Meldungen zum Thema Lotterie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Kreis Borken / Gescher - Gewonnen und doch verloren
Kreis Borken / Gescher (ots) - Der Anruf am Freitagmorgen klang erfreulich: Er habe 28.500 Euro in einer Lotterie gewonnen, sagte ein unbekannter Anrufer. Um den Gewinn tatsächlich zu erhalten, müsse der " glückliche Gewinner" nur 1.000- Euro über eine Online-Bezahlplattform überweisen. Der 52-jährige Gescheraner bezahle gutgläubig. Erst als die Betrüger weitere Geldforderungen telefonisch übermittelten, kamen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 03.09.2021
Peine (ots) - Hoher Schaden durch Trickbetrug Eine 75-jährige Peinerin ist über mehrere Wochen Opfer von Trickbetrügern geworden. Die bislang unbekannten Täter stellten der Dame wiederholt verschiedene Summen aus Gewinnspielen in Aussicht. Um diesen Betrag erhalten zu können, müsse sie allerdings mehrfach ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Schmuck entwendet, Bootsmotoren geklaut, Einbruch in ein EFH, Betrüger versprechen Gewinn, Drei Personen bei Brand verletzt, Radfahrer gestürzt, Unfallbeteiligter gesucht, Bei Auffahrunfall verletzt
Landkreis Verden (ots) - Schmuck entwendet Oyten. In der Zeit zwischen dem 26. August und vergangenen Mittwoch gelangten derzeit unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Lindenstraße. Hier durchsuchten die Unbekannten das Schlafzimmer und fanden diversen Schmuck. Mit der Beute flüchteten die Täter im ...
mehrPOL-UL: (GP) Geislingen - Seniorin um Geld gebracht / Auf Betrüger fiel am Montag eine Frau aus dem Raum Geislingen herein.
Ulm (ots) - Die Seniorin hatte Montagnachmittag mehrere Anrufe erhalten. Die Anrufer versprachen ihr einen hohen Gewinn, der ihr zustehe. Zunächst aber müsse sie Gebühren bezahlen, damit der Gewinn überwiesen werden könne. Dem schenkte die betagte Frau Glauben. Sie überwies ihre Ersparnisse auf ein Konto, das ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Lotterie-"Fake"/ Kundinnen geschlagen/ Ladendieb droht mit Messer/ Taschendieb/ Finanzberater oder Betrüger?
Lüdenscheid (ots) - Die Lotterie-Schuldeneintreiber versuchen es weiter: Am Donnerstag waren sie bei einer 33-jährigen Lüdenscheiderin an der falschen Adresse. Eine Anruferin gab sich als Mitarbeiterin einer Lotto-Zentrale an. Sie forderte die Lüdenscheiderin auf, ihre Schulden zu bezahlen, und bot die ...
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Betrugsmasche von angeblichen Inkassounternehmen
Kreis Steinfurt (ots) - In der vergangenen Woche haben sich mehrere Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei im Kreis Steinfurt gemeldet, weil sie Mahnungen von einem angeblichen Inkassounternehmen erhalten haben. In dem Brief wird den Personen mitgeteilt, dass sie sich beim "Eurowin24-EuroJackpot 6/49" angemeldet und die ausstehende Forderung noch nicht beglichen ...
mehrPOL-PPWP: Gefälschte Inkasso-Schreiben im Umlauf
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Gefälschte Inkasso-Schreiben sind derzeit im Stadtgebiet sowie im Landkreis im Umlauf. Am Donnerstag gingen mehrere Anzeigen von Betroffenen ein, die per Post ein solches Schreiben erhalten hatten. Alle Briefe kamen vom gleichen Absender, und in allen ging es um ein angebliches Gewinnspiel-Abo in der Lotterie "Eurowin24 - Euro Jackpot 6/49". Alle Empfänger der Schreiben wurden ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Vermehrt Anrufe in betrügerischer Absicht
Haßloch/Deidesheim (ots) - In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Polizei in Haßloch wieder die Anzeigen wegen betrügerischer Telefonate. So wurden die verschiedensten Betrugsmaschen vom sogenannten Enkeltrick über Falsche Polizeibeamte, der angebliche Microsoft-Mitarbeiter bis hin zum vermeintlichen Gewinn bei einer Lotterie bekannt. Glücklicherweise haben in keinem der bekannt gewordenen Fälle die ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Falsche Gewinnversprechen
Kreis Soest (ots) - Mit falschen Gewinnversprechen schlugen Betrüger wieder zu. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Von Mittwoch bis Freitag (16. Juli) wurde ein Mann im Kreis Soest mehrfach von Betrügern angerufen. Sie suggerierten ihm, dass er 39.000 Euro bei der Lotterie "Euromillionen" gewonnen hätte. Um den Transport des Geldes an seine Anschrift absichern zu können, sollte er einen ...
mehrPOL-CE: Hambühren - Gewinn nur gegen "Bearbeitungsgebühr"
Celle (ots) - Am Samstagnachmittag erhielt ein 31 Jahre alter Mann aus Hambühren einen Telefonanruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, er habe 20.000 EUR in einer Lotterie gewonnen. Zuvor müsse er jedoch Google Play Karten im Wert einer dreistelligen Summe kaufen und die Codes übermitteln. In Erwartung des Gewinns kam der Angerufene den Anweisungen nach. Als er weitere Google Play Karten kaufen sollte, wurde er misstrauisch ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch am Telefon
Speyer (ots) - Nach den Bankdaten eines 79-Jährigen erkundigte sich am Donnerstag gegen 17:30 Uhr ein männlicher Anrufer. Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter der Rechtsabteilung der Deutschen Lotterie aus und verlangte sämtliche Daten des Geschädigten, um angeblich dessen Abonnement kündigen zu können. Der 79-Jährige erkannte sofort den Betrugsversuch und legte auf. Die Polizei rät: -Geben Sie niemals ...
mehr
POL-PDLU: Betrugsmasche mit Gewinnversprechen
Römerberg (ots) - Als Mitarbeiter eines Verlags gab sich am Dienstag um 16:15 Uhr ein Betrüger gegenüber einer 74-Jährigen am Telefon aus. Er behauptete, dass der Verlag sein Jubiläum feiern würde und die Frau ausgelost worden wäre. Nähere Informationen nannte der Mann nicht, da das Gespräch beendet wurde. Vermutlich handelte es sich hierbei um die Betrugsmasche mit Gewinnversprechen, die in unterschiedlichen ...
mehrPOL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Im Juni 2021 rief eine unbekannte Frau eine 49-Jährige aus Ludwigshafen an und teilte ihr mit, dass sie 49.400 Euro gewonnen hätte. Es würden allerdings Notarkosten anfallen in Höhe von 900 Euro. Diesen Betrag solle sie über den Code der von ihr zu kaufenden Steam-Karten bezahlen. Daraufhin kaufte die 49-Jährige Steam-Karten im Gesamtwert von 900 Euro und gab der Anruferin die Codes der ...
mehrPOL-HI: Hildesheimer fällt auf Gewinnversprechen herein Präventionstipps
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-In der letzten Woche überwies ein Mann mehrmals mehrere hundert Euro, weil Betrüger ihm glaubhaft machten, dass er in der Lotterie gewonnen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen meldeten sich seit Beginn des Jahres mehrfach unbekannte Männer bei dem Hildesheimer und gaben bei den Telefonaten an, Mitarbeiter einer Bank oder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Von manipulierten Spielautomaten und Wettterminals, einer Lostrommel sowie Munition und Bargeld
Gießen (ots) - -- Gießen: Am Montag (23.06.2021) nahmen Ermittler der Gießener Kriminalpolizei mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes Gießen einen Spielhallen- und Gaststättenbetrieb unter die Lupe. Im Ergebnis kommen auf die Betreiber verschiedenste ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Telefonbetrüger scheitern +++ Einbrecher kommen tagsüber +++ Eingangstüren durch Einbrecher beschädigt +++ Verkehrsunfall mit Radfahrerin - Zeugen gesucht
Wiesbaden (ots) - 1. E-Bike aus VW-Bus entwendet, Wiesbaden, Kiedricher Straße, Dienstag, 08.06.2021 - Mittwoch, 09.06.2021 (he)In der Kiedricher Straße in Wiesbaden entwendeten unbekannte Diebe aus einem geparkten VW-Bus ein E-Bike und verursachten dadurch einen Gesamtschaden von über 4.000 Euro. Mutmaßlich in ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsmasche mit Gewinnversprechen - Römerbergin lässt sich nicht täuschen!
Römerberg (ots) - "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bei einem Preisausschreiben gewonnen!" So lauteten die Worte einer Betrügerin, die am Dienstag um 09:50 Uhr einer 55-Jährigen am Telefon weismachen wollte, sie hätte 38.500 Euro gewonnen. Die Unbekannte behauptete, dass zwei Sicherheitsleute und ein Notar bei ihr vorbeikommen und den Gewinn in einem ...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Aussicht auf Gewinne und Enkeltrick glücken erneut
Landkreis MSE (ots) - Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kam es zu Betrugsstraftaten zum Nachteil älterer Menschen. In Neustrelitz, Waren und Stavenhagen hatten die Täter zum einen mit dem Enkeltrick und zum anderen mit dem Gewinnspielversprechen Erfolg. In Neustrelitz wurde ein 77-Jähriger Opfer eines Enkeltricks. Ein männlicher Anrufer gab sich zuvor als Enkel des 77-Jährigen aus, der dringend eine hohe Summe ...
mehrPOL-REK: 210427-2: Gewinnspielbetrüger rief an - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 55-jähriger Frechener hat die Betrugsmasche erkannt und sich nicht beirren lassen. Am Montagmittag (26. April) um 13.15 Uhr rief den 55-Jährigen ein unbekannter Mann an. Er gab vor, Mitarbeiter eines großen Verlagshauses zu sein. Angeblich sollte der 55-Jährige bei einem Gewinnspiel gewonnen haben. Für den Gewinn von 49.500 Euro müsse ...
mehrPOL-GE: Gelsenkirchenerin durchschaut Trickbetrug
Gelsenkirchen (ots) - Eine Gelsenkirchenerin konnte am Dienstag, 30. März 2021, einen Trickbetrug abwehren. Gegen 10 Uhr wurde die 68-Jährige in ihrer Wohnung in Bismarck von einer unbekannten Frau angerufen. Zunächst legte die Gelsenkirchenerin umgehend auf. Die Anruferin, die angeblich aus Berlin anrief, blieb aber hartnäckig, klingelte mehrfach hintereinander durch und erwähnte schließlich, dass die 68-Jährige ...
mehrPOL-HA: Trickbetrüger verspricht am Telefon Geldgewinn und Urlaubsreise
Hagen (ots) - Ein bislang unbekannter Trickbetrüger rief am Donnerstag (18.03.2021) bei einem 76-Jährigen an und teilte ihm mit, dass er bei einer Lotterie gewonnen habe. Dem Hagener wurde gegen 10:50 Uhr der Gewinn einer Reise und eines hohen Geldbetrages zugesichert. Der unbekannte Anrufer wolle ihm den vermeintlichen Gewinn persönlich überreichen und erkundigte ...
mehrPOL-ESW: betrügerische Anrufe
Eschwege (ots) - Gewinnversprechen Am gestrigen Nachmittag erhielt ein 59-Jähriger aus Witzenhausen einen Anruf, in dem sich der Anrufer - ein angeblicher Herr Hansen - als Lotteriemitarbeiter ausgab. Der Anrufer teilte mit, dass der 59-Jährige 38.000 Euro gewonnen habe. Zur Einlösung des Gewinnes müsse jedoch zuvor eine Google-Play-Gutschein-Karte erworben werden. Diese besorgte der vermeintliche Gewinner. Später rief dann eine Frau an, die sich als Lisa Müller ausgab ...
mehrPOL-SE: Quickborn/Kummerfeld. Telefonbetrüger versprechen Senioren einen hohen Geldgewinn und erhalten mehrere tausend Euro "Vorsteuern und Gewinngebühren" oder verlangen Codes von Internet-Geldkarten
Bad Segeberg (ots) - In Quickborn und Kummerfeld ist es nach einem Mitte Januar 2021 bekannt gewordenen Fall nun zu weiteren Trickbetrügereien nach einem polizeilich bekannten Muster gekommen. So meldete sich seit November 2020 eine weibliche Person mehrfach bei einem 83jährigen Quickborner per Telefon und ...
mehr
POL-SH: Statt Geldsegen eine Betrugsvariante mit falscher Hoffnung auf chinesische Corona-Zahlungen
Kiel (ots) - Es ist in jedem Fall eine kreative Geschichte: Telefonbetrüger geben sich als offizielle Behörde, zum Beispiel als "Bundesfinanzverwaltung" aus und versprechen eine hohe Summe Geld. Angeblich handelt es sich um eine Ausgleichszahlung aus China um die Belastungen der Corona-Pandemie zu entschädigen. ...
mehrPOL-HWI: Achtung bei betrügerischen Anrufen - Betrüger in Lützow erfolgreich
Wismar (ots) - Bereits am Mittwoch (03. März) wurden Beamte des Polizeireviers Gadebusch darüber informiert, dass Trickbetrüger im Bereich Lützow erfolgreich waren. Offenbar wurden einer 71-jährigen Geschädigten aus Lützow in der Vergangenheit bereits häufiger telefonisch hohe Gewinnsummen in Aussicht gestellt. In der Hoffnung auf die Ausschüttung eines ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Gewinnversprechen - Aufmerksame Angestellte vereitelt Betrug an 81-jähriger Frau - Tipps der Polizei
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine aufmerksame Angestellt eines Supermarktes verhinderte am Mittwoch, das eine 81-jährige Frau das Opfer von Betrügern durch die Masche "Falsche Gewinnversprechen" wurde. Ein Anrufer hatte die Frau durch geschickte Gesprächsführung, aber auch durch Drohungen überzeugt, dass ...
mehrPOL-FL: Sie haben gewonnen, herzlichen Glückwunsch.... Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen!
Nordfriesland (ots) - Telefonisch erhalten Mitbürgerinnen und Mitbürger Kenntnis über einen größeren Geld- oder Sachgewinn. Selbstverständlich soll dieser Gewinn zügig ausgezahlt werden, allerdings müsse der Gewinner bei einer so großen Summe, so die Angaben der Betrüger, mit einer mehr oder weniger hohen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lastrup- Diebstahl von Baustelle Zwischen Samstag, 27. Februar 2021, 12.00 Uhr, und Montag, 01. März 2021, 07.00 Uhr, kam es in der Straße Gerberweg zu einem Diebstahl. Bisher unbekannte Täter entwendeten in einem dortigen Neubaugebiet von einer Baustelle eine Mischmaschine. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lastrup (Tel. 04472-932860) entgegen. Löningen/Borkhorn- Versuchter ...
mehrPOL-REK: 210219-3: Festnahme von Gewinnspielbetrügern - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ermittler der Kriminalpolizei haben am Mittwoch (17. Februar) zwei Männer festgenommen, die nach einem betrügerischen Anruf Bargeld bei einer 81-jährigen Bergheimerin abholen wollten. Die 81-Jährige aus Bergheim erhielt in einem Zeitraum von etwa fünf Monaten mehrere Anrufe von Betrügern. Diese gaben an, einer Lotterie anzugehören. Die 81-Jährige sollte mehrere hunderttausend Euro gewonnen ...
mehr