Bundespolizeiinspektion Flensburg
Meldungen zum Thema Kesselwagen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-TR: Gefahrgutaustritt aus Kesselwagen am Bahnhof Betzdorf Maßnahmen dauern an
Betzdorf (ots) - Der Lokführer des Güterzuges 54380 stellte heute morgen, bei Halt in Betzdorf, an einem Kesselwagen mit Salpetersäure Dampfaustritt fest. Der Bahnhof und Strecke Betzdorf wurde um 05:20 Uhr gesperrt. Der Kesselwagen wurde von Notfallmanager und der Feuerwehr separiert und Druck aus dem Kessel kontrolliert abgelassen. Die Maßnahmen vor Ort dauern ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Lokführer verhindert Unglück: Person im Gleis - Mit Benzin befüllter Güterzug muss Gefahrenbremsung einleiten
Genthin, Bahnstrecke Brandenburg -Magdeburg (ots) - Ein 49-jähriger Triebfahrzeugführer verhinderte durch sein umsichtiges und schnelles Handeln womöglich ein Unglück: Am Dienstag, den 7. Juli 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg durch die Notfallleitstelle der Bahn über eine Person im Gleisbereich ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Mann klettert auf Kesselwagen und wird durch Stromschlag schwer verletzt
Leipzig (ots) - Gestern Morgen kletterte ein 33-jähriger Slowake am Haltepunkt Leipzig- Leutzsch auf einen abgestellten Zug. Dabei erlitt er einen Stromschlag und wurde schwer verletzt. Laut Zeugenaussagen kletterte gestern, gegen 10:15 Uhr ein Mann auf einen Kesselwagen eines abgestellten Zugs am Haltepunkt Leipzig- Leutzsch. Dabei unterschritt er den notwendigen ...
mehrFW-D: Feuerwehr dichtet Bahnkesselwagen in Düsseldorf Reisholz ab
Düsseldorf (ots) - Samstag, 16.05.2020, 13.50 Uhr, Oerschbachstraße, Reisholz Weitere Presseinformation zur Vorinformation von 16 Uhr: Im weiteren Verlauf des Einsatzes auf dem Bahngelände in Düsseldorf Reisholz ist es der Feuerwehr gelungen, auch den zweiten Kesselwagen abzudichten. Dazu mussten Teile der Isolierung des Kesselwagens entfernt werden, um besser an ...
mehrFW-D: Feuerwehr arbeitet an zwei undichten Bahnkesselwagen in Düsseldorf Reisholz
Düsseldorf (ots) - Samstag, 16.05.2020, 13.50 Uhr, Oerschbachstraße, Reisholz Vorinformation! Seit kurz vor vierzehn Uhr ist die Feuerwehr Düsseldorf an der Oerschbachstraße auf einem Rangierbahnhof tätig, wo zwei Bahnkesselwagen Leck geschlagen sind. Aus den Kesselwagen läuft etwa 70 Grad warmes Wasserglas in geringen Mengen aus, weil Abdichtflansche undicht ...
mehr
POL-LB: Kornwestheim, Kreis Ludwigsburg: Brand in Schrebergartensiedlung im Bereich Güterbahnhof / Bolzstraße
Ludwigsburg (ots) - Am 02.05.2020 gegen 20.15 Uhr kam es in Kornwestheim im Bereich der Bolzstraße in einer Schrebergartenanlage nahe des Güterbahnhofes zu einem Brand, welcher ersten Ermittlungen zufolge durch einen Holzofen in einem dieser Schrebergarten verursacht wurde. Das Feuer griff auf eine Hecke über und ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Verdacht auf Gefahrgutaustritt führt zu Straßen- und Streckensperrung
Mannheim (ots) - Im Laufe des Mittwochnachmittags hat die Bundespolizei Kenntnis von einem möglichen Gefahrgutaustritt im Rangierbahnhof Mannheim erhalten. Hierbei sollte es sich um einen mit Salpetersäure befüllten Kesselwagen handeln. Nachdem zunächst unklar war, ob der austretende Dampf tatsächlich der Gefahrenstoff war, konnte am Abend Entwarnung gegeben ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Heißgelaufene Bremse am Güterzug - Bundespolizei nimmt Ermittlungen auf
Ringsheim (ots) - Eine heiß gelaufene Bremse an einem Güterzug führte zu Behinderungen im Bahnverkehr. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am frühen Mittwochabend bemerkte der Triebfahrzeugführer eines Güterzuges auf der Rheintalbahn, dass bei einem angehängten Kesselwagen Rauch aus der Bremsanlage drang. Er führte eine Schnellbremsung durch und ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Zustand des Verunfallten weiterhin lebensbedrohlich
Bruchsal (ots) - Knapp eine Woche nach dem Unfall am Haltepunkt Bruchsal-Tunnelstraße gibt es keine neuen Erkenntnisse zum Gesundheitszustand des verunfallten 16-Jährigen. Dieser schwebt nach wie vor in Lebensgefahr und wird in einer Spezialklinik intensivmedizinisch behandelt. Die Ermittlungen zum Hergang ergaben, dass sich sechs Jugendliche am Unfallabend zum Rauchen an dem Haltepunkt aufhielten. Vor einem Haltesignal ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: 16-Jähriger erleidet lebensgefährliche Verletzungen durch Stromunfall
Bruchsal (ots) - Mittwochabend gegen 19:45 Uhr ist es am Haltepunkt Bruchsal-Tunnelstraße zu einem schweren Personenunfall gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kletterten zwei Jugendliche auf den Kesselwagen eines kurzzeitig haltenden Güterzuges. Hierbei näherte sich ein 16-Jähriger der stromführenden Oberleitung und es kam zu einem ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kölner Bundespolizei informiert Reisende über die Gefahren an Bahnanlagen
mehr
BPOLD-B: Graffiti-Sprayer am Bahnhof Angermünde festgenommen
Angermünde (Uckermark) (ots) - Bundespolizisten nahmen am Mittwoch einen Graffiti-Sprayer am Bahnhof Angermünde vorläufig fest. Der junge Mann beschmierte vier Kesselwagen auf einer Gesamtfläche von rund vier Quadratmetern. Gegen 11:30 Uhr beobachtete ein Lokführer einen 23-Jährigen beim Besprühen abgestellter Kesselwagen. Den alarmierten Beamten gelang es, den deutschen Staatsangehörigen anhand einer ...
mehr- 3
FW-WRN: Übungsdienst des ABC-Zug NRW vom Kreis Unna in Selm
mehr Bundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Hannover-Linden: Kesselwagen brannte
Hannover (ots) - Eine heißgelaufene Bremse setzte am Freitagnachmittag einen Kesselwagen am Güterbahnhof Linden in Brand. Die Feuerwehr rückte an und löschte den Wagen. Der Kesselwagen war mit Gefahrstoff (Butadien) beladen. Die Feuerwehr musste daher den Wagen nach dem Löschen noch herunterkühlen. Gefahrgut trat nicht aus. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit. Für die Dauer der Löscharbeiten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt nach Stromunfall im Güterbahnhof Köln-Eifeltor
mehrPOL-PPRP: Gasgeruch am Güterbahnhof
Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Samstag, den 08.06.2019, kam es gegen 15:30 Uhr zu einer kurzzeitigen Sperrung des Bahnverkehrs in Ludwigshafen. Kurz zuvor wurde durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Gasgeruch am Güterbahnhof gemeldet. Grund für den Gasgeruch war eine Leckage an einem Kesselwagen. Diese konnte letzten Endes abgedichtet und der Bahnverkehr wieder freigegeben werden. Durch die Berufsfeuerwehr ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Kesselwagen entgleist bei Einfahrt in Rangierbahnhof - Hier: Neue Erkenntnisse
Mannheim (ots) - Am heutigen Nachmittag ereignete sich am Haltepunkt Mannheim ARENA/Maimarkt ein Bahnbetriebsunfall. Nach ersten Ermittlungen entgleiste ein mit Kohlenstoffdisulfid beladener Kesselwagen bei der Zusammenstellung eines Güterzugs. Güterzüge werden am Rangierbahnhof Mannheim mit Hilfe eines sogenannten Abrollbergs zusammengestellt. Hierbei rollen die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Kesselwagen entgleist bei Einfahrt in Rangierbahnhof
Mannheim (ots) - Heute Nachmittag ereignete sich am Haltepunkt Mannheim ARENA/Maimarkt ein Bahnbetriebsunfall. Bei der Einfahrt in den Rangierbahnhof fuhr ein Kesselwagen auf eine Rangierlok auf. Hierauf entgleiste der Kesselwagen und kippte auf einen Mast, welcher die Oberleitung führt. Der mit Kohlenstoffdisulfid beladene Kesselwagen wurde zwar beschädigt, zu einem Gefahrgutaustritt kam es jedoch nicht. Da sich das ...
mehrFW-MH: Übungsszenario -Austritt von Gefahrstoff aus Kesselwagen-
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kesselwagen in Moers entgleist
Moers - Kleve (ots) - Am 25.02.2019 wurde die BPOLI Kleve um 08:10 Uhr darüber informiert, dass mehrere Kesselwagen auf der Bahnstrecke Xanten - Moers auf Höhe der Ruhrorter Straße in Moers entgleist sind. Vor Ort zeigte sich, dass zwei Kesselwagen eines von Trompet in Richtung Güterbahnhof Moers fahrenden Güterzuges entgleist waren. Durch den Unfall riss ein Teil der Oberleitung ab und hing auf einen der entgleisten ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: +++ ABSCHLUSSMELDUNG +++ Gefahrgutaustritt am Kesselwagen
Weil am Rhein (ots) - Wegen eines Gefahrgutaustritts an einem Kesselwagen war der deutsche Teil des Rangierbahnhofs Basel von 07.30 - 12.46 Uhr durch die Bundespolizei abgesperrt worden. Auch der internationale Schienenverkehr zwischen Weil am Rhein und Basel war von 08.35 - 12.46 Uhr unterbrochen. Fernverkehrszüge in die Schweiz endeten in Freiburg, Fernverkehrszüge ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bahnverkehr zwischen Weil am Rhein und Basel wieder freigegeben
Weil am Rhein (ots) - Nach dem havarierten Kesselwagen im Rangierbahnhof Basel wurde die Bahnstrecke zwischen Weil am Rhein und Basel um 12.46 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Der Kesselwagen, an dessen Ventil Gefahrgut austrat, wurde vom Zug abgekoppelt und auf ein Haveriegleis gefahren. Das Ventil wurde durch die Feuerwehr abgedichtet. Rückfragen bitte an: ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gefahrgutaustritt am Kesselwagen
Weil am Rhein (ots) - Zu einem Gefahrgutaustritt kam es am Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr an einem Kesselwagen im Rangierbahnhof Basel. Der Kesselwagen befand sich auf deutschem Hoheitsgebiet, als gasförmiger Geruch festgestellt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr stellte fest, dass es sich bei dem austretenden Stoff um Feuerzeugbenzin handelt. Laut Ladepapieren befinden sich 63 Tonnen davon im Container. Seit 08.35 Uhr ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Bahnbetriebsunfall bei Aichstetten
Aichstetten (Landkreis Ravensburg) (ots) - Heute Morgen wurde die Bundespolizeiinspektion Konstanz über einen Bahnbetriebsunfall in ihrem Zuständigkeitsbereich bei Aichstetten informiert. Gegen 07:30 Uhr war dort nach ersten Erkenntnissen ein Waggon eines Güterzuges aus dem Gleis gesprungen. Bei dem Waggon handelte es sich um einen Kesselwagen, der mit Heizöl befüllt war. Personen kamen nicht zu Schaden. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gefahrguteinsatz im Bahnhof Rheinweiler
Bad Bellingen-Rheinweiler (ots) - Heute gegen 15:20 Uhr wurde die Bundespolizei durch die Integrierte Leitstelle Lörrach darüber informiert, dass im Bahnhof Rheinweiler bei einem abgestellten Güterzug, der auch Kesselwagen beinhaltete, ein merkwürdiger Geruch austreten würde. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn AG war bereits auf der Anfahrt. Kreisbrandmeister Christoph Glaisner löste aufgrund der Gesamtumstände ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Defekter Kesselwagen sorgt für Zugverspätungen
Hemmingstedt (ots) - Heute Morgen gegen 09.15 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahntrecke Westerland nach Hamburg gerufen. Im Bereich Hemmingstedt soll ein Kesselwagen Flüssigkeit verlieren. Die Bahnstrecke wurde zwischen Heide und St. Michaelisdonn gesperrt. Die eingesetzte Streife der Bundespolizei stellte vor Ort fest, das aus einem abgestellten Kesselwagen, der entleert war, eine geringe Restmenge ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Vermeintlicher Gefahrgutaustritt
Asperg (ots) - Ein vermeintlicher Gefahrgutaustritt an einem im Bahnhof Asperg stehenden Kesselwagen hat am Freitagabend (29.06.2018) für einen Einsatz von Feuerwehr, sowie Bundes- und Landespolizei gesorgt. Ersten Erkenntnissen zufolge meldete ein Lokführer eines Güterzuges bei der Durchfahrt des Bahnhofes gegen 18:30 Uhr, dass an dem abgestellten Kesselwagen offenbar Gefahrgut austrete. Aufgrund dessen wurde der ...
mehr