Meldungen zum Thema Korrektur
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Korrektur des Tatzeitraums zu "E-Bikes entwendet"- Bezug zur Pressemeldung vom 22.4.2022, 13.52 Uhr
Dillenburg (ots) - Der Diebstahl passierte zwischen Freitag und Samstag. Nachfolgend die korrigierte Meldung: Dillenburg- Manderbach: E-Bikes entwendet Zwei hochwertige Fahrräder der Marke "Haibike" entwendeten Unbekannte aus einer Garage in der Sechsheldener Straße. Zwischen 15.30 Uhr am Freitag (15. April) und ...
mehrPOL-FR: Korrekturmeldung zu: Bonndorf: 9-jähriges Kind von Auto angefahren - mit dem Rettungshubschrauber in Klinik
Freiburg (ots) - Korrektur: Fahrer des Ford war ein 81-jähriger Mann und nicht eine 81-jährige Frau. Ursprungsmeldung: Mit ihrem Ford befuhr am Donnerstag, 21.04.2022 gegen 18.15 Uhr eine 81 Jahre alte Frau die Wutachstraße im Ortsteil Boll in Fahrtrichtung Bonndorf. Auf einem Fahrrad kam von rechts ein 9 Jahre ...
mehrPOL-RT: Korrektur zu Motorradfahrer verunglückt bei Pfullingen (falsche Telefonnummer)
Reutlingen (ots) - Bitte die korrigierte Version verwenden: Pfullingen (RT): Motorradfahrer verunglückt (Zeugenaufruf) Der Polizeiposten Alb sucht unter Telefon 07129/932660 nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer auf der L 382 schwer verletzt worden ist. Der 40-Jährige war gegen 15 Uhr mit einer Yamaha auf der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: (Korrektur) Büdingen: Sprechzeiten des Schutzmannes vor Ort
Friedberg (ots) - +++ Der Teufel steckt im Detail Die am vergangenen Mittwoch, 20.04.2022 (unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43647/5200464) veröffentlichte bzw. übersandte Pressemitteilung enthielt einen kleinen, aber entscheidenden Tippfehler (Email-Adresse). Anbei die korrigierte Meldung mit der Bitte um Beachtung: +++ Büdingen: Sprechzeiten des ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.04.2022.
Salzgitter (ots) - Ursprungsmeldung http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5201860 Korrektur. Die eingesetzten Beamten konnten bei der Sachverhaltsaufnahme in einer Wohnung eine leicht im Gesicht verletzte 32-jährige Person feststellen. Erste Befragungen ergaben, dass es in der Wohnung zu einem Streit zwischen dem 30-jährigen Tatverdächtigen und dem späteren ...
mehr
POL-BN: Demonstration in Bonn am Freitag, 22.04.2022 (Korrektur Aufzugsweg)
Bonn (ots) - Am Freitag (22.04.2022) findet in Bonn vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine ein "Studentischer Friedens- und Solidaritätsgang" statt. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 4500 Teilnehmern, die sich ab 18:00 Uhr auf dem Hofgarten in der Bonner Innenstadt versammeln. Von dort aus bewegen sich die Teilnehmer auf folgendem Weg durch die Stadt: ...
mehrPOL-UN: Schwerte - Korrektur: Gefährliche Körperverletzung - unbekannter Geschädigter konnte nicht mehr angetroffen werden
Schwerte (ots) - Bei dem flüchtigen Tatverdächtigen handelte es sich um einen ebenfalls 19-jährigen, polizeibekannten Schwerter. Redaktionelle Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Unna Pressestelle Vera Howanietz Telefon: 02303-921 1154 E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de https://unna.polizei.nrw ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Wietmarschen - Motorradfahrer tödlich verletzt (Korrektur Unfalltag)
Wietmarschen (ots) - Am Ostermontag kam es auf dem Hammweg in Wietmarschen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Lingener wurde dabei tödlich verletzt. Der Mann war gegen 12.40 Uhr auf seinem Motorrad in Richtung Elbergen unterwegs. In einer dortigen Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte ...
mehrPOL-NOM: Korrektur zum Auftrag 5199557
Northeim (ots) - POL-NOM: Zwei Fahrten von E-Scootern ohne Versicherungsschutz Beide Personen zu den Sachverhalten sind nicht 21, sondern 31 Jahre alt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Pressestelle Telefon: 05551/7005 200 Fax: 05551/7005 250 E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Korrektur zur Meldung "Kokain im Wert von 12.000 Euro im Gepäck / Drogenschmuggler in Untersuchungshaft"
Bad Bentheim (ots) - +++ KORREKTUR +++ zu unserer heutigen Pressemitteilung "Kokain im Wert von 12.000 Euro im Gepäck / Drogenschmuggler in Untersuchungshaft" von Dienstag, den 19.04.2022 - 09:16 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70276/5199200 Bei unserer o.g. Pressemeldung hat sich ein Fehler ...
mehrPOL-WAF: Oelde. Zeugen nach möglichem Unfall mit Rentner gesucht - Korrektur der Ortsmarke in der Pressemeldung vom 14.04.2022 - 12:44.
Warendorf (ots) - Der 82-jährige Rentner hat sich mit seinem Krankenfahrstuhl von der Ambrosiusstraße in Oelde Richtung Naherholungsgebiet Zum Geisterholz aufgemacht und nicht zum Gebiet Zum Hohen Kreuz. Wir suchen aktuell Zeugen, die unter Umständen einen Unfall in Oelde beobachtet haben oder vielleicht sogar ...
mehr
POL-PDMT: Nachtragsmeldung / Korrektur zu Verkehrsunfall mit schwerstverletztem Motorradfahrer
Ransbach-Baumbach (ots) - Entgegen der ersten Ermittlungen vor Ort stellte sich der Unfallhergang wie folgt dar. Der Fahrer des PKW befuhr die L307 von Mogendorf kommend in Richtung Ransbach-Baumbach. Der Motorradfahrer fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Der PKW bog nach links in die Sälzerstraße ab und übersah dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer. Dadurch ...
mehrPOL-PPWP: Korrektur: Fußgänger angefahren
Kaiserslautern (ots) - Leider hat sich in der Meldung zum angefahrenen Fußgänger (https://s.rlp.de/GQYEv ) der Fehlerteufel eingeschlichen. Der letzte Satz sollte lauten: "Vorsorglich wurde der Rettungsdienst verständigt, der den Mann für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus brachte." Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. |elz Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Pressestelle Telefon: 0631 369-1080 ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund Korrektur und Ergänzung zu einer Pressemeldung v. 10.04.2022
Aurich/Wittmund (ots) - Am 10.04.2022 berichtete die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund von einer Explosion eines Pkw-Gastanks auf dem Gelände einer Tankstelle in Wittmund. Der Vorfall ereignete sich am Samstagvormittag. Entgegen bisheriger Annahmen ist der verletzte Mann nicht durch die Detonation weggeschleudert worden, sondern konnte eigenständig einige Meter ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Arbeitsreicher Samstag: Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau (Korrektur)
mehrPOL-BOR: Gescher - Korrektur zur Pressemeldung "Betankt zur Tankstelle"
Gescher (ots) - Wie berichtet, kam es am Dienstagabend auf einem Tankstellengelände in Gescher zu einem Verkehrsunfall. Leider sind in der Pressemeldung der Unfallverursacher und der Geschädigte irrtümlich vertauscht worden. Nicht der 66 Jahre alte Rekener war für den Unfall verantwortlich, sondern ein 60-jähriger Gescheraner. Dieser war alkoholisiert unterwegs. ...
mehrPOL-ANK: Korrektur und Nachmeldung zum Wohnungsbrand in Anklam
Anklam (ots) - Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg am 06.04.2022 um 20:35 Uhr mitteilte, kam es gestern Nachmittag (06.04.2022) zu einem Brand einer Wohnung in der Friedländer Straße in Anklam (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5190828). Entgegen der gestrigen Informationen ist der 28-jährige deutsche Wohnungsinhaber am Nachmittag kurz zu Hause gewesen und habe anschließend seinen einjährigen ...
mehr
POL-BOR: Südlohn-Oeding - Korrektur zur Meldung: Schwerer Verkehrsunfall in Südlohn-Oeding
Südlohn-Oeding (ots) - Die am Verkehrsunfall beteiligte 48-jährige Pkw-Fahrerin war von Borken-Burlo in Richtung Südlohn-Oeding unterwegs und nicht wie ursprünglich berichtet in Richtung Burlo. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Michael Büning Leitstelle Telefon: 02861-900 4200 ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"
Präsidialbereich (ots) - Korrektur der Pressemeldung vom 05.04.2022: https://s.rlp.de/TTmDU Am gestrigen Montagabend (04.04.2022) fanden in Bellheim und Grünstadt angemeldete Versammlungen gegen Kritiker von Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen 66 Personen (12 in Bellheim und 54 in Grünstadt) ...
mehrPOL-IZ: 220405.4 Hennstedt (Dithm.): Korrektur zur Meldung "220404.6 Tellingstedt: Zeugen nach Unfallflucht gesucht"
Hennstedt (Dithm.) (ots) - Bei dem Unfallort handelt es sich, anders als in der Meldung genannt, um den Parkplatz des Rewe-Marktes in der Tellingstedter Straße in Hennstedt. Merle Neufeld Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Unfall unter Einfluss von Medikamenten
Herscheid (ots) - Korrektur Weil der Pkw hinter ihm so dicht auffuhr, stoppte ein Fahrer am frühen Sonntagmorgen am Fahrbahnrand der Landstraße 561. Der nachfolgende Wagen lenkte danach so dicht an seinem Pkw vorbei, dass sich die Spiegel berührten und beschädigt wurden. Die Person am Steuer des Unfallwagens setzte die Fahrt fort, weshalb der geschädigte Autofahrer die Verfolgung aufnahm, parallel die Polizei ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung Bakum- hier Korrektur
Cloppenburg/Vechta (ots) - Betr. Meldung aus Bakum (Unfallflucht) Korrektur: Der Unfallbeschädigte Pkw war ein Audi A4 -nicht VW Golf-! Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++Kraftfahrer mit Waffe bedroht+++Zwei Männer schlagen auf andere ein und verletzen diese+++Motorroller gestohlen+++Korrektur einer Pressemitteilung+++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Kraftfahrer mit Waffe bedroht, Limburg, Brüsseler Straße, Mittwoch, 30.03.2022, 17:00 Uhr (wie) Am Mittwoch wurde an einer Tankstelle in Limburg ein Mann wegen seiner Herkunft angegangen und mit einer Waffe bedroht. Ein 28-Jähriger ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizei weist auf Hilfsangebote für Flüchtlinge hin (Korrektur)
Kreis Wesel (ots) - In der Pressemitteilung hat sich ein fehlerhafter Link eingeschlichen. Der erste Link führt so auf die richtige Seite: https://url.nrw/bbdsllgz. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gefakte WhatsApp-Nachricht
Menden (ots) - Korrektur: Tatort Menden Betrüger waren erneut erfolgreich mit einer gefakten WhatsApp-Nachricht. Es lief nach dem üblichen Vorgehen: Das 64-jährige Opfer bekam am Montag eine Nachricht auf ihrem Smartphone, die von ihrer Tochter zu sein schien. Darin war zu lesen, dass angeblich das Handy defekt sei und der Absender deshalb eine andere Handynummer habe. Nach einem kurzen Chat bat der Absender um zwei Geldbeträge. Das Opfer überwies einen vierstelligen ...
mehrPOL-ROW: ++ Korrektur zur Meldung von 30.03.22, 08.49 Uhr: "79-jähriger Radfahrer... " ++
Rotenburg (ots) - Der verunglückte und später verstorbene Radfahrer war nicht 79, sondern 58 Jahre alt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Heiner van der Werp Telefon: 04261/947-104 E-Mail: ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Innenstadt: 26-jähriger E-Scooter-Fahrer mit fast 1,4 Promille unterwegs- Korrektur Alkoholwert!
Mannheim-Innenstadt (ots) - Am frühen Samstagmorgen war ein 26-jähriger Mann betrunken mit einem E-Scooter in den Innenstadtquadraten unterwegs. Der Mann war kurz vor sechs Uhr morgens mit einem E-Scooter auf der Kunststraße in Höhe des Quadrats O 7 entgegen der Fahrtrichtung mitten auf der Fahrbahn unterwegs ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haren - Verkehrsunfall (Korrektur der Unfallbeteiligten Fahrzeuge)
Haren (ots) - Am 22. März kam es um 22.25 Uhr in Haren in der Hebelermeerer Straße zu einem Verkehrsunfall. Die beiden Beteiligten fuhren auf der K228 in Richtung Hebelermeer. Ein 50-jähriger Fahrer eines Fiat scherte nach einem Überholvorgang zu früh ein und stieß mit dem 32-jährigen Fahrer eines VW Transporter zusammen. Anschließend kamen beide Fahrzeuge nach ...
mehrFW-MK: Korrektur: Beförderung bei der Berufsfeuerwehr!
Iserlohn (ots) - Die Beförderung von Thorsten Kunert erfolgte zum Hauptbrandmeister, nicht zum Oberbrandmeister! Rückfragen bitte an: Feuerwehr Iserlohn Freya Balk Telefon: 02371 / 806- 7210 E-Mail: pressestelle@feuerwehr-iserlohn.de www.feuerwehr-iserlohn.de ...
mehr