Meldungen zum Thema Instandsetzung

Filtern
  • 24.01.2020 – 12:30

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Land fördert Vorhaben der Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit rund zwei Millionen Euro

    Schwerin (ots) - Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat doppelten Grund zur Freude. Der Abteilungsleiter für Kommunales des Ministeriums für Inneres und Europa, Jörg Hochheim, übergab heute gleich zwei Fördermittelbescheide. Das Ministerium gewährt der Stadt je eine finanzielle Zuwendung für die ...

  • 17.12.2019 – 10:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern, L 87 - Schreck mit Folgen

    Achern (ots) - Ein 51 Jahre alter Autofahrer hat sich am Montagabend bei seiner Fahrt auf der L 87, aufgrund eines querenden Tieres, derart erschrocken, dass er kurz vor der Abfahrt Fautenbach die Kontrolle über seinen Renault verloren hat und gegen 18:15 Uhr nach rechts in die dortigen Leitplanken krachte. Der 51-Jährige kam ohne Blessuren davon. Zur Instandsetzung seines Wagens müssen jedoch rund 8.000 Euro ...

  • 18.10.2019 – 10:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Vorderrad abgerissen

    Baden-Baden (ots) - Ohne Blessuren ist am Donnerstagabend ein 43 Jahre alter Ford-Lenker davongekommen, nachdem er gegen 19 Uhr beim Abbiegen von der regennassen Leopoldstraße in die Balzenbergstraße, die Kontrolle über seinen Wagen verlor und über eine dortige Verkehrsinsel gegen eine hohe Bordsteinkante prallte. Durch den Aufprall wurde das rechte Vorderrad am Auto abgerissen. An eine Weiterfahrt war nicht mehr zu ...

  • 26.07.2019 – 11:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Ohne Führerschein Unfall verursacht

    Baden-Baden (ots) - Nach einem Auffahrunfall am Donnerstagabend in der Eichstraße stellte sich heraus, dass der mutmaßliche Verursacher des Malheurs nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der 32 Jahre alte Fahrer eines Citroen prallte hierbei kurz nach 20 Uhr in das Heck eines vorausfahrenden Mazda. Beide Männer blieben unversehrt. Zur Instandsetzung der Autos müssen rund 10.000 Euro aufgebracht werden. ...

  • 12.06.2019 – 12:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß

    Kehl (ots) - Lediglich verbeultes Blech sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagmittag. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer eines Peugeot wollte gegen 13.40 Uhr von dem Gelände einer Tankstelle in die Römerstraße einfahren, als er den herannahenden Audi eines 59-Jährigen übersehen hatte. Zur Instandsetzung der Fahrzeuge müssen rund 13.000 Euro aufgebracht werden. /ma Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 21.05.2019 – 10:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gutach - Bahnschranke gerammt und weitergefahren

    Gutach (ots) - Am Montagmorgen zwischen 05.00 Uhr und 06.18 Uhr wurde auf der B33 zwischen Gutach und den Vogtsbauernhöfen eine Bahnschranke beschädigt. Es ist anzunehmen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker die Bahnschranke beim Absenken oder Hochfahren derselben touchiert hat und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Für die Instandsetzung der Schranke müssen circa 350 Euro aufgewendet ...

  • 19.05.2019 – 09:29

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsrowdy bekommt Motorrad stillgelegt

    Zweibrücken (ots) - Weil sich mehrere Passanten über die auffällige und rowdyhafte Fahrweise zweier Motorradfahrer im Stadtgebiet beschwerten, wurde am Nachmittag des 18.05.2019 die Wohnadresse des 19-jährigen Fahrzeughalters aus dem Stadtgebiet Zweibrücken aufgesucht. Da bei dem Motorrad erhebliche Fahrzeugmängel festgestellt werden konnten, was das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge hat, untersagten die ...

  • 10.05.2019 – 10:33

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl, B 28 - Unfall nach Spurwechsel

    Kehl, B 28 (ots) - Eine 63 Jahre alte Peugeot-Fahrerin ist am Donnerstagabend in der Straßburger Straße beim Spurwechsel mit dem Renault einer 45-Jährigen zusammengestoßen. Die mutmaßliche Unfallverursacherin wollte gegen 20.30 Uhr, kurz vor der Kreuzung "Am Läger", aufgrund eines stehenden Fahrzeugs vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen wechseln und kollidierte hierbei mit dem links von ihr befindlichen Clio. ...

  • 03.05.2019 – 14:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A 5 - Zu schnell bei Aquaplaning

    Offenburg (ots) - Der 37 Jahre alte Fahrer eines 3,5-Tonners ist am Donnerstagnachmittag auf seinem Weg in Richtung Norden ins Schleudern geraten und kurz vor dem Parkplatz "Waldmatten" mit einer Betonmittelwand kollidiert. Nachdem er von dort abgewiesen wurde, kam der Ssangyong nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb gegen 15.45 Uhr im Bereich der Böschung liegen. Ein gleichaltriger Mitfahrer trug durch den Unfall ...

  • 04.04.2019 – 08:10

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldkirch: Defekt am Bahnübergang

    Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - 1 Meldung) Waldkirch: Defekt am Bahnübergang Am Mittwoch, etwa um die Mittagszeit, öffnete durch einen technischen Defekt eine der beiden Halbschranken am Bahnübergang im Heitereweg nicht mehr. Notfallmanagement und Polizei waren schnell vor Ort regelten bis zur Instandsetzung der Schranke den Verkehr manuell, um auch den gefahrlosen Zugang zum Waldkircher Krankenhaus zu ...

  • 08.03.2019 – 12:54

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 08.03.2019

    Hofheim (ots) - 1. Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Geldübergabe, Liederbach am Taunus, Oberliederbach, Donnerstag, 07.03.2019, gegen 15:00 Uhr (jn)Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass ein Senior aus Oberliederbach nicht zum Opfer von Betrügern wurde und mehrere Tausend Euro an diese übergab. Gegen 15:00 Uhr klingelten zwei Männer ...

  • 01.10.2018 – 16:27

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Versuchter Aufbruch eines Fahrausweisautomaten

    Grünsfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Freitagabend (28.09.2018) gegen 22:00 Uhr am Bahnhof Grünsfeld offenbar versucht einen Fahrausweisautomaten aufzubrechen. Hierbei beschädigten die Unbekannten den Automaten, wobei es ihnen nicht gelang, Bargeld zu entwenden. Ein Techniker bemerkte die Aufbruchspuren am nächsten Tag im Rahmen der Instandsetzung und informierte umgehend die Bundespolizei. Der ...