Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Kanu
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Gestrandetes Schlauchboot auf der Lippe - Besitzer gesucht
mehr- 3
POL-STD: Segelboot bei Feuer im Stader Holzhafen vollständig zerstört - Bootseigner leicht verletzt
mehr POL-KI: 230912.1 Laboe: Trunkenheitsfahrt mit Gefährdung auf der Kieler Förde
Laboe (ots) - Montagabend führten Beamte der Wasserschutzpolizei Kiel eine Sportbootkontrolle auf der Kieler Förde durch. Der Sportbootführer wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,83 Promille auf. Die Ermittlungen werden durch die Wasserschutzpolizei geführt. Gegen 19:30 Uhr fiel Einsatzkräften der Wasserschutzpolizei Kiel ein Sportboot auf der Kieler Förde in ...
mehrFW Stuttgart: Bootsbrand auf Nebenarm des Neckars
mehrPOL-DU: Köln: Wasserschutzpolizei zieht betrunkenen Sportbootführer aus dem Verkehr
Duisburg (ots) - Der aufmerksame Führer eines Tankmotorschiffs verständigte am Sonntagabend (10. September, gegen 21:10 Uhr) die Wasserschutzpolizei, weil ihm die ungewöhnliche Fahrweise eines Sportbootes auf dem Rhein auffiel. In Höhe des Rheinauhafens in Köln stoppten die Beamten den 41-jährigen Fahrer und kontrollierten ihn. Auf der Wache führten die ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wassermotorrad im Wert von 9.500 Euro vom Schweriner See entwendet
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl eines Wohnanhängers und eines Sportbootes
Waren (ots) - In der Nacht vom 05.09.2023 bis zum 06.09.2023 wurden von einem Firmengelände in Waren ein Wohnanhänger sowie ein Bootstrailer samt Boot entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich bislang unbekannte Tatverdächtige gewaltsam Zutritt auf das umfriedete Firmengelände in der Otto-Intze-Straße 4 in 17192 Waren verschafft und von diesem einen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Beinaheunfall auf dem Wasser
Hohenwartestausee (ots) - Am Samstag, gegen 21.25 Uhr, kam es am Hohenwartestausee fast zu einem Bootsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich im Bereich der Wasserskistrecke der 31-jährige Angler mit seiner 27-jährigen Lebensgefährtin in einem Boot, ohne Positionslicht. Der 56-jährige Fahrer eines Motorbootes sah die beiden vermutlich zu spät und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf diese zu. Der Mann und die ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: gekentertes Motorboot auf der Oberweser
Wesertal-Oedelsheim (ots) - Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand krängte in Wesertal-Oedelsheim ein Boot durch eindringendes Wasser nach den Regenfällen der vergangenen Wochen so stark, so dass es heute zur Kenterung kam. Da das Sportboot an seinem Liegeplatz längsseits festgemacht war, tauchte der Bootskörper nur halbseitig ab. Mit Hilfe eines Feuerwehrkrans konnte letztlich das Sportboot geborgen werden. Dabei kam ...
mehrPOL-Einsatz: "Herrenloses" Schlauchboot auf dem Neckar im Wehrbereich Stuttgart-Hofen
Göppingen (ots) - Für Aufsehen sorgte am Mittwoch, den 30.08.2023 ein Schlauchboot im Bereich Stuttgart - Hofen im Neckar. Das offensichtlich "herrenlose" Schlauchboot wurde durch einen Schleusenbediensteten umhertreibend im Wehrbereich entdeckt. Dieser verständigte umgehend die Wasserschutzpolizei Stuttgart. Durch die Wasserschutzpolizei folgten weitere ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportbootunfall unter Einwirkung von Alkohol auf dem Schweriner See
Schwerin (ots) - Am späten Abend des 25.08.2023 bemerkte ein aufmerksamer Bürger in der Dunkelheit ein auffälliges Motorboot auf dem Schweriner Innensee am Stangengraben. Augenscheinlich befand sich das Boot in der dortigen Reuse, daher informierte er umgehend die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin und äußerte den Verdacht, dass die Reuse durch das Boot ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Bad Zwischenahn: DLRG rettet 3 Personen aus gekentertem Kanu***
Oldenburg (ots) - Bereits am Mittwoch, 23. August 2023 gegen 20.50, ist es auf dem Zwischenahner Meer zu einem Bootsunfall gekommen. Drei männliche Personen (17, 18, 24 Jahre) sind mit einem Kanu auf das Zwischenahner Meer hinaus gefahren. In der Rostruper-Bucht ist das Kanu dann aus unbekannten Gründen gekentert. Zum Zeitpunkt der Kenterung war das Wasser des Meeres ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Zwei betrunkene Sportbootführer festgestellt
Waldeck/ Schwerin (ots) - Die Kolleginnen und Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin stellten in den vergangenen Tagen gleich zweimal Trunkenheit im Zusammenhang mit dem Führen von Sportbooten fest. Am 18. August bemerkten die eingesetzten Kräfte während ihrer Streifenfahrt kurz nach 21:00 Uhr ein Sportboot, welches ohne eingeschaltete Positionslampen auf dem Ziegelaußensee fuhr. Bei der anschließenden ...
mehrLPI-SHL: Tödlicher Bootsunfall
Meiningen/Walldorf (ots) - Sonntagnachmittag gegen 14:00 Uhr ereignete sich bei Meiningen ein tödlicher Bootsunfall auf der Werra. Eine 74-Jährige war gemeinsam mit einer 53-Jährigen mit einem aufblasbaren Kajak auf dem fließenden Gewässer unterwegs. Das Kajak stellte sich auf Höhe der Gartenanlagen/Ortsausgang Meiningen quer, touchierte einen Baum und kenterte, sodass beide Insassinnen ins Wasser fielen. Die 53-Jährige begab sich zum Ufer, konnte ihre Begleiterin ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Langenargen Brand auf Motorboot Am Samstag, den 19.08.2023 gegen 18.31 Uhr nahm der Schiffsführer eines Motorbootes, welches mit drei Personen besetzt war, Brandgeruch wahr. Bei einer Nachschau bemerkte er, dass Qualm aus dem Ankerkasten seines Motorbootes empor stieg. Daraufhin setzte er zwei seiner an Bord befindlichen Feuerlöscher ein und verlegte umgehend an den Anlegersteg innerhalb des ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Sportbootunfall in Lorch; Festfahrung eines Kajütbootes
Rhein-km 539,800 rechte Uferseite (ots) - Das Sportboot, besetzt mit einer männlichen Person, fuhr vom Gästeanleger, beim Wassersportverein Lorch (Nebenarm Lorcher Werth), über die Fährlinie (Lorch-Niederheimbach), und wollte in das Fahrwasser des Rheins zu Tal fahren. Der Havarist kam zu weit von der Fährlinie ab und fuhr sich beim Rhein-KM 539,800 bei einer ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Motorkatamaran droht auf der Müritz zu sinken
Waldeck/ Waren (ots) - Eine Familie charterte auf der Müritz einen Motorkatamaran. In den frühen Nachmittagsstunden des heutigen Tages meldete sich der Sportbootführer dieses Sportbootes bei der Polizei und schilderte einen Notfall. Sein Boot läuft gegenwärtig aus unerklärlicher Ursache voll Wasser. Das Boot hat bereits so starke Kränkung, dass es zu sinken droht. Einen nächsten Schutzhafen zu erreichen, war für ...
mehr
POL-SO: Folgemeldung - Wem gehört das Boot
Lippstadt (ots) - Der Eigentümer des Schlauchbootes hat sich inzwischen bei der Polizei gemeldet. Nachdem er am gestrigen Tag mit dem Boot und weiteren Begleitern auf der Lippe unterwegs war, verlor das Schlauchboot aufgrund eines Lecks die Luft. Die "Besatzung" konnte ans Ufer schwimmen, das Boot aber nicht mehr aus dem Wasser ziehen. Personen waren nicht in Gefahr. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der ...
mehrPOL-SO: Wem gehört das Boot?
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Tragischer Unfall auf der Wümme: Kajak-Fahrer stirbt
Ottersberg (ots) - Bei einem tragischen Unfall starb am frühen Mittwochnachmittag ein 33-jähriger Kajak-Fahrer auf der Wümme. Der Mann paddelte gemeinsam mit zwei weiteren Kajak-Fahrern (34 und 41 Jahre alt) mit insgesamt drei Booten auf der Wümme. Die drei Männer gerieten auf dem Südarm der Wümme zwischen Fischerhude und Ottersberg im Bereich eines Wehrs in die dort herrschende heftige Strömung, woraufhin sie ...
mehrPOL-W: W Frau bei Kanuausflug ertrunken - Ermittlungen wegen des Verdachts eines fahrlässigen Tötungsdeliktes - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal
Wuppertal (ots) - Am 12.08.2023 verstarb eine Frau bei einer geführten Kanufahrt auf der Wupper. Die 47-Jährige war in einer Gruppe bestehend aus mehreren Booten in Höhe der Papiermühle im Grenzbereich zwischen Solingen und Wuppertal unterwegs, als sie kenterte und nach bisherigen Ermittlungen dabei ertrank. (s. ...
mehrPOL-LWL: Kraftstofftanks von zwei Motorbooten entwendet
Plau am See (ots) - In Plau am See haben unbekannte Täter die Kraftstofftanks von zwei Motorbooten entwendet. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 13.08.2023, 20 Uhr und dem 15.08.2023, 18. Uhr in der Seestraße. Ersten Erkenntnissen zufolge öffneten die Täter die Verdecke von insgesamt drei kleineren Sportbooten und stahlen aus zwei der an einem Steg befestigten Boote die Kraftstofftanks sowie einen Benzinkanister. ...
mehrPOL-HRO: 32. Hanse Sail in Rostock - Fazit der Rostocker Polizei
Rostock (ots) - Ein durchweg positives Fazit zieht die Rostocker Polizei zum Abschluss der Hanse Sail 2023. Mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV und des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV war die Polizei täglich mit bis zu 250 Beamtinnen und Beamten für eine sichere Hanse Sail in Rostock, Warnemünde, Hohe Düne und auf dem Wasser unterwegs. Die Schwerpunkte der Einsatzbewältigung lagen auf dem ...
mehr
FW-Schermbeck: Person in Wasser
Schermbeck (ots) - Gestern um 17.15 Uhr wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck mit dem Einsatzstichwort "H3 - Person in Wasser" zum Hilbergskamp alarmiert. Grund für den Einsatz war ein gekentertes Kanu auf der Lippe. Kurze Zeit nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle kam jedoch die Rückmeldung über die Leitstelle, dass sich keine Personen mehr im Wasser befinden. Demnach endete der Einsatz für die Feuerwehr Schermbeck um 17.41 Uhr. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-W: SG Frau kentert mit Kanu auf der Wupper und verstirbt
Wuppertal (ots) - Nachdem sie mit einem Kanu auf der Wupper gekentert war, ist am Samstag, 12.08.2023, eine 47-jährige Frau ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen kenterte das mit fünf Personen besetzte Kanu gegen 17:15 Uhr in Höhe der Ortschaft Papiermühle in Solingen. Die Insassen gerieten dabei unter Wasser. Vier Personen konnten sich anschließend selbstständig an das Flussufer retten. Eine 47-jährige ...
mehrPOL-ANK: Unbekannte Täter stehlen Boote und Bootsmotoren
Vorpommern-Greifswald (ots) - Seit dem 01. August 2023 wurden der PI Anklam vermehrt Diebstähle von Booten und Außenbordmotoren bekannt. Insgesamt wurden der Polizei 8 Boots - und Bootsmotorendiebstähle angezeigt. Betroffene Regionen waren Sportboothäfen und Anleger im Bereich Gristow (Mesekenhagen), Altwarp, Koserow/Lüttenort und Neppermin, beide auf der Insel Usedom gelegen. Insgesamt entstand ein Stehlschaden von ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportboot im Wert von 25.000 Euro und Bootszubehör in Plau am See entwendet - Zeugen gesucht
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: gesunkenes Sportboot im Hafen Mainkur
Frankfurt (ots) - Ein Sportbootfahrer stellte am heutigen Tag fest, dass ein Sportboot im Hafen Mainkur achter tiefer lag und die am Heck lag. Nachdem er eine Wasserpumpe geholt hatte, stellte er fest, dass das Boot achtern gesunken war. Obwohl angeblich keine Betriebsstoffe an Bord waren, entstand eine großflächige Gewässerverunreinigung, die durch die Feuerwehr eingeschlängelt wurde. Die Bergemaßnahmen wurden ...
mehrPP Ravensburg: POL-Einsatz: Surfer gerät in Seenot
Altnau (CH)/ Friedrichshafen (ots) - Gestern, 03. August 2023, geriet ein 52-jähriger Mann auf dem Bodensee vor Altnau (Schweiz) in Seenot und verbrachte deshalb ungefähr eine Stunde lang im Wasser. Der Surfer verlor um die Mittagszeit die Kontrolle über sein Segelsurfbrett und fiel in den See. Aufgrund des starken Windes wurde sein Surfbrett in Richtung Seemitte abgetrieben. Der Mann bekam es nicht mehr zu fassen und ...
mehr