Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Kaufpreis
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDKO: Pressebericht der PI Simmern vom Wochenende
Polizeiinspektion Simmern (ots) - Hinweis auf ein betrügerisches Zeitungsinserat für einen Ackerschlepper aus Polen: Bei der Polizeiinspektion Simmern wurde durch einen Anzeigenerstatter am Samstagnachmittag bekannt, dass ein Ackerschlepper (Traktor) über ein Zeitungsinserat in der RHZ zum Kauf angeboten wurde. Nachdem der Kaufinteressierte Kontakt zu dem Verkäufer in Polen aufgenommen hatte, wurde er aufgefordert den ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 050321-0159: Scheckbetrug klappte nicht
Bergneustadt (ots) - Mit einem Scheckbetrug wollte ein Unbekannter einen 72-Jährigen aus Bergneustadt übers Ohr hauen, der über das Internet nicht mehr genutzte Wohnungseinrichtungsgegenstände verkaufen wollte. Auf die Anzeige des Bergneustädters meldete sich ein angeblicher Kaufinteressent, der sich mit dem 72-Jährigen auf eine Vorausbezahlung per Scheck und anschließenden Versand der Waren einigte. Tatsächlich ...
mehrPOL-PPWP: Bei mutmaßlichem Fake-Shop Sammlermünzen bestellt
Verbandsgemeinde Otterberg-Otterbach (ots) - Mehr als 5.000 Euro hat ein 77-Jähriger für Sammlermünzen bezahlt und ist dabei vermutlich auf einen Fake-Shop hereingefallen. Der Mann bestellte Krugerrand Münzen im Internet. In einer Bestellbestätigung wurde er aufgefordert, den Kaufpreis auf ein bestimmtes Bankkonto zu überweisen. Der 77-Jähriger bezahlte den Betrag, doch die Lieferung blieb aus. Versuche, Kontakt ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: iPhone-Fälschung verkauft
Kaiserslautern (ots) - Ein 22-Jähriger ist auf einen mutmaßlichen Betrüger hereingefallen. Er kaufte von dem Mann ein iPhone für knapp 1.000 Euro. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um ein Plagiat. Übers Internet wurde der 22-Jährige auf die Annonce aufmerksam. Auf einer Verkaufsplattform in den Sozialen Medien wurde das Smartphone angeboten. Der 22-Jährige nahm Kontakt mit dem Verkäufer auf und man ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Renitenter Supermarktkunde - Zahlungsverweigerung führt zu vorläufiger Festnahme eines 32-Jährigen
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - In einem Einkaufsmarkt in der Carl-Theodor-Straße nahm sich ein 32-jähriger Mann am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr eine Flasche Whiskey sowie ein Sodagetränk aus der Auslage und konsumierte die Getränke ohne sie vorher an der Kasse bezahlt zu haben. Seine Absicht, den ...
mehr
POL-PDLU: Frankenthal - Betrug durch dubiosen Tierverkäufer
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug mit Immobilien - Betroffene wenden sich an die Polizei
Rhein-Kreis Neuss (ots) - In den vergangen Wochen kam es vermehrt zu Betrugsversuchen in Verbindung mit Wohnungsinseraten und Immobilienangeboten. Bereits Ende letzten Jahres weckte eine Wohnungsanzeige bei einer bekannten Online-Immobilienplattform das Interesse eines Neussers. Der Kaufpreis des angebotenen Objekts lag deutlich unter dem üblichen Marktwert ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.12.2020
Heilbronn (ots) - Buchen: Waffenbesitzer gesucht - Öffentlichkeitsfahndung wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz Bereits im Oktober 2019 kaufte ein bislang Unbekannter über eine Internet-Plattform eine Schusswaffe von einem Waffensammler aus Bayern. Die Übergabe und Bezahlung der Waffe fand kurz darauf im ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 201217 - 1285 Frankfurt-Gutleutviertel: Räuber ergaunert Zigaretten - Zeugen gesucht
Frankfurt (ots) - (em) Gestern Abend (16.12.2020) hat ein Mann einen Raub auf einen Kiosk begangen. Dabei wurde eine 52-jährige Frau verletzt. Die Frankfurter Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. Gegen 21.30 Uhr betrat ein unbekannter Mann in der Gutleutstraße einen Kiosk und gab an, Zigaretten kaufen zu wollen. Als ...
mehrPOL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Vorsicht vor ausländischen Bankverbindungen bei Einkäufen im Internet
Böhl-Iggelheim (ots) - Ein 64-jähriger Mann aus Böhl-Iggelheim bestellte bei einem Onlineshop einen Geschirrspüler für einen vergleichsweise günstigen Preis. Er überwies den Kaufpreis vorab auf ein litauisches Konto. Im Nachhinein stellte er fest, dass die Webseite des Onlineshops nicht mehr erreichbar war. ...
mehrPOL-KLE: Kalkar-Kehrum - Streit eskaliert bis zum Verkehrsunfall
Kalkar-Kehrum (ots) - Ein eskalierter Streit sorgte am Montag (23.11.2020) gegen 14:55 Uhr für einen Polizei- und Rettungsdiensteinsatz. Ein 59-jähriger Mann aus Kalkar geriet mit dem 54-jährigen Inhaber einer Firma an der Straße "An der Kehre" über einen Kaufpreis in Streit. Man einigte sich auf einen neuen Preis. Der Firmeninhaber forderte daraufhin die erste Quittung zurück, die ihm der 59-Jährige allerdings ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ahnungsloser Käufer erwirbt ein gestohlenes Fahrzeug
Rinteln (ots) - (swe). Am 18. November kaufen ein 49-jähriger Rintelner und seine 45-jährige Frau in Monheim ein gebrauchtes Fahrzeug für einen Kaufpreis von 19.000 Euro. Der Verkäufer des Fahrzeug übergibt ihm dabei die notwendigen Zulassungsbescheinigungen sowie einen Original-Fahrzeugschlüssel. Ein Kaufvertrag wird abgeschlossen, der Verkäufer zeigt seinen Pass und das Paar geht davon aus, dass alles seine ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
mehrPOL-NOM: Betrug im Internet
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 06.10.2020; Am Dienstag, den 06.10.2020, bestellte ein 54jähriger Einbecker im Internet Gold im Wert von 3265,- Euro. Nachdem er den geforderten Kaufpreis an den Verkäufer überwiesen hatte, erfolgte die zugesicherte Warenlieferung jedoch nicht. Da der Verkäufer auf Rückfragen nicht antwortet, bzw. auch telefonisch nicht mehr zu erreichen ist, verständigte der Mann die Polizei. Diese hat ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet. ...
mehrPOL-PDWIL: Ganove unterwegs
mehrPOL-VIE: Willich: Festnahme von zwei gesuchten mutmaßlichen Betrügern
Willich: (ots) - Die Fahnder der Kriminalwache konnten im Laufe des Dienstags zwei gesuchte Personen in Willich festnehmen. Ein 32-jähriger Portugiese ohne festen Wohnsitz in Deutschland sowie eine mutmaßliche Mittäterin, eine 27-jährige Deutsche aus Willich, werden beschuldigt, in größerem Stil Warenkreditbetrügereien begangen zu haben. Ihnen wird vorgeworfen, ...
mehrPOL-BI: Betrüger verkauft minderwertiges Topf- und Messerset
Bielefeld (ots) - AF / Bielefeld / Schildesche Ein 70-jähriger Bielefelder fiel am Donnerstag, 10.09.2020, 11:00 Uhr, im Bereich der Daimlerstraße einem Betrug zum Opfer. Ein Mann mit niederländischem Akzent verkaufte ihm minderwertige Töpfe und Messer zu einem überhöhten Preis. Der unbekannte Mann sprach den Bielefelder in einer Hofeinfahrt an, um nach einer Wegbeschreibung zum Flughafen Paderborn-Lippstadt zu ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 250820-695: Betrug beim Online-Autokauf
Marienheide (ots) - Mit einer Autoverkaufsanzeige hat ein Betrüger einen 30-Jährigen aus Marienheide hereingelegt. Der Mann war auf der Suche nach einem Auto auf die Anzeige eines angeblich in Schweden wohnenden Mannes aufmerksam geworden, der den gesuchten Wagen auf einer Autoverkaufsplattfom im Internet zu einem günstigen Preis anbot. Der Unbekannte gab an, dass er in Deutschland beschäftigt gewesen, nun aber wieder ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht bei Online-Geschäften!
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über eine Verkaufsplattform im Internet hat eine Frau aus dem nördlichen Landkreis ihre Filmkamera zum Verkauf angeboten. Auf ihre Anzeige meldete sich ein Interessent aus England. Man einigte sich auf den Kaufpreis, und der Käufer erklärte sich bereit, auch die Gebühren für den Versand ins Ausland zu übernehmen. Wenig später erhielt die 61-Jährige eine angebliche Kopie des ...
mehrPOL-PPWP: Ware bestellt und bezahlt, aber nie erhalten
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Auf einen sogenannten "Fake-Shop" im Internet ist eine Jugendliche aus dem nördlichen Landkreis hereingefallen. Wie die 17-Jährige bei der Polizei anzeigte, hatte sie vor zehn Tagen auf einem Portal, auf dem Equipment zum Fotografieren angeboten wird, eine Spiegelreflexkamera erworben. Den Kaufpreis von mehreren hundert Euro überwies sie einen Tag später. Weil die Jugendliche in den ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht vor Internet-Schnäppchen!
Kaiserslautern (ots) - Auf einen sogenannten "Fake-Shop" im Internet ist ein Mann aus dem Stadtgebiet in den vergangenen Tagen hereingefallen. Der 54-Jährige meldete am Mittwoch der Polizei, dass er beim "Surfen" im Sozialen Netzwerk Facebook auf eine Werbeanzeige aufmerksam wurde, in der ein günstiger Kühlschrank angeboten wurde. Der Mann bestellte den Kühlschrank und bezahlte den Kaufpreis inklusive Versandkosten ...
mehrPOL-VIE: Willich: Betrug - Polizei warnt vor Online-Flohmarkt-Geschäften
Willich (ots) - Täter verlangen angebliche Versand-Versicherung. Eine 61-jährige Frau aus Willich hatte auf einer Flohmarktseite in einem sozialen Netzwerk etwas zum Kauf angeboten. Es meldete sich auf der Plattform dann ein Interessent. Beide einigten sich in einem ersten Schritt, dass ein Paketdienst die Sache abholen sollte. Der vereinbarte Kaufpreis würde dann ...
mehrPOL-PPWP: Diebstahl: Auf leisen Sohlen?
Kaiserslautern (ots) - Ein mutmaßlicher Ladendieb probierte am Mittwoch in einem Einkaufszentrum in der Merkurstraße Schuhe an. Weil ihm das Paar offensichtlich so gut gefiel, behielt er die Schuhe gleich an. Seine alten Schlappen packte er in den Schuhkarton und stellte diesen ins Verkaufsregal zurück. Mit den neuen Schuhen verließ der Mann das Geschäft, ohne jedoch den Kaufpreis für die Treter zu bezahlen. Sein ...
mehr
POL-NOM: Warenbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) Bereits am Donnerstag, den 16.04.2020, erwarb ein 51jähriger Einbecker über ebay-Kleinanzeigen eine Kappsäge zum Preis von 350,- Euro. Obwohl er sofort den Kaufpreis auf das Konto des Verkäufers überwies, erfolgte die Lieferung bis zum heutigen Tag nicht. Eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer ist seitdem nicht mehr möglich. Die Polizei Einbeck hat ein Ermittlungsverfahren wegen Warenbetruges eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-NOM: Beim Autokauf im Internet betrogen
Northeim (ots) - Katlenburg-Lindau, Tatzeitraum vom 18.06.2020 bis 08.07.2020 LINDAU (köh) - Der Geschädigte kaufte am 18.06.2020 über das Internetverkaufsportal "ebay Kleinanzeigen" einen Pkw Renault und überwies nach Kontaktaufnahme mit der mutmaßlichen Verkäuferin den Kaufpreis in Höhe von 4.000 Euro. Nach anfänglichem Schriftverkehr war die Verkäuferin plötzlich nicht mehr erreichbar. Zu der vereinbarten ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Bagger unterschlagen und weiterverkauft (27.05.2020)
Donaueschingen (ots) - Vermutlich einer Betrügerin aufgesessen ist ein 38-Jähriger aus dem Kreis Rottweil. Der Mann inserierte im Internet für den Kauf eines speziellen Mini-Baggers. Eine aus dem Landkreis Freudenstadt stammende 55-Jährige Frau las das Inserat und gab sich dem 38-Jährigen gegenüber als ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: "Trau, schau, wem!" Den Kaufpreis sichern im Internethandel
Hohenöllen (ots) - 280 Euro hat eine junge Frau für ein im Internet angebotenes neues I Phone X überwiesen. Das Geld ist weg und nun wartet sie bereits geraume Zeit auf die Lieferung. Die gutgläubige Bestellerin hatte sich vor der Überweisung das Bild des Personalausweises des Anbieters schicken lassen. Nun vermutet sie jedoch, dass diese vermeintliche Sicherheit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug mit Fake-Shops -Tatort Internet - Vorsicht bei Internetgeschäften
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - Tatort: Internet Immer wieder gibt es Anzeigen über Taten, bei denen das Internet eine Rolle spielt. Da heißt es im Text z. B.: Die Betroffene hat in einem Internetshop eine Spielekonsole bestellt und den Kaufpreis in Höhe von 199,55 EUR überwiesen. Das Gerät kam nicht an und die anschließende Kontaktaufnahme schlug fehl. ...
mehrPOL-REK: 191023-4: Versuchter Raub bei vermeintlichem Autokauf - Erftstadt
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Bei einem Treffen für einen Autokauf sind am Dienstagabend (22. Oktober) zwei Männer aus Bielefeld von drei Maskierten angegriffen und verletzt worden. Vater und Sohn (57/27) hatten sich über eine Verkaufsplattform im Internet mit einer Person auf ein Treffen für einen Autokauf geeinigt. Da der Kaufpreis auf Wunsch des Verkäufers bar ...
mehr