Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
Meldungen zum Thema Luftverkehr
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
4BPOLP Potsdam: Erneut Unterstützung aus der Luft: Bundespolizei im Einsatz bei Brandbekämpfung in Jüterbog
mehrPOL-KN: (Denkingen, Lkr. Tuttlingen) Segelflieger muss notlanden (06.06.2023)
Denkingen (ots) - Am Dienstagabend ist es im Bereich des "Klippeneck" zu einer Notlandung eines Segelfliegers gekommen. Ein 63 Jahre alter Mann startete vom Segelflugplatz Neuhausen ob Eck zu einem Rundflug über den Schwarzwald. Auf dem Rückweg ließ im Bereich des Klippenecks die Thermik nach, weshalb der Pilot versuchte den Motor des Fliegers zu starten, was jedoch ...
mehrPOL-FL: Sylt - Personen kleben sich auf Flugzeug fest, nachdem sie dieses mit Farbe beschmiert haben
Sylt (ots) - Am Dienstagvormittag (06.06.23), gegen 11.20 Uhr, klebten sich auf dem Sylter Flughafen fünf Personen (60, 43, 31, 23, und 21 Jahre alt) mit jeweils einer Hand auf den Tragflächen eines Privatjets, bzw. auf dem Asphalt vor dem Flugzeug fest, nachdem sie dieses mit oranger Farbe besprüht hatten. Zuvor ...
mehrPOL-IZ: 230606.3 Helgoland: Leichtflugzeug kommt von der Landebahn ab, keine Verletzten
Helgoland (ots) - Am Samstag startete ein einmotoriges Leichtflugzeug vom Flughafen Dresden mit Flugziel Helgoland. An Bord befanden sich 2 Personen. Um 11.07 Uhr landete das Flugzeug auf dem Flugplatz Helgoland. Direkt nach der Landung kam das Flugzeug nach links von der Landebahn ab und geriet dort auf den weichen Dünensand. Dadurch riss das Bugrad ab, das Flugzeug ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - 80-Jähriger nach Absturz mit Ultraleichtflugzeug lebensgefährlich verletzt
Nordhorn (ots) - Gestern Abend gegen 21.19 Uhr kam es in Nordhorn zu einem Flugzeugabsturz. Dabei flog ein 80-Jähriger allein mit einem Ultraleichtflugzeug und verlor während des Landeanflugs die Kontrolle über seine Maschine. Das Flugzeug setzte auf und geriet ins "Springen". Durch ein erneutes Beschleunigen der ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Brandbekämpfung aus der Luft: Die Bundespolizei im Einsatz gegen den Waldbrand im Landkreis Teltow-Fläming
mehrPOL-MA: Mannheim-Neuostheim: Segelflieger abgestürzt - Ermittlungen dauern an
Mannheim-Neuostheim (ots) - Am Montagmittag gegen 12:50 Uhr stürzte ein 16-jähriger Flugschüler mit einem Segelflieger auf die Graspiste des City Airport Mannheim ab. Der Schüler befand sich auf einem Schulungsflug im Rahmen der Flugausbildung. Als er sich im Landeanflug befand, sackte der Segelflieger plötzlich ab und touchierte das Dach eines Firmengeländes. ...
mehrPOL-HI: Verunglückter Start auf Flugplatz
Hildesheim (ots) - Hildesheim (bub) - Am 29.05.2023, gegen 13:49 Uhr, kam es zu einem verunglückten Start eines sog. Tragschraubers. Der 46-jährige Pilot und einzige Insasse startete sein ultraleichtes Fluggerät auf dem Flugplatz Hildesheim. Hierbei wurde die Maschine in sehr geringer Höhe von einer Windböe erfasst und stürzte daraufhin zu Boden. Der Pilot wurde leicht verletzt, das Fluggerät wurde beschädigt. Der ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Pressebericht, Stand 29.05.2023, 13:00 Uhr
Aalen (ots) - Crailsheim: Mobiler "Blitzer"-Anhänger in Brand gesetzt Am frühen Montagmorgen, gegen 01:50 Uhr, gossen Unbekannte Diesel über den mobilen "Blitzer"-Anhänger der Stadt Crailsheim, welcher zu diesem Zeitpunkt an der Kreuzung Pamiersring / Bertha-Dinkel-Weg in Crailsheim aufgestellt war. Durch die Feuerwehr Crailsheim, welche mit 12 Einsatzkräften und ...
mehrPOL-PIING: Vorfall zwischen Motor- und Modellflugzeug
Ingelheim, OT Wackernheim (ots) - Am Sonntagmittag kam es im Luftraum im Bereich der Gemarkung Wackernheim und der dortigen Flugplätze zu einem Vorfall zwischen einem Motor- und einem Modellflugzeug. Der 25-jährige Pilot eines Motorflugzeugs befand sich im Rahmen des Landeanflugs in der Einflugschneise des Finther Flughafens. Nach jetzigem Ermittlungsstand bemerkt er hierbei ein Modellflugzeug, welches zunächst auf ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Airline verweigert Mitnahme, zu betrunken zum fliegen
Hannover (ots) - Am 26. Mai 2023 gegen 03:00 Uhr fiel ein Mann auf Grund erheblicher alkoholbedingter Ausfallerscheinungen in der Luftsicherheitskontrollstelle am Flughafen Hannover-Langenhagen auf. Der Mann torkelte zum Kontrolle und musste sich am Kontrolltisch festhalten, so dass eine Kontrolle seiner Person ohne die Hilfe seiner Ehefrau nicht möglich war. Auch der ...
mehr
Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
4ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main stellt Jahresergebnisse 2022 vor - Stark im Einsatz gegen illegale Drogen, unversteuerte Waren, verbotene und beschränkte Güter sowie Geldwäsche
Ein DokumentmehrFW-RE: Notlandung eines Kleinflugzeugs - ein Verletzter
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Pfingstferien: Die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart gibt Tipps wie Sie gut vorbereitet in den Urlaub fliegen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Mit Beginn der bevorstehenden Pfingstferien erwartet der Flughafen Stuttgart zu Pfingsten ein deutlich erhöhtes Reisendenaufkommen. Dies wird sich auch beim Passagierprozess bemerkbar machen. Da es dort insbesondere in Spitzenzeiten zu Staus kommen kann, gibt die ...
mehrPOL-KA: (KA) Linkenheim-Hochstetten - Nachtragsmeldung zu "Zwei Tote beim Absturz eines Kleinflugzeuges
Karlsruhe (ots) - Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Karlsruhe und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zu der Absturzursache des Kleinflugzeuges am Sonntagabend dauern an. Am Montagnachmittag soll das Ultraleichtflugzeug aus dem schwer zugänglichen Uferbereich des Baggersee Rohr geborgen werden. Das mit ...
mehrPOL-KA: (KA) Linkenheim-Hochstetten - Zwei Tote beim Absturz eines Kleinflugzeuges
Karlsruhe (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache stürzte ein Ultraleichtflugzeug nahe des Baggersee Rohrköpfle bei Linkenheim-Hochstetten ab. Durch den Einsatz eines Hubschraubers konnte die Absturzstelle am 21.05.2023 um 22:42 Uhr ausgemacht werden. Die beiden Piloten im Alter von 44 und 58 Jahren kamen durch den Absturz ums Leben. Die Bundesstelle für ...
mehrPOL-KN: (Rottweil-Zimmern-VS-Schwenningen/Landkreis Rottweil und Schwarzwald-Baar) - Qualmender Kunstflieger löst Großeinsatz der Rettungskräfte aus (21.05.2023)
(Rottweil-Zimmern-VS-Schwenningen/Landkreis Rottweil und Schwarzwald-Baar) (ots) - Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ist es am Sonntag um 12.37 Uhr gekommen. Eine Autofahrerin hatte der Integrierten Leitstelle gemeldet, dass ein Motorflugzeug die A 81, in Höhe von Rottweil-Hausen im ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (598) Ultraleichtflugzeug notgelandet - Pilot unverletzt
Dinkelsbühl (ots) - Am Sonntagvormittag (21.05.2023) musste ein Ultraleichtflugzeug in der Nähe des Dinkelsbühler Gemeindeteils Hellenbach notlanden. Der 62-jährige Pilot blieb glücklicherweise unverletzt. Gegen 10:00 Uhr kontaktierte der Pilot eines Ultraleichtflugzeuges die Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei und teilte mit, dass er in der Nähe von Hellenbach notlanden musste. Alarmierte Streifen der ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Hatten: Notlandung eines Kleinflugzeuges mit verletzten Insassen
Delmenhorst (ots) - Am späten Donnerstagnachmittag, 18.05.2023, gegen 16:50 Uhr setzte nach dem Start eines Kleinflugzeuges des Typs Piper 18 der Motor aus. Daraufhin landete der 68jährige Pilot das Flugzeug auf einem angrenzenden Feld. Bei der Landung verunfallte das Flugzeug und wurde stark beschädigt. Der Pilot und ein 72jähriger Fluggast wurden bei der Landung ...
mehrFW-EN: Feuerwehr sichert Hubschrauberlandung ab
Sprockhövel (ots) - Am Montag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 11.45 Uhr zu einem Gewerbebetrieb in der Lagerstraße gerufen. Dort war der Mitarbeiter eines Betriebes verunfallt. Die Feuerwehr betreute den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Aufgrund seiner Verletzungen musste der Patient mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Landung und der Start des Hubschraubers ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Notlandung eines Ultraleichtflugzeuges auf einem Acker bei Pasewalk (LK Vorpommern-Greifswald)
Pasewalk (ots) - Am 14.05.2023, gegen 16:40 Uhr kam es zu einer Notlandung eines Ultraleichtflugzeuges vom Typ "Ikarus C42" auf einem bewirtschafteten Acker bei Pasewalk. Der 65-jährige Pilot, ein Schweizer Staatsangehöriger, befand sich alleine auf dem Flug von Stendal nach Pasewalk. Einige Kilometer vor dem ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Notlandung eines Segelflugzeugs im Wingert
mehrPOL-VIE: Kempen: Außenlandung eines Ultraleichtflugzeuges - Pilot verletzt
Kempen (ots) - Am heutigen Montag, 08.05.2023, ist gegen 14.20 Uhr außerhalb von Kempen in der Nähe der St. Töniser Straße ein Ultraleichtflugzeug außerhalb eines Flugplatzes in einem Acker gelandet. Im Ausrollen landete die zweisitzige Maschine dann auf dem Dach. Der Pilot, ein 68-Jähriger aus Mönchengladbach, der allein in der Maschine war, konnte sich selbst ...
mehr
POL-KN: (Denkingen-Klippeneck/Landkreis Tuttlingen) - Turbulenzen zwingen Piloten zur Notlandung (06.05.2023)
Denkingen-Klippeneck/Landkreis Tuttlingen (ots) - Zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ist es am Samstag um 16.53 Uhr auf dem Fluggelände "Klippeneck" in Denkingen, aufgrund einer gemeldeten Luftnotlage, gekommen. Ein 55-jähriger Pilot eines motorisierten Sportflugzeugs startete in der ...
mehrPOL-DA: Michelstadt: Tödlicher Flugunfall
Michelstadt (ots) - Am Montagvormittag (01.05) kam es um 09.50 Uhr im Bereich des Michelstädter Flugplatzes zu einem tödlichen Flugunfall. Nach jetzigem Kenntnisstand stürzte der 56-jährige Pilot kurz nach dem Start mit seinem Ultraleichtflugzeug, einem sogenannten "Drachen- Trike", ca. 50 Meter abseits des Flugfeldes in einen Baum. Durch den Unfall erlitt der 56-jährige Odenwälder tödliche Verletzungen. Die ...
mehrPOL-OH: 53-jähriger Paragleiter verfängt sich beim Landeanflug in Baum
Hilders (ots) - Poppenhausen (Wasserkuppe) - Am Sonntagnachmittag (30.04.2023) befand sich ein 53-jähriger Gleitschirmflieger aus Hanau beim Gleitsegeln mit seinem Fluggerät gegen 16.30 Uhr auf dem Landeanflug zum Landeplatz Abtsroda. Vermutlich aufgrund eines Flugfehlers verfing sich der Pilot hierbei in einem Baum in etwa 13 Metern Höhe. Durch die Bergwacht ...
mehrPOL-KN: (Weigheim, Lkrs. Schwarzwald-Baar) Notlandung eines Segelflugzeugs (29.04.2023)
VS-Weigheim (ots) - Am Samstagnachmittag, gg. 16.30 Uhr, wurde der ILS Schwarzwald-Baar-Kreis ein abgestürzter Segelflieger neben der BAB 81 im Bereich VS-Weigheim gemeldet. Von dort waren bereits die Feuerwehr und ein RTW alarmiert worden und bereits auf der Anfahrt. Vor Ort konnte der Segelflieger unbeschädigt auf einem Feld festgestellt werden. Bei dem Flugzeug ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug mit Flügen auf Fake-Seite
Menden (ots) - Eine Mendenerin wollte am vergangenen Mittwoch einen Flug umbuchen. Sie suchte aus diesem Grund in einer Suchmaschine online nach der Seite der Airline, landete jedoch auf einer täuschend echt wirkenden Fake-Seite. Auf der falschen Homepage fand sie eine Telefonnummer und rief diese an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Fluggesellschaft. Dieser gab an, dass die ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: No Fly mit Butterfly
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart stellte am Montagmorgen (24.04.2023) bei der Luftsicherheitskontrolle eines Passagiers ein Butterfly-Messer sicher. Dem 30-jährigen deutschen Passagier, welcher die verbotene Waffe für seinen Flug nach Amsterdam im Rucksack verstaut hatte, droht nun eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Der Besitz von ...
mehr