Meldungen zum Thema Licht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3 Dokumentemehr
POL-UL: (GP) Gruibingen/A8 - Kontrolle bringt Verstoß ans Licht / Am Dienstag war ein 23-Jähriger ohne gültigen Führerschein auf der A8 bei Gruibingen unterwegs.
Ulm (ots) - Gegen 9.45 Uhr stoppte die Polizei den polnischen Lkw bei Gruibingen in Fahrtrichtung München. Bei der Kontrolle an der Tank- und Rastanlage zeigte er den Beamten seinen rumänischen Führerschein vor. Den hatte er nicht dabei, sondern als Bild auf dem Mobiltelefon abgespeichert. Die Beamten stellten ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Kücknitz / Präventive Fahrradkontrollen in Lübeck - Kücknitz
Lübeck (ots) - Sowohl gestern (13.11.2023), als auch heute Morgen (14.11.2023) fanden in Lübeck Kücknitz Fahrradkontrollen statt. Die Polizei überprüfte dabei insgesamt 69 Zweiräder auf ihre Sicherheit und musste leider viele Mängel feststellen. Kontrolliert hatten die Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeistation Kücknitz alle, die an den beiden Tagen mit ...
mehrPOL-SN: Zwei Unfälle mit Verletzten an roten Ampeln
Schwerin (ots) - Zwei Autofahrer wurden gestern bei Verkehrsunfällen an Kreuzungen mit Ampelregelung verletzt, insgesamt wird der Schaden auf 12.000EUR geschätzt. Zunächst kam es gegen 14:50 Uhr im Bereich Ostorfer Ufer Richtung Ludwigsluster Chaussee zu einem Auffahrunfall. Ein 65-jähriger Autofahrer fuhr dem Vorausfahrenden auf, als das Licht der Ampel auf Rot wechselte. Die 57-jährige Vorausfahrende wurde durch ...
mehrPOL-LIP: Detmold - Junger Mann mit gestohlenem Roller unterwegs
Lippe (ots) - (KF)In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel einer Zivilstreife der Polizei auf der Kissinger Straße ein Rollerfahrer auf, der ohne Licht und ohne Helm unterwegs war. Noch bevor die Beamten dem Fahrer Anhaltezeichen geben konnten, bog der junge Mann in einen Fußweg ein und schüttelte so die nacheilenden Polizeibeamten zunächst ab. Kurze Zeit später konnten die Beamten den Rollerfahrer jedoch wieder ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wiederholte Beschädigung eines Stromverteilerkastens
Gebhardshain (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum 07.11.2023, 22:00 bis 08.11.2023, 07:00 Uhr zum wiederholten Male, immer zur dunklen Jahreszeit, den Stromverteilerkasten am Sportplatz in Gebhardshain an der Westerwaldschule auf. Hierzu wurde die Schranktür nach vorne gehebelt/gebogen, um an die Schaltereinheit für die Sportplatzbeleuchtung zu ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sehen und Gesehen werden
LPI Saalfeld (ots) - Im Dunkeln zur Arbeit fahren - und im Dunklen wieder nach Hause kommen. Fahren in der Dunkelheit ist eine Herausforderung: Da sollte die Beleuchtung am Fahrzeug einwandfrei funktionieren. Im Oktober beteiligte sich die Landespolizeiinspektion Saalfeld in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "Licht-Test" 2023. Im Fokus stand die Beleuchtung der Fahrzeuge. Insgesamt sind 498 ...
mehrPOL-HWI: Bewohner beobachten Einbrecher in ihrem Haus
Wismar (ots) - Nachdem ein Unbekannter am gestrigen Abend unbefugt in ein Einfamilienhaus in der Dahlmannstraße eingedrungen ist, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Gegen 18:00 Uhr stellten die 60- und 54-jährigen Hausbewohner beim Heimkommen vor dem Haus ein fremdes Fahrrad und Licht im Inneren fest. Durch die Fenster konnten sie einen Mann beobachten, welcher die Räumlichkeiten durchsuchte und ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Schadensträchtiger Betrug durch falsche Polizeibeamte +++ Mann flüchtet nach Auffahrunfall auf B 8 +++ Fahranfänger verursacht schweren Verkehrsunfall
Hofheim (ots) - 1. Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin, Kelkheim (Taunus), Hornau, Hölderlinstraße, Montag, 06.11.2023, 18:30 Uhr bis 20:10 Uhr (jn)Am Montagabend gaben sich Betrüger in Kelkheim telefonisch als Polizeibeamte aus und führten eine ältere Seniorin hinters Licht. Die Kriminellen erbeuteten ...
mehrPOL-PPRP: zahlreiche Betrugsversuche scheitern
Ludwigshafen (ots) - Am Montag (06.11.2023) erstatteten drei Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger Anrufe von falschen Polizeibeamten, die ihnen eine vermeintliche Notlage von nahen Angehörigen vorspielten. Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen die Betrugsmasche und ließen sich nicht darauf ein. Die Masche der sogenannten "Schockanrufe" wird immer wieder von Betrügerinnen und Betrügern genutzt um insbesondere ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs
Much (ots) - In der Nacht zu Samstag (04. November) führten Beamte der Polizeiwache Eitorf Verkehrskontrollen an der Marienfelder Straße in Much durch. Gegen 02:30 Uhr fiel ihnen ein Renault Twingo auf, der ohne Licht die Hauptstraße (B56) in Richtung Drabenderhöhe befuhr. Die Polizisten entschlossen sich, den Fahrzeugführer zu kontrollieren und hielten ihn im Ortsteil Altenhof an. Der 28-jährige Mucher gab sofort ...
mehrPOL-PPWP: Funktioniert das Licht?
mehr
POL-KLE: Kalkar- Einbruch/ Täter lassen Transportfahrzeug am Tatort zurück
Kalkar (ots) - Am Freitag (03. November 2023) gegen 23 Uhr machte ein aufmerksamer Nachbar auf der Reeser Straße in Kalkar-Appeldorn verdächtige Feststellungen. Ihm fiel ein weißer Ford Transit auf der Einfahrt am Nachbarhaus auf, an dem die Plaketten abgekratzt waren. Weiterhin erschien es ihm sehr merkwürdig, dass im gesamten Haus das Licht eingeschaltete war, da ...
mehrPOL-GÜ: Radfahrer ohne Licht führt zu Drogenfund der Güstrower Polizei
Güstrow (ots) - In der vergangenen Nacht stellten Polizisten des Polizeihauptreviers Güstrow in der Grabenstraße einen Fahrradfahrer fest, der ohne Licht unterwegs war. Als dieser kontrolliert werden sollte, versuchte er zunächst zu fliehen, konnte jedoch kurz darauf durch die Polizisten gestoppt werden. Während seines Fluchtversuches warf der Radfahrer seinen ...
mehrPOL-VIE: Grefrath: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich
Grefrath (ots) - Betrüger sind erfinderisch. Regelmäßig führen sie ihre Opfer hinters Licht, indem sie vorgaukeln, Amtsträger oder Verwandte zu sein. So auch in einem aktuellen Fall, in dem sich die angebliche Tochter über WhatsApp bei einem 63-jährigen Grefrather gemeldet hatte. Sie habe ein neues Mobiltelefon und habe darum auch eine neue Nummer. Über den Messenger-Dienst kam dann die Bitte, für den Kauf eines ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Von der Kontrollstelle direkt in die Justizvollzugsanstalt - Fall Nr. 1
Görlitz, BAB 4 (ots) - Für einen polnischen Bürger (26) führte der Weg vor wenigen Stunden von der Kontrollstelle auf der Autobahn bei Ludwigsdorf direkt in die Justizvollzugsanstalt. Bei der Überprüfung seiner Personalien kam ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Düsseldorf ans Licht. Der Verurteilte hatte offenbar vergessen, eine Geldstrafe ...
mehrPOL-WAF: Oelde. Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 21.11.2023, 20.05 Uhr kam es auf der Straße In der Geist in Oelde zu einem Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Autofahrer. Der 51-Jährige befuhr mit seinem Pkw die Straße In der Geist in Richtung Stadtmitte. Dabei hatte er kein Licht eingeschaltet und fuhr Schlangenlinien. Als der Oelder fast mit einem geparkten Kleintransporter zusammenstieß, lenkte er sein Auto auf den ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Münsterstraße / Versuchter Wohnungseinbruch
Coesfeld (ots) - Einen weiteren versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus gab es vermutlich bereits am 27.10.2023, gegen 02.00 Uhr, auf der Münsterstraße in Ascheberg. Hier versuchten bislang unbekannte Täter die Eingangstür aufzuhebeln. Dies gelang ihnen offensichtlich nicht. Ein Bewohner hörten um diese Zeit verdächtige Geräusche und schaltete das Licht im ...
mehr
POL-PDLU: Alkoholisierter Radfahrer in Limburgerhof
Limburgerhof (ots) - Zunächst wurde am 01.11.2023, gegen 02:30 Uhr ein Radfahrer im Bereich der K14 einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er ohne Licht unterwegs war. Da bei dem 17-jährigen Radfahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde - ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,38 Promille - wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Neuleiningen (ots) - Am 31.10.2023 gegen 19:35 Uhr kam es In den Schelmenäckern in Neuleiningen zu einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter versuchten ein Fenster des Anwesens aufzuhebeln, wobei die Fensterscheibe zu Bruch ging. Die im Haus befindliche Eigentümerin schaltete daraufhin das Licht an, um nachzusehen was passiert ist. Hierbei konnte sie noch eine Person wegrennen sehen. Eine ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt
Freiburg (ots) - Mit seinem VW Polo befuhr am Montag, 30.10.2023 gegen 19.10 Uhr ein 58 Jahre alter Mann den Ballyweg und beabsichtigte nach links in die Bergssestraße einzubiegen. Dabei übersah einen von links kommenden Fahrradfahrer, welcher ohne Licht und dunkel gekleidet unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 57 Jahre alte Fahrradfahrer stürzte und ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt
Freiburg (ots) - Mit seinem VW Polo befuhr am Montag, 30.10.2023 gegen 19.10 Uhr ein 58 Jahre alter Mann den Ballyweg und beabsichtigte nach links in die Bergssestraße einzubiegen. Dabei übersah einen von links kommenden Fahrradfahrer, welcher ohne Licht und dunkel gekleidet unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 57 Jahre alte Fahrradfahrer stürzte und ...
mehr- 2
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Tag des Einbruchschutzes - die Polizei gibt Tipps für ein sicheres Zuhause
mehr Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover zum Fußballspiel Hannover 96 - Eintracht Braunschweig
Hannover / Braunschweig (ots) - ALLGEMEINVERFÜGUNG zum Verbot des Mitführens von Glasflaschen/ Glasbehältnissen, Getränkedosen und pyrotechnischen Gegenständen, Schutzbewaffnung und Vermummungsgegenständen in Zügen und auf Bahnhöfen anlässlich der Fußballspielbegegnung zwischen Hannover 96 und Eintracht ...
mehr
POL-HK: Dunkle Jahreszeit: "Licht an" kann zum Lebensretter werden
Heidekreis (ots) - Stellen sie sich vor: Sie fahren im Auto, es regnet, schlechte Sicht und plötzlich - wie aus dem Nichts - huscht ein Radfahrer, dunkel gekleidet und ohne jegliche Beleuchtung, vor Ihnen vorbei. Gerade noch einmal gut gegangen...! Solch ein Szenario dürfte schon dem ein oder anderen Verkehrsteilnehmer so ergangen sein. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist es daher gerade für die schwächeren ...
mehrLPI-G: Einbruch in Tankstelle - Zeugen gesucht
Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Seelingstädt/Braunichswalde. Am Freitagabend, dem 27.10.2023 gegen 22:09 Uhr, wurde der Polizei via Notruf der Einbruch in die Tankstelle im Gewerbegebiet Morgensonne gemeldet. Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe zum Laden ein und entwendeten mehrere Waren aus dem Verkaufsraum. Die bislang Unbekannten hielten gegen 22:00 Uhr mit einem dunklen PKW, mit eingeschaltetem Licht, auf dem ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: - 22-jähriger flüchtet auf geklautem Fahrrad vor Kontrolle- #polsiwi
Siegen (ots) - In Siegen ist in der Nacht von Sonntag auf Montag (30.10.2023) ein junger Mann auf einem gestohlenen Fahrrad vor der Polizei geflüchtet, nachdem Beamte ihn kontrollieren wollten. Der 22-Jährige fiel den Polizisten an der Landesgrenze (Rheinland-Pfalz) gegen 23:25 Uhr auf, weil er ohne Licht unterwegs war. Sie versuchten mehrfach den Radfahrer ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fahrradeigentümer gesucht
mehrPOL-UL: POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Polizeipräsidium Ulm - Sicher unterwegs im Herbst - trotz Nässe, Nebel und Laub.
Ulm (ots) - Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Geblendet von der tiefstehenden Sonne, eine schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm. Die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen und Gefahren. Nässe auf der Fahrbahn ...
mehrPOL-DA: Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit / Polizei kontrolliert Beleuchtung an Kraftfahrzeugen / Tipps zum Verhalten bei Nebel
Dieburg / Südhessen (ots) - Am Dienstag (24.10) und in der Nacht auf Mittwoch (25.10) führten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Dieburg vermehrt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der korrekten Beleuchtung an Kraftfahrzeugen durch. Ziel der Aktion war es, die Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit ...
mehr