationstechnisch Interessierten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um ihre Berufung, ...
mehrPOL-IZ: 220525.4 Itzehoe/ Hochdonn: Whats App-Betrüger immer noch aktiv
Itzehoe/Hochdonn (ots) - Ein 46jähriger Itzehoer wurde stutzig, als sich ein fremder Kontakt meldete und sich als Kind ausgab. Der Betrüger versuchte zu veranlassen, dass der Itzehoer 2149,49EUR überweist. Dies schlug jedoch fehl. Eine Nachfrage bei der echten Tochter ließ den Schwindel rechtzeitig auffliegen. Eine weitere Tat in Hochdonn war allerdings ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: 65-Jähriger wird Opfer von Microsoft-Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Mehrere tausend Euro erbeuteten bislang unbekannte Betrüger, die am Dienstag einen 65-Jährigen aus Kornwestheim kontaktierten und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Der englischsprechende Anrufer machte dem Mann glaubhaft, dass Dritte eine Schadsoftware auf seinem PC eingerichtet hätten. Auf Anweisung hin installierte der 65-Jährige eine ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Ausspähen von Daten durch eine betrügerische Email: missbräuchliche Verwendung der Adresse von Landrat Dr. Karl Schneider
Hochsauerlandkreis (ots) - Am Sonntag und Montag erhielten mehrere Geschäfte und Institutionen in Meschede eine betrügerische Email. Um den Eindruck einer offiziellen Nachricht entstehen zu lassen, wurde als Absender der Nachricht die leicht verfälschte Email Adresse des Landrates des Hochsauerlandkreises ...
mehrHDP-RP: Polizei Lewentz: Polizeistärke soll erstmalig auf 10.000 Köpfe anwachsen
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit dem Leiter der Hochschule der Polizei, Uwe Lederer, die neuesten Maßnahmen zur Polizei-Nachwuchsgewinnung vorgestellt. Gerade während der Pandemie sind dabei häufig alternative Formate zur klassischen Einstellungsberatung im persönlichen Kontakt gefragt. "Alleine bei den Polizeibeamtinnen und ...
mehr
POL-HS: Telefonbetrüger erhalten Zugriff auf PC
Hückelhoven (ots) - Am Montag (10. Januar) meldete sich ein unbekannter Anrufer bei einem Mann aus Hückelhoven. Wie bereits bei anderen Betroffenen in den Tagen zuvor (Wir berichteten mit PB Nr. 9 vom 09. Januar 2022) gab dieser an, es bestehe eine Sicherheitslücke in der Software seines Computers. Diese müsse durch eine Fernwartung behoben werden. Der Mann gewährte den Tätern Zugriff auf das Gerät. Im Nachhinein ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Computer-Notfall-Team prüft Sicherheitslücke - MV-Service-Portal schon wieder online
Schwerin (ots) - Nach einer Sicherheitswarnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Computer-Notfall-Team (Computer Emergency Response Team, kurz CERT) der Landesregierung sofort am Montag einen Krisenstab mit dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) Mecklenburg-Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten bei der Polizei - Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik zu Gast beim Karrieretag in Frankfurt am Main
mehrHDP-RP: Polizei Rheinland-Pfalz startet Ausbildung von IT-Kriminalistinnen und -Kriminalisten
mehrGZD: Auszeichnung für Chatbot-Projekt von BMI, Zoll und ITZBund beim 20. eGovernment-Wettbewerb
Bonn (ots) - Generalzolldirektion (GZD), Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) werden für gemeinsames Projekt in der Kategorie "Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien und Infrastrukturen 2021" mit einem Award ausgezeichnet. Die Vertreter ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Achtung: Falsche Microsoft-Mitarbeiter wollen Zugriff auf Ihren PC
Bergisch Gladbach (ots) - In den vergangenen Tagen häuften sich erneut Anrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter. Die vermehrt Englisch sprechenden Telefonbetrüger geben vor, dass sie Ihren PC upgraden- oder aber eine Schadsoftware beziehungsweise einen Virus von Ihrem PC entfernen wollen. Dafür benötigen die ...
mehr
POL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 11.08.21
Goslar (ots) - Vorsicht Betrug: Microsoft ruft Sie nicht unaufgefordert zu Hause an! In letzter Zeit registriert die Polizei Goslar wieder vermehrt Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern. Dabei wurden die Opfer aus dem Landkreis Goslar in zwei Fällen um jeweils vierstellige Geldbeträge betrogen. Die Täter gehen immer auf die gleiche Weise vor: Vermeintliche ...
mehrPOL-PPMZ: Erfolgreich Cyberkriminalität begegnen / Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Worms, dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und dem Polizeipräsidium Mainz
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210608 - 0687 Frankfurt-Berkersheim: Cyber-Betrüger schlägt zu
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern Vormittag legte ein Betrüger einen 80-jährigen Frankfurter auf besonders perfide Art und Weise rein. Er installierte durch einen Trick eine Software auf dem Computer des Seniors und überwies sich dessen Geld. Gegen 11:00 Uhr erhielt der Rentner den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters einer Investmentagentur. Dieser gab an, dass der ...
mehrPOL-PPKO: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehrPOL-PPWP: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehr- 3
HDP-RP: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehr
POL-REK: 200402-5: Polizei teilt Smartphones aus
mehrPOL-OS: Melle - Laptops bei Einbruch erbeutet
Melle (ots) - In der Zeit von Samstagabend (19 Uhr) bis Sonntagmittag (12.30 Uhr) brachen Unbekannte in einen Blumenhandel an der Neuenkirchener Straße ein. Der oder die Täter beschädigten eine Fensterscheibe an der Gebäuderückseite und verschafften sich dadurch Zutritt zu den Verkaufsräumen. Sie stahlen zwei Notebooks und flüchteten. Zeugen beobachteten gegen 12 Uhr zwei Verdächtige, die mit dem Einbruch im ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Warnung vor Betrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Warnung vor betrügerischen Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern Tatzeit: Aktuell Die Polizeistation in Schwalmstadt verzeichnet aktuell einer Zunahme der Mitteilungen durch Bürger, die Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern bekommen haben. Aus diesem Grund möchte die Polizei erneut vor der miesen Betrugsmasche ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei Steinfurt - Wichtige Hinweise der Polizei im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Kreis Steinfurt (ots) - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf Ihre Polizei ist Verlass! Wir versichern Ihnen: Wir sorgen weiterhin für Ihre Sicherheit und sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Sorgen und Nöte. Wir sind auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Partner für Sie ...
mehrPOL-HAM: Polizei Hamm zu Corona-Virus / Covid-19
Hamm (ots) - Die Sorgen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sind auch in Hamm spürbar. Die Polizei Hamm wird selbstverständlich auch unter den Gegebenheiten einer Pandemie die Sicherheit in Hamm gewährleisten: Tag und Nacht, rund um die Uhr. Wir treffen alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist es, Erkrankungen -insbesondere in eigenen Reihen- soweit ...
mehrPOL-PPWP: Laptop aus Auto gestohlen
Otterberg (ots) - Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zum Sonntag an einem Pkw zu schaffen gemacht, der in der der Eschendelle geparkt war. Der 34-jährige Fahrzeughalter hatte seinen Geländewagen nicht abgeschlossen. Im Auto lag ein Laptop der Marke HP. Die Diebe hatten leichtes Spiel. Sie öffneten die Tür des Suzuki und schnappten sich den Computer im Wert von etwa 1.200 Euro. Sie entkamen unerkannt. Der ...
mehr