Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Islamismus
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Neuorganisation im Polizeipräsidium Dortmund - Polizeipräsident Gregor Lange richtet ein Kompetenzzentrum "Dialog und Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft" ein
Dortmund (ots) - "Die Achtung der Menschenwürde, die Wertschätzung für Vielfalt und der Respekt gegenüber allen Menschen sind die Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie und deshalb sind sie die tragenden Eckpunkte des Grundgesetzes. Jede ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250320- 0296 Frankfurt am Main: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024
Frankfurt (ots) - (ma) Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Polizeipräsident Stefan Müller am heutigen Vormittag die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main für das Jahr 2024 vor. Gemeinsam mit dem Leiter der Kriminaldirektion, Herrn Viktor Lekic, und der Leiterin der ...
mehrPOL-DO: Für die Sicherheit zuständig - ein Konzept gegen Antisemitismus gehört dazu
mehrPOL-HH: 250209-2. Amtshilfeersuchen des Bezirksamts Bergedorf führt zu mutmaßlich islamistischer Veranstaltung
Hamburg (ots) - Zeit: 08.02.2025, ab 21:30 Uhr; Ort: Hamburg-Bergedorf, Ladenbeker Furtweg (in einer Sporthalle) Nachdem beim Bezirksamt Bergedorf eine Sportveranstaltung in einer Turnhalle im Ladenbeker Furtweg angemeldet worden war, ergaben sich Hinweise auf eine zweckentfremdete Veranstaltung. Im Zuge der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Bei Abschiebungen brauchen wir Zuständigkeit aus einer Hand"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel sieht für mehr und schnellere Abschiebungen eine wesentliche Voraussetzung in der "Reduzierung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Behörden und Ebenen bei den Abschiebungen: Die Forderung der Ministerpräsidentenkonferenz nach einer Konzentration der Zuständigkeit für Rückführungen in den sogenannten ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Recklinghausen: Mit Prominenz gegen Hass und Hetze - Prof. Dr. Khorchide bei Veranstaltung von Polizei und Schulen
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des LKA BW und des Hessischen LKA: Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat - Drei Männer festgenommen
Stuttgart/Karlsruhe (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Beteiligung des Polizeipräsidiums Mannheim und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) unter Leitung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren ...
mehrLKA-HE: Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat - Drei Männer festgenommen
Wiesbaden / Karlsruhe / Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Beteiligung des Polizeipräsidiums ...
mehrBKA: 20 Jahre Gemeinsames Terrorismusabwehrzentrum / Erfolgreiche Zusammenarbeit im Kampf gegen islamistischen Terrorismus / Wichtige Rolle bei der Verhinderung von Anschlägen
Wiesbaden (ots) - Bund und Länder begehen heute in Berlin einen Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ). Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen, und die Präsidenten der Bundes- und ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Dunkelfeldstudie: Ergebnisse des Sondermoduls Vertrauen in die Demokratie - Polizei Niedersachsen genießt hohes Vertrauen
Hannover (ots) - Im Jahr 2023 hat das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen im Rahmen der fünften "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität" 40.000 Personen ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse der sogenannten Dunkelfeldstudie unter anderem zur Kriminalitätsfurcht, zu möglichen Opfererfahrungen und zum ...
mehrDPolG Niedersachsen: Haushaltsentwurf 2025 und die Mittelfristige Finanzplanung Nur Peanuts für die Polizei? "Wer in die Polizei investiert, investiert in eine Kernaufgabe des Staates, die Innere Sicherheit!"
Hannover (ots) - Innenministerin Daniela Behrens wird am Montag in einem Pressetermin aktuelle Entwicklungen bei der Ausstattung der niedersächsischen Polizei vorstellen. Als DPolG Niedersachsen begrüßen wir diese Verbesserungen, vermissen aber im Entwurf für den Haushalt die finanziellen Mittel, um die Polizei ...
mehr
Bundespolizeidirektion Hannover
2BPOLD-H: Grenzkontrollen in Niedersachsen an der deutsch-niederländischen Grenze
mehrPOL-DO: Anschlag in Solingen - Polizei und Stadt Dortmund kündigen gemeinsame Überprüfungen von Sicherheitskonzepten an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0793 Nach dem Terroranschlag mit drei Toten und mehreren Verletzten am vergangenen Freitag (23.08.2024) haben Polizei und Stadt bereits damit begonnen, die Sicherheitskonzepte für die nächsten Veranstaltungen mit vielen Menschen zu überprüfen. "Der Terroranschlag von Solingen hat uns ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul stellt Lagebild zu Messergewalt und Bekämpfungskonzept vor - Innenminister Herbert Reul: Messergewalt ist jung und männlich
40217 Düsseldorf (ots) - Messergewalt beschäftigt weiter die Behörden. Innenminister Herbert Reul hat am Mittwoch, 28. August 2024, das Lagebild "Gewalt im öffentlichen Raum - Tatmittel Messer in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2023" präsentiert. Auch ein Bekämpfungskonzept um Messergewalt einzudämmen wurde ...
mehrPOL-WES: Moers - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Moers und der Kreispolizeibehörde Wesel Polizei und Stadt Moers stellen sich lageangemessen auf und erhöhen Präsenz auf Moerser Kirmes!
Moers (ots) - Am Freitag startet die Moerser Kirmes, als größtes Volksfest am unteren Niederrhein. Es findet jährlich am ersten Septemberwochenende statt und lockt zirka eine halbe Millionen Besucher in die Stadt Moers. Das Kirmesgebiet erstreckt sich vom Friedrich-Ebert-Platz über den Neumarkt bis auf den ...
mehrDPolG Hessen: Islamistischer Terror-Anschlag in Solingen; Politik muss endlich gemeinsam handeln statt sich gegenseitig zu blockieren oder in Ankündigungen zu übertrumpfen
Wiesbaden (ots) - Der Terroranschlag in Solingen hat in einer Reihe von ähnlichen Anschlägen und Messer-Attacken in jüngster Vergangenheit gezeigt, wie wichtig es ist schneller zu handeln. Auch in Hessen sind Messer-Attacken deutlich angestiegen. ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
5LKA-BW: Staatliche Ausstiegsarbeit im internationalen Kontext - das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in BW initiiert internationalen Austausch mit führenden Experten und Wissenschaftlern auf höchstem Niveau
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage wegen Mitgliedschaft in den ausländischen terroristischen Vereinigungen "Liwa Jund al-Rahman" und "Islamischer Staat" (IS) erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 7. Juni 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen die syrischen Staatsangehörigen Sohail A. und Basel O. erhoben. Der Angeschuldigte Sohail A. ist der Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung "Liwa Jund ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verfassungsschutzbericht 2023 Innenminister Pegel: "Extremisten wollen unsere Gesellschaft destabilisieren"
Schwerin (ots) - Das Grundgesetz, das vor 75 Jahren in Kraft trat, ist die gemeinsame Verfassung und das Fundament für unser Zusammenleben in der Bundesrepublik Deutschland. Zum Schutze unserer Verfassung und Demokratie wurden durch die Mütter und ...
Ein DokumentmehrDPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen unterstützt Innenministerin Versammlungsrecht ist kein Schutz für Demokratiefeinde
Hannover (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen unterstützt ausdrücklich den Vorstoß der Niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens, Verfassungsfeinden den Versammlungsschutz zu entziehen und dazu in der anstehenden Innenministerkonferenz einen Tagesordnungspunkt anzumelden. "Wir leben in ...
mehrPOL-HA: Bilanz der Polizei Hagen: Versammlung der "Bürgerbewegung PAX Europa e.V." am 15. Juni verläuft störungsfrei
Hagen (ots) - Am Samstag (15.06.) fand auf dem Friedrich-Ebert-Platz zwischen 12 und 17 Uhr eine Versammlung der "Bürgerbewegung PAX Europa e.V." statt. Die Standkundgebung mit dem Thema "Aufklärung über den politischen Islam - Solidarität mit Israel" verlief störungsfrei. Während der Veranstaltung ...
mehr- 3
POL-AK NI: "Omas" besuchen die Polizeiakademie Niedersachsen
mehr POL-BO: Polizeilicher Staatsschutz des PP Bochum veröffentlicht Statistik zur Politisch motivierten Kriminalität 2023
4 Dokumentemehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen sieben mutmaßliche Mitglieder einer islamistischen terroristischen Vereinigung erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 28. März 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen den turkmenischen Staatsangehörigen Ata A., den tadschikischen Staatsangehörigen Mukhammadshujo A., den kirgisischen Staatsangehörigen Abrorjon K., den tadschikischen ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung "Liwa Jund al Rahman"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (10. April 2024) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 20. März 2024 den syrischen Staatsangehörigen Sohail A. in Dortmund von Beamten des mit den Ermittlungen beauftragten Bundeskriminalamts festnehmen lassen. Zudem wurden dort die Räumlichkeiten des Beschuldigten ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage wegen Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung "Liwa Jund al-Rahman" und Kriegsverbrechen erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 20. März 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen die syrischen Staatsangehörigen Amer A. und Basel O. erhoben. Die Angeschuldigten sind der Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung "Liwa Jund al-Rahman" ...
mehrPP Ravensburg: Polizeipräsidium Ravensburg holt viermal das Großprojekt "Achtung?!" in den Landkreis Frühjahr / Sommer im Zeichen der Extremismusprävention
Landkreis Ravensburg (ots) - Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg hat sich zusammen mit ihren schulischen Partnern aufgemacht, gegen die Spaltung der Gesellschaft zu wirken und für mehr Respekt und Toleranz zu werben. Gegen Radikalisierungstendenzen soll ein klares Zeichen gesetzt werden. ...
mehrBKA: MOTRA-Verbund stellt Jahresbericht 2023 über Radikalisierungsgeschehen in Deutschland vor / Forschungsnetzwerk liefert wichtige Daten für Früherkennung, Prävention und Bekämpfung von Extremismus
Wiesbaden (ots) - KORRIGIERTE VERSION: Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) geförderte Verbund Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA) hat heute in Wiesbaden seinen Jahresbericht 2023 vorgestellt. ...
mehrDPolG Hessen: Warnstreik: DPolG Hessen zeigt heute Streikbereitschaft in Frankfurt am Main "Wer andere schützt, muss sich selbst in Gefahr begeben!"
Frankfurt (ots) - Seit Mitternacht werden die Dienststellen der Wachpolizei im Polizeipräsidium Westhessen, Frankfurt und Südosthessen bestreikt. Der Streik dauert heute noch bis 23:59 Uhr an. "Die Beschäftigten der Wachpolizei im Rhein-Main-Gebiet haben heute eindrucksvoll gezeigt, wozu sie bereit sind", so der ...
mehr