Meldungen zum Thema Kaufpreis

Filtern
  • 05.03.2024 – 12:06

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Ladendieb auf frischer Tat ertappt

    Stuttgart (ots) - Zu einem Diebstahl zweier Parfüms durch einen 41-Jährigen ist es am gestrigen Montagmittag (04.03.2024) im Bad Cannstatter Bahnhof gekommen. Der 41 Jahre alte Mann befand sich am gestrigen Mittag in einem Geschäft im Bad Cannstatter Bahnhof, als er gegen 16:00 Uhr zwei Parfümflakons an sich genommen haben soll. Mit diesen versuchte der tunesische Staatsangehörige daraufhin wohl den Laden zu ...

  • 31.12.2023 – 08:54

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Lindhorst (ots) - (bae)Durch einen 23-jährigen Lindhorster wird am 29.12.2023 ein betrug zu seinem Nachteil angezeigt. Der Lindhorster wollte ein Handy über ein Kleinanzeigenportal im Internet verkaufen. Es meldete sich auch ein potenzieller Käufer. Nach einigen Verhandlungen kam es dazu, dass der Lindhorster für angebliche Transportkosten 300 Euro an den Käufer transferiert hat. Danach brach der Kontakt ab. Die Kaufverhandlungen wurden über WhatsApp geführt, der ...

  • 12.12.2023 – 10:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Missglückter Spiele-Kauf

    Hemer (ots) - Eine 18-jährige Hemeranerin wollte auf einer Internet-Plattform gebrauchte Spiele für eine Spielekonsole erwerben. Sie überwies Mitte November den geforderten Kaufpreis über einen Zahlungsdienstleister. Seitdem kamen jedoch weder Spiele noch irgendwelche Nachrichten von der Anbieterin. Die diversen Internet-Flohmärkte und Verkaufsplattformen sind leider auch für Betrüger eine willkommene Gelegenheit, Kasse zu machen. Die Betreiber der virtuellen Läden ...

  • 14.11.2023 – 12:56

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kauf-Interessentin zockt Verkäufer ab

    Kaiserslautern (ots) - Über eine Verkaufsplattform in den Sozialen Medien ist ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger geraten. Wie der 57-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, wollte er über das Portal einen Staubsauger verkaufen. Am Vormittag gegen 10 Uhr meldete sich eine vermeintliche Interessentin. Sie gab vor, dem 57-Jährigen den Kaufpreis mit einem Kurier zu schicken - zuvor benötige sie aber 100 Euro, ...

  • 05.11.2023 – 09:11

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Versuchter Betrug

    Nienstädt (ots) - (bae)Am 03.11.2023 wird durch einen 35-jährigen Nienstädter bei der Polizei in Stadthagen folgender Sachverhalt angezeigt. Er habe im Internet einen Pkw zu Kauf angeboten. Es habe sich auch ein Käufer gemeldet, dieser habe online angekündigt den vereinbarten Kaufpreis, plus Transportkosten zu überweisen. Diese Transportkosten in Höhe von 655,00 Euro, solle der Verkäufer dann, per Vorkasse, an einen unbekannten Dritten in Großbritannien überweisen. ...

  • 26.09.2023 – 15:58

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Raub bei Verkaufsgeschäft - Zeugensuche

    Mönchengladbach (ots) - Zwei unbekannte Männer haben am Montag, 25. September, eine 26-jährige Frau bei einem Verkaufsgeschäft ein hochwertiges Handy geraubt. Nach eigenen Angaben hatte die 26-Jährige ihr Handy auf einem Online-Portal zum Kauf angeboten. Daraufhin habe sich dort ein Käufer gemeldet mit dem sie sich auf einen Kaufpreis geeinigt habe. Das Geschäft habe man am Montagabend in einer Wohnung an der ...

  • 02.09.2023 – 08:15

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Iphone im Internet gekauft und leeres Paket erhalten

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 31.08.2023; 13:00 Uhr Ein 31jähriger Einbecker ersteigerte über ebay-Kleinanzeigen ein Iphone 14 pro 256 GB. Nachdem er den geforderten Kaufpreis von 1.055,- Euro überwiesen hatte, wurde ihm am 31.08.2023 ein Paket zugestellt. Zu seinem Entsetzen musste der Käufer feststellen, dass das Paket leer war. Eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer war nicht mehr möglich. Die Polizei Einbeck hat ...

  • 25.08.2023 – 11:44

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungen nach Autoverkauf

    Gifhorn (ots) - Betrüger erschaffen immer wieder neue Varianten und Maschen um sich zu bereichern, sei es mit Geld, wertvollen Gegenständen oder auch Daten späterer Geschädigter. Während manche Phänomene wie beispielsweise der sog. "WhatsApp-Betrug" verhältnismäßig jung sind, bedienen sich die Täter auch immer wieder länger bekannten Betrugsarten, vor denen die Polizei weiterhin warnt. Im Landkreis Gifhorn ...

  • 21.08.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug bei Autoverkauf

    Wegberg-Klinkum (ots) - Eine Wegbergerin bot letzte Woche Mittwoch (16. August) über eine Plattform im Internet ein Auto zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich ein Interessent, der vorgab, Deutscher zu sein und in den Niederlanden zu leben. Als man sich auf einen Kaufpreis geeinigt hatte, schickte der Unbekannte die Kopie eines Ausweises und gab an, das Fahrzeug durch eine Spedition abholen zu lassen. Hierfür sollte die Frau für die Speditionskosten in Vorkasse treten. ...

  • 21.08.2023 – 11:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch angebliche Speditionsüberweisung

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmittag erstattete ein 54-jähriger Mann aus Linz Anzeige bei der Polizei wegen versuchtem Betrug. Der Geschädigte hatte in der Internetplattform Mobile ein Fahrzeug zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich via E-Mail ein Interessent und gab vor, das Fahrzeug zu dem vereinbarten Preis kaufen zu wollen. Nachdem die Modalitäten zwischen Verkäufer und angeblichem Käufer geklärt waren, ...

  • 03.08.2023 – 12:54

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Bestellt, bezahlt, aber betrogen

    Kierspe (ots) - Manchmal kommt es auf ein oder zwei Buchstaben an - das gilt selbst bei Online-Bestellungen auf seriösen Verkaufsplattformen. Ein 66-jähriger Kiersper hat leider nicht so genau hingeschaut und ist deshalb auf Betrüger hereingefallen. Am Mittwoch hat er Anzeige bei der Polizei erstattet. Ende Juni hatte er in einem etablierten Online-Kaufhaus einen WLAN-Repeater bestellt. Solche Online-Anbieter verkaufen ...

  • 24.07.2023 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrüger prellen Menschen mit dem Verkauf von Büchern, die Polizei warnt

    Nordthüringen (ots) - Mit dem Verkauf von Büchern reich werden, dieses Ziel verfolgen derzeit bundesweit, und auch in Nordthüringen, Unbekannte und haben offensichtlich Erfolg. Sie melden sich telefonisch bei ihren, überwiegend lebensälteren, Opfern. Dort preisen sie vermeintlich wertvolle Bücher (Lexika, Faksimile) für sehr viel Geld an. Die Opfer erwerben ...

  • 09.07.2023 – 10:54

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Rabiater Ladendieb festgenommen.

    Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Sonntag (08.07.2023) einen 27-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, zuvor Getränke in einem Kiosk entwendet zu haben. Der 27-Jährige kaufte gegen 23.30 Uhr an einem Kiosk in der Kronenstraße eine Dose Coffee-Drink und verließ den Kiosk. Nach 15 Minuten kehrte er zurück, wollte die Dose zurückgeben und sich den Kaufpreis zurückerstatten ...

  • 06.07.2023 – 14:49

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Engel gut, alles gut

    Kierspe (ots) - Ein 35-jähriger Kiersper hat Sammel-Engel gestohlen. Die Polizei ist ihm auf die Schliche gekommen, sein Arbeitgeber hat ihm gekündigt. Eine über 80-jährige Kiersperin sammelt wertvolle Engelfiguren, Sammlerexemplare mit Individualnummern. Sie hat eine ganze Vitrine voll. Als sie im Mai im Krankenhaus lag, nutzte ein Pfleger, der sie sonst betreut, die Gelegenheit: Er fischte bei ihr zu Hause vier antiquarische Figuren aus dem Glasgehäuse und trug sie ...

  • 03.07.2023 – 23:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warenbetrug beim Autokauf

    Rheinbrohl (ots) - Der Geschädigte aus Rheinbrohl entdeckte eine Annonce für einen PKW bei einem Internetportal und trat per E-Mail mit dem angeblichen Verkäufer in Kontakt. Nach der Einigung auf einen Kaufpreis gab der Täter an, ein Transportunternehmen mit der Lieferung des PKW an den Geschädigten zu beauftragen. Im weiteren Verlauf erhielt der Geschädigte noch mehrere E-Mails des angeblichen ...