Meldungen zum Thema Kontoauszug

Filtern
  • 09.09.2022 – 09:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: 89-Jährige wird Opfer eines Taschendiebstahls - Vierstelliger Betrag gestohlen

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Donnerstag, 08.09.2022, hob eine 89-Jährige Geld von ihrer Bank ab. Den vierstelligen Betrag verstaute sie in ihrer Handtasche. Kurz vor der Eingangstür ihres Mehrfamilienhauses sprachen sie ein Mann und eine Frau an. Beide fragten in gebrochenem Deutsch nach einer Wegbeschreibung und hielten ihr dazu ein Blatt Papier und einen Stift vor. ...

  • 04.09.2022 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unterschlagung

    Apolda (ots) - Am 03.09.2022 hob eine 61-jährige Frau 500 Euro in einer Bankfiliale in Apolda ab. Anschließend entnahm sie ihre EC-Karte und verließ die Bank ohne das Bargeld zu entnehmen. Als dies der Frau 15 Minuten später auffiel, suchte sie die Bank nochmals auf. Das Geld befand sich nicht mehr im Automaten und laut Kontoauszug wurden die 500 Euro vom Konto abgebucht. Es erfolgte die Anzeigenaufnahme wegen Unterschlagung gegen Unbekannt. Rückfragen bitte an: ...

  • 22.08.2022 – 11:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug durch vermeintliche Freundin

    Kaiserslautern (ots) - Im Rahmen eines vertraulichen Gespräches teilte eine 45-jährige Frau aus Kaiserslautern ihrer 22-jährigen Freundin die Geheimzahl ihrer Bankkarte mit. In der Folge erleichterte diese ihre Freundin im Zeitraum von Ende Juli bis Mitte August 2022 um einen Gesamtbetrag von zirka 1850 Euro, bis der Geschädigten anhand der Kontoauszüge der Betrug auffiel. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde ...

  • 29.07.2022 – 10:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falsche Polizeibeamte - mehrere tausend Euro Schaden

    Forst-Seifen (ots) - Bereits am 27.07.2022 kam es in Forst-Seifen zu einem Anruf falscher Polizeibeamter. Der Geschädigten wurde erklärt, dass man eine Diebesbande festgenommen habe welche einen Zettel mit Namen und Anschrift der Geschädigten und einen Kontoauszug bei sich hatten. Man machte der Geschädigten glaubhaft, dass die Bande es auf das Konto der Geschädigten abgesehen hat und dass ihr Geld dort nicht mehr ...

  • 28.07.2022 – 11:12

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: 67-Jährige von Cyberkriminellen um knapp 24.000 Euro betrogen

    Wermelskirchen (ots) - Wermelskirchen: In einem Zeitraum von rund einem Monat wurde eine 67-jährige Wermelskirchenerin von Cyberkriminellen um circa 24.000 Euro betrogen. Bei ihren Recherchen zum Thema Kryptowährung stieß sie auf einen Finanzdienstleiter namens "Wiselux", wo sie sich anmeldete und als Anmeldegebühr eine Summe von 250 Euro überwies. Im weiteren ...

  • 05.06.2022 – 15:21

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen

    Schifferstadt (ots) - Am Freitag den 03.06.2022, gegen 10:00 Uhr, erhielt eine 74-jährige Schifferstädterin einen Anruf, in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass sie angeblich 38.000EUR gewonnen hätte. Vor Auszahlung des Betrages müsse sie aber noch 900EUR Gebühr bezahlen, um später den Gewinn zu erhalten. Die 74-jährige erkannte den Betrugsversuch und verständigte die Polizei. Tipps Ihrer Polizei: Das Versprechen ...

  • 24.05.2022 – 15:59

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo-Mama"-Trick auf WhatsApp

    Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Eine Nachrodt-Wiblingwerderin ist auf den WhatsApp-Betrug hereingefallen. Es lief beinahe wie immer bei dieser Art von Betrug: Eine Message landet auf dem Handy. Fast immer beginnt sie mit "Hallo Mama ..." Auf dem Display der Nachrodt-Wiblingwerderin stand als vermeintlicher Absender der Name der Tochter. In der Nachricht schilderte die Absenderin, dass ihr Handy in der Waschmaschine gelandet ...

  • 21.04.2022 – 10:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die PIN gehört nicht in den Geldbeutel!

    Kaiserslautern (ots) - Den zweiten Schreck innerhalb von zwei Wochen hat eine Seniorin aus dem Stadtgebiet am Mittwoch erlebt. Nachdem der 83-Jährigen vor zwei Wochen beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Innenstadt der Geldbeutel gestohlen worden war, stellte sie nun noch größeren Schaden fest. Bei der Überprüfung ihrer Kontoauszüge entdeckte die Frau, dass kurz nach dem Diebstahl an einem Geldautomaten am ...

  • 11.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Unberechtigte Abbuchung nach Online-Verkauf

    Geilenkirchen (ots) - Ein 67-jähriger Geilenkirchener bot vor wenigen Tagen auf einer Onlineplattform Reitutensilien zum Verkauf an. Am Dienstag, 5. April, meldete sich eine Interessentin bei dem Mann und gab an, die Sachen kaufen zu wollen. Zu diesem Zweck schickte sie ihm einen Link, der der Bezahlung dienen sollte. Der Geilenkirchener klickte auf den Link und musste einige Zeit später feststellen, dass ...

  • 07.04.2022 – 16:52

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gerlingen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Zwischen Samstag und Mittwoch wurde ein Senior aus Gerlingen mehrfach telefonisch von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Microsoft-Konzerns kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihm, sich das Vertrauen des Mannes zu erschleichen. Der falsche Mitarbeiter machte dem 81-Jährigen glaubhaft, dass sich Hacker Zugriff auf seinen ...

  • 06.04.2022 – 14:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Fälle von "Shoulder Surfern" - Zeigen Sie Datenspionen die kalte Schulter

    Ludwigshafen (ots) - Die betrügerische Masche "Shoulder Surfer" lässt sich übersetzen mit "jemanden über die Schulter schauen". Das hört sich harmlos an, geht aber mit teilweise großem Schaden einher. Die Trickdiebe agieren in manchen Fällen alleine, aber auch in Gruppen von mehreren Personen gemeinsam. Die Taten geschehen meistens abends oder an Wochenenden, da ...