Meldungen zum Thema Instant Messaging

Filtern
  • 17.11.2022 – 14:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 51-jährige Frau aus Ludwigshafen erhielt gestern Morgen (16.11.2022) eine WhatsApp Nachricht. Der unbekannte Absender gab sich hierbei als Kind der Geschädigten aus und gab an eine neue Handynummer zu haben. Die Frau solle die neue Rufnummer speichern und die alte Rufnummer löschen. Die 51-Jährige erkannte die Betrugsmasche, sodass es zu keinem Schaden kam und informierte die Polizei. ...

  • 17.11.2022 – 11:07

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Versuchter WhatsApp-Betrug - Versuchter Einbruch in Geschäft

    Vogelsbergkreis (ots) - Versuchter WhatsApp-Betrug Lauterbach. Am Mittwoch (16.11.) gaben sich Unbekannte gegenüber einer Frau aus Lauterbach über den Messenger-Dienst WhatsApp als deren Tochter aus. Die Schwindler erklärten der Frau, dass die vermeintliche Verwandte eine dringende Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags durchführen müsse und ihr dies aktuell nicht möglich sei. Die Lauterbacherin glaubte ...

  • 17.11.2022 – 11:04

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrug mittels WhatsApp

    Eschwege (ots) - Am 15.11 22 ereigneten sich in Eschwege zwei Taten mittels WhatsApp, die nach dem bekannten betrügerischen Muster abliefen. Geschädigt ist ein 59-Jähriger aus Berlin, der sich zur Tatzeit in Eschwege aufhielt. Über den Messenger-Dienst erhielt er eine Nachricht, in der sich der Übermittler als Sohn ausgab. Er habe eine neue Handynummer, da sein eigentliches Mobiltelefon defekt sei. Im weiteren Austausch gab er an, zwei dringende Überweisungen tätigen ...

  • 16.11.2022 – 16:49

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Einbruch; Warnung vor gefährlichen Ködern; Über Messengerdienst betrogen; Verkehrsunfall; Renitente Ladendiebe

    Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Einbrecher unterwegs In der Arbachstraße hat am frühen Dienstagmorgen ein Einbrecher sein Unwesen getrieben. In der Zeit zwischen 2.30 Uhr und 4.30 Uhr drang der Täter gewaltsam in das Gebäude zweier Gaststätten ein und suchte dort nach Stehlenswertem. Im Inneren brach er ...

  • 16.11.2022 – 09:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (15.11.2022) erhielt eine 56-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Unter dem Vorwand, dass das Handy der Tochter kaputt gegangen sei und sie dringend Geld benötige, wurde die 56-Jährige dazu gebracht rund 4000,- Euro an Unbekannte zu überweisen. Nachdem die Ludwigshafenerin mit ihrer richtigen Tochter telefonierte, flog der Betrug auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor ...