Meldungen zum Thema Liebe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MG: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: 67-Jährige verliert fünfstelligen Geldbetrag
Mönchengladbach (ots) - Eine 67-jährige Frau aus Odenkirchen ist in einem etwa achtwöchigen Zeitraum Opfer einer besonders perfiden Betrugsmasche geworden: dem Romance-Scamming. Bei einem Instant-Messaging-Dienst hatte die Frau auf die Kontaktaufnahme durch einen angeblichen Mann aus Belgien reagiert. Nach intensiven Chats, in denen sich die beiden näher ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Liebe bewahrt vor Haft Ehefrau bezahlt Haftstrafe für Ihren Ehemann
Hannover (ots) - Schon am Freitag wurde ein Deutscher bei der Einreisekontrolle aus Monastir am Flughafen Hannover festgestellt. Da der Mann seine Strafe aus einer Verurteilung wegen Diebstahl zu 120 Tagessätzen, je 8 Euro nicht vollständig bezahlt hatte, suchte die Staatsanwaltschaft Hamburg den 39-jährigen mit ...
mehrPOL-NOM: Polizei Northeim warnt vor dem falschen Spiel mit der Liebe im Internet
Northeim (ots) - NORTHEIM (köh) - Egal ob in Online-Partnerbörsen oder generell in den sozialen Medien suchen sogenannte Love- oder Romance-Scammer nach Frauen oder Männern, die sich nach der großen Liebe sehnen oder diese auch online suchen. Dabei wird den Opfern nach der Kontaktaufnahme Liebe und eine partnerschaftliche Fernbeziehung vorgetäuscht. Die neuen ...
mehrPOL-LB: Weil der Stadt-Merklingen: Betrüger ergaunern mit der Betrugsmasche "Love Scamming" hohen Geldbetrag
Ludwigsburg (ots) - Bereits seit Ende Februar haben sich Betrüger das Vertrauen einer Frau aus Merklingen erschlichen und von ihr einen fünfstelligen Geldbetrag ergaunert. Den "Romance Love Scammer" lernte sie über eine Internet-Plattform kennen. Er gaukelte ihr vor, sich aktuell im Ausland zu befinden, aber ...
mehrPOL-PPRP: Internetbekanntschaft entpuppt sich als Betrüger
Ludwigshafen (ots) - Eine 46-jährige Frau aus Ludwigshafen lernte am 06.03.2023 über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. Dieser gab sich als französischer Soldat aus und gestand ihr bereits nach wenigen Tagen seine Liebe. Er erzählte, vor Kurzem gekündigt zu haben. Nun müsse er eine Ablösesumme in Höhe eines hohen vierstelligen Geldbetrags zahlen. Er bat seine Internetbekanntschaft, ihm das Geld zu leihen. Da ...
mehr
POL-NOM: "Lovescam" - Betrug mit der Liebe
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Sonntag, 12.03.2023 Northeim (Sc) - Betrug i.H.v. 30.000,- Euro Eine Mitte 50-jähre Bürgerin aus dem Landkreis Northeim erschien am Sonntagmittag auf der Dienststelle in Northeim und zeigt an, dass sie Opfer eines Betruges, eines sog. Lovescam geworden sei. Die Frau gab an, Ende 2022 einen Mann im Internet kennen und lieben gelernt zu haben. Die vermeintliche neue Liebe sei ein Major ...
mehrPOL-LIP: Oerlinghausen. Liebeserklärung an Familie: Mann löst Polizeieinsatz aus.
Lippe (ots) - Am Dienstagvormittag (07.03.2023) überraschte ein Mann aus mit einer außergewöhnlichen Liebeserklärung. Der 57-Jährige kletterte in den Korb eines Kranwagens und zeigte ein selbstgefertigtes Banner, auf dem er die Liebe zu seiner Familie zum Ausdruck brachte. Bis hierher eine schöne Geschichte, die die Polizei nicht betrifft. Zusätzlich rief der ...
mehrPOL-OH: Lebensmittel und Bargeld gestohlen - Einbruch in Garage - Betrug mit vorgetäuschter Liebe
Vogelsbergkreis (ots) - Lebensmittel und Bargeld gestohlen Schlitz. Unbekannte betraten am Dienstagabend (28.02.) einen Laden in der Seeburgstraße und entwendeten mehrere Lebensmittel im Gesamtwert von circa 600 Euro. Darüber hinaus öffneten die Täter eine Kasse gewaltsam und entwendeten das darin befindliche Bargeld in noch unbekannter Höhe. Die genaue Höhe des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ausgezogen und abgezockt
Märkischer Kreis (ots) - Ausgezogen und abgezockt: In den vergangenen Tagen gab es im Märkischen Kreis mehrere Fälle von Erpressungen auf sexueller Grundlage: Männer wurden von Frauen bei Facebook oder Instagram angeschrieben. Die Damen zeigten im Chat freizügig oder masturbierten vor laufender Webcam. Damit animierten sie die Männer, es ihnen vor der Kamera gleichzutun. In allen Fällen war danach keine Rede mehr von Liebe: Die Damen stellten Forderungen - sonst ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar/ Lkr. Rottweil) Junger Mann fällt auf Liebesbetrüger rein
Oberndorf am Neckar (ots) - Mehrfach Geldbeträge hat ein junger Mann einer Internetbekanntschaft überwiesen, von der er ausging, dass sie es mit der Liebe zu ihm ernst meinte. Nun stellte sich heraus, dass der Mann Betrügern aufgesessen ist. Angefangen hatte die virtuelle Beziehung, die sich im Nachhinein als ein Betrugsfall des sogenannten "Lovescamming" ...
mehrPOL-PDLU: Love-Scamming (Liebesbetrug)
Schifferstadt (ots) - Über Instagram erhielt eine 59-Jährige, welche im Dienstgebiet der Polizei Schifferstadt wohnhaft ist, eine Nachricht eines angeblichen Sängers. Der vermeintliche Sänger gaukelte in unzähligen Chatnachrichten die große Liebe vor. Die Intention des Betrügers war von Beginn an, Liebe vorzutäuschen und somit an Bargeld/Wertgegenstände der 59-Jährigen zu gelangen. Vom Täter manipuliert erwarb ...
mehr
POL-WES: Alpen - Das Geschäft mit der Liebe Bankmittarbeiter bewahrten 60-Jährige vor noch größerem Schaden
Alpen (ots) - Viele Menschen sind einsam und suchen im Internet nach einem Partner. Leider gibt es auch hier Betrüger, die die Sehnsucht nach Zweisamkeit hemmungslos ausnutzen. So erging es auch einer 60-jährigen Frau aus Alpen. Sie lernte auf einer Dating-Plattform Anfang Dezember einen Mann kennen, der sich als ...
mehr- 5
POL-GÖ: (562/2022) Dekowutz, Teddybär und erfolgreiche Ermittlungen "im Namen der Liebe" - Polizeiinspektion Göttingen blickt zurück
mehr POL-WES: Moers - Diebe stehlen 35 Tannenbäume
Moers (ots) - Weihnachten - eigentlich das Fest der Liebe, aber auch der Diebe: 35 Tannenbäume haben Unbekannte von einem Verkaufsstand auf einem Parkplatz gestohlen. Der Parkplatz gehört zu einem Supermarkt, der sich an der Römerstraße befindet. Die Diebe schlugen in der Zeit zwischen Samstag, 19.30 Uhr, und Montag, 9 Uhr, zu. Die Polizei Moers sucht Zeugen, denen möglicherweise ein Transporter oder Lastwagen ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Spenden ist gut - sicher spenden aber besser!
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Vor allem in der Weihnachtszeit verspüren viele Menschen den Wunsch zum Fest der Liebe gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Geldspenden zu unterstützen. Damit diese auch bei seriösen Unternehmen und nicht bei betrügerische Spendensammler*innen ankommen, haben wir für Sie wertvolle Tipps: -Spenden sie kein Geld an unbekannte Personen! Setzen Sie beim Spenden auf Einrichtungen und ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Frau fällt auf Betrüger rein
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Internetbekanntschaft erweist als Betrugsmasche. Über eine Dating-Plattform nahm eine 37 Jahre alte Frau aus der Verbandsgemeinde Kontakt zu einem angeblichen US-Soldaten auf. Dieser wäre in Polen stationiert und spielte der Frau die "große Liebe" vor. Da er in Geldnöten sei bat er die Geschädigte um sogenannte Steam-Karten. Nachdem die Frau dem angeblichen "Charlie" ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Betrügern auf Singlebörsen und in den sozialen Netzwerken
Kreisweit (ots) - Gerade in der kalten Jahreszeit suchen vermehrt Internetnutzerinnen und -nutzer nach der Liebe oder einem Flirt im Internet. Doch auch hier sollte Vorsicht geboten sein, denn auch Betrüger nutzen das Geschäft mit der Liebe für sich. So erstattete am Montag (28. November) ein 36-Jähriger bei der Polizei Anzeige. Er hatte mit einer Frau auf ...
mehr
LPI-GTH: Boden besprüht - Täter identifiziert
Eisenach (ots) - Ein zunächst Unbekannter wollte offenbar seine Liebe zu einer Dame gestern Abend öffentlich machen und sprühte dazu eine entsprechende Bekundung auf einer Fläche von ca. 3x7m mit roter Farbe auf den Boden am Markt. Die Polizisten nahmen die Ermittlungen auf und konnten noch in der Nacht einen Tatverdächtigen identifizieren. Es handelte sich um einen amtsbekannten 37-Jährigen. Ihn erwartet ein ...
mehrPOL-OS: Andrea Menke neue Polizeivizepräsidentin der Polizeidirektion Osnabrück
mehrPOL-SN: Schwerinerin wird Opfer durch sog. Romance-Scamming (Betrug) und verliert mehrere tausend Euro
Schwerin (ots) - Eine 57-jährige Schwerinerin wurde Opfer eines Falles von sog. Romance-Scammings. Es handelt sich dabei um Betrug nach vorgetäuschter Liebe. Die Frau hatte im Juli dieses Jahrs über ein soziales Netzwerk einen Mann kennengelernt und mit ihm über einen längeren Zeitraum Nachrichten ausgetauscht. ...
mehrPOL-KN: (Lkr. Konstanz) Frau fällt auf Liebesbetrüger rein
Lkr. Konstanz (ots) - Mehrfach große Geldbeträge hat eine Frau einer Internetbekanntschaft überwiesen, von der sie ausging, dass er es mit der Liebe zu ihr ernst meinte. Nun stellte sich heraus, dass die Frau einem Betrüger aufgesessen ist. Angefangen hatte die virtuelle Beziehung, die sich im Nachhinein als ein Betrugsfall des sogenannten "Romance-Scamming" herausstellte bereits vor einigen Monaten. Über eine ...
mehrPOL-PPWP: Frauen tragen Kampf aus
Kaiserslautern (ots) - Einen regelrechten "Kampf" haben sich zwei Frau am Mittwochabend in einer privaten Wohnung im Stadtgebiet geliefert. Die beiden 18 und 23 Jahre alten Frauen waren sich im Streit um einer frühere, beziehungsweise aktuelle Liebe in die Haare geraten. Daraufhin bewarf eine die andere mit einer Metallvase, und diese revanchierte sich, indem sie den Kopf der "Rivalin" zu Boden drückte und ihr das Knie ins Gesicht stieß. Beide Frauen zogen sich ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Betrüger mit verschiedenen Maschen erfolgreich
Coesfeld (ots) - Im Kreis Coesfeld waren Betrüger mit verschiedenen Maschen erfolgreich. In Billerbeck war es die Aussicht auf Liebe, in Ascheberg der angebliche Bankmitarbeiter und in Lüdinghausen der vermeintliche Sohn über WhatsApp. Über eine Partnerbörse im Internet hat ein 64-jähriger Billerbecker eine Person kennengelernt. Diese gab vor, den Billerbecker ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Seniorenkino: Love Scamming - Betrüger auf der Suche nach einsamen Herzen
mehrLPI-SHL: Betrug mit der Liebe
Krayenberggemeinde (ots) - Eine arglose 71-Jährige ging in jüngster Vergangenheit Love-Scammern auf den Leim. Sogenannte Love-Scammer suchen in sozialen Netzwerken oder auf Online-Dating-Plattformen nach potenzielle Opfer, um diesen nach einer gewissen Zeit das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sobald ihnen ein Mann oder eine Frau in die Fänge geht, bauen sie eine emotionale Beziehung zu ihnen auf. Die Betrüger schenken den Opfern Aufmerksamkeit und überhäufen sie mit ...
mehrPOL-MG: Love-Scamming: 47-Jährige mit vorgetäuschter Liebe betrogen und um Geld gebracht
Mönchengladbach (ots) - Eine 47-jährige Mönchengladbacherin ist zwischen Dienstag, 12. Juli und Sonntag, 24. Juli Opfer von sogenanntem Love-Scamming geworden. Dabei handelt es sich um den Betrug mit vorgetäuschter Liebe. Die 47-Jährige lernte über eine Social-Media-Plattform einen Mann kennen. Über mehrere Wochen tauschten die beiden Nachrichten aus und ...
mehrPOL-PPRP: Love-Scamming - Versuchter Betrug mit falscher Liebe
Ludwigshafen (ots) - Eine 69-Jährige hatte seit rund zwei Wochen Kontakt mit einem Unbekannten, welcher über Chat mit ihr flirtete. Im Verlauf des Chats gab der Unbekannte an, dass er ein Paket vom Roten Kreuz versenden wolle, welches die 69-Jährige entgegen nehmen solle. Die Seniorin erhielt dann eine WhatsApp-Nachricht von einer angeblichen Einwohnerbehörde und ...
mehrPOL-MA: Eberbach: "Love-Scamming (Liebesbetrug)"; Bankmitarbeiterin bewahrt Eberbacher vor weiterem Schaden
Eberbach (ots) - Sie heißen zum Beispiel Carl, wohnen in San Diego/USA und sind von Beruf Unternehmer, oder Maria, wohnen in Kapstadt/Südafrika und sind von Beruf Stewardess. Trotz unterschiedlicher, interessanter Biographien haben aber alle eines gemeinsam. Sie sind sogenannte "Liebesbetrüger", die im Internet ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim- Liebe gesucht, Betrüger gefunden
Germersheim (ots) - Bei der Suche nach der großen Liebe im Internet lauern viele Gefahren. Insbesondere auf Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind Betrüger auf der Suche nach potenziellen Opfern. Immer wieder gelingt es dem sogenannten "Scammer" durch geschicktes Vorgehen Kontakt und Vertrauen aufzubauen. Dabei haben es die virtuellen Partner allerdings einzig und allein auf das Geld ihrer Opfer ...
mehr