Meldungen zum Thema Landesregierung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung vor Ort (Korrektur der Anmeldung): Christian Pegel am 19. März in Stralsund
Schwerin (ots) - Die Ministerinnen und Minister der Landesregierung laden wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort" ein. Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, wird sich am Dienstag, 19. März, in Stralsund den Fragen der Bürgerinnen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister bei Allianz für das Wohnen: Großes Neubauprogramm für 2024
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat sich heute mit der "Allianz für das Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern" über die aktuelle Situation in der Baubranche und Fördermöglichkeiten für das Bauen ausgetauscht. "Das Jahr 2024 stellt uns und die Branche vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen werden können. Als Landesregierung werden wir ein ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel zu Ostsee-Windpark: "Projekt ist eine Erfolgsgeschichte für unser Land"
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hat für die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern an der offiziellen Einweihung des Windparks "Arcadis Ost 1" in Berlin teilgenommen. "Die Fertigstellung dieses Projektes ist eine großartige Geschichte - und auch eine Erfolgsgeschichte für das Land Mecklenburg-Vorpommern als ...
mehrLPI-J: Medieninformation zum Polizeieinsatz vom 20. bis 21. November 2023 in Jena
Jena (ots) - Im Zeitraum vom 20. bis 21. November 2023 fand in Jena der 16. DigitalGipfel der Bundesregierung statt. Unter dem Titel "Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert." kamen mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen. Auch nahmen hochrangige Politiker der bundes- und Landesregierung ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Gemeinde Ahnatal mit KOMPASS-Sicherheitssiegel ausgezeichnet
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierung in MV: Land unterstützt Ausweitung der Online-Zulassung
Schwerin (ots) - Das eigene Auto schnell und unkompliziert online an-, um- oder abmelden - das geht auch in Mecklenburg-Vorpommern. Die internetbasierte Fahrzeugzulassung oder auch i-Kfz wird in der Zulassungsstelle im Landkreis Rostock bereits angeboten und auch in den weiteren kommunalen Kraftfahrzeugzulassungsstellen im Land wird die Online-Lösung bald möglich ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Antwort auf die EZB-Zinserhöhung: Land stützt Bauwirtschaft 95 Millionen Euro für Neubauförderung und rund 200 Millionen Euro im Staatshochbau
Schwerin (ots) - Das Land stellt für die soziale Wohnraumförderung im Neubau mehr Geld zur Verfügung, darauf einigten sich das Landesbauministerium und das Finanzministerium. Insgesamt 95 Millionen Euro stehen für Investitionen in den klimagerechten Neubau nun zur Verfügung. "Die Nachfrage nach Mitteln der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Wismar: Bauminister und Wirtschaftsmi-nister eröffnen Innenstadtkongress M-V
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel wird mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer am kommenden Montag den Innenstadtkongress M-V 2023 eröffnen. Die Landesregierung M-V und die Partner des Dialogforums Einzelhandel (https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Raumordnung/dialogforum-einzelhandel/)laden zu diesem Innenstadtkongress und zur ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Wohnungsbau sozial: Christian Pegel bei erstem Spatenstich in Greifswald
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Montag gemeinsam mit Klaus-Peter Adomeit, Geschäftsführer der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald, den ersten Spatenstich für den Neubau eines Mehrfamilienhauses in Greifswald setzen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: 28. August 2023, 12.30 ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Angriff auf Webseiten von Regierung und Polizei erfolgreich abgewehrt
Schwerin (ots) - Gestern registrierten die IT-Sicherheitsexperten der Landesregierung verstärkte Angriffe auf verschiedene Internetseiten des Regierungsportals M-V. Betroffen waren unter anderem Webseiten der Ministerien und nachgeordneter Behörden, die öffentliche Homepage der Landespolizei und das MV-Serviceportal. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister ...
mehrGZD: Brandenburg setzt bei Schwarzarbeitsbekämpfung auf verstärkte Zusammenarbeit mit dem Bund
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Richtigstellung zur Berichterstattung in der Ostsee-Zeitung
Schwerin (ots) - Auf den Beitrag der Ostsee-Zeitung vom 29. Juli 2023 ("Nord-Stream-2-Projekt in Rostock: Neue Mails belasten Minister Pegel") erklärt das Innenministerium: Die Darstellungen der Ostsee-Zeitung sind falsch und werden von den dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss - PUA - übergebenen Unterlagen in keiner Weise getragen. Soweit der Beitrag ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Forderung des BDK Hessen erfüllt - Erschwerniszulage für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte im Tätigkeitsbereich "Sexueller Missbrauch von Kindern/Kinderpornographie"
Hessen (ots) - Der BDK Hessen begrüßt ausdrücklich die heutige Entscheidung über die Zahlung einer Erschwerniszulage von 300,- EUR für die Beamtinnen und Beamten sowie Tarifbeschäftigte, die im Deliktsbereich des sexuellen Missbrauchs von Kindern oder im Bereich von Missbrauchsdarstellungen zum Nachteil von ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Seien Sie vorsichtig mit E-Mails auch von Menschen, die Sie zu kennen glauben"
Schwerin (ots) - Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung haben in den vergangenen Tagen gefälschte E-Mails erhalten, mit denen Betrüger ihnen im Namen ihrer Minister Geld abluchsen wollten. Innen- und zugleich Digitalisierungsminister Christian Pegel nimmt das zum Anlass, erneut vor der Gefahr ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Verbandsanhörung für Richtlinie startet
Schwerin (ots) - Die Landesregierung hat heute den Entwurf einer Richtlinie zur Verbesserung des Brandschutzes in Tierhaltungsanlagen beraten und die Verbandsanhörung gestartet. "Das Gutachten der Brandermittlung in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin hat ergeben, dass der Brand durch menschliches Tun oder ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Die Stiftung hat ihr operatives Geschäft selbst geführt"
Schwerin (ots) - "Die bemühte Nachricht des NDR, die Landesregierung habe in der Klima- und Umweltschutzstiftung das operative Geschäft wahrgenommen, geht an den Fakten vorbei", so Innenminister Christian Pegel. Der NDR leitet dies daraus her, dass der damalige Energie- und heutige Innenminister Christian Pegel wenige Tage nach der Stiftungsgründung die Einwahldaten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel weiht Schulhof in Greifswald ein
Schwerin (ots) - Am Freitag wird Landesbauminister Cristian Pegel mit Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder die neuen Außenanlagen der Martin-Andersen-Nexö-Grundschule einweihen. Mit Mitteln aus dem Schulbauprogramm und des MV-Schutzfonds hat die Landesregierung die Umgestaltung der Außenanlagen der Grundschule ermöglicht. Medienvertreterinnen und ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: DDR-Altschulden: Land unterstützte bereits über 300 Kommunen mit 30 Millionen Euro
Schwerin (ots) - Als bislang einziges Bundesland hat sich Mecklenburg-Vorpommern der Wohnungsbaualtschulden angenommen, die viele ostdeutschen Gemeinden und Wohnungsunternehmen seit dem Ende der DDR belasten. Seit 2020 stellt die Landesregierung jährlich 25 Millionen Euro für den Abbau dieser Schulden bereit. "Wir haben damit mehr als 300 Kommunen bei uns im Land ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel weist Vorwurf zurück: "Die Landesregierung hat zutreffend informiert"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat den Vorwurf des Abgeordneten Hannes Damm zurückgewiesen, die Landesregierung habe bei der Beantwortung einer Kleinen Anfrage den Landtag wissentlich und willentlich getäuscht. "Die Landesregierung hat die Kleine Anfrage nach damaligem besten Wissen beantwortet. Es ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vorsorge: Land schließt Vertrag zur Treibstoffversorgung im Krisenfall
Schwerin (ots) - Das Innenministerium hat einen Vertrag mit einem großen Treibstoffversorger für die Versorgung im Krisenfall geschlossen. Dieser verpflichtet sich, für zunächst zwei Jahre alle Leistungen vorzuhalten, die erforderlich sind, um etwa bei einem größeren Stromausfall - der auch Tankstellen außer Betrieb setzen würde - Benzin und Diesel mit ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Digitrans-Förderung war großer Erfolg"
Schwerin (ots) - Mit insgesamt fast zehn Millionen Euro hat die Landesregierung seit Start des Förderprogramms zur digitalen Transformation in Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, kurz "Digitrans", Ende 2018 insgesamt 588 Digitalisierungsvorhaben in der Wirtschaft unterstützt. "Dieses damals neue Förderangebot war eines von mehreren ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Hilfe für Wohnungsunternehmen bei unverschuldeten Geld-Engpässen
Schwerin (ots) - Mit den aktuell stark gestiegenen Energiekosten sind erhebliche Belastungen in Bezug auf die Zahlungsfähigkeit von Wohnungsunternehmen verbunden. Da die Wohnungsunternehmen den Energieversorgern bereits jetzt die höheren Energiekosten als Abschläge zahlen müssen, ihren Mietern diese erhöhten Umlagen aber erst im kommenden Jahr mit der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corina Croissant wird Erste Direktorin des neuen Zentrums für Digitalisierung
Schwerin (ots) - Das neue Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) wird von Corina Croissant geleitet. Die 33-Jährige wird zum 1. Mai dieses Jahres Erste Direktorin des Landesamtes. "Corina Croissant hat die Entstehung des neuen Landesamtes von Anfang an begleitet. Sie leitet bereits seit Ende 2020 das Referat Zentrales IT-Management im ...
mehr
DPolG Niedersachsen: Erhöhung der Polizeizulage - für ein Dankeschön reicht das so nicht
Hannover (ots) - Von der Deutschen Polizeigewerkschaft Niedersachsen gibt es für den Beschluss, die Polizeizulage zu erhöhen, einen müden Applaus auf Abstand. Es ist keine Wertschätzung, sondern zwingend notwendig, um überhaupt noch konkurrenzfähig gegenüber anderen Bundesländern zu bleiben. Im Hinblick auf die Nachwuchswerbung ist dieser Schritt wie "Salz ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Webseiten von Landesregierung und Landespolizei zeitweise nicht erreichbar
Schwerin (ots) - Seit heute Vormittag sind verschiedene Internetseiten des Regierungsportals M-V nicht zu erreichen. Betroffen sind unter anderem Webseiten der Ministerien, die öffentliche Homepage der Landespolizei und das MV-Serviceportal. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister des Landes, dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) M-V, bereit-gestellt und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Landesbauminister unterzeichnet MV-Erklärung
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel unterzeichnet am Mittwoch in Schwerin eine gemeinsame Erklärung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit Andreas Breitner vom Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen, Moritz Schibalski vom Verband kommunaler Unternehmen in M-V, Thomas Maync vom Bauverband M-V und Kai-Uwe Glause vom Mieterbund M-V. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pegel: "Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts werden 1:1 umgesetzt"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel sprach heute im Schweriner Landtag über den Stand der Gesetzgebungsarbeiten am Sicherheits- und Ordnungsgesetz, das nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts anhand dessen Maßgaben angepasst werden muss. Anlass der Landtagsdebatte waren Anträge der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen sowie der FDP. "Beide ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Lohfelden in Sicherheitsinitiative KOMPASS aufgenommen: Bürgermeister Jäger empfängt Begrüßungsschild
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Satzung für die Klimastiftung wurde ohne Anwälte erstellt"
Schwerin (ots) - Auf die aktuelle Berichterstattung der "Welt" erklärt Innenminister Christian Pegel: "Landtag und Landesregierung haben eine eigene, unbeeinflusste Entscheidung für die Gründung der Klima- und Umweltschutzstiftung getroffen. Es hat keine Beeinflussung der eigenständigen Entscheidung von Landtag und Landesregierung durch Nord Stream 2 gegeben. ...
mehr