Meldungen zum Thema Lotterie

Filtern
  • 20.01.2023 – 11:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 40-Jähriger fiel am Dienstag (17.01.2023) auf ein falsches Gewinnversprechen rein. Er wurde von einem Mann angerufen, der ihm ein Gewinn in Höhe von 39.000 Euro verkündete. Um das Geld zu bekommen, müsse er nur Google-Play-Karten in Höhe von 900 Euro kaufen. Im Anschluss würde der Gewinn überwiesen werden. Der 40-Jährige kaufte die vereinbarten Google-Play-Karten und übermittelte die ...

  • 20.01.2023 – 11:42

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg - Jeder hat das Recht sich betrügen zu lassen

    Isselburg (ots) - Um einen angeblichen Lotteriegewinn abzusichern, kaufte ein Isselburger GoogelPay-Guthabenkarten im vierstelligen Eurobereich. Der vermutlich Betrogene gab gegenüber der Polizei an, dass er in einer Lotterie gewonnen habe und ein Anrufer telefonisch zu ihm Kontakt aufgenommen habe. Dort sei ihm die Prozedur der Gewinnauszahlung erklärt worden. Der "Lottokönig" tat wie ihm geheißen: Er hatte in ...

  • 13.01.2023 – 11:09

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Die verschiedenen Maschen der Betrüger

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT LANDKREIS -(kri)-Am gestrigen Tag, 12.01.2023, gab es diverse Betrugsversuche in Stadt und Landkreis Hildesheim. Die kontaktierten Personen reagierten in diesen Fällen genau richtig und beendeten die Konversationen. Die Ermittler der Polizei Hildesheim möchten auszugsweise einige Maschen benennen, damit die unbekannten Täter in Zukunft bei ihren Taten scheitern. Die unbekannten ...

  • 30.12.2022 – 15:11

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Marbach am Neckar: 65-Jähriger sitzt Betrügern mit falschem Gewinnversprechen auf

    Ludwigsburg (ots) - Ein 65-jähriger Mann aus Marbach am Neckar erhielt am Dienstag (27.12.) einen Anruf einer Frau, die angab, von der Zentrale der Kreissparkasse zu sein. Sie gab vor, gegen ihn bestehe eine Forderung der Staatsanwaltschaft Berlin über 12.000 Euro und es gehe nun darum, die Sperrung seines Kontos zu verhindern. Sie kündigte den Anruf einer ...

  • 28.12.2022 – 15:03

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Mehrere Betrugsversuche durch Telefonanrufe

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (bf). In den letzten Tagen ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Salzdetfurth vermehrt zu Betrugsversuchen durch Telefonanrufe gekommen. In mehreren Fällen teilten die Betrüger an Telefon mit, sie hätten Daten über die finanzielle Situation der Geschädigten veröffentlicht. Die Angerufenen wurden aufgefordert, durch Bedienen einer Taste am Telefon weitere Informationen ...

  • 14.04.2022 – 12:18

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: 39.900 Euro gewonnen - Taxifahrerin verhindert Betrug

    Hamm-Mitte (ots) - Eine 53-Jährige hatte am Mittwoch, 13. April, Glück: Eine Taxifahrerin bewahrte die Hammerin davor, auf eine Betrugsmasche hereinzufallen. "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben 39.900 Euro gewonnen" - mit diesen Worten begann am Dienstag, 12. April, ein Telefonat, das die 53-Jährige nachmittags entgegennahm. Die Person am anderen Ende der Leitung erwähnte anschließend, dass sich am nächsten Tag ...

  • 13.04.2022 – 13:24

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Betrugsversuche im Cuxland - Senioren verhielten sich vorbildlich

    Cuxhaven (ots) - Am gestrigen Dienstag (12.04.2022) ereigneten sich gleich mehrere Betrugsversuche im Landkreis. Mit ganz unterschiedlichen Maschen versuchten Betrüger zumeist telefonisch Geld zu erlangen. Zweimal meldete sich eine männliche Person telefonisch und gab an, ein Polizeibeamter der Polizeistation Beverstedt zu sein. Die Betrugsversuche wurden in beiden ...

  • 12.04.2022 – 10:50

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Kreis Steinfurt, Warnung vor falschen Mahnschreiben

    Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt, insbesondere im Raum Ibbenbüren, Rheine und Steinfurt sind auf dem Postweg zahlreiche falsche Mahnschreiben an Privathaushalte zugestellt worden. Der Absender ist eine vermeintliche Anwaltskanzlei aus München und die Masche ist immer gleich: Die Empfänger werden zu Zahlungen aufgefordert, nachdem sie sich angeblich telefonisch bei der "Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot" zu ...

  • 11.04.2022 – 15:19

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220411-3: Warnung vor dreister Betrugsmasche per Brief

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kriminelle gaben sich als Anwälte eines Gewinnspielanbieters aus. Die Polizei verzeichnet im Rhein-Erft-Kreis derzeit eine Vielzahl von Betrugsversuchen, bei denen Geschädigte mit einer Lüge dazu veranlasst werden sollen Geld zu zahlen und sensible Daten preiszugeben. Die Vorgehensweisen sind dabei meistens ähnlich. Mit einem Brief einer angeblichen Anwaltskanzlei üben die Betrüger Druck auf ...

  • 11.04.2022 – 14:02

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Fake-Schreiben mit Forderungen

    Warendorf (ots) - In den vergangenen Tagen haben sich vermehrt Menschen aus dem Kreis Warendorf bei uns gemeldet, da sie ein offiziell aussehendes Schreiben einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei aus München bekamen - unter anderen in Ennigerloh, Oelde und Warendorf. Darin wurden sie aufgefordert Geld zu bezahlen. Inhalt des Schreibens seien nicht geleistete Beiträge bezüglich eines angeblich abgeschlossenen Vertrages ...

  • 09.04.2022 – 09:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Häufung von Betrugsfällen durch Mahnschreiben einer falschen Anwaltskanzlei

    Linz / Unkel (ots) - In den letzten Tagen wurden mehrere Strafanzeigen bei der Polizei Linz am Rhein wegen dem Erhalt so genannter Vorgerichtlicher Mahnungen erstattet. Die Geschädigten fanden im Briefkasten ein Schreiben einer Anwaltskanzlei aus München vor, in dem für eine angebliche Teilnahme an einer Lotterie die Zahlung von 289,50EUR gefordert wird. Im Falle ...