Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Meldungen zum Thema Infrastruktur
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kofinanzierungshilfe für die Erneuerung von zwei Bushaltestellen in der Stadt Wittenburg
Schwerin (ots) - In zwei Ortsteilen der Stadt Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) werden jeweils zwei Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet. Zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention werden im Ortsteil Körchow an der Straße "An der Chaussee" zwei gegenüberliegende Bushaltestellen umgebaut. In ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium unterstützt mit Fördermitteln im Landkreis Nordwestmecklenburg die Stadt Neukloster und die Gemeinde Ventschow
Schwerin (ots) - Die Stadt Neukloster ist mit seiner Grundschule, seiner Regionalen Schule, seiner Förderschule, seinem Gymnasium sowie dem überregionalen Förderzentrum "Sehen" Mecklenburg-Vorpommern ein bedeutender Schulstandort im Landkreis Nordwestmecklenburg. Zur Grund- und Förderschule gehört eine Anfang ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Dorf Mecklenburg erhält 1,85 Millionen Euro Fördergeld für neue Schulmensa / Investitionen in die kommunale Infrastruktur sind wichtig
Schwerin (ots) - Der Schulstandort Dorf Mecklenburg mit der Kooperativen Gesamtschule, einer verbundenen Regionalschule mit Gymnasium und einer Grundschule, wird durch einen Erweiterungsbau u.a. mit einer neuen Mensa deutlich aufgewertet werden. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange. Nicht nur das Schulessen ...
mehrBKA: BKA geht gegen die Verbreitung terroristischer Inhalte im Internet vor / Bundeskriminalamt lässt hunderte Links mit islamistischer Propaganda löschen
Wiesbaden (ots) - Täglich nutzen Jihadisten digitale Medien, um ihre Propaganda weltweit zu verbreiten. Sowohl im Internet als auch in eigens eingerichteten Kanälen und Gruppen bei verschiedenen Messengerdiensten rufen sie die Sympathisanten des sogenannten Islamischen Staates (IS) und des globalen Jihads dazu ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kabinett stimmt neuem Finanzausgleichsgesetz zu/Innenminister Caffier: Mehr Geld und mehr Gerechtigkeit unter den Kommunen
Schwerin (ots) - Das Kabinett hat auf seiner heutigen Sitzung dem Gesetzentwurf des Ministeriums für Inneres und Europa zur Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V) zugestimmt. Zuvor hatte das Ministerium die im Rahmen der Verbandsanhörung eingegangenen Stellungnahmen umfassend ...
mehr
FW Bremerhaven: Brasilianische Feuerwehrdelegation zu Gast bei der Feuerwehr Bremerhaven
mehr- 5
FW-GL: Neues Sirenenwarnnetz in der Stadt Bergisch Gladbach
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kabinett hat Entwurf zum Finanzausgleichsgesetz beraten Innenminister Caffier: Finanzverteilung wird gerechter und zukunftsfähiger
Schwerin (ots) - Das Kabinett hat sich heute in einer ersten Beratung mit dem Gesetzentwurf des Ministeriums für Inneres und Europa zur Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V) befasst. Mit ihm wird die Finanzverteilung sowohl zwischen Land und Kommunen als auch innerhalb der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium fördert mehrere Vorhaben in der Hansestadt Stralsund
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier unterstützt mit der Übergabe von Fördermittelbescheiden an den Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, Herrn Dr. Alexander Badrow, gleich vier Vorhaben. Das "Stralsund Museum" mit seinen Räumlichkeiten im Katharinenkloster, in der ehemaligen Ernst-Moritz-Arndt-Schule und im Gebäude Mönchstraße 25 soll in den ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Cyberangriff auf Stadtwerke: Energieversorger üben zusammen mit dem LKA bei Planspiel zur Cybersicherheit den Ernstfall
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der terranets bw GmbH Stuttgart, 14.08.2019 Es geht um die Frage: "Wie cybersicher sind Sie?". Am 14. August 2019 stellen sich Vertreter von Energieversorgern und Betreiber kritischer Infrastrukturen aus Baden-Württemberg ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: LK Wesermarsch: Mit Strategie gegen Sturmfluten: Forschungsprojekt zu Küsten- und Hochwasserschutz arbeitet durch Klimawandel veränderte Naturgefahren auf - Landkreis Wesermarsch als Pilotprojekt
Delmenhorst (ots) - Hochwasser und Sturmfluten beschäftigen die Menschen in den Küstenregionen der Nordsee schon seit Jahrhunderten. Das sich ändernde Klima und die fortschreitende ökonomische Erschließung stellen die Küstenregionen vor neue Herausforderungen, insbesondere auch bei der Bewälti-gung von ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Diebstahl aus Seniorenwohnheim, Wiesbaden, Schöne Aussicht, 26.06.2019, 15:00 Uhr - 15:20 Uhr (He)Am Mittwochnachmittag kam es in der Straße "Schöne Aussicht" in Wiesbaden zu einem Diebstahl aus dem Zimmer eines Seniorenwohnheimes, beim dem circa 50 Euro Bargeld entwendet wurden. Den ersten Erkenntnissen zufolge gelangte der Täter zwischen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Investitionen in Käthe-Kollwitz-Haus in Grimmen/ Innenminister Caffier: Rund 117.500 Kofinanzierungshilfe verringern städtischen Eigenanteil
Schwerin (ots) - Das Käthe-Kollwitz-Haus ist als ein Zentrum für kulturelle und soziale Arbeit in Grimmen etabliert und wird durch den AWO-Ortsverein genutzt. Hier findet die Sozialberatung insbesondere für Familien, Senioren und bedürftige Bürger statt. Es ist zugleich eine Begegnungsstätte für verschiedene ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kofinanzierungshilfe für die Sanierung der Grundschule in Crivitz entlastet städtischen Haushalt
Schwerin (ots) - Seit April dieses Jahres wir die Grundschule "Fritz Reuter" in Crivitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) saniert. Die Kinder aus Crivitz und den Umlandgemeinden, die in dem denkmalgeschützten Gebäude die Schule besuchen, werden für die Zeit der Bauarbeiten in Ausweichobjekten unterrichtet. Die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Hohenkirchen baut neuen Radweg/Rund 129.000 EUR Kofinanzierungshilfe verringern Eigenanteil bei der Finanzierung
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Hohenkirchen (Landkreis Nordwestmecklenburg) baut für 1,2 Millionen Euro einen neuen Radweg. Dieser führt von der L01 zwischen Hohenkirchen und Gramkow kommend durch Gramkow und Beckerwitz hindurch und endet in Hohen Wieschendorf. Die Baukosten betragen insgesamt rund ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Herausforderungen beim Schutz kritischer Infrastruktur meistern/ Koordinierungsstelle wird im Innenministerium eingerichtet
Schwerin (ots) - Der Schutz Kritischer Infrastrukturen (kurz: KRITIS) ist eine Aufgabe, die Staat und Unternehmen bzw. Betreiber und auch die Öffentlichkeit gemeinsam zu bewältigen haben. Es geht darum, die Dienstleistungen, die z.B. Wasser- und Energieversorger oder der öffentliche Personenverkehr anbieten, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Erste Vergaberatssitzung 2019 zu Kommunalen Kofinanzierungshilfen/ Innenminister Lorenz Caffier: Finanzielle Unterstützung für 21 Investitionsvorhaben
Schwerin (ots) - Kommunale Körperschaften können in Abhängigkeit von ihrer Leistungsfähigkeit eine Kofinanzierungshilfe zur Finanzierung des Eigenanteils gewährt werden, um ihnen die Teilnahme an Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der EU zu ermöglichen. Dafür stellt die Landesregierung jährlich ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land unterstützt Heizungssanierung an der Verbundenen Regionalen Schule und Gymnasium "David Franck" in Sternberg"
Schwerin/Sternberg (ots) - Mit der Klimaschutzrichtlinie Kommunen fördern die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern Maßnahmen, die zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen. In diesem Zusammenhang hatte der Landkreis Ludwigslust-Parchim Fördermittel für die Sanierung der alten und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Hafenausbau in Lauterbach auf Rügen/Minister Caffier: Kofinanzierungsmittel unterstützen Puttbus bei Finanzierung
Schwerin/Putbus (ots) - Die Stadt Putbus auf der Insel Rügen will ihren Hafen in Lauterbach für rund fünf Millionen Euro ausbauen und erhält dafür Fördermittel aus dem Wirtschaftsministerium in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 14.000 EUR Kofinanzierungsmittel für neue Gehwege in der Gemeinde Lindetal
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Lindetal (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) erhält vom Innenministerium Kofinanzierungshilfen in Höhe von 14.000 Euro für die Erneuerung und Sanierung des Gehwegs im Ortsteil Dewitz. Im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 33 in Dewitz sollen die Gehwege und die Straßenentwässerung auf einer Länge von rund 670 Metern ausgebaut ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg übt mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Baden-Württemberg den Ernstfall eines Cyberangriffs auf kritische Infrastruktur
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Verband kommunaler Unternehmen Baden-Württemberg e.V. und Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Das koordinierte und erfolgreiche Vorgehen gegen Bedrohungslagen eines Cyberangriffes auf ein kommunales Versorgungsunternehmen stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Übung ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
5BPOLP Potsdam: Bundesweite Einführung der Fahndungs-App in der Bundespolizei
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Freiwillige Feuerwehr Peenemünde: Innenministerium unterstützt Kauf eines neuen Löschfahrzeuges
Schwerin (ots) - Mit der Umsetzung des regionalen Entwicklungskonzepts für Peenemünde aus dem Jahr 2012 steht auch die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde vor größeren Herausforderungen. Der im Konzept "Peenemünde 2020" festgeschriebene Ausbau der Infrastruktur bedeutet für die ehrenamtlichen Brandschützer ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Meldung der Polizeidirektion Oldenburg: Investitionskosten für die Herrichtung der neuen Polizeidienststelle in Wildeshausen
Delmenhorst (ots) - Das Polizeikommissariat in Wildeshausen soll vom Standort in der Herrlichkeit sowie der Heemstraße in ein Gebäude an die Daimlerstraße ziehen. Nachdem im Sommer 2017 der Kaufvertrag unterzeichnet und die notwendigen Umbaukosten zunächst auf 1,847 Millionen Euro geschätzt worden waren, ...
mehrPOL-OLD: Investitionskosten für die Herrichtung der neuen Polizeidienststelle in Wildeshausen
Oldenburg (ots) - Das Polizeikommissariat in Wildeshausen soll vom Standort in der Herrlichkeit sowie der Heemstraße in ein Gebäude an die Daimlerstraße ziehen. Nachdem im Sommer 2017 der Kaufvertrag unterzeichnet und die notwendigen Umbaukosten zunächst auf 1,847 Millionen Euro geschätzt worden waren, ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt (LHH) und Polizeidirektion (PD) Hannover: Kriminalitätsverteilung in Hannover 2013 bis 2017 - Vorstellung des gemeinsamen Sicherheitsberichts
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW-HH MV SH: Nach Brand in Lensahn: Kliniken und Infrastruktur mit THW-Strom versorgt
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW-HH MV SH: Alarmierungsübung - Ein abgestürzter Meteorit forderte THW-Einsatzkräfte
mehr