Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Kassenbon
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GF: Versuchter Umtausch von Diebesgut
Gifhorn (ots) - Ein 54-Jähriger muss sich seit gestern einem Strafverfahren wegen Diebstahls und versuchten Betrugs stellen. Der Mann entwendete gegen 13:00 Uhr die Gepäckträgertasche von einem in der Limbergstraße abgestellten Fahrrad. Die Eigentümerin befand sich kurzzeitig in einem dortigen Supermarkt. Den Diebstahl bemerkte sie gleich nach dem Verlassen des Marktes und zeigte ihn umgehend bei der Polizei an. In ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mutmaßliche Betrügerinnen betteln Reisende an - Bundespolizei stellt drei Verdächtige
Essen - Duisburg (ots) - Gestern Nachmittag (27. Januar) belästigten vier Frauen mehrere Passanten im Hauptbahnhof Essen und versuchten diese dazu zu drängen, ihnen Drogerieartikel zu kaufen. Anschließend sollen die Verdächtigen die Ware umgetauscht haben, um so Bargeld zu erlangen. Bundespolizisten stellten ...
mehrPOL-SO: Warstein - Sichtigvor - Räuberischer Diebstahl
Warstein (ots) - Am gestrigen Montagmorgen wurde die Polizei zu einem Supermarkt in der Möhnestraße gerufen. Gegen 08:05 Uhr stellte eine Mitarbeiterin des Discounters fest, dass eine bislang unbekannte Frau ihren Einkauf an der Selbstbedienungskasse einscannte, bezahlte und mit einem gefüllten Einkaufswagen in Richtung Parkplatz ging. Die Angestellte des Geschäftes überprüfte den Kassenbon und stellte fest, dass ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.10.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++Ladendiebstähle++Verkehrssünder ermittelt++ Emden - Ladendiebstähle Am 08.12.2024 kam es gegen 21:40 Uhr in einem SB-Lebensmittelgeschäft zu einem Ladendiebstahl. Eine 19-jährige Emderin hatte in dem Geschäft zuerst an einer der Selfscan-Kassen eine Ware im einstelligen Bereich eingescannt und bezahlt. Anschließend scannte sie weitere ...
mehrPOL-HA: Mann erhält Strafanzeige aufgrund des Verdachts der Hehlerei
Hagen-Haspe (ots) - Am Montag (15.07.) verständigten zwei 19-Jährige die Polizei und gaben an, dass ihnen ein Mann unterschiedliche Gegenstände zum Kauf angeboten habe. Die beiden jungen Erwachsenen berichteten, dass der 42-Jährige gegen 13 Uhr mehrere Passanten im Bereich "Haspe Zentrum" angesprochen hat. Er führte Whiskey und Rasierklingenpackungen in einem ...
mehr
POL-HF: BMW beschädigt - Unfallverursacher flüchtet
Herford (ots) - (jd) Eine 33-jährige Löhnerin parkte ihr Auto am Montag (24.6.), um 8.30 Uhr an einer Straße Unter den Linden. Als sie um 9.30 Uhr zu ihrem BMW zurückkehrte, bemerkte sie, dass an der linken Fahrzeugseite diverse Beschädigungen waren. Der oder die Unfallbeteiligte war jedoch nicht vor Ort. Stattdessen fand die Frau an ihrer Windschutzscheibe einen Kassenbon, auf dem notiert war, dass ein Zeuge den ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Ladendiebe flüchten aus Einkaufsmarkt / Polizei sucht Zeugen (20.12.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Mit Hilfe einer "Selbstbedienungskasse" haben sich Ladendiebe am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr sprichwörtlich selbst bedient. Vier Männer im Alter zwischen 30 und 40 Jahren beluden zwei Einkaufswagen mit hochpreisiger Alkoholika und gingen damit an die Selbstbedienungskassen. Dort ...
mehrPOL-BOR: Bocholt-Biemenhorst - Zettel hinterlassen nach Parkplatzunfall
Bocholt (ots) - Unfallort: Bocholt-Biemenhorst, Willi-Pattberg-Ring; Unfallzeit: 20.11.2023, zwischen 13.45 Uhr und 14.00 Uhr; "Moin, leider ist mein Auto aufgrund eines Ausfalls der Handbremse gegen Ihres geschrabbt": Mit diesen Worten beginnt ein kurzer Unfallbericht, den ein Unbekannter am Montag auf einem Kassenbon nach einem Parkplatz-Unfall in Bocholt-Biemenhorst ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Supermarkt um Waren im Wert von 175,00 Euro erleichtert
Görlitz (ots) - Offensichtlich haben zwei Polen (21, 25) einen Supermarkt in Görlitz, Emmerichstraße, um Waren im Wert von 175,00 Euro erleichtert. Als Bundespolizisten das Duo am Nachmittag in der Brückenstraße kontrollierten, fanden sie im Rucksack des einen und in der Tragetasche des anderen ein originalverpacktes Uhrenradio, elf Päckchen Kaffee, Lebensmittel und Kleintierzubehör. Die beiden erklärten, sie ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Opfer und Täter zugleich - Jugendliche werden beraubt und gehen anschließend auf Diebestour
Bielefelf/Herford (ots) - Am Freitagnachmittag (26. Mai) erschienen zwei 16 und 17-jährige Jugendliche auf dem Bundespolizeirevier Bielefeld und erstatteten eine Anzeige wegen Raubes. Den Angaben der Beiden zu Folge gerieten sie auf einem Bahnsteig im Bahnhof Herford mit einem Unbekannten in eine körperliche ...
mehrPOL-PPWP: PIN-Fehler führt zu Strafanzeige
Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Weil er sich irrtümlich im Recht fühlte, hat sich ein Mann aus dem Landkreis eine Strafanzeige eingehandelt. Er war vor einigen Tagen an einer Tankstelle in Otterbach unangenehm aufgefallen und war weggefahren, ohne zu bezahlen. Zwar war der Mann nach dem Tanken zum Bezahlen in den Verkaufsraum gekommen, bei der Eingabe seiner PIN hatte er aber offensichtlich einen Fehler ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 3.200 Zigaretten sicher
Essen - Gütersloh (ots) - Am Donnerstagabend (26. Januar) fanden Bundespolizisten in den Taschen eines Mannes im Essener Hauptbahnhof eine hohe Anzahl von Zigarettenschachteln. Diese hatte er zuvor, nach eigenen Angaben, geschmuggelt. Gegen 19:40 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Essen, als ihnen ein 29-Jähriger auffiel. Dieser begab sich, nach dem Erblicken der Beamten, in eine nahegelegene Filiale, um ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsversuch fliegt auf
Kaiserslautern (ots) - Wegen Diebstahls und versuchten Betrugs hat sich ein junger Mann am Montag eine Strafanzeige eingehandelt. Der 26-Jährige wurde erwischt, als er versuchte, die Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Zollamtstraße hereinzulegen. Mit einem Kassenzettel und diversen Artikeln aus dem Sortiment meldete sich der Mann gegen 10 Uhr an der Information und gab an, die Sachen umtauschen zu wollen. Bei der ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Diebesgut im Zug sichergestellt
Stralsund, Rügen (ots) - Am gestrigen Tag (11.01.2023) stellten Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund im Regionalzug von Sassnitz nach Stralsund Diebesgut im geschätzten Wert von 750 Euro sicher. Am Nachmittag kontrollierten die Bundespolizisten im Zug einen 37-jährigen tunesischen Staatsangehörigen mit einem großen Koffer. Da sein mitgeführtes Reisegepäck aber nicht zu seinen dargelegten Reiseabsichten ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Bei Hausfriedensbruch auch Ladendiebstahl aufgeklärt
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Bei der Aufnahme eines Hausfriedensbruchs in einem Supermarkt am Donnerstagnachmittag wurde höchstwahrscheinlich auch ein vorangegangener Ladendiebstahl aufgeklärt. Der 44-jährige Tatverdächtige aus dem Donnersbergkreis betrat einen Einkaufsmarkt in der Kaiserslauterer Straße, obwohl ihm für das Geschäft bereits ein Hausverbot ausgesprochen wurde. Bei einer im Rahmen der ...
mehrPOL-HA: Ladendiebstahl führt zur Vollstreckung von zwei Haftbefehlen
Hagen-Mitte (ots) - In einer Drogerie am Bergischen Ring begingen zwei Schwestern am Donnerstag (13.10.2022) gegen 18 Uhr einen Ladendiebstahl. Sie nahmen Ware aus den Regalen und versteckten diese in einem mitgeführten Kinderwagen. Als die 18-Jährige und die 14-Jährige an der Kasse lediglich ein Glas Babynahrung bezahlten, schritt der Ladendetektiv ein. Die beiden ...
mehrPOL-K: 221012-4-K Flüchtender Ladendieb wählt schlechtes Versteck
Köln (ots) - Ein flüchtender Ladendieb (27) hat sich gestern Nachmittag (11. Oktober) in Köln-Höhenberg ein äußerst schlechtes Versteck ausgesucht, als er zwischen zwei geparkten Autos in die Hocke ging. Denn bei einer vermeintlich unauffälligen schwarzen Limousine handelte es sich um einen Zivilwagen des Einsatztrupps Verkehr der Polizei Köln. Zu allem Ärger ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bekleidung mit Sicherung - Bundespolizisten stellen 16-jährigen Dieb
Dortmund - Unna (ots) - Am Mittwochnachmittag (13. Juli) nahmen Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Taschendieb fest. Der 16-Jährige führte Herrenbekleidung mit Diebstahlsicherung in einer präparierten Tasche mit sich. Gegen 14:45 Uhr beobachteten Taschendiebstahlsfahnder der Bundespolizei an den Kopfbahnsteigen des Hauptbahnhofs Dortmund einen Mann, ...
mehrPOL-COE: Billerbeck/ Unbekannte mit Betrug erfolgreich
Coesfeld (ots) - Eine unbekannte Frau hat einen 76-jährigen Billerbecker am Mittwoch (13.07.22) um einen mittleren dreistelligen Eurobetrag betrogen. Gegen 11.25 Uhr war er im Edeka an der Münsterstraße einkaufen, als ihn die Frau ansprach. Sie gab vor, ein Kriegsflüchtling aus der Ukraine und mittelos zu sein. Der Mann bot ihr an, die Kosten für den Einkauf zu übernehmen, was sie zunächst ablehnte. Darauf gab der ...
mehrPOL-BS: Großmutter und Enkelsohn versuchen im Baumarkt zu betrügen
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Fabrikstraße, 08.06.2022, 14.32 Uhr In einem Baumarkt wurde Ware aus einem Regal entnommen und versucht diese gegen Bargeld umzutauschen. Am Mittwoch ging eine 68-jährige Braunschweigerin mit ihrem Enkelsohn zu einem Baumarkt. Sie hatte einen Kassenbon dabei. Auf dem Bon war der Kauf von Laminat im Wert von über 500 Euro quittiert. Der Enkelsohn ging im Baumarkt an ein Regal und lud ...
mehrPOL-BOR: Gescher - Gefunden / ausgeräumt / weggeworfen
Gescher (ots) - Im Kassenbereich eines Discounters an der Hofstraße in Gescher hat eine Geschädigte ihre Geldbörse liegen lassen, als sie die abgerechneten Waren mit dem Kassenbon verglich. Wenig später bemerkte sie ihre Unachtsamkeit. Das Portemonnaie lag nicht mehr dort, als sie es holen wollte. Noch am gleichen Tag fand ein Gärtner unweit des Marktes im Gebüsch vor einem Ärztehaus die Geldbörse und übergab sie ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Zivilstreife stoppte Diebe
Osnabrück (ots) - Mit einem nicht gerade unauffälligen Pkw waren drei junge Männer am Donnerstag auf der Autobahn 1 bei Osnabrück unterwegs. Gegen 18:50 Uhr entschied sich eine Zivilstreife aus Osnabrück für die Kontrolle des goldenen Mercedes E320 mit rumänischer Zulassung. Die drei männlichen Insassen (21, 24 & 27 J.) waren rumänische Staatsbürger ohne festen Wohnsitz in Deutschland, es bestanden Bezüge nach ...
mehrPOL-LWL: Vermeintliche Rechtsanwaltskanzlei versprach 140.000 Euro Geldgewinn für Kauf von Nudeln - Polizei geht von versuchtem Trickbetrug aus
Plau am See (ots) - Für den Kauf einer bestimmten Nudelsorte im Einzelhandel ist einem Rentner aus Plau am See ein Bargeldgewinn in Höhe von 140.000 Euro in Aussicht gestellt worden. Eine angebliche Rechtsanwaltskanzlei hatte den 82-Jährigen am Donnerstag unangekündigt angerufen und ihn über die Modalitäten ...
mehr
POL-HL: Bad Schwartau / Finder gibt Geldbörse bei Polizei ab - Eigentümer gesucht
Lübeck (ots) - Am Freitag, 14.01.2022, übergab ein ehrlicher Finder eine Geldbörse der Polizei in Bad Schwartau. Diese hatte er zuvor in einem Getränkefachmarkt gefunden. Die Polizei sucht nun den rechtmäßigen Eigentümer. Gegen 12:30 Uhr erschien ein 52-jähriger Bad Schwartauer auf dem dortigen Polizeirevier und händigte den Beamten eine Geldbörse aus. Diese ...
mehrPOL-PPWP: Bei Betrugsversuch aufgeflogen
Kaiserslautern (ots) - Ein versuchter Betrug wird einem jungen Mann aus dem Landkreis vorgeworfen. Der 29-Jährige fiel am Mittwochabend in einem Einkaufsmarkt in der Zollamtstraße bei dem Versuch auf, die Kassiererin hereinzulegen. - Er hatte aber die "Rechnung" ohne die aufmerksamen Markt-Mitarbeiter gemacht. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie der junge Mann Kleidungsstücke aus der Auslage nahm, in seinen Rucksack ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Auf dem Quellberg/EC-Karte gestohlen - Zeugen gesucht
Coesfeld (ots) - Nach einem Einkauf stahl ein Unbekannter einer Dülmenerin auf dem Parkplatz des Supermarktes ihre EC-Karte. Die Dülmenerin befand sich nach einem Einkauf auf dem Parkplatz an ihrem Auto. Hier hielt sie noch ihren Kassenbon und ihre EC-Karte in der Hand, als sie von einer männlichen Person nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt wurde. Anschließend ...
mehrPOL-E: Essen: Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifikation einer unbekannten Frau
Essen (ots) - 45219 E-Kettwig: Am Samstagnachmittag (30. Oktober) wurde eine bisher nicht identifizierte Frau aufgrund eines medizinischen Notfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Da die Frau derzeit nicht ansprechbar ist, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifikation. Gegen 14:30 Uhr wurde ...
mehrPOL-BI: Graffiti-Sprayer verliert Beweismittel
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Mehrere aufmerksame Zeugen konnten der Polizei wichtige Hinweise zu einem tatverdächtigen jungen Mann geben, der am Samstag, 23.10.2021, Betonpfeiler und Hausfassaden mit Farbe besprühte. Ein Bielefelder verfolge den Sprayer, bis Streifenbeamte ihn vorläufig festnahmen. Ein weiterer Zeuge sammelte einen Kassenbon ein, den der Täter verloren hatte. Auf dem Kassenbeleg war der ...
mehrPOL-BI: Räuberischer Diebstahl von Getränkedosen
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stieghorst - Am Mittwoch, 05.05.2021, hielten Mitarbeiter eines Supermarktes in der Schweriner Straße einen Mann auf, der Getränkedosen stehlen wollte. Gegen 21:30 Uhr passierte der vermeintliche Kunde, ein 26-jähriger Mann, den Kassenbereich des Supermarkts mit einem Einkaufswagen, in dem sich ein gefüllter Rucksack befand. Eine aufmerksame Mitarbeiterin sprach ihn daraufhin an und ...
mehr