Meldungen zum Thema Krankheitsprävention
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Kriminalstatistik 2018 des Polizeikommissariats Elze "Hohe Aufklärungsquote bei leicht gesunkenen Fallzahlen -Fallzahlen beim Wohnungseinbruch gingen zurück "
Hildesheim (ots) - Elze (rb) - Anlässlich der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2018 stellte KHK'in Christine Jahnke, Leiterin des Kriminalermittlungsdienstes (KED) beim PK Elze, fest, dass die Aufklärungsquote des PK Elze nach 67,45 % aus dem Vorjahr im Jahr 2018 auf 71,92 % gestiegen ist. ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfallbilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen 2018 (Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen)
Reutlingen (ots) - Weniger Verkehrsunfälle und weniger Verkehrstote, aber mehr Verletzte - Rückgänge bei den Fußgängerunfällen, Unfällen mit Kindern und jungen Erwachsenen sowie Lkw-Unfällen - Zunahme und schwerere Folgen bei den Unfällen mit Fahrrad- und Motorradfahrern. "Wie immer hat unsere Unfallbilanz ...
mehrPOL-BN: Bonn-Plittersdorf: EG Bike ermittelte mutmaßliche Fahrraddiebin - Polizei informiert bei Radreisemesse
Bonn (ots) - Die neuformierte Ermittlungsgruppe (EG) "Bike" der Bonner Polizei klärte am vergangenen Freitag (08.03.2019) einen Fahrraddiebstahl in Bonn-Plittersdorf. Nun wird gegen eine 19-Jährige ermittelt. Am 26.02.2019 entwendeten bis dato Unbekannte das Fahrrad einer 45-jährigen Frau an der Plittersdorfer ...
mehrPOL-FR: Pressekonferenz Verkehr des Polizeipräsidiums Freiburg
Freiburg (ots) - Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald / Emmendingen / Freiburg / Lörrach / Waldshut - Verkehrsunfallbilanz 2018 - weniger Unfälle - insgesamt weniger Verunglückte, Getötete und Schwerverletzte, aber mehr Leichtverletzte - Schwerpunktkontrollen sollen die Unfallzahlen weiter reduzieren Am 11.03.2019 fand eine Pressekonferenz beim ...
2 DokumentemehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik 2018
mehr
POL-DU: Verkehrsbericht 2018: Mehr Tote und Verletzte auf Duisburgs Straßen
Duisburg (ots) - Acht Menschen kamen im vergangenen Jahr durch Verkehrsunfälle in Duisburg ums Leben. Diese traurige Bilanz zog Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels bei der heutigen (27. Februar) Vorstellung des Verkehrsberichts 2018. "Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Deswegen analysieren wir Verkehrsunfälle genau und prüfen, welchen Beitrag die Duisburger ...
mehr- 3
FW-GL: Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenmonoxid (CO) startete am 18. Februar 2019
mehr - 3
FW-DO: "CO macht K.O. - Schütze dich vor Kohlenmonoxid!"
mehr Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Erschreckend ernüchternd - gemeinsame Großkontrolle von Zoll und Polizei
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Es war die zweite große Kontrolle, die die Polizei RheinBerg in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Köln am Donnerstag (14.02.) in Rösrath-Forsbach durchführte. "Und wieder sind die Zahlen nach nur vier Stunden Kontrolle ernüchternd ", so der Einsatzleiter der Polizei, ...
mehrPOL-OH: Senioren surfen sicher - Aktionstag zum Safer Internet Day - Anmeldeschluss erweitert bis Ende Januar 2019
Fulda (ots) - Bad Hersfeld - Am Dienstag, den 05. Februar 2019 bietet netw@ys, die Medienplattform im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, im Rahmen des weltweiten "Safer Internet Day 2019" wieder einen spannenden und praxisorientierten Aktionstag an. Der Aktionstag beginnt um 12:00 Uhr mit einem kostenlosen gemeinsamen ...
mehrPOL-OH: Senioren surfen sicher Aktionstag zum Safer Internet Day
mehr
POL-MA: Heidelberg: Vermeintliche Giftköder ausgelegt, Warnhinweise der Polizei
Heidelberg (ots) - Heute gegen 09.50 Uhr ging eine 37-jährige Frau mit ihrer Hündin im Bereich der Pädagogischen Hochschule Im Neuenheimer Feld spazieren. Als sie über eine dortige Wiese lief, konnte sie im Gras ausgelegtes Hundefutter erkennen, in welchen sich ein auffälliges weißes Granulat befand. Ihre Hündin fraß von dem Futter. Prophylaktisch wurde die ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Entwicklung der Wohnungseinbruchkriminalität in Schleswig-Holstein: Wieder mehr Einbrüche in der dunklen Jahreszeit
Kiel (ots) - Erwartungsgemäß stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder an, da sich Täter die frühe Dämmerung zunutze machen. Im November 2018 kam es in Schleswig-Holstein zu 602 versuchten und vollendeten Einbrüchen in Wohnungen und Häuser, während es im Oktober noch 432 ...
mehrBKA: DIE KONKURRENZ SCHLÄFT NICHT, SIE SPIONIERT
Wiesbaden (ots) - Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland war schon einmal von Wirtschaftsspionage oder Konkurrenzausspähung betroffen. Täter sind ausländische Staaten oder Konkurrenzunternehmen. Wissenschaftler-Team des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Freiburg) und des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (Karlsruhe) stellt europaweite ...
mehr- 2
POL-FL: Treffen der Sicherheitsberater für Senioren im Norden - Eine vielseitige Aufgabe!
mehr POL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg - Polizei bleibt bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität am Ball und kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen an
Bad Segeberg (ots) - Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg. Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einhergehen, genießen hohe Priorität. Dies wird insbesondere durch die Intensivierung polizeilicher Maßnahmen wie beispielsweise regelmäßig ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt (LHH) und Polizeidirektion (PD) Hannover: Kriminalitätsverteilung in Hannover 2013 bis 2017 - Vorstellung des gemeinsamen Sicherheitsberichts
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
5PP-ELT: Internationale Fachtagung des Innenministeriums: "Umgang mit Hochrisikofällen bei häuslicher Gewalt und Stalking"
mehr- 3
POL-GOE: Flächendeckende Kontrollen zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität; mehr als 280 Einsatzkräfte beteiligt
mehr BKA: BKA stellt Bundeslagebild Cybercrime 2017 vor // Schäden in Höhe von mehr als 70 Millionen Euro durch Computerbetrug
Wiesbaden (ots) - Dass die Auswirkungen von Cyberangriffen nicht nur virtueller Natur sind, hat das vergangene Jahr gezeigt: Im Mai 2017 legte die Erpresser-Software "WannaCry" hunderttausende Computersysteme lahm. Die Auswirkungen dieses Angriffs waren für viele Menschen auch in der "analogen Welt" spürbar, denn ...
mehrPOL-NOM: Bedrohung und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Bad Lauterberg (ots) - Herzberg/Harz, Kornstraße, 10.08.2018, 20:33 Uhr (sku) Am Freitagabend gegen 20:33 Uhr, melden besorgte Anwohner aus dem Erlenweg in Herzberg der Polizei über den Notruf zwei männliche Personen, die mit Eisenketten und -stangen bewaffnet andere Passanten bedrohen bzw. angreifen. Sofort fahren Funkstreifenwagen der Polizei aus Herzberg, Osterode und Bad Lauterberg den Einsatzort an. Kurze Zeit ...
mehrPOL-PDWO: Pressemeldung_Sicher in die Ferien 2.0
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Sicher in die Ferien: Schutz vor Einbruchsdiebstahl
mehr