Meldungen zum Thema Kryptowährung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 42 Dokumentemehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Die Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Kryptowährung
Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Wie gestern bekannt wurde, wurde eine 70-Jährige Frau aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte Opfer eines Trickbetruges. Bereits im letzten Jahr stieß sie bei Facebook auf eine Anzeige, die sie dazu verleitete, Gelder in Kryptowährung zu investieren. Das Versprechen, die Gelder würden durch Finanzberater gewinnorientiert angelegt werden, wurde jedoch nicht eingehalten. ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Anlagebetrug mit Kryptowährungen - 75-Jähriger verliert mehrere tausend Euro
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein 75-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim, Opfer eines Trickbetruges. Über den Messenger Dienst WhatsApp wurde er bereits im letzten Jahr durch einen bislang unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als Broker einer Handelsplattform für Bitcoin, ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Bank verhindert Schlimmeres
Erfurt (ots) - Bereits Ende Februar wollte eine 70-Jährige Frau aus Erfurt in Kryptowährung investieren und registrierte sich dazu im Internet. Dabei bemerkte sie nicht, dass sich hinter der Seite Betrüger verbargen. Nachdem die Frau bereits 250 Euro überwiesen hatte, loggten sich die Täter am Montag in das Online-Banking der Dame ein. Sie veranlassten eine Überweisung in Höhe von 5.000 Euro auf ein ausländisches ...
mehrPOL-K: 230308-1-K Arznei-, Doping- und Betäubungsmittel in großem Umfang im Internet verkauft - Durchsuchungsbeschlüsse in Köln und Niedersachsen vollstreckt
Köln (ots) - Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und Polizei Köln geben bekannt: Die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen vier deutsche Beschuldigte im Alter zwischen ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.02.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Diebstähle von Geldbörsen (2)++Diebstahl von Bargeld und Gutscheinkarten++ Job-Scamming++ Weener/Ostrhauderfehn - Diebstahl von Geldbörsen Am 22.02.2023 kam es in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:15 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter an der Straße "Neue Feldstraße" zu einem Diebstahl einer Geldbörse aus der Jackentasche einer 70-jährigen ...
mehr
POL-OS: Melle: Polizei warnt vor Betrugsmasche zur Kryptowährung
Melle (ots) - Im Januar wurde ein 22-Jähriger über eine Werbeanzeige im Internet auf einen Anlagenberater für Kryptowährung aufmerksam. Unter der Anleitung des vermeintlichen Beraters registrierte sich der junge Mann auf mehreren Handelsplattformen. Dem 22-Jährigen wurde suggeriert, dass er hohe Gewinne erzielen könnte. Im weiteren Verlauf wurde unter den Personalien des 22-Jährigen ein Kredit aufgenommen, von dem ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Präventionshinweise der Polizei: Kontaktanbahnung für Anlagenbetrug über Soziale Medien
Karlsruhe (ots) - Die Kriminalpolizei Karlsruhe informiert über ein besonderes Phänomen in Zusammenhang mit betrügerischen Angeboten für Geldanlagen. Dabei versuchen die Täter, sich zunächst durch Kontaktaufnahmen auf Plattformen sozialer Medien das Vertrauen ihrer Opfer zu erschwindeln. Die Unbekannten bieten ...
mehrPOL-H: Abwicklung vermeintlich seriöser Geschäfte - Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannte "Finanzagenten"
Hannover (ots) - Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später entpuppen sich derlei Beschäftigungen jedoch als strafrechtlich relevant, denn die Arbeitnehmenden sind Teil einer größeren Betrugsmasche - sie agieren als ...
mehrPOL-BN: Bonn: Dreister Telefonbetrüger meldet sich als Mitarbeiter einer Kryptobörse - 45.000 Euro erbeutet
Bonn (ots) - Ein dreister Telefonbetrüger erleichterte einen Bonner mit einer "Kryptomasche" in den zurückliegenden Wochen um insgesamt 45.000 Euro. Seit Mitte Januar hielt der für Betrüger mehrere Wochen Kontakt zu dem 61-jährigen Geschädigten. Hierbei gab er sich als "Herr Prinz" von einer bekannten und ...
mehrLPI-GTH: Aktuelle Betrugsmasche bedroht Existenzen
Landkreis Gotha (ots) - Cybertrading - zu Deutsch elektronischer Handel oder auch Internethandel - umfasst alle Kaufs- bzw. Verkaufsvorgänge, die online stattfinden. Die Geschäfte werden dabei weitestgehend automatisiert abgewickelt und entsprechende Investitionen können gute Gewinne erzielen. Leider finden sich unter den zahlreichen Angeboten im Internet nicht nur seriöse Firmen, auch Betrüger treiben hier ihr ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0034--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++ Online-Betrügereien stellen im Allgemeinen ein verbreitetes Phänomen dar, weshalb die Polizeiinspektion Verden/Osterholz immer wieder vor unterschiedlichen Maschen im Netz warnt. Zuletzt registrierten die Beamten eine Häufung des sogenannten Anlagebetrugs. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Selbstanzeige wegen Geldwäsche
Lindlar (ots) - Ein junger Mann aus Lindlar hat sich am Dienstag (17. Januar) bei der Polizei selbst wegen Geldwäsche angezeigt. Der 22-Jährige war wenige Tage zuvor im Internet auf eine Stellenannonce für Bürotätigkeiten von zu Hause aus gestoßen. Nach einem telefonischen Bewerbungsverfahren erhielt er kurz darauf einen Arbeitsvertrag. Die Büroarbeiten stellten sich dann aber als Geldwäsche heraus. Der ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug: Das Schadensausmaß wird immer deutlicher - Nachtrag zur Pressemitteilung der StA Stuttgart, des LKA BW und Europol vom 11. Januar 2023
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Anlagebetrug in Millionenhöhe: Grenzüberschreitende Durchsuchungen - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des LKA BW und Europol
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart führt mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und in Form einer Ermittlungskooperation mit serbischen Strafverfolgungsbehörden unter Vermittlung von Eurojust ein Ermittlungsverfahren wegen Anlagebetrugs gegen aktuell 17 Beschuldigte, ...
mehrPOL-DN: Schutz vor Anlagebetrug
Kreis Düren (ots) - Die Fälle von Anlagebetrug (sog. Cybertrading-Fraud bzw. Boiler-Room-Scam) haben in den letzten Monaten im Kreis Düren zugenommen. Die Schäden der Opfer sind oft gewaltig und ruinös - teilweise geht es um Eurobeträge im sechsstelligen Bereich. Eine 64-Jährige aus Jülich wurde beispielsweise im September von einer Chatbekanntschaft ermuntert, 260.000 Euro in eine Trade-Plattform zu investieren. Als sie die Auszahlung von Einzahlungen und Gewinn im ...
mehrHZA-A: Hauptzollamt Augsburg warnt vor Betrügern In Phishing-Mails wird Geld gefordert
Ein Dokumentmehr
POL-PDLU: Betrug durch Bitcoin-Investment - Warnung durch Polizei
Schifferstadt (ots) - Ein 67-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde auf der Internetplattform Instagram auf eine Anzeige zur Geldanlage in Bitcoin (Kryptowährung) aufmerksam. Nachdem durch den Herrn Kontakt mit der angeblichen Beraterfirma aufgenommen wurde, überwies dieser fast 40.000 Euro auf ein ausländisches Konto. Online wurde dem Herrn ein vermeintliches ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug - Geld abgebucht statt überwiesen
Morsbach (ots) - Mit einem Trick hat ein Betrüger von einem Mann in Morsbach die Zugangsdaten zu seinem Onlinebanking-Konto erhalten und daraufhin einen größeren Betrag abgebucht. Der Unbekannte hatte den Geschädigten am Freitag (25. November) angerufen und hatte sich erkundigt, ob er Verluste bei einem Geschäft mit Kryptowährung gemacht habe. Dies war tatsächlich der Fall und so freute sich der Morsbacher, als ihm ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 79-Jähriger überweist insgesamt 38.000 Euro an Bitcoin-Betrüger
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstag (17.11.) erschien ein 79-jähriger Bergisch Gladbacher bei der Polizeiwache Rösrath/Overath und erstattete Anzeige wegen Anlagebetrugs. Der Geschädigte gab an, aufgrund einer Anzeige im Internet im September eine Anlage in Höhe von 250 Euro überwiesen zu haben. Durch die Anlage könnten hohe Gewinne erzielt werden. Im Verlauf ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Junger Mann fällt auf Betrugsmasche mit Kryptowährungen rein
Konstanz (ots) - Ein junger Mann ist auf Internetbetrüger reingefallen und hat diesen mehrere tausend Euro Bargeld überwiesen. Eine unbekannte Frau kontaktierte den 32-Jährigen zunächst über eine Online-Dating Plattform. Im Laufe des Nachrichtenaustauschs warb die Unbekannte für eine Kryptoseite und überzeugte den Mann schließlich sich dort zu registrieren. In ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert zum Sachstand der Ermittlungen im Fall des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises
Mainz (ots) - Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Zunächst übernahm das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen und verständigte die Staatsanwaltschaft Frankenthal. Die Zentralstelle ...
mehrPOL-ROW: ++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++ Erfolgreiche Betrugsmasche ++ Diebstahl aus Handtasche ++
Rotenburg (ots) - Erfolgreiche Betrugsmasche Rotenburg. Aufgrund einer Fernsehreportage über Kryptowährungen wurde der 67-jährige Geschädigte auf die Investmentmöglichkeit aufmerksam. Im Internet stieß er auf eine Website, welche betreute Investments anbot. Nach mehreren telefonischen Beratungen und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Anlagebetrüger kassieren bei Senior ab
Altena (ots) - Ein Altenaer Senior wollte eigentlich nur eine kleinere Summe in Kryptowährung investieren. Am Ende stand kein Gewinn, sondern ein hoher Verlust. Die Werbung las er in seinem Nachrichten-Feed auf seinem Handy: Angeblich brauche man nur eine sehr kleine Summe in Kryptowährung investieren, um eine viel höhere Summe zu kassieren. Er erlag der Versuchung und überwies ohne weitere Nachfragen einen ...
mehrPOL-PPWP: Erpressung mit Sex-Videos
Verbandsgemeinde Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte haben sich unbefugt Zugriff auf das E-Mail-Konto und das Social-Media-Profil eines 60-Jährigen verschafft. Sie forderten von dem Mann 400 Euro in einer Kryptowährung, ansonsten würden sie Videoaufzeichnungen, die ihn bei sexuellen Handlungen zeigen, im Internet verbreiten. Die Hacker behaupteten, dass sie auch das Handy des 60-Jährigen überwachen. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Bargeld entwendet+Dokumente aus PKW entwendet+Auseinandersetzung in Pohlheim+roller weg+Anlagenbetrüger ergaunern 250.000 Euro+ Verkehrsunfälle und Unfallfluchten
Gießen (ots) - Lich: Bargeld entwendet Bei einem Einbruch in eine Firma in der Blumenstraße in Langsdorf entwendeten zwei Diebe mehrere hundert Euro Bargeld und verursachten zudem etwa 300 Euro hohe Schäden durch ihr gewaltsames Vorgehen. Der Einbruch ereignete sich am Sonntag, 9. Oktober, gegen 22 Uhr. Während ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Angeblicher Bitcoin Anlageberater räumt Konto leer
Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Bereits seit Mitte September überwies ein 55-Jähriger aus Nachrodt immer wieder größere Summen auf ein Konto, welches ihm ein angeblicher Anlageberater für die Kryptowährung Bitcoin eingerichtet hatte. Aufmerksam wurde er auf das Angebot nach eigenen Aussagen über die sozialen Medien. Nach mehreren Telefonaten gewährte er dem Mann über eine Software zur Fernsteuerung von Computern, ...
mehrPOL-REK: 220930-2: Falscher Europolmitarbeiter betrügt Seniorin um mehrere zehntausend Euro
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei warnt vor dreister Masche Die Kriminalpolizei des Rhein-Erft-Kreises ermittelt derzeit in einem Betrugsfall, bei der ein Täter eine Seniorin dazu veranlasst hat Geldbeträge in Form von Kryptowährung und Gutscheinkarten zu übermitteln. Polizeibeamte, Staatsanwälte und andere ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Betrüger greifen Handy zu
Haßloch (ots) - Weil sie in Kryptowährung investieren wollte, kontaktierte eine Frau aus Haßloch am Freitagvormittag (23. Sep, 10 Uhr) einen Internetanbieter. Die Seite wirkte seriös, bekannte Personen des öffentlichen Lebens dienten als Werbeträger. Bei einem Telefonat überredete der Betrüger die 52-Jährige zwei Überweisungen zu veranlassen und ihm den Fernzugriff auf ihr Mobiltelefon zu gewähren. Als die Frau ...
mehr