Meldungen zum Thema Kaufpreis

Filtern
  • 18.09.2019 – 08:39

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Im Internet auf Fakeshop reingefallen

    Einbeck (ots) - Einbeck -vo. Einbeck, 09. September 2019. Ein 61-jähriger Geschädigter bestellte bei einem Onlineshop einen Kaffeevollautomaten der Firma De`Longhi für 580,99 Euro. Nach Bestellung wurde der Geschädigte aufgefordert, den Kaufpreis per Vorkasse zu einer Bank in Irland zu überweisen, was dieser dann auch tat. Die Ware wurde dann jedoch bis zum heutigen Tage nicht geliefert. Recherchen des Geschädigten ...

  • 29.08.2019 – 11:58

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Seniorin dreist bestohlen

    Attendorn (ots) - Eine 71-Jährige hat am Mittwoch (28. August) nach einer Zeitungsannonce einen unbekannten Mann in ihre Wohnung gelassen, um einen Crosstrainer zu verkaufen. Hierbei endwendete der Interessent Silberschmuck der Geschädigten. Den Schmuck legte sie aus, da der Täter auch Kaufinteresse an Schmuck suggerierte. Sie vereinbarten einen Kaufpreis, den der Käufer nicht bar zahlen konnte und deswegen kurz zur Bank wollte, um Geld abzuheben. Wahrscheinlich ...

  • 21.07.2019 – 11:26

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Gestohlenes Fahrrad verkauft

    Faßberg (ots) - Am Freitag, 19.Juli, entdeckte eine 27-jährige Faßbergerin an einem Wohnheim in Gerdehaus ihr Fahrrad, das wenige Tage zuvor aus ihrem Schuppen entwendet worden war. Weil das Rad nun mit einem Schloss gesichert war, wurde die Polizei Bergen gerufen. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 65-jährige Dieb das Fahrrad mittlerweile an einen Mitbewohner verkauft hatte. Dieser hat nun ...

  • 22.03.2019 – 10:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Falscher Küchenankäufer (29-2103)

    Speyer (ots) - 21.03.2019 Eine 65-jährige Frau aus Speyer inserierte auf mehreren Online-Verkaufsplattformen eine Küche zum Verkauf und hinterlegte dort ihre E-Mail-Adresse. Nach Kontaktaufnahme durch eine Interessentin und der Verhandlung über den Kaufpreis, erklärte die Interessentin, dass sie eine Speditionsfirma mit der Abholung der Küche beauftragen wolle. Darauf erhielt die 65-Jährige eine weitere E-Mail. Hier ...

  • 17.02.2019 – 11:43

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug (hin)

    Einbeck (ots) - Am 16.02.2019, gegen 12.29h erscheint ein 22-jähriger Göttinger in der hiesigen Dienststelle, um eine Anzeige gegen 25-jährigen Norderneyer zu erstatten. Der 22-jährige gab an, dass er dem 25-jährigen, den er persönlich kennt, eine Basecap verkauft hat, Kaufpreis war 25,- Euro. Die Basecap hat er durch einen weiteren Bekannten dem 25-jährigen übergeben lassen. Die Kaufsumme wurde durch den 25-jährigen jedoch nicht entrichtet. Gegen den 25-jährigen ...

  • 15.02.2019 – 10:44

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Bei Lautsprecherankauf in Koblenz betrogen

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag, 14.02.2019, kurz nach 15.30 Uhr, wurden einem Koblenzer auf dem Uni-Parkplatz zwei angeblich hochwertige Lautsprecherboxen zum Kauf angeboten. Einer der beiden Verkäufer, ein etwa 35 Jahre alter Mann, 190 cm groß, Zopf stand dort mit seinem schwarzen Mercedes Vito mit Heidelberger Kennzeichen. Der Zweite war etwas jünger, kräftiger Gestalt, Dreitagebart. Diese gaben an, dass diese Boxen ...

  • 28.10.2018 – 12:06

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug (hin)

    Einbeck (ots) - Am 27.10.2018, gegen 17.00h erstattet eine 18-jährige Einbeckerin eine Strafanzeige wegen Warenbetrugs, bei dem ihr ein Schaden von ca. 79,- Euro entstanden ist. Die Einbeckerin hat am 19.10.2018 über eBay-Kleinanzeigen bei einer Hannoveranerin 3 Konzertkarten für ein Konzert am 28.10.18 erworben. Der Kaufpreis in Höhe von 79,- Euro wurde von ihr überwiesen, die Konzertkarten wurden ihr aber nicht zugesandt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 17.10.2018 – 11:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ungültigen 100-Euro-Gutschein erworben

    Kaiserslautern (ots) - Ein 47-Jähriger ist vergangenen Woche im Internet auf einen mutmaßlichen Betrüger hereingefallen. Der Mann erwarb auf einer Plattform für Kleinanzeigen einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 Euro. Mit dem Verkäufer einigte er sich auf einen Kaufpreis von 97 Euro. Nachdem der 47-Jährige das Geld überwiesen hatte, erhielt er per E-Mail ein Foto des Gutscheincodes zugesandt. Wie sich ...

  • 18.08.2018 – 12:00

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Warenkreditbetrug

    Kusel (ots) - Der Polizeiinspektion Kusel wurde ein sogenannter Warenkreditbetrug angezeigt, bei welchem durch den Geschädigten die bestellten Waren ordnungsgemäß versendet, jedoch vom Empfänger nicht bezahlt wurden. Als Empfängeradresse wurde eine Anschrift im Ausland benannt. Weiterhin sollte hierbei durch einen höheren Betrag der Kaufpreis beglichen werden, jedoch die Differenz zum Kaufpreis durch den Geschädigten vorab überwiesen werden. Die Polizei warnt vor ...