Polizeipräsidium Mittelfranken
Meldungen zum Thema Instant Messaging
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug über Messengerdienst erfolgreich
Reichshof (ots) - Am Mittwoch (12. Februar) wurde ein 65-jähriger Mann aus Reichshof Opfer eines Betrugs. Über einen Messengerdienst erhielt der 65-Jährige am frühen Mittwochabend eine Zahlungsaufforderung und überwies einen vierstelligen Geldbetrag. Erst später bemerkte der Reichshofer, dass er einem Betrüger aufgesessen ist. Bitte beachten Sie: Betrüger sind stets auf Ihr Geld aus. Wenn Sie per Messengerdienst ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstahl und Betrug
Aalen (ots) - Fellbach - Schmiden: Bauchtasche entwendet Am Freitagmittag, gegen 12.00 Uhr entwendeten Unbekannte die Bauchtasche einer 84-jährigen Frau. Die Geschädigte begab sich nach einem Einkauf in der Fellbacher Straße auf den Heimweg. Hierbei legte sie die Bauchtasche, in welcher sich u.a. der Geldbeutel sowie Schlüssel befanden, auf ihren Rollator. Vermutlich in einem Moment der Unachtsamkeit entwendeten die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mutmaßlicher Exhibitionist zeigt sich Jugendlichen: Polizei ermittelt und gibt Präventionstipps
Werdohl (ots) - Ein mutmaßlicher Exhibitionist soll sich am Montag in zwei Fällen vor Jugendlichen entblößt haben. Die Vorfälle ereigneten sich um 15.27 Uhr und um 16 Uhr jeweils in der Straße "In der Becke". Die Geschädigten sind 14 bis 18 Jahre alt und erstatteten teils gemeinsam mit ihren ...
mehrPOL-RT: Brände; Renitenter Fahrgast; Verkehrsunfälle; Polizeikontrollen bei Technofestival; Einbrüche; Mittels Messengerdienst betrogen
Reutlingen (ots) - Brand einer Thuja-Hecke Eine selbstgebastelte Feuerwerksrakete dürfte derzeitigen Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand einer mehreren Meter hohen Thuja-Hecke am Sonntagmittag in der Kurt-Schuhmacher-Straße gewesen sein. Gegen 13.20 Uhr entdeckte der Eigentümer die Flammen in etwa 2,5 ...
mehrPOL-RT: Kinder in Orschel-Hagen angesprochen - Klarstellung des PP Reutlingen; Verkehrsunfälle; Brand; Nötigung im Straßenverkehr
Reutlingen (ots) - Kinder in Orschel-Hagen angesprochen - Klarstellung des PP Reutlingen Derzeit werden Informationen verbreitet, wonach der Polizeiposten in Orschel-Hagen am Dienstag mehrfache Meldungen über einen unbekannten Mann erhalten hätte, der Kinder angesprochen und versucht haben soll, sie mit ...
mehr
POL-RT: WhatsApp-Betrug; Verkehrsunfälle; Einbrüche; Bestechungsversuch nach Trunkenheitsfahrt; Polizeibeamte angegriffen
Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT): Mittels Messengerdienst betrogen (Warnhinweis) Um einen vierstelligen Geldbetrag ist eine Frau aus Bad Urach am Donnerstag betrogen worden. Die Geschädigte hatte eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Handynummer erhalten, in der sich der Absender als deren Sohn ausgab. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 72-jähriger wird Opfer von Love Scamming Masche
Radevormwald (ots) - Ein 72-Jähriger aus Radevormwald ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Auf einer Internetplattform lernte er Anfang September dieses Jahres eine Frau kennen, die ihm versprach, nach Deutschland kommen zu wollen. Der Senior überwies ihr einen vierstelligen Eurobetrag, um ihr die Reise zu ermöglichen. Die Betrügerin erschien aber nie in Deutschland. Mit diesen und ähnlichen Maschen, die als Love ...
mehrBKA: 20 Jahre Gemeinsames Terrorismusabwehrzentrum / Erfolgreiche Zusammenarbeit im Kampf gegen islamistischen Terrorismus / Wichtige Rolle bei der Verhinderung von Anschlägen
Wiesbaden (ots) - Bund und Länder begehen heute in Berlin einen Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ). Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen, und die Präsidenten der Bundes- und ...
mehrPOL-HL: HL-OH / Kriminalpolizei warnt: Vorsicht bei Geldanlagen auf Handelsplattformen im Internet
Lübeck (ots) - Seit Jahresbeginn 2024 bearbeitet das Kommissariat 3 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck mehr als 100 Betrugsfälle im Zusammenhang mit Geldanlagen auf angeblichen Handelsplattformen im Internet. Die Schadenssummen bewegen sich pro Fall zwischen 5000 Euro und deutlich über 100.000 Euro. Die Betrüger versuchen über direkten E-Mail-Kontakt, Werbung ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Betrüger erfolgreich / Vermeintliche Angehörige kontaktierten in den vergangenen Tagen ihre Opfer über Messengerdienste.
Ulm (ots) - Am Sonntagmittag erhielt ein 57-Jähriger aus Laupheim eine Nachricht über einen Messengerdienst. Der unbekannte Verfasser gab sich als Sohn aus. Er benötige dringend Geld. Der vermeintliche Mitteiler schickte die Nachricht von einem anderen Mobiltelefon, weil sein Eigenes angeblich defekt sei. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 66-Jähriger wird Opfer von Love Scamming Masche
Radevormwald (ots) - Ein 66-Jähriger aus Radevormwald ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Anfang des Sommers kontaktierte ihn eine Frau über einen Messengerdienst in den sozialen Medien. Aus dem Kontakt entwickelte sich eine romantische Online-Beziehung. Doch schnell folgten Geldforderungen. Die Frau gaukelte ihm unterschiedlichste Geschichten vor, für die sie angeblich Geld brauchte. Unter anderem gab sie vor, ihn ...
mehr
POL-RT: Polizeibeamte angegriffen; Verkehrsunfälle; Betrugsdelikt; Gewahrsam; Verkehrsunsicherer Traktor; Rauchentwicklungen; Brand
Reutlingen (ots) - Polizeibeamte angegriffen Gegen einen 31-Jährigen, der am Donnerstagabend in der Straße am Echazufer Polizeibeamte angegriffen und zwei von ihnen verletzt hat, ermittelt das Polizeirevier Reutlingen. Kurz vor 22 Uhr war die Polizei von Mitarbeitern einer Tankstelle alarmiert worden, nachdem der ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen an der Steige - Betrüger erfolgreich / Am Dienstag fiel ein Senior aus Geislingen auf die Nachricht eines Betrügers herein.
Ulm (ots) - Gegen 13.30 Uhr meldete sich eine männliche Person über einen Messenger-Dienst bei dem Mann. Der Unbekannte gab sich als vermeintlichen Sohn aus und bat den Angerufenen um eine Überweisung von Geld. Das tat der Senior und überwies einen vierstelligen Betrag auf das vom Betrüger genannte Konto. Erst ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Messenger-Betrug
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Freitagmorgen (27.09.2024) erhielt ein 69-jähriger Mann eine SMS einer vermeintlichen Bank mit der Aufforderung seine Online-Registrierung zu aktualisieren. Der 69-Jährige folgte dem Link und bestätigte die Aktualisierung. Nach weniger Zeit stellte der 69-Jährige fest, dass von seinem Konto ein Geldbetrag im niedrigen vierstelligen Bereich abgebucht wurde. Unmittelbar darauf ...
mehrPOL-PPWP: Betrug fliegt auf
Kaiserslautern (ots) - Eine 26-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg war am vergangenen Samstag das Ziel von Betrügern. Wie sie der Polizei mitteilte, hatte sich die 26-Jährige auf ein Jobangebot eines Kundenservice beworben. Kurz darauf erfolgte die Kontaktaufnahme seitens des vermeintlichen Arbeitgebers über einen Messenger-Dienst. Hier wurde die Bewerberin gebeten, ihren Personalausweis abzufotografieren und ein Video von sich hochzuladen. Als die ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kursierende Meldung über verdächtigen grünen Transporter: Derzeit keine verdächtigen Vorfälle bekannt; Polizei warnt vor Weiterverbreitung
Kassel (ots) - Nordhessen: Aktuell kursiert in sozialen Netzwerken und über Messenger-Dienst eine Warnmeldung vor einem grünen Transporter mit Kasseler Kennzeichen im Zusammenhang mit verdächtigem Ansprechen von Kindern. Beim Polizeipräsidium Nordhessen sind bislang keine Meldungen von unmittelbar betroffenen ...
mehrBKA: BKA-Forschungsbericht zeigt Strukturen des Menschenhandels und der Ausbeutung vietnamesischer Staatsangehöriger in Deutschland
Wiesbaden (ots) - Vietnamesische Staatsangehörige, die mithilfe international agierender Schleusergruppen illegal nach Deutschland gelangen, werden hierzulande häufig sexuell ausgebeutet oder sind Leidtragende von Arbeitsausbeutung. Dies geht aus der wissenschaftlichen Untersuchung "Menschenhandel und Ausbeutung ...
mehr
Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: RTK 112 startet WhatsApp-Kanal: Krisen-Informationen direkt aufs Handy
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Festnahme von international vernetztem mutmaßlichem Drogenhändler in Mainz
Frankfurt am Main / Koblenz / Mainz (ots) - Mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften des Zolls und der Polizei nahmen Ermittlerinnen und Ermittler des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz heute in Mainz zwei Beschuldigte fest. Bei Durchsuchungen von zehn Objekten in ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Festnahme von international vernetztem mutmaßlichem Drogenhändler in Mainz
mehrPOL-MG: Love Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: 48-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Eine 48-jährige Mönchengladbacherin brachte am Mittwoch, 4. September, einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Vor vier Wochen begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die 48-Jährige auf einer bekannten Onlinedating-Plattform kennengelernt hatte und der ...
mehrPOL-KLE: Goch - Betrug via Messenger Dienst / Falscher Sohn bittet um Überweisung / Polizei warnt vor Betrugsmasche
Goch (ots) - Opfer eines Betrugs per Messenger Dienst ist am Mittwoch (21. August 2024) eine 64 Jahre alte Frau aus Goch geworden. Eine Person meldete sich per WhatsApp-Messenger mit einer unbekannten Nummer und gab sich als ihr Sohn aus. Angeblich habe er eine neue Nummer. Im Laufe der Konversation bat der ...
mehrPOL-ST: Lotte, Steinfurt, Westerkappeln, verschiedene Betrügereien
Lotte, Steinfurt, Westerkappeln (ots) - In Lotte, Steinfurt und Westerkappeln haben Betrüger mit verschiedenen Maschen Geld er-beutet. Die Opfer haben dazu jetzt bei der Polizei Anzeige erstattet. In Lotte gab es einen Gewinnspiel-Betrug. Eine 63-jährige Frau wurde von einem Unbekannten angerufen, der behauptete, sie habe bei einem Gewinnspiel den Hauptpreis ...
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: Landesweite Fahndungen und Präventionshinweise - Landeskriminalamt Niedersachsen informiert künftig auf WhatsApp
mehrPOL-MG: Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Mönchengladbach (ots) - Betrüger haben am Dienstag und Mittwoch, 28. August, mit der WhatsApp-Masche von einem 76-jährigen Mann einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Der Mann erhielt eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Handynummer. Der Versender der Nachricht gab sich als seine Tochter aus. Sie habe eine neue Handynummer, da ihr altes Gerät in die Toilette gefallen sei. Die vermeintliche Tochter ...
mehrBKA: Bundeslagebild Schleusungskriminalität 2023 / Erneut höchste Anzahl unerlaubter Grenzübertritte über EU-/Schengen-Außengrenzen seit 2016, Deutschland Hauptzielstaat in 2023
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2023 wurde erneut eine deutliche Zunahme der illegalen Migration nach Europa festgestellt, wobei sich Deutschland als Hauptzielstaat in der Europäischen Union (EU) erwies. Insgesamt wurden rund 380.200 unerlaubte Grenzübertritte über die EU-/Schengen-Außengrenzen von der Europäischen ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Betrug - Hohe Geldsumme überwiesen
Augsburg (ots) - Augsburg - Im Zeitraum von Dienstag (13.07.2024) bis Montag (19.08.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen 67-jährigen Mann aus dem Raum Augsburg um einen Geldbetrag im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der 67-Jährige erhielt über einen Messenger-Dienst eine Nachricht einer unbekannten Person. Dieser bot ihm Geld für die Bewertung von Filmplakaten. Der 67-jährige Mann willigte in das ...
mehrPOL-DN: Schnelles Geld durch Produktbewertung? Polizei warnt vor Betrug
Kreuzau (ots) - Eine Frau aus Kreuzau wurde zum Opfer von Internet-Betrügern. In der Hoffnung als Produktbewerterin Geld zu verdienen, überwies sie Betrügern 2000 Euro. Es klingt verlockend: Einfach und bequem vom Computer aus Geld verdienen, indem man online Produkte bewertet. Das versprach eine "Nebenjob"-Anzeige, die eine Frau aus Kreuzau auf Facebook entdeckte. ...
mehrPOL-MA: Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrug über Messenger-Dienst
Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstag erhielt ein 58-Jähriger um kurz nach 22 Uhr eine SMS auf sein Handy. Darin stand zu lesen, dass seine Tochter eine neue Handynummer habe. Sie bat um eine Kontaktaufnahme über einen bekannten Messenger-Dienst. Der Mann ahnte nicht, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelte. Daher speicherte er die neue ...
mehr