Meldungen zum Thema Lidl

Filtern
  • 04.06.2022 – 20:57

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Cochem (ots) - Am 04.06.2022 zwischen 12:00 Uhr und 12:39 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz der Lidl-Filiale in Cochem-Brauheck eine Verkehrsunfallflucht. Augenscheinlich stieß ein noch unbekannter Fahrzeugführer bei einem Park- oder Rangiermanöver gegen einen ordnungsgemäß auf einem Behindertenparkplatz abgestellten, schwarzen Ford C-Max. Obwohl hierbei ein nicht unerheblicher Sachschaden entstand, entfernte ...

  • 02.06.2022 – 15:38

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Geldbörsen gestohlen

    Coesfeld (ots) - In drei Geschäften waren Taschendiebe am Donnerstag (02.06.22) erfolgreich. Zwischen 9.15 Uhr und 9.30 Uhr haben Unbekannte einer 67-jährigen Dülmenerin die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Sie war im Aldi am Hüttenweg einkaufen. Im Lidl am Hüttenweg wurde eine 66-jährige Lüdinghauserin Opfer eines Diebstahls. Zwischen 9.30 Uhr und 9.45 Uhr entwendeten Unbekannte das Portemonnaie aus der ...

  • 31.05.2022 – 10:22

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht

    Wittingen (ots) - Zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz kam es am gestrigen Montagnachmittag in Wittingen. Die Geschädigte stellte ihren Audi Q3 gegen 14:20 Uhr auf dem Parkplatz des Lidl Marks an der Knesebecker Straße ab. Als sie etwa 20 Minuten später, gegen 14:40 Uhr, wieder zu dem Auto zurückkehrte, musste sie Beschädigungen im Lack, linksseitig am hinteren Stoßfänger feststellen. Der Schaden liegt ...

  • 31.05.2022 – 09:31

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbrecher klauen Öl.

    Lippe (ots) - Am Wochenende (28. - 30.05.2022) knackten Unbekannte einen Imbisswagen in der Hoffmannstraße und stahlen drei 10-Liter-Behälter Rapsöl. Der Wagen stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes. Hinweise zum Einbruch richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Dr. Laura Merks Telefon: 05231 / 609 - 5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: ...

  • 27.05.2022 – 10:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ladendiebstahl

    Rheinbrohl (ots) - Am Mittwochnachmittag entwendete ein 49-jähriger Mann Ware im Wert von 6 EURO im Lidl-Markt. Der Mann war gegenüber einer Mitarbeiterin geständig, als er von ihr nach dem Diebstahl angesprochen wurde. Die Polizeiinspektion Linz leitete gegen den Mann ein Strafverfahren ein. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 24.05.2022 – 11:58

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220524.6 Meldorf: Eine Einladung für jeden Dieb

    Meldorf (ots) - Am Montag hat eine Frau in Meldorf beim Einkaufen ihr Portemonnaie offen in ihrem Wagen liegengelassen, was ein Dieb sofort nutzte. Er griff die Geldbörse und erbeutete hundert Euro. Gegen 15.00 Uhr hielt sich die Anzeigende bei Lidl in der Altentreptower Straße auf. Ihren Einkaufskorb mitsamt sichtbarer Geldbörse stellte sie im Einkaufswagen ab. Diese Gelegenheit ließ ein Unbekannter sich nicht ...

  • 23.05.2022 – 15:31

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Frau bei Unfall verletzt, Pkw-Fahrer gesucht

    Rheine-Mesum (ots) - Am Freitag (20.05.2022) zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr ist es auf der Holländerstraße in Höhe des Lidl-Marktes zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die genaue Unfallstelle befand sich an der Mauer des dortigen Marktes gegenüber des Fußwegs zur Rolinerstraße. Der Fahrzeugführer eines grünen Audi 80 bog von der von der Dechant-Römer-Straße in die Holländerstraße ein. Vermutlich verlor er die ...

  • 17.05.2022 – 09:30

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Alkoholisiert gegen den Pfandautomaten gefahren

    Koblenz (ots) - Am Montag, den 16.05.2022 kam es gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz des Lidlmarktes in Ehrenbreitstein zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines Pkw fuhr rückwärts aus einer Parklücke und stieß dabei gegen die Außenscheibe der Lidl Filiale im Bereich der Pfandautomaten. Die Einsatzkräfte konnten bei dem 45-Jährigen einen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein freiwilliger ...

  • 16.05.2022 – 13:39

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: + Schrottdiebe unterwegs + Unfallfluchten + Unfälle mit und ohne Promille + THC im Urin + Nummernschilder fort + Kats geklaut +

    Dillenburg (ots) - -- Haiger-Niederroßbach: Schrott aus Hof geklaut - Zwei Heizkessel sowie Stahlrohre im Wert von rund 100 Euro ließen Diebe aus einem Hof in der Grundstraße mitgehen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Täter am Samstagnachmittag (14.05.2022), zwischen 12.50 Uhr und 13.15 Uhr den Hof ...

  • 16.05.2022 – 12:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ladendiebstahl

    Rheinbrohl (ots) - Am Samstagvormittag entwendete ein 66-jähriger Mann aus Bad Hönningen im Lidl-Markt zwei Flaschen Schnaps und wurde hierbei von einem Mitarbeiter ertappt. Nach polizeilicher Aufnahme erhielt der Beschuldigte ein Hausverbot und verließ das Geschäft. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 16.05.2022 – 10:52

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Geldbörsen gestohlen

    Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Samstag (14.05.22) die Geldbörsen einer 76-jährigen und einer 87-jährigen Dülmenerin gestohlen. Nachdem die 76-Jährige am Samstag (14.05.22) im Marktkauf am Quellberg einkaufen war, ging sie gegen 10 Uhr zum Lidl an der Münsterstraße. Dort stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse fest, die sich in einer Umhängetasche befand. Im Lidl am Hüttenweg haben Unbekannte der ...

  • 13.05.2022 – 12:23

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Vorsicht vor Taschendieben

    Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg, Bestwig, Olsberg Gestern kam es zu fünf Taschendiebstählen im Kreisgebiet. Alle Diebstähle ereigneten sich in Lebensmittel-Discountern. Den Geschädigten wurden die Geldbörsen aus den Hosentaschen oder mitgeführten Einkaufsbeuteln oder Handtaschen entwendet. Die Geschädigten gaben an, teilweise von fremden Personen im Laden angerempelt oder angesprochen worden zu sein. In Bestwig ...