Meldungen zum Thema Kaution
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Seniorin übergibt Geld und Wertgegenstände nach Schockanruf - Polizei sucht Zeugen -#polsiwi
Siegen (ots) - Am Mittwochnachmittag (22.01.2025) ist es zu einem Schockanruf bei einer über 80-jährigen Frau in Siegen gekommen. Die Seniorin übergab einen größeren Geldbetrag und Wertgegenstände an einen unbekannten "Abholer". In den frühen Nachmittagsstunden erhielt die ältere Dame einen vermeintlichen ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Schockanruf - Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres (22.01.2025)
Singen (ots) - Einem aufmerksamen Mitarbeiter einer Bank ist es zu verdanken, dass Betrüger mit der Masche des Schockanrufs am Mittwochnachmittag keinen Erfolg gehabt haben. Ein älteres Ehepaar erhielt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der ihnen die mittlerweile übliche Geschichte weiß machte, dass ihr ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger treiben ihr Unwesen
Kaiserslautern (ots) - In Stadt und Kreis haben Betrüger am Mittwoch in zwei Fällen versucht, Bürger übers Ohr zu hauen - in einem Fall waren sie erfolgreich. Jedes Mal gaben sich die Täter als angebliche Polizeibeamte aus. Sie berichteten in sogenannten "Schockanrufen" davon, dass ein Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun mittels Kaution aus dem Gefängnis "freigekauft" werden könne. Auf die ...
mehrPOL-PPKO: Schockanruf bei Seniorin in Bendorf/Stromberg - Polizei sucht Zeugen
Koblenz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 22.01.25, kam es am Nachmittag zu einem Betrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau aus Bendorf-Stromberg. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und teilte dieser mit, dass er Polizist sei und dass ihr Enkel einen Unfall verursacht hätte und man nun eine Kaution hinterlegen müsse. Ein ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanrufe
Märkischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen häufen sich wieder Schockanrufe. Betrüger meldeten sich telefonisch bei meist älteren Menschen in Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe und Altena. Sie gaben sich als Polizisten und Staatsanwälte aus, zum Teil auch als Tochter, und forderten hohe Kautionszahlungen, weil Sohn oder Tochter der Angerufenen angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten. Nur durch die Zahlung einer Kaution könne verhindert werden, ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Schockanruf - Frau handelt richtig
Augsburg (ots) - Haunstetten - Am gestrigen Dienstag (21.01.2025) kam es zu einem versuchten Schockanruf bei einer 93-jährigen Frau. Diese bemerkte den Betrug und handelte richtig. Gegen 20.00 Uhr erhielt die Frau einen sogenannten Schockanruf eines falschen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass ihre Tochter ein Kind bei einem Autounfall getötet habe und nun eine Kaution zu bezahlen sei. Die 93-Jährige rief ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pkw-Einbruch - Schockanruf
Hemer (ots) - In der Nacht zum Dienstag haben sich Unbekannte Zugang zu einem an der Beethofenstraße geparkten weißen BMW verschafft. Sie durchwühlten den Wagen und stahlen die Zulassungsbescheinigung und eine Brille. Außerdem wurde das Radio zerkratzt. Mit einem Schockanruf wollten Betrüger in der vergangenen Woche einen 87-jährigen Mann zur Herausgabe einer hohen Geldsumme bewegen. Sie meldeten sich telefonisch und gaben sich als Staatsanwalt und Polizist aus. Sie ...
mehrPOL-BN: Bonn-Zentrum: 77-Jährige übergibt Wertgegenstände nach Schockanruf - Vorsicht vor Telefonbetrügern
Bonn (ots) - Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro ergaunerten Telefonbetrüger Dienstagabend (21.01.2025) im Bonner Zentrum. Eine 77-Jährige war auf ihrem Festnetztelefon zunächst von einer Betrügerin angerufen worden, die sich als ihre Tochter ausgegeben hatte. In dem Gespräch schilderte die ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Telefonbetrüger erneut in zwei Fällen erfolgreich / Schockanrufer erbeuten jeweils Beträge im fünfstelligen Bereich
mehrPOL-KI: 250121.1 Kiel / Plön: Häufung von Schockanrufen - Polizei gibt Präventionstipps
Kiel / Plön (ots) - Heute kam es erneut im Bereich der Polizeidirektion Kiel zu einer Häufung von sogenannten Schockanrufen. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese beispielsweise Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten erhalten, dass der Sohn oder die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und man eine Kaution zahlen müsse, um einer Haftstrafe zu ...
mehrPOL-PPRP: Betrug bei Wohnungssuche
Ludwigshafen (ots) - Eine 42-Jährige hatte bereits im November letzten Jahres auf eine Wohnungsanzeige in einem Online-Portal reagiert und ihr Interesse bekundet. Nachdem sie die Wohnung gemeinsam mit der vermeintlichen Vormieterin besichtigte, übergab sie dieser 900 Euro für die erste Monatsmiete und 1800 Euro für die Kaution in Bar. Die Frau, die das Bargeld entgegennahm, sicherte zu, dass zeitnah mit dem Vermieter eine Wohnungs- und Schlüsselübergabe stattfinden ...
mehr
POL-OH: Zigarettenautomat aufgehebelt - Sachbeschädigung an Wahlplakaten - Einbruch in Vereinsheim - Snack- und Zigarettenautomat beschädigt - Einbruch in Hofladen - Anruf von falschen Polizeibeamten
Vogelsbergkreis (ots) - Kennzeichendiebstahl Lautertal. Zwischen Montag (23.12.) und Sonntag (19.01.) stahlen Unbekannte das Kennzeichen VB-Z 178, das an einem Anhänger angebracht war. Während der Tatzeit war der Anhänger in einem Gartengrundstück in der Engelröder Straße abgestellt. Zeuginnen und Zeugen, die ...
mehrPOL-AC: Betrug verhindert: Bankmitarbeiter informiert die Polizei
Aachen (ots) - Immer wieder warnt die Polizei Aachen vor den perfiden Betrugsmethoden der sogenannten Schockanrufer. Wir werden in diesem Zusammenhang nicht müde, darauf hinzuweisen, dass wir alle verpflichtet sind, gerade mit älteren Menschen zu sprechen, sie aufzuklären und sie zu schützen. Jetzt ist es einem aufmerksamen Bankmitarbeiter zu verdanken gewesen, ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Stadtgebiet / Warnung vor andauernder Welle von Schockanrufen
Lübeck (ots) - Aktuell kommt es im Raum Lübeck zu weiteren so genannten Schockanrufen. In einem Telefonat wird sich als Polizei oder Bankmitarbeiter ausgegeben. In der Regel wird vorgetäuscht, dass ein naher Angehöriger einen schwerwiegenden Unfall verursacht habe und eine Kaution verlangt. Diese Anrufe zielen nur darauf ab, an das Vermögen der Betroffenen zu ...
mehrPOL-ME: Falsche Polizeibeamte: 89 Jahre alter Senior wird Opfer des "Schockanrufs" - Erkrath - 2501059
mehrPOL-HL: Lübeck - Kücknitz / Erneute Welle von Schockanrufen - Polizei sucht in einem Fall Zeugen
Lübeck (ots) - Nachdem es am vergangenen Montag zu Schockanrufen im Lübecker Stadtgebiet gekommen war, bei der eine Rentnerin um ihren Schmuck gebracht wurde, schlugen erneut Täter zu. Gestern Nachmittag (16.02.2025) rief eine Frau bei einer Rentnerin in Lübeck Kücknitz an und forderte eine Kaution für eine Angehörige der Dame. In der Folge übergab die Frau ...
mehrPOL-HS: Geld und Schmuck nach Schockanruf übergeben / Zeugensuche
Erkelenz-Hetzerath (ots) - Am Donnerstag (16. Januar) erhielt eine ältere Frau gegen 13 Uhr einen Anruf. Als sie das Gespräch annahm, hörte sie eine weibliche Person weinen. Direkt im Anschluss übernahm ein männlicher Un-bekannter das Gespräch. Er gab sich als Polizeibeamter aus und berichtete über einen angeblichen Verkehrsunfall, in dem die Enkelin der Frau ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrügerisches Mietangebot im Internet - Frau zahlte 3.000 Euro
Niederkassel (ots) - Betrüger schalten auf Immobilienportalen im Internet immer wieder Fake-Anzeigen. Sie locken mit niedrigen Mietpreisen in guten Lagen und geben sich als Makler oder Vermieter aus. Ihre Masche bleibt stets gleich: Sie fordern die neuen Mieter auf, die Kaution oder die erste Miete vorab zu überweisen. Die beworbenen Wohnungen existieren jedoch nicht ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Rauchentwicklung; Rettungseinsatz; Einbrüche; Trunkenheitsfahrt; Pkw-Aufbruch
Reutlingen (ots) - Fußgänger angefahren Leichte Verletzungen hat ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in Reutlingen erlitten. Eine 37-Jährige war kurz nach 18 Uhr mit einem Skoda auf der Rommelsbacher Straße in stadteinwärtiger Richtung unterwegs. An der Kreuzung mit der Föhrstraße bog ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger scheitern erneut
Landkreis Sömmerda (ots) - Erneut scheiterten Telefontrickbetrüger an Anwohnern des Landkreises Sömmerda. Gegen 11:15 Uhr versuchten es die Unbekannten zunächst bei einer 83-Jährigen. Am Telefon berichteten sie der Seniorin von einem angeblichen Autounfall, welchen ihre Tochter verursacht haben soll und sie nun 40.000 Euro als Kaution zahlen müsse. Mit derselben erfundenen Geschichte versuchten es die Betrüger noch bei drei weiteren Personen. Glücklicherweise ...
mehrPOL-PPRP: Nicht auf Schockanruf hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Eine 77-Jährige aus Speyer erhielt am Donnerstag (16.01.2025) einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Sie behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution von 23.000 Euro fällig sei. Die Seniorin reagierte richtig und verständigte ihre richtige Tochter und konnte somit einen Betrug abwenden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche der Schockanrufe und ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Schockanruf - Frau handelt richtig
Augsburg (ots) - Haunstetten - Am gestrigen Mittwoch (15.01.2024) kam es zu einem versuchten Schockanruf bei einer 78-jährigen Frau. Diese bemerkte jedoch den Betrug und handelte richtig. Gegen 15.45 Uhr erhielt die Frau einen sogenannten Schockanruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass ihre Enkelin einen Autounfall verursacht habe und nun eine Kaution zu bezahlen sei. Die 78-Jährige ...
mehrPOL-GÖ: (20/2025) Schockanruf im Landkreis Göttingen: Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in der Gemeinde Waake, Polizei rät zu besonderer Vorsicht!
Göttingen (ots) - Ortsteil der Gemeinde Waake Dienstag, 14. Januar 2025, ab 16.00 Uhr GEMEINDE WAAKE (ab) - Über zuvor getätigte "Schockanrufe" haben Unbekannte am Dienstagabend (14.01.25) in einem Ortsteil der Gemeinde Waake (Landkreis Göttingen) einen Senior um seine Ersparnisse betrogen. Der Mann hatte durch ...
mehr
POL-BI: Falscher Rechtsanwalt verlangt Geld
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Betrüger brachten am Dienstag, 14.01.2025, als "Falscher Rechtsanwalt" eine Bielefelderin um ihr Geld. Die Polizei sucht Zeugen. Eine Rentnerin erhielt gegen 17:00 Uhr einen Anruf auf ihrem Haustelefon. Nachdem eine weibliche Stimme ins Telefon geweint hatte übernahm ein Mann das Gespräch und behauptete, Rechtsanwalt zu sein. Die Schwiegermutter der Tochter der Bielefelderin habe ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Betrug durch Schockanruf
Northeim (ots) - Hardegsen, Mittwoch, 15.01.2025, 15.00 Uhr HARDEGSEN (Wol) - Kein Schaden eingetreten. Am Mittwoch wurde gegen 15.00 Uhr eine 88-jährige Frau aus Hardegsen angerufen. Die unbekannte Person gab sich als Polizist aus und behauptete, dass ein Familienangehöriger Verursacher eines tödlichen Verkehrsunfalls gewesen sei. Um eine Verhaftung abzuwenden sei eine Kaution von 40.000 Euro notwendig. Die ...
mehrPOL-ME: Schockanruf: 88-Jährige betrogen - Ratingen - 2501048
mehrPOL-FR: Freiburg-Altstadt: Täterfestnahme nach sogenanntem Schockanruf
Freiburg (ots) - Ein dringend Tatverdächtiger konnte am Dienstag, 14.01.2025, gegen 15:40 Uhr in einem Parkhaus eines Supermarktes in der Zita-Kaiser-Straße in Freiburg festgenommen werden, nachdem dieser nach einem vorausgegangenen, sogenannten Schockanruf diverse Wertgegenstände des Geschädigten entgegennehmen wollte. Nach derzeitigem Ermittlungstand wurde zuvor ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Stadtgebiet / Schockanruf durch falsche Polizeibeamte - Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Am 13. Januar 2025 (Montag) kam es im Achatweg zur Erbeutung von diversem Schmuck, nachdem ein bislang unbekannter Täter bei einer Lübeckerin anrief und vorgab, dass ein naher Verwandter einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht habe. Um eine Haftstrafe zu umgehen sollte eine fünfstellige Kaution bezahlt werden. Weil die Dame das Geld ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis: Mehrere Schockanrufe im Kreisgebiet- Schwelm und Herdecke vermehrt im Fokus
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Im Verlauf des gestrigen Tages kam es im gesamten Kreisgebiet zu mehreren sogenannten Schockanrufen oder zu Anrufen von "falschen Polizisten". In einigen Sachverhalten sollten Familienangehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben und nun solle eine Kaution gezahlt werden. In ...
mehr