Meldungen zum Thema Internetkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-CE: Celle - Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Celle
Celle (ots) - Starker Rückgang der Fallzahlen+++ Aufklärungsquote von 69,18 Prozent auf zweithöchstem Niveau +++ Ermittlungsschwerpunkte Kinderpornografie und Betäubungsmittelhandel +++ Zunahme der Gewalt gegen Polizeibeamte +++ Fallzahlen ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Gesamt-Fallzahl gesunken - Landesweit zweithöchste Aufklärungsquote - Gewalt gegen Polizeibeamte/-innen weiterhin auf hohem Niveau - Wohnungseinbruchdiebstähle und Rohheitsdelikte weiter rückläufig Die Polizei im Nordosten Niedersachsens konnte die Aufklärungsquote aller ...
Ein Dokumentmehr- 7
POL-ROW: ++ Kriminalstatistik 2021: Straftatenaufkommen auf Tiefststand - Polizei im Landkreis Rotenburg hält hohe Aufklärungsquote ++
Ein Dokumentmehr - 2
POL-OS: Bilanz zur Kriminalstatistik 2021: Weniger Straftaten und höhere Aufklärung (Gelegenheit für O-Töne 18.03., 12 Uhr)
2 Dokumentemehr POL-ME: Polizei berät zum "Digitalen Einbruchschutz" - Mettmann - 2203106
mehr
POL-KA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Polizeipräsidium Karlsruhe - Kriminalität unter dem Einfluss der Pandemie erneut gesunken
Karlsruhe (ots) - Karlsruhe - Die Corona-Pandemie hat im zweiten Jahr das öffentliche Leben weiterhin stark eingeschränkt und sich somit offenbar erneut auf die Kriminalstatistik ausgewirkt. Die beim Polizeipräsidium Karlsruhe verzeichneten Straftaten gingen im Jahr 2021 abermals insgesamt um achtbare 10,7 ...
mehrPOL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminal- und Unfallstatistik 2021 für das Polizeipräsidium Mannheim (zuständig für: Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis)
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - -Polizeipräsidium Mannheim setzt erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fort -Zahl der Gesamtstraftaten auf historischem Tiefstand -Aufklärungsquote ist leicht auf 60,4 Prozent gesunken -Pandemiebedingte ...
2 DokumentemehrPOL-SO: Kreis Soest - Falsche Microsoft-Mitarbeiter erhalten sensible Daten
Kreis Soest (ots) - Ein "falscher" Microsoft-Mitarbeiter hatte Ende letzter Woche wieder erfolgreich sein Opfer verwirrt, indem er ihm in einem längeren Telefonat davon überzeugte, dass es russischen Hackern gelungen sei, seinen Computer verseucht zu haben und dieser nun von diesen benutzt werde. Der Angerufene ließ so den angeblichen Microsoft-Mitarbeiter online ...
mehrPOL-PPKO: Kriminalitätsentwicklung im Polizeipräsidium Koblenz für das Jahr 2021
Koblenz (ots) - Das Polizeipräsidium Koblenz stellt die Zahlen der Kriminalitätsentwicklung für das Jahr 2021, dem zweiten Jahr, das durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde, dar. Polizeipräsident Karlheinz Maron und Polizeivizepräsident Jürgen Süs ziehen ein insgesamt positives Fazit: "Der Trend in der ...
mehrPOL-PPRP: Kriminalstatistik 2021: Zahl der Straftaten weiter rückläufig
Ludwigshafen (ots) - Die Zahl der Gesamtstraftaten ist weiter rückläufig: 2021 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 55.064 Straftaten - 2020 waren dies 57.097. Dies entspricht einem Minus von 2.033 Taten und dem niedrigsten Stand der letzten 20 Jahre. Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Kriminalstatistik: Die ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2021 in Mainz vorgestellt: Höchste Aufklärungsquote der Polizei seit 50 Jahren
Mainz (ots) - Die positive Entwicklung der letzten Jahre mit einem kontinuierlichen Rückgang der Straftaten setzt sich weiter fort. Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 gingen die Straftaten mit 217.305 Fällen im Vergleich zum Vorjahr (2020: 230.304) um 12.999 Fälle zurück, eine Abnahme von 5,6 ...
mehr
POL-PDTR: Enkeltrick per WhatsApp Messenger
Idar-Oberstein (ots) - Bei hiesiger Kriminalinspektion gehen zur Zeit vermehrt Anzeigen bezüglich einer weiteren perfiden Betrugsmasche unter Nutzung des Messengerdienstes WhatsApp ein. Die Betrugsversuche ähneln sehr dem Telefon-Betrug des Enkeltricks, wobei Eltern oder Großeltern besonders gefährdet sind. Demnach erhalten die potentiellen Opfer per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. In dieser ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Bernhard-von-Galen-Straße/ Beratungsstelle am Samstag (12.03.22) geschlossen
Coesfeld (ots) - Die Beratungsstelle der Kriminalpolizei an der Bernhard-von-Galen-Straße 7a in Coesfeld (02541-14-444) bleibt am kommenden Samstag (12.03.22) geschlossen. Ab Montag (14.03.22) ist die Dienststelle wieder wie gewohnt geöffnet. Neben dem Einbruchsschutz umfasst das Beratungsangebot der ...
mehrPOL-KN: (Liggersdorf) Angeblicher Bankmitarbeiter täuscht Seniorin (02.03.22)
Liggersdorf, Lkr. Konstanz (ots) - Glück im Unglück gehabt hat eine Seniorin, die am Mittwochnachmittag beinahe Opfer eines falschen Bankmitarbeiters geworden ist. Die 72 Jahre alte Frau erhielt einen angeblichen Anruf ihrer Hausbank in dem ihr zunächst mitgeteilt wurde, dass Zahlungsvorgänge mit hohen Beträgen auf ihrem Konto eingegangen seien. Im weiteren ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen Betreiber eines illegalen Spieleservers in Wittmund
Aurich/Wittmund/Osnabrück (ots) - Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen Betreiber eines illegalen Spieleservers in Wittmund Der Polizei Aurich/Wittmund ist ein Schlag gegen die Internetkriminalität gelungen. Im Rahmen von aufwendigen digitalen Ermittlungen konnte die Auricher Polizei in enger ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Warnung vor neuer Betrugsmasche
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Bei der für Betrugsstraftaten im Internet zuständigen Fachdienststelle der Kripo ging heute (24.02.) der Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin aus Rommerskirchen ein. Sie hatte von Cyberkriminellen eine E-Mail mit einer neuen Variante einer altbekannten Täuschungsmasche erhalten. In der Nachricht teilt ein namhaftes Geldinstitut der Kundin kurz und knapp mit, dass das Onlinebanking am 1. März ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Kalksbecker Weg/ Einbruch in Wohnung
Coesfeld (ots) - Am Kalksbecker Weg sind Unbekannte am Dienstag (08.02.22) in eine Wohnung eingebrochen. Zwischen 11.30 Uhr und 15.40 Uhr beschädigten die Täter das Schloss der Wohnungstür. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz informiert die kriminalpolizeiliche ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Passwörter geknackt
Oberbergischer Kreis (ots) - Gehackte Ebay-Konten sind bei Cyberkriminellen sehr beliebt; daher sollten sie mit sicheren Passwörtern geschützt werden. Im Verlauf des Wochenendes waren eine 29- und eine 30-Jährige aus Gummersbach Opfer einer solchen Kontoübernahme. In beiden Fällen boten Kriminelle über die gehackten Konten Waren zum Verkauf an. Besonders beliebt sind dabei Konten mit vielen positiven Bewertungen, weil Käufer sich dann in Sicherheit wähnen. Die ...
mehrPOL-COE: Nottuln, Appelhülsen, Haydnstraße/ Einbruch in Haus
Coesfeld (ots) - An der Haydnstraße in Appelhülsen sind Unbekannte in ein Haus eingebrochen. Zwischen 19 Uhr am Samstag (05.02.22) und 9 Uhr am Dienstag (08.02.22) hebelten die Täter ein Fenster auf. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz informiert die ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Herbern, Bernhard-Spetsmann-Straße/ Einbruch in Haus
Coesfeld (ots) - Schmuck und Bargeld haben Unbekannte am Sonntag (06.02.22) aus einem Haus an der Bernhard-Spetsmann-Straße in Herbern erbeutet. Zwischen 17.45 Uhr und 19.45 Uhr hebelten die Täter die Terrassentür auf. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz ...
mehrPOL-COE: Nottuln/ (Versuchte) Einbrüche
Coesfeld (ots) - Wie berichtet, waren unbekannte Einbrecher am Samstag (05.02.22) am Veilchwenweg in Appelhülsen erfolgreich (Meldung: Auftrag Nr. 4646048.). Doch auch an weiteren Orten wollten Unbekannte Beute machen. Zwischen 15 Uhr und 22 Uhr hebelten Einbrecher die Terrassentür eines Hauses am Ahornweg in Appelhülsen auf. Gestohlen haben diese nichts. An der Straße Schulze-Frenkings-Hof wollten Unbekannte in ...
mehrPOL-COE: Nottuln-Appelhülsen, Veilchenweg, Einbruch in Einfamilienhaus
Coesfeld (ots) - Am 05.02.2022, in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 23:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Veilchenweg in Appelhülsen ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und erbeuteten 400,-EUR Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Dülmen unter 02594-7930 entgegen. Zum Thema Einbruchschutz informiert die kriminalpolizeiliche ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Rheinsbergring/ Einbruch in Haus
Coesfeld (ots) - Am Rheinsbergring sind Unbekannte in ein Haus eingebrochen. Zwischen 16 Uhr am Mittwoch (02.02.22) und 14 Uhr am Donnerstag (03.02.22) hebelten die Täter die Terrassentür auf. Sie erbeuteten Bargeld. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz informiert die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle an der ...
mehr
POL-HX: Die Polizei Höxter rät zum Schutz vor Straftaten in sozialen Netzwerken
mehrPOL-COE: Nottuln, Wachtelweg/ Einbrecher bei Tat gestört
Coesfeld (ots) - Unbekannte waren am Mittwoch (02.02.22) dabei, ein Haus am Wachtelweg zu durchsuchen. Als die Bewohner gegen 18.30 Uhr zurückkehrten, flüchteten die Einbrecher. Bisher ist unklar, ob Gegenstände entwendet worden sind. Zu einem der zwei Täter liegt eine Beschreibung vor: Er ist männlich, schlank, circa 20 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Er trug eine hellgrüne Jacke mit Kapuze. Die Polizei in ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Ludgeristraße/ Einbruch in Haus
Coesfeld (ots) - Durch das Aufhebeln einer Terrassentür gelangten Unbekannte in ein Haus an der Ludgeristraße. Die Tatzeit liegt zwischen 11 Uhr am Sonntag (30.01.22) und 9.30 Uhr am Donnerstag (03.02.22). Ob die Einbrecher etwas mitgenommen haben, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Safer Internet Day 2022: Polizei in Nordhessen bietet zwei kostenfreie Onlineveranstaltungen an
Kassel (ots) - Seit 2004 findet jährlich der internationale Safer Internet Day (SID) jeweils am zweiten Dienstag im Februar statt. Durch die unterschiedlichen Aktionen soll zum Thema Internetsicherheit sensibilisiert werden. Von der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Nordhessen sind zwei kostenfreie ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Rote Karte für schwache Passwörter: Bibiana Steinhaus-Webb als Botschafterin der Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark"
Düsseldorf (ots) - Für grobes Fehlverhalten auf dem Fußballplatz gibt es die Rote Karte - für eine nachlässige Abwehr zum Schutz persönlicher Daten im Internet auch. Denn es ist nicht schwer, Passwörter sicher zu machen. Das vermittelt die neue Video-Reihe der LKA-Präventionskampagne "Mach dein Passwort ...
mehrPOL-COE: Havixbeck/ Einbrüche in Häuser
Coesfeld (ots) - An der Straße Am Schlautbach sind Unbekannte am Montag (31.01.22) in ein Haus eingebrochen. Zwischen 16.30 Uhr und 20.40 Uhr hebelten sie ein Fenster auf. Nach derzeitigem Stand erbeuteten die Täter unter anderem Wertgegenstände. Auch am Montag (31.01.22) drangen Unbekannte in ein Haus am Beekenkamp ein. Zwischen 18.45 Uhr und 20.45 Uhr hebelten die Täter die Terrassentür auf. Ob sie etwas gestohlen ...
mehr