Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Meldungen zum Thema Karneval
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Polizei warnt in der närrischen Zeit vor K.O.-Tropfen
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Die Mainacht aus Sicht der Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Siegburg (ots) - Brauchtumstage wie Karneval, Silvester oder auch die Mainacht, die regelmäßig mit dem Konsum von Alkohol einhergehen, bedeuten für die Polizei zumeist ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Die Polizistinnen und Polizisten der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind beim Tanz in den Mai 2024 mehr als 20-mal eingeschritten. Ein Anrufer auf dem Siegburger-Brückberg rief die Polizei, weil Personen auf der Fahrbahn ...
mehrPOL-AC: Mobile Videobeobachtung in Eschweiler installiert
Eschweiler (ots) - Am heutigen Vormittag sind zwei mobile Videobeobachtungsgeräte, die der Polizei Aachen vom LZPD NRW (Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste) zur Verfügung gestellt wurden, in Eschweiler installiert worden. Nachdem die beiden Geräte seit Karneval in der Aachener Pontstraße in Betrieb waren, wurden sie nun in Eschweiler im Bereich der Grabenstraße, Marienstraße und Englerthstraße aufgestellt. ...
mehrPOL-REK: 240214-1: Information der Polizei zum Straßenkarneval im Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizisten sorgten während Feierlichkeiten und Umzügen für Sicherheit Nachtrag zu den Pressemittelungen von Freitag (9. Februar) mit der Ziffer 3 und Dienstag (13. Februar) mit der Ziffer 3 Zwischen Donnerstagmorgen (8. Februar) 6 Uhr und Mittwochmorgen (14. Februar) 6 Uhr haben Polizisten rund 200 Einsätze mit Bezug zu Karneval ...
mehrPOL-HS: Bilanz der Einsätze an Karneval: Einsatzaufkommen vergleichbar zu den Jahren vor Corona
Kreis Heinsberg (ots) - Während der "jecken Tage" feierten viele tausend Menschen kreisweit überwiegend friedlich miteinander. Im Rahmen der Karnevalsfeierlichkeiten vom 8. - 13. Februar 2024 kam es vor allem in den Abendstunden zu Auseinandersetzungen von meist alkoholisierten Feiernden, die in einigen Fällen im ...
mehr
POL-HS: Feuerwehruniform entwendet, um Karneval feiern zu können
Geilenkirchen (ots) - Ein 15-jähriger Jugendlicher, der in einer Wohngruppe in Kall (Eifel) lebt, hatte sich zwischen Freitag (9. Februar) und Rosenmontag (12. Februar) Zutritt zur Feuerwache an der Straße Theodor-Heuss-Ring in Geilenkirchen verschafft. Dort entwendete er nach ersten Erkenntnissen eine Feuerwehruniform, mit der er dann am Straßenkarneval im Kreis ...
mehrPOL-REK: 240213-3: Informationen der Polizei zum Karnevalswochenende und Rosenmontag
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Drei Ingewahrsamnahmen mit Karnevalsbezug Zwischen Freitagmorgen (9. Februar) 6 Uhr und Dienstagmorgen (13. Februar) 6 Uhr haben Polizisten mehr als 130 Einsätze mit Bezug zu Karneval abgearbeitet. Dabei nahmen die Beamten rund 30 Strafanzeigen zu Körperverletzungsdelikten auf und ...
mehrPOL-AC: Polizei zieht Bilanz nach Rosenmontag
StädteRegion Aachen (ots) - In der StädteRegion Aachen feierten zahlreiche Jecken ausgelassen und friedlich den diesjährigen Karneval. Die Polizei Aachen war an bekannten Örtlichkeiten mit starken Kräften präsent, um bei Straftaten unmittelbar eingreifen zu können. Ein kleiner Teil der Feiernden sorgte jedoch auch in diesem Jahr wieder für einige Polizeieinsätze, in den meisten Fällen standen die Beteiligten ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Karneval 2024 aus polizeilicher Sicht überwiegend friedlich - abschließende Bilanz der jecken Tage
Warendorf (ots) - Aus polizeilicher Sicht sind die Karnevalstage 2024 (Altweiber (08.02.24) bis Rosenmontag (12.02.2024) überwiegend friedlich und harmonisch verlaufen. Wie bereits berichtet, sind Beamte vereinzelt zu körperlichen Auseinandersetzungen oder Streitigkeiten gerufen worden. In Ahlen ist am Montagabend ...
mehrPOL-PDWIL: Karneval ohne Krawall
mehrPOL-HR: Fritzlar - Karnevalsfeierlichkeiten - Rosenmontagsumzug
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 13.02.2024: Fritzlar Karnevalsfeierlichkeiten - Rosenmontagsumzug Zeit: Montag, 12.02.2024, 14:00 Uhr Anlässlich der Karnevalsfeierlichkeiten fand zum wiederholten Male der traditionelle Rosenmontagsumzug durch die Fritzlarer Innenstadt statt. Der Umzug startete in der Geismarstraße und führte ...
mehr
POL-HX: Polizeieinsätze wegen Streitigkeiten beim Karneval in Brakel
Brakel (ots) - Im Rahmen der Karnevalsfeiern in Brakel am Samstag, 10. Februar, kam es im Laufe des frühen Abends zu mehreren Polizeieinsätzen wegen Streitigkeiten. Insgesamt wurden zehn Anzeigen wegen Körperverletzungen aufgenommen, darunter eine gefährliche Körperverletzung. Hinzu kamen jeweils eine Anzeige wegen Bedrohung und wegen Widerstands. Hierbei hatte ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lastrup - Körperverletzung Am Sonntag, 11. Februar 2024, gegen 18.35 Uhr, schlug eine bislang unbekannte Person einem 36-jährigen Mann aus Lastrup während einer Feierlichkeit zum Karneval im Unnerweg ins Gesicht. Das Opfer wurde hierdurch leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lastrup unter 04472 932860 entgegen. Essen (Oldenburg) - ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erfreuliche, vorläufige Bilanz zum Kappessonntag im Rhein-Kreis Neuss: Die Polizei zieht ein positives Resümee der Karnevalsfeierlichkeiten
Neuss (ots) - Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die an Kappessonntag Dienst im Rhein-Kreis Neuss versahen, mussten zwischen Sonntag (11.2.), 06:00 Uhr, und Montag (12.2.), 06:00 Uhr, insgesamt 25 Einsätze (im Jahr 2023 waren es 20 Einsätze) bewältigen, die in direktem Bezug zu Karneval standen. In diesem Jahr ...
mehrHZA-K: Kölner Zoll kontrolliert Sicherheitspersonal an Karneval / Bei jedem vierten Beschäftigtem erste Hinweise auf Verstöße
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern vom 09.02.2024 bis 11.02.2024
Simmern (ots) - Karneval in Simmern und Gemünden Von Samstag auf Sonntag kam es in Simmern im Rahmen der diesjährigen Karnevalsveranstaltung zu insgesamt sechs Körperverletzungsdelikten, davon zwei gefährliche Körperverletzungen sowie ein Versuch. Durch einen bekannten Täter wurde Pfefferspray in eine Personengruppe gesprüht, im weiteren Verlauf der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Ergänzung zur vorangegangenen Pressemeldung "Kappessonntag steht vor der Tür: Sicher Karneval feiern" - Kein Wurfverbot mehr im Kurvenbereich
Neuss (ots) - Mit unserer Pressemeldung vom 09.02.2024, 15:55 Uhr, unter dem Titel "Kappessonntag steht vor der Tür: Sicher Karneval feiern" haben wir auf ein Verbot zur Verteilung von Wurfmaterial im Kurvenbereich hingewiesen. Link zur ursprünglichen Pressemitteilung ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kappessonntag steht vor der Tür: Sicher Karneval feiern
Neuss (ots) - Die närrischen Tage haben begonnen und in vielen Städten und Gemeinden feiern die Bürgerinnen und Bürger am Wochenende den Straßenkarneval. Die Polizei hat sich in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten gut auf die vielen Aufgaben vorbereitet, um allen Närrinnen und Narren ein friedliches Feiern zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die polizeiliche Vorgabe des ...
mehrPOL-OS: Osnabrück(Stadt & LK): Karneval im Osnabrücker Land
Osnabrück (ots) - Die tollen Tage stehen ins Haus. Nicht nur in den bundesdeutschen Hochburgen, auch in Stadt und Landkreis Osnabrück wird gefeiert, was die Tradition hergibt. Doch trotz aller Karneval-Verrücktheit ist nicht jeder Spaß erlaubt. Verbotene Kostüme? Ein Gesetz, das bestimmte Kostüme explizit verbietet, gibt es nicht. Dennoch gilt auch im Karneval eine Ausnahme: Echte Dienstkleidung von Polizisten darf ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erfreuliche, vorläufige Bilanz der Polizei zum Altweiberdonnerstag im Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die an Altweiber Dienst im Rhein-Kreis Neuss versahen, mussten zwischen Donnerstag (08.02.), 09:00 Uhr, und Freitag (09.02.), 06:00 Uhr, insgesamt 12 Einsätze (im Jahr 2023 waren es 18) bewältigen, die in direktem Bezug zu Karneval standen. In drei ...
mehrPOL-DN: It's a dress, not a yes: Polizei Düren unterstützt Kampagne gegen Sexismus
Düren / Köln (ots) - Die Polizei Düren schließt sich der aktuellen Präventionskampagne "It's a dress, not a yes!" der Polizei Köln an, die darauf abzielt, Belästigungen und Übergriffen insbesondere an Karneval entgegenzuwirken. Inmitten der Karnevalssaison, in der Feierlaune, Alkoholkonsum und räumliche Enge oft eine Rolle spielen, ist auch die Polizei Düren ...
mehrPOL-SO: Polizei verstärkt zu Karneval die Kontrollen
Kreis Soest (ots) - Die närrischen Tage stehen vor der Tür und zahlreiche Partys starten. Viele Umzüge fahren durch die Straßen der Städte und Gemeinden im Kreis Soest. Auch die Polizei hat sich auf die Karnevalszeit gut vorbereitet. An den folgenden Tagen werden wieder verstärkt Alkoholkontrollen im gesamten Kreisgebiet durchgeführt. Außerdem ist die Polizei bei den zahlreichen Umzügen vor Ort, sichert diese ab ...
mehrPOL-PDWIL: Buntes Treiben
mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf. Polizei für die närrischen Tage gewappnet
Warendorf (ots) - Die Polizei hat sich auf die anstehenden närrischen Tage vorbereitet und begleitet mit zahlreichen Einsatzkräften karnevalistische Veranstaltungen sowie den Straßenkarneval in den Hochburgen des Kreises Warendorf. Dabei hält sie an den bewährten Jugendschutzkontrollen mit den lokalen Ordnungs- und Jugendämtern fest. Die Mehrzahl der Närrinnen ...
mehrPOL-GT: Jugendschutzkontrollen an Karneval
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - An den Karnevalstagen werden durch die Polizei Gütersloh verstärkte Jugendschutzkontrollen stattfinden. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Alkoholkontrollen. Immer wieder kommt es aufgrund der enthemmenden Wirkung der alkoholhaltigen Getränke zu Sachbeschädigungen und Schlägereien. Dazu kommt die physisch schädigende Wirkung des Alkohols. Die Erfahrung der ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher Fastnacht feiern - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps
mehrPOL-PPWP: Kalau, Ralau, Helau, Pilau & Co. - Die "tollen Tage" der fünften Jahreszeit stehen vor der Tür
Westpfalz (ots) - Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, und auch in der Westpfalz sind die Närrinnen und Narren unterwegs. Egal ob Fasching, Karneval oder Fassenacht - gefeiert wird trotz unterschiedlicher Bezeichnung überall gleich. Am 8. Februar geht's in den Endspurt und die "tollen Tage" beginnen mit dem ...
mehrPOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 7. Februar
Münster (ots) - Am Mittwochnachmittag (07.02., 17 Uhr) findet der nächste Fernfahrerstammtisch in den Räumlichkeiten des Rastplatzes Münsterland Ost statt. Karneval steht vor der Tür und für viele damit auch der Konsum von Alkohol. Wie Alkohol auf den menschlichen Körper wirkt und wie schnell Alkohol abgebaut wird, ist unter anderem Thema des Abends. Außerdem wird sich Martina Habeck, die in den letzten Jahren den ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Autofahren in der Karnevalszeit
Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen (ots) - Ob Karneval, Fastnacht, Fastelovend oder Fasteleer. Spaß haben, Feiern und Schunkeln während der fünften Jahreszeit gehört einfach dazu. Doch eine uneingeschränkte Narrenfreiheit, insbesondere im Straßenverkehr, gibt es dennoch nicht. Spätestens bei Alkohol oder Drogen am Steuer hört die Faschingsgaudi auf. Eine Alkohol- oder Drogenbeeinflussung ist sehr gefährlich und ...
mehr