Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema LKA
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-HE: Gem. Pressemitteilung der StA Darmstadt, des Hessischen Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main / Durchsuchungen wegen Tatverdachts des Verstoßes gegen das BtMG in "CBD-Shops"
mehrLKA-HE: Bekämpfung von Sexualstraftätern: 52 Wohnungen durchsucht / BAO FOKUS im Einsatz gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch
Wiesbaden (ots) - Insgesamt rund 250 Polizistinnen und Polizisten der BAO FOKUS waren in der vergangenen Woche hessenweit im Einsatz zur Bekämpfung von sexueller Gewalt an Kindern. Bei Schwerpunktmaßnahmen wurden die Wohnungen von 52 Beschuldigten durchsucht, 1.247 Datenträger sichergestellt und 24 Vernehmungen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und der GER Karlsruhe
Stuttgart (ots) - GER Karlsruhe zerschlägt Rauschgifthändlerring Schmuggel und professionelle Cannabisplantagen: Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Karlsruhe führt seit Herbst 2020 ein Ermittlungsverfahren gegen elf Tatverdächtige. Am 18. ...
Ein DokumentmehrPOL-HH: 210318-3. Zuführung nach Verdacht des gewerbsmäßigen Handels mit Marihuana in Hamburg-Stellingen
Hamburg (ots) - Zeit: 17.03.2021, 15:30 Uhr; Ort: Hamburg-Stellingen, Basselweg Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) 62 haben gestern Nachmittag einen 28-Jährigen verhaftet, der verdächtig ist, mit nicht geringen Mengen Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Durch intensive Auswertungen von bereits ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: DNA kennt keine Grenzen: Mehrzahl der DNA-Treffer aus dem Ausland
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in Millionenhöhe Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gegen ein an mehreren Niederlassungen ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Die International Police Association-Deutschland verleiht erstmals einen Bürgerpreis
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Explosionen von Postsendungen: Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise zu Paketversender
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Insolvenzverschleppung: LKA BW und Polizeipräsidium Pforzheim nehmen flüchtigen Beschuldigten fest Der Hauptvorwurf lautet Verdacht der vorsätzlichen Insolvenzverschleppung: Wenn von dem Begriff der "Firmenbestattung" die Rede ...
Ein DokumentmehrLKA-HE: Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Hessischen Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main / Sicherstellung von 28 Kg Crystal Meth
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Marihuana im dreistelligen Kilobereich: Staatsanwaltschaft und Polizei zerschlagen Dealerring Wie die Staatsanwaltschaft Baden-Baden mitteilt, gelingt am 7. Februar 2021 am Grenzübergang Iffezheim die Beschlagnahme von 110 Kilogramm ...
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Corona-Pandemie: Polizei setzt auf digitale Präventionsmaßnahmen
Stuttgart (ots) - Mehr Präventionstipps der Polizeilichen Kriminalprävention im Internet und in den sozialen Netzwerken. Während der Corona-Pandemie hat die Polizeiliche Kriminalprävention ihre Präventionsarbeit in der digitalen Welt intensiviert. Neben einer Ausweitung der Präventionsangebote auf ...
Ein DokumentmehrLKA-HE: Das HLKA warnt vor betrügerischen WhatsApp-Nachrichten
Wiesbaden (ots) - Aktuell werden WhatsApp-Nachrichten verschickt, die aufgrund ihrer Aufmachung scheinbar vom Bundeskriminalamt (BKA) stammen. Die Nachrichten sind mit einem angeblichen BKA-Logo und Briefkopf versehen und sollen auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck vermitteln. Die Täter berichten von Wohnungseinbrüchen durch organisierte Banden in der ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Nach mehreren Notfällen: Warnung vor gefährlichen Kräutermischungen
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt vor gefährlichen Kräutermischungen, die derzeit im Umlauf sind. Vermehrt festgestellt wurden diese zuletzt in Koblenz, wo es in den vergangenen Tagen zu mehreren medizinischen Notfällen kam, die vermutlich auf den vorherigen Konsum von Neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) zurückzuführen sind. Auch ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
5LKA-BW: Ein Kulturschatz kehrt zurück: Auswärtiges Amt und Landeskriminalamt Baden-Württemberg übergeben vier Antiken
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Warnung vor betrügerischen SMS
Stuttgart (ots) - Es trifft in erster Linie Android-Nutzerinnen und Nutzer: Kriminelle verschicken massenhaft SMS. In dieser kündigen sie die Zustellung eines Pakets an und verlinken hierzu eine Paketverfolgung. Diese SMS beinhaltet einen Download-Link zu einer Schadsoftware mit erheblichen Gefahrenpotenzial. Um diesen Service zu nutzen, sollen die ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anlagebetrug
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Sicher - Fahr ich Rad" / Web-Seminare am 23. März und 29. April
mehrLKA-HE: Pressemitteilung der StA Hanau und des HLKA / Ermittlungen wegen Verdachts der Volksverhetzung und Verstoßes gegen das Sprengstoff-, Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz - Haftbefehle erlassen.
Wiesbaden (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Hanau und des Hessischen Landeskriminalamtes - BAO Hessen R - haben Spezialeinsatzkräfte der hessischen Polizei am Wochenende im Hochtaunuskreis zwei Männer, darunter ...
3 DokumentemehrPOL-MA: Verdächtiger Gegenstand in der Bismarckstraße - Absperrmaßnahmen beendet (PM Nr. 2)
Mannheim (ots) - Nach Untersuchung des verdächtigen Gegenstandes durch den Entschärferdienst des LKA konnten die Absperrmaßnahmen entlang der Bismarckstraße aufgehoben werden. Bei dem Gegenstand handelt es sich um einen Rucksack, der im unmittelbaren Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim aufgefunden wurde. Der ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des HLKA / Ermittlungen wegen versuchter Sprengung eines Geldautomaten - Festnahme von drei dringend Tatverdächtigen.
Wiesbaden / Frankfurt / Lauterbach (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, der Staatsanwaltschaft Gießen und des Hessischen Landeskriminalamtes wegen der hessenweiten Sprengung von Geldautomaten haben Einsatzkräfte der hessischen ...
mehrLKA-HE: Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamtes - Erstmeldung. Polizei verhindert Geldautomatensprengung. Drei Tatverdächtige festgenommen.
Wiesbaden / Lauterbach (ots) - Im osthessischen Lauterbach, Ortsteil Maar, konnte vergangene Nacht (25.02.2021) gegen 3.15 Uhr die Sprengung eines Geldautomaten durch die Polizei verhindert und drei Tatverdächtige festgenommen werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen beabsichtigten die unter anderem aus dem ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. Explosionen von Postsendungen: Die Sonderkommission informiert und bittet um Ihre Mithilfe
Stuttgart (ots) - Nach den Explosionen von Postsendungen bei Firmen in Eppelheim und Heilbronn-Neckarsulm sowie dem rechtzeitigen Abfangen eines weiteren Sprengsatzes bei München steht fest: Der Täter gab die Sendungen am Montag, 15. Februar 2021 in ...
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Angriff auf die Lernplattform des Landes und ein Konferenzsystem im Januar 2021: Durchsuchung bei einem Verdächtigen
Mainz (ots) - Nach den Weihnachtsferien traten bei der Erreichbarkeit der Lernplattform moodle@RLP und des Web-Konferenzsystems BigBlueButton, die an rheinland-pfälzischen Schulen weit verbreitet sind, Schwierigkeiten auf, die den Zugang zu den Systemen erschwerten und zu langen Ladezeiten für den Up- bzw. ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Warnung vor Geldanlagen: Online-Handelsplattformen locken mit hohen Gewinnen
Stuttgart (ots) - In Zeiten von Nullzinsen und Strafzinsen suchen die Bürgerinnen und Bürger vermehrt nach Alternativen bei der Vermögensanlage. Insbesondere lebensältere Personen fallen auf scheinbar lukrative Investitionsmöglichkeiten herein. Auf sogenannten Trading-Plattformen locken Kriminelle ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Nach Explosionen von Postsendungen Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Stuttgart (ots) - Nach den Explosionen von bei der Firma Wild in Eppelheim am 16. Februar 2021 und bei der Firma Lidl in Heilbronn-Neckarsulm am 17. Februar 2021 eingegangenen Postsendungen hatten eine Sonderkommission unter Leitung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und die Staatsanwaltschaft Heidelberg die ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg nach Explosionen von Postsendungen; Entschärfte Postsendung sollte an die Firma Hipp gehen! Nach bisherigem Stand der Ermittlungen der ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Landeskriminalamt Baden-Württemberg und Staatsanwaltschaft Heidelberg übernehmen Ermittlungen nach der Explosion von zwei Postsendungen. Nach den Explosionen von zwei Postsendungen bei einer Firma in Eppelheim und in Neckarsulm hat ...
Ein DokumentmehrPOL-HH: 210218-4. Zeugenaufruf nach versuchtem schweren Raub mit einem Messer in Hamburg-Altona-Altstadt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 18.02.2021, 04:47 Uhr; Tatort: Hamburg-Altona-Altstadt, Louise-Schroeder-Straße, Unzerstraße Heute Morgen wurde ein 58-Jähriger von einem bisher Unbekannten überfallen und mit einem Messer am Bein verletzt. Das für die Region Altona zuständige Landeskriminalamt (LKA) 124 hat die ...
mehr