Meldungen zum Thema Kölner Karneval

Filtern
  • 20.02.2023 – 17:37

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Friedlicher Rosenmontagszug

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen zieht nach dem Rosenmontagszug am 20. Februar 2023 vorläufig ein positives Fazit. Rund um die Cranger Straße im Stadtteil Erle feierten rund 20.000 Jecken Karneval. Dabei blieb es weitgehend friedlich. Die Beamten fertigten lediglich zwei Strafanzeigen wegen einer wechselseitigen Beleidigung und Bedrohung. Verletzt wurde dabei niemand. Rückfragen bitte an: Polizei ...

  • 14.02.2023 – 16:45

    Polizei Köln

    POL-K: 230214-4-K/LEV Sicher Karneval feiern - Polizei Köln informiert

    Köln (ots) - Ab Weiberfastnacht wird die Polizei in Köln und Leverkusen auf die Zielgerade der fünften Jahreszeit einbiegen. Bevor an Aschermittwoch sprichwörtlich alles vorbei sein wird, werden täglich bis zu 2500 Polizistinnen und Polizisten anlässlich der Feiern im öffentlichen Raum sowie der Karnevals-Umzüge in den Innenstädten und den Veedeln im Einsatz ...

  • 09.11.2022 – 14:59

    Polizei Köln

    POL-K: 221109-1-K Polizei erwartet lange Sessionseröffnung

    Köln (ots) - Sicherer Start in die Karnevalssession (Zitate: Polizeipräsident Falk Schnabel, Leiter der Staatsanwaltschaft Köln Joachim Roth, Einsatzleiter Rüdiger Fink) Schutz der friedlich Feiernden durch verstärkte Anhalte- und Sichtkontrollen Für den Start in die Session am 11. November bereitet sich die Polizei Köln mit rund 1100 Einsatzkräften in zwei Schichten auf einen arbeitsreichen und auf Grund des ...

  • 01.03.2019 – 12:29

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Karneval 2019 - Polizei im Sauerland ist gut vorbereitet

    Hochsauerlandkreis (ots) - Am gestrigen Donnerstag begann mit Weiberfastnacht die heiße Phase der Karnevalszeit. Auch im Sauerland fanden erste Veranstaltungen und der Straßenkarneval statt, welche insgesamt ruhig verliefen. Die Polizei geht gut vorbereitet in die fünfte Jahreszeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. Die Polizeibeamten können jederzeit angesprochen ...