Meldungen zum Thema Karte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Freiburg/Teningen/BAB A5: LKW-Fahrer 36 Stunden unterwegs
Freiburg (ots) - Am Donnerstagmorgen, 03.03.2022, gegen 09 Uhr wurde ein spanischer Sattelzug von Spezialisten der Verkehrspolizei Freiburg auf der Autobahn zwischen Gelingen und Riegel kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der rumänische Fahrer nicht wie vorgesehen, seine eigene Fahrerkarte im Tachograf stecken hatte, sondern die seines Arbeitgebers, bzw. die des Transportunternehmers. Auf der ...
mehrPOL-FR: Diebstahl von Bankkarte
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Titisee-Neustadt, OT. Neustadt;] Am Mittwoch, 02.03.2022, gegen 11:15 Uhr, wurde einer Kundin eines Lebensmittelhändlers in der Freiburger Straße eine Bankkarte entwendet. Der bislang unbekannte Täter setzte die Karte umgehend dazu ein, in einer Bank in der Scheuerlenstraße 2.500 Euro von dem Konto der Frau abzuheben. Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 08. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: 69-Jähriger fällt teilweise auf falsches Gewinnversprechen rein
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 23.02.2022 und dem 24.02.2022, wurde ein 69-Jähriger aus Ludwigshafen zunächst von einem unbekannten Anrufer darüber informiert, dass er bei einem Gewinnspiel 38.000 Euro gewonnen habe. Er solle jedoch für 900 Euro Google Play Karten kaufen und diese telefonisch übermittelt, dann würde die Securitas und ein Notar ...
mehr
POL-BOR: Bocholt - Taschendieb greift in Geldbörse
Bocholt (ots) - Eine Bankkarte gestohlen hat ein Unbekannter am Samstag in Bocholt. Das stellte die Kundin eines Verbrauchermarktes an der Welfenstraße fest, als sie ihren Einkauf bezahlen wollte. Die Karte hatte in ihrem Portemonnaie gesteckt. Der Dieb hatte es aus der Handtasche der Frau gezogen, die im Einkaufswagen gelegen hatte. Zu der Tat kam es etwa zwischen 12.15 Uhr und 13.00 Uhr. Hinweise erbittet die Kripo in ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 07. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-OB: Wohnungseinbruchsradar für die Woche vom 11.2. bis 17.2.2022
Oberhausen (ots) - In der vergangenen Woche (11.2. - 17.2.) wurden insgesamt fünf Wohnungseinbrüche angezeigt (auf der Karte sind vier davon angezeigt). Die Kriminellen nutzten den Schutz der Dunkelheit bis in die frühen Morgenstunden und schlichen durch schlecht einsehbare Gärten oder Hinterhöfe, ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Kleines Dankeschön für Polizeiarbeit
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel/Herne: Korrektur: Fahndung mit Foto nach Taschendiebstahl
mehr
POL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
Kreis Soest (ots) - Auf der Karte werden sowohl vollendete als auch versuchte Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche dargestellt. Informationen zu den vollendeten Einbrüchen finden Sie in unseren Pressemeldungen. Zu den versuchten Taten gibt es keine weiteren Informationen. In der sechsten Kalenderwoche kam es im Kreisgebiet zu keinem versuchte oder vollendeten Wohnungseinbruch, der lediglich dieser Woche zugeordnet ...
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 06. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Zechbetrug aufgeflogen
Kaiserslautern (ots) - Einem aufmerksamen Mitarbeiter eines Kaiserslauterer Restaurants fiel ein Zechbetrug von drei Gästen auf. Bei dem Restaurant werden die Kosten für Speisen und Getränke auf eine Karte gebucht und erst beim Verlassen des Restaurants wird der Betrag auf der Karte bezahlt. Das Trio, ein 22- und ein 37-jähriger Mann aus Hessen sowie eine 39-jähirge Frau aus Sachsen bekamen beim Betreten der Gaststätte eine Karte. Nachdem die erste Karte das Limit von ...
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 05. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-WAF: Drensteinfurt-Rinkerode. Unbekannter wollte Seniorin bestehlen
Warendorf (ots) - Am Freitag, 4.2.2022, 12.25 Uhr versuchte ein Unbekannter eine Seniorin zu bestehlen, nachdem diese in der Bank an der Albersloher Straße in Rinkderode Geld abgehoben hatte. Als die Rinkeroderin das Geld und ihre Bankkarte im Portemonnaie verstauen wollte, griff der Täter zu. Ein Geldschein sowie die Karte fielen auf den Boden und die Frau schrie ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehr
POL-OS: Alfhausen: Senior von falschem Telekom-Mitarbeiter betrogen
Alfhausen (ots) - Am Dienstag läutete es in der Hauptstraße gegen 13:45 Uhr an der Haustür eines Rentners. Der 80-Jährige öffnete die Tür und traf auf einen Mann, der sich als Mitarbeiter der Telekom ausgab. Er eröffnete dem Senior, dass dieser in den letzten Monaten zu viel Geld bei der Telefonrechnung bezahlt habe, dieses Geld solle ihm nun erstattet werden. ...
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 04. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob mehrfach mit gestohlener Karte Geld ab - Wer kann Hinweise geben?
Bonn (ots) - Foto-Fahndung: Unbekannter hob mehrfach mit gestohlener Karte Geld ab - Wer kann Hinweise geben? Am 10.08.2021 wurde einer Geschädigten in einer Außengastronomie in Königswinter die Geldbörse entwendet. Darin befanden sich u.a. zwei Debitkarten. Ein bislang unbekannter Mann ist nun verdächtig, mit diesen Karten noch am gleichen Tag in Königswinter ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehrPOL-BN: Korrekturmeldung: Unbekannte hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diese Frau?
Bad Honnef (ots) - Korrektur unserer Meldung vom 27.01.2022, 08:45 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5131496): Das Tatgeschehen ereignete sich am 28.10.2021. Die Debitkarte war der Geschädigten an diesem Tag mitsamt einer Geldbörse beim Besuch eines Supermarktes in Königswinter-Ittenbach ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannte hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diese Frau?
Bad Honnef (ots) - Eine bislang unbekannte Frau ist verdächtig, am 28.10.2021 in Bad Honnef-Aegidienberg mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben sowie die Karte auch bei einem Einkauf missbräuchlich verwendet zu haben. Dabei wurde sie am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten zuvor ...
mehr
POL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 03. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-SO: Kreis Soest - Wohnungseinbruchradar
mehrPOL-PDLD: Betrug
Wörth (ots) - In Wörth bemerkte ein Mann das Fehlen seiner EC-Karte erst, als ihm über seine Smartphone-App mehrere Abbuchungen von seinem Konto angezeigt wurden, die er selbst nicht veranlasst hatte. Insgesamt fünfmal kaufte der unbekannte Täter mit der entwendeten EC-Karte in derselben Tankstelle ein, bevor der Geschädigte den Verlust bemerkte und seine Karte sperren ließ. Der Verdächtige konnte bei seinen Einkäufen durch eine Überwachungskamera der Tankstelle ...
mehrPOL-PB: Mutmaßlicher Dieb auf Fahndungsfotos
Salzkotten (ots) - (mb) Mit Hilfe von Fahndungsfotos will die Polizei einen Mann identifizieren, der im Verdacht steht, Mitte Oktober 2021 eine Seniorin bestohlen zu haben. Die 78-jährige Frau war im Salzkottener Lidl einkaufen und bezahlte mit ihrer Bankkarte. Vermutlich wurde dabei die PIN-Nummer der Karte beim Eingeben ausgespäht. Nach dem Einkauf sprach ein fremder Mann die Seniorin auf dem Parkplatz an und lenkte ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Falsche Polizeibeamte haben erneut ein Opfer gefunden
Kreis Soest (ots) - Erneut wurde eine Rentnerin Opfer von "falschen" Polizisten. Am Dienstagnachmittag (18. Januar 2022) wurde die Frau von einem angeblichen Hauptkommissar angerufen. Nachdem er ihr eine Geschichte von Betrügern erzählt hatte, dass diese versuchten bei den örtlichen Banken Geld abzuheben und man bereits ihr Konto sicherheitshalber gesperrt habe, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizeibeamte erbeuten Debitkarten
Werdohl (ots) - Mutter und Tochter wurden am Montagnachmittag Opfer von "falschen Polizeibeamten". Gegen 14:00 Uhr rief zunächst ein vermeintlicher Mitarbeiter der "Prüfungsstelle" einer Bank an. Die 69-jährige Tochter nahm ab. Der Mann am Telefon erzählte, dass es Unstimmigkeiten mit der Debitkarte der 88-jährigen Mutter gebe, da ein großer Betrag abgebucht worden sei. Man müsse jetzt Karte und PIN durch die ...
mehr