Meldungen zum Thema Legitimation

Filtern
  • 18.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zweimal ist einmal zu viel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Montagnachmittag erhielt ein 75-Jähriger einen dubiosen Anruf. Ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Kreditinstituts gab an, dass eine Transaktion eines hohen vierstelligen Betrages anstünde. Hierfür benötige man eine Legitimation. Da der Mann in der Vergangenheit Opfer einer gleichgelagerten Betrugsmasche wurde, ging er nicht weiter auf das Gespräch ein. Er negierte die Anfrage und legte auf. Aufgrund dessen kam es nicht ...

  • 12.02.2025 – 10:10

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Falsche Telefonmitarbeiter unterwegs

    Heidelberg (ots) - Gegen 18:30 Uhr klingelten am Dienstag angebliche Mitarbeiter eines Telefonunternehmens bei einem 48-Jährigen in der Straße Kolbenzeil. Die Männer gaben an, dass sie zur Behebung von Internetproblemen unterwegs wären. Als Legitimation zeigten sie eine Karte mit einem QR-Code vor. Dieser führte zu einer Internet-Seite, welche die Echtheit der Mitarbeiter suggerierte. Allerdings handelte es sich um ...

  • 04.12.2024 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Paketzusteller attackiert

    Jena (ots) - Ein versuchtes Raubdelikt zum Nachteil eines Paketzustellers ereignete sich am Dienstagabend. Der 29-jährige Lieferant wollte in der Johannisstraße eine Lieferung zustellen. Da der Empfänger nicht vor Ort war, lediglich ein Bekannter, ermangelte es an der geforderten Legitimation. Man vereinbarte einen späteren Zustelltermin und der 29-Jährige wollte das Mehrfamilienhaus wieder verlassen. Im Treppenhaus jedoch traf er auf einen Unbekannten. Dieser meinte, ...

  • 05.10.2024 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Falscher Führerschein

    Nordhausen, Töpferstraße (ots) - Am 04.10.2024 kurz vor 10:30 Uhr unterzogen Beamte des Nordhäuser Inspektionsdienstes in der Töpferstraße einen Pkw BMW der Verkehrskontrolle. Der 41-jährige Fahrzeugführer legte zu seiner vermeintlichen Legitimation ein augenscheinlich kroatisches Führerschein-Dokument vor. Die Zweifel der kontrollierenden Beamten erwiesen sich bei der weiteren Überprüfung des Sachverhaltes sowie der Dokumentenprüfung als berechtigt. Der ...

  • 21.08.2024 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Geld geklaut

    Wasungen (ots) - Dienstagmittag gegen 13:00 Uhr ließ ein älteres Ehepaar zwei Frauen für ein Gespräch in ihre Wohnung in Wasungen. Nachdem die den Eheleuten unbekannten Frauen die Wohnung nach einem etwa 30-minütigen Gespräch verlassen hatten, stellten sie wenig später fest, dass aus ihren Räumlichkeiten zwei Geldkassetten mit mehreren tausend Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten fehlte. Zeugen, die Hinweise zu den beiden Täterinnen geben können, werden ...

  • 16.08.2024 – 10:23

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Versuchter Raub - Fahndung mit Phantombild - bitte kreisweit veröffentlichen

    Vlotho (ots) - (jd) Ende Juli klingelten an einem Freitagabend (26.7.), gegen 19.15 Uhr zwei männliche Personen an der Haustür einer Frau aus der Straße Am Wassergraben. Die Männer gaben sich als angebliche Mitarbeiter eines Versorgungsunternehmens aus. Durch Vorspielen falscher Tatsachen, unter anderem durch Vorzeigen eines angeblichen Ausweises zur Legitimation, ...

  • 17.03.2023 – 10:28

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Betrugsversuche falscher Gerichtsvollzieher

    27318 Hoya (ots) - (ber) Aktuell kommt es insbesondere im Bereich der Samtgemeinde Grafschaft Hoya vermehrt zu Betrugsversuchen durch falsche Gerichtsvollzieher. Die unbekannten Personen melden sich hierbei telefonisch mit unterdrückter Rufnummer bei den Geschädigten und geben sich als Gerichtsvollzieher eines Amtsgerichtes aus. Zur vermeintlichen Legitimation des Anrufes nutzen die Betrüger den Vor- und Nachnamen ...

  • 10.02.2023 – 09:55

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Verkehrskontrolle führt zum Auffinden von Waffen

    Koblenz (ots) - In der Nacht vom 09. auf den 10.02.23 wurden Kräfte der Polizei Koblenz gegen 01:45 Uhr auf ein Fahrzeug aufmerksam, dessen Fahrer bei Erblicken des Streifenwagens das Auto auf der B327 im Bereich Waldesch wendete und in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Im Rahmen der sich anschließenden Kontrolle konnten bei dem Fahrer scharfe, jedoch nicht geladene Schusswaffen aufgefunden werden. Die Munition wurde ...

  • 02.12.2022 – 11:06

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrüger getarnt als Vodafone Mitarbeiter unterwegs

    Zweibrücken (ots) - Hofenfelsstraße eine ältere Dame einem Betrüger auf den Leim. Der Täter suchte die Frau zu Hause auf, gab sich als Mitarbeiter der Firma Vodafone aus, und forderte die Zahlung einer Gebühr in Höhe von 55 Euro, welche im Zusammenhang mit einer Lieferung stehe. Da die spätere Geschädigte zufälligerweise auf eine Zusendung eines Paketes wartete, zahlte sie dem Mann den gewünschten Betrag in bar ...

  • 17.11.2022 – 11:53

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 221117-2. Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin in ihrer Wohnung - Zeugen gesucht

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 16.11.2022, 15:00 Uhr; Tatort: Hamburg-Barmbek-Nord, Schmachthäger Straße (in Höhe Noldering) Mittwochnachmittag kam es in Barmbek-Nord zu einem Trickdiebstahl eines falschen Handwerkers zum Nachteil einer 81-jährigen Frau. Das zuständige Landeskriminalamt (LKA 431) hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der ...

  • 06.08.2022 – 07:12

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Fischwilderei im Bereich der Oldendorfer Kiesteiche

    29320 Südheide OT Oldendorf (ots) - Aufmerksame Mitglieder eines ortsansässigen Angelvereins, darunter auch ein Fischereiaufseher, stellten am Freitagabend, 05.08.2022, an den Kiesteichen in Oldendorf drei "Schwarzangler" fest. Diese konnten weder einen Fischereischein, noch eine Angelerlaubnis vorweisen. Gegen die drei Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen "Fischwilderei" eingeleitet. Die POLIZEI weist darauf ...

  • 10.07.2022 – 12:18

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Falscher Handwerker stiehlt Geld

    Borken (ots) - Ein Trickdieb hat am Freitag, 08.07.2022, in Borken einen älteren Mann um Geld gebracht. Der Täter hatte bei dem Geschädigten geklingelt und sich als Handwerker ausgegeben. Aufgrund von Kanalreinigungen müsse er das Wasser der Toiletten abstellen. Der Unbekannte gelangte so in die Wohnräume. Als der Bewohner eine Legitimation des vermeintlichen Handwerkers sehen wollte, entfernte sich dieser. Der ...

  • 10.06.2022 – 09:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Achtung Smishing

    Kreis Soest (ots) - Betrüger ergaunern am 8. Juni mit der dem sogenannten Smishing einen dreistelligen Geldbetrag. Das Opfer erhielt einen Link, der zum Zugangsportal seines Online-Banking Portals führte. Er wurde aufgefordert, seine Zugangsdaten einzugeben, um das Ablaufen einer Legitimation zu verhindern. Anschließend sollte er eine Probeüberweisung durchführen. Erst später fiel ihm auf, dass er Opfer von Betrügern geworden ist. Die Polizei rät: - Öffnen Sie ...

  • 22.05.2022 – 12:53

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Betrüger erfolgreich / Hoher Schaden

    Bocholt (ots) - Er müsse seine Legitimation der Online-Banking-App verlängern, hieß es in einer SMS seiner angeblichen Hausbank. Über einen in der Mitteilung mitgesandten Link öffnete der Bocholter seinen Internetbrowser. Der Getäuschte gab die Zugangsdaten seiner Online-Banking-App und wie gefordert auch eine TAN ein. Es kam zur Fehlermeldung und der Vorgang sei abgebrochen worden, schilderte der Geschädigte. ...

  • 18.12.2021 – 13:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Impfpassfälschung- Sachbeschädigung durch Graffiti- Taschendiebstahl

    Linz/ Rhein (ots) - 1. Impfpassfälschung: Am 17.12.2021, gegen Mittag kontaktierte eine Mitarbeiterin einer Bildungseinrichtung in Linz am Rhein telefonisch die Polizeiinspektion Linz. Demnach skandierte dort eine volljährige Besucherin der Einrichtung impffeindliche Parolen, legte jedoch gleichzeitig einen Impfpass zur Legitimation vor. Dieser erschien aus Sicht der ...

  • 03.12.2021 – 14:24

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Vorkasse verlangt und Einlass gefordert

    Bocholt (ots) - Ein aufdringliches Angebot haben Unbekannte am Donnerstag in Bocholt einem Anwohner gemacht. Sie wollten im Voraus Geld sehen - für Asphaltarbeiten. Hintergrund: In der Straße des Mannes läuft gerade eine Sanierungsmaßnahme. 1.000 Euro verlangten die angeblichen Bauarbeiter, die erst an der Haustür geklingelt hatten und zudem noch Einlass in die Wohnräume forderten. Der Betroffene ließ sich durch ...