Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Meldungen zum Thema MV
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8Ein Dokumentmehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: ehrenamtliche Helfer/innen für die Grundausbildung gesucht / Am 16.11.2019 startet die nächste Grundausbildung in Ostholstein
Lübeck (ots) - am 16.11.2019 ist es wieder soweit - die neue Grundausbildung beim THW startet. Ungefähr ein halbes Jahr dauert die Grundausbildung beim THW. Während dieser Zeit lernen die sogenannten Anwärter/innen sowohl rechtliche Grundlagen, ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 2. Vergaberatssitzung 2019 zu Kommunalen Kofinanzierungshilfen/ Innenminister Caffier: Finanzielle Unterstützung für 26 Investitionsvorhaben
Schwerin (ots) - Das Land stellt seit 2017 jährlich rund 10,0 Mio. EUR für den kommunalen Kofinanzierungsfonds zur Verfügung. Die Kommunen können aus diesem Fonds Zuwendungen erhalten, um den eigenen kommunalen Anteil an einer Förderung ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sport statt Gewalt/Erstmals Sonderpreis für Sportvereine ausgeschrieben
Schwerin (ots) - Beginnend ab dem Jahr 2020 sollen einmal jährlich Sportvereine aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet werden, die sich über ihre eigentliche sportliche Tätigkeit hinaus in besonderer und nachahmenswerter Weise auch um die Vorbeugung und Verhinderung von Gewalt und Kriminalität ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
7BPOLD-BBS: Feierliche Taufe des zweiten neuen Einsatzschiffes der Bundespolizei auf den Namen "Bamberg"
2 DokumentemehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
3BPOLD-BBS: Durchsuchungen auf Rügen nach Ermittlungen wegen des Verdachts gewerbsmäßiger Einschleusung und Schwarzarbeit
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion See Warnemünde
BPOL-See: Veranstaltungshinweis
Warnemünde (ots) - Die Bundespolizeiinspektion See Warnemünde richtet am 24. August 2019 eine Benefizveranstaltung im Kurhausgarten Warnemünde zugunsten Mike Möwenherz und des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V aus. Ab 14:00 Uhr können sie mehr über die Bundespolizei See erfahren. "Mein Weg zur Bundespolizei" - die Einstellungsberatung informiert. Die Kriminalprävention der ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
9BPOLD-BBS: Feierliche Indienststellung des neuen Einsatzschiffes der Bundespolizei
Ein DokumentmehrFinancial Intelligence Unit stellt ihren Jahresbericht 2018 vor
Köln/Bonn (ots) - Financial Intelligence Unit stellt ihren Jahresbericht 2018 vor Der Leiter der FIU, Christof Schulte, zieht mit der Veröffentlichung des FIU-Jahresberichts 2018 Bilanz: "Der Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung kommt eine große Bedeutung zu. Die FIU nimmt mit ihrer Filterfunktion dabei eine zentrale Rolle ein, sie ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung/Informationsbesuch von Bundesinnenminister Horst Seehofer im Waldbrandgebiet rund um Lübtheen/Mecklenburg-Vorpommern/
Schwerin/Lübtheen (ots) - ACHTUNG AKKREDITIERUNG erforderlich Auf folgenden Termin des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat wird hingewiesen: am Mittwoch, 10. Juli 2019, wird sich der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
5BPOLD-BBS: Panther Challenge bei der Bundespolizei in Ratzeburg
Ein DokumentmehrPOL-RZ: Polizei sucht Besitzer und Zeugen
Ratzeburg (ots) - 19. Juni 2019 | Kreis Stormarn - 03.06.2019 Lütjensee Im Baustellenbereich der gesperrten Bundesstraße 404, zwischen den Anschlussstellen Grönwohld und Lütjensee, stellten die Beamten der Polizeistation Trittau am 03.06.2019 einen abgestellten uralten Wohnwagen der Marke Adria fest. Aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes ist ...
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
9POL-LG: ++ Ermittler versuchen Schmuckgegenstände zuzuordnen: umfangreiche Wertgegenstände sichergestellt: "Wer erkennt etwas wieder?" ++ norddeutschlandweite Durchsuchungsmaßnahmen von Ende März ++
5 DokumentemehrPOL-HRO: Cryptotrading Betrug - Verfahrenserfolg gegen international agierende Cyber-Betrüger
Rostock (ots) - Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens ist es der Staatsanwaltschaft Rostock und dem Fachkommissariat 5 der Kriminalpolizeiinspektion in Rostock unter Einsatz von zahlreichen verdeckten polizeilichen Maßnahmen gelungen, ...
Ein DokumentmehrPOL-HRO: Fahndung - Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt
Ludwigslust (ots) - Am 21.04.2019 wurde der seit Silvester 2018/2019 als vermisst geltende Detlef STAGNEHT in der Ludwigsluster Parkstraße im Kofferraum seines PKW tot aufgefunden. Er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Ein Zeugenaufruf erfolgte am 29.04.2019. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4257591 Für Hinweise, die zur Ermittlung der ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kabinett stimmt Gesetzentwurf zur Änderung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes M-V zu
Schwerin (ots) - Nachdem zu dem Entwurf eines Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (SOG M-V) insgesamt 20 Verbände wie beispielsweise der Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern, die ...
Ein DokumentmehrPOL-ANK: Polizeiinspektion Anklam testet UTV als neues Einsatzfahrzeug auf der Insel Usedom
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mehr Anerkennung für das Ehrenamt durch neue Entschädigungsverordnung/NEU mit Anlage Verordnungstext
Schwerin (ots) - Im Kabinett wurde heute die neue Verordnung über die Entschädigung der in den Gemeinden, Landkreisen, Ämtern und Zweckverbänden ehrenamtlich Tätigen (Entschädigungsverordnung - EntschVO M-V) vorgestellt. Die Höchstsätze für ...
Ein Dokumentmehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mehr Anerkennung für das Ehrenamt durch neue Entschädigungsverordnung/ Minister Caffier: Zeitaufwand und Engagement wird angemessener berücksichtigt
Schwerin (ots) - Im Kabinett wurde heute die neue Verordnung über die Entschädigung der in den Gemeinden, Landkreisen, Ämtern und Zweckverbänden ehrenamtlich Tätigen (Entschädigungsverordnung - EntschVO M-V) vorgestellt. Die Höchstsätze für ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Ist unsere Demokratie noch wehrhaft?"/6. Gemeinsames Symposium der ostdeutschen Verfassungsschutzbehörden und Berlins am 23. Mai 2019 in Schwerin
Schwerin (ots) - Die Verfassungsschutzbehörden der ostdeutschen Flächenländer und Berlins haben am heutigen Verfassungstag, dem 23. Mai 2019, in Schwerin ihr diesjähriges gemeinsames Symposium zu einem hochaktuellen Thema durchgeführt. Das Jahr ...
Ein DokumentmehrPOL-GÜ: Die Verkehrsunfallstatistik für den Landkreis Rostock
Güstrow (ots) - Die Polizeiinspektion Güstrow veröffentlicht ihren Verkehrsjahresbericht für ihr Zuständigkeitsgebiet, den Landkreis Rostock, für das Jahr 2018. Wir informieren über die Entwicklung bei Verkehrsunfällen unter verschiedenen Gesichtspunkten und die Eckdaten zu Ergebnissen der ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verkehrsunfallstatistik 2018/Weniger Unfälle und dennoch mehr Verkehrsunfallopfer
Schwerin (ots) - Die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2018 in Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt von folgenden Kernaussagen: 1. Rückgang der Verkehrsunfälle insgesamt 2. mehr Verkehrstote und Verletzte 3. mehr verunglückte motorisierte Zweiradfahrer 4. mehr festgestellte ...
2 DokumentemehrPOL-HWI: Erreichbarkeit der Pressestelle der Polizeiinspektion Wismar am 01. Mai 2019
Wismar (ots) - Für den 01. Mai 2019 wurden für den Wismarer Innenstadtbereich mehrere Demonstrationen und Aufzüge, aufgrund derer es zu vorübergehenden Verkehrseinschränkungen kommen wird, angemeldet. Für Fragen hat die Polizeiinspektion Wismar ein Bürgertelefon am 30. April sowie 01. Mai 2019, ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2018 in Mecklenburg-Vorpommern/ Tendenzen in der politisch motivierten Kriminalität sind Frühwarnsystem für die Sicherheitsbehörden
Schwerin (ots) - Die Politisch motivierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2018 durch folgende wesentliche Eckwerte gekennzeichnet: - Erneuter Rückgang der Gesamtfallzahlen Politisch motivierte Kriminalität von 1.417 Delikten auf ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Öffentlichkeitsfahndung nach Dieter Radde
Heringsdorf/ Swinemünde (ots) - Seit dem Abend des 11.04.2019 wird der 77 jährige Dieter Radde aus dem Seebad Ahlbeck vermisst. Der Vermisste wurde letztmalig am 11.04.2019 gegen 17:30 Uhr auf der Strandpromenade in Swinemünde gesehen. Er ist dement und orientierungslos. Der Herr Radde ist ca. 175 cm groß, schlank und hat graue kurze Haare. Bekleidet ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zweite Dunkelfeldbefragung in Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Wohnumfeld beeinflusst Sicherheitsgefühl nicht unerheblich
Schwerin (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine der bedeutendsten Quellen für die Bewertung der Sicherheitslage in Mecklenburg-Vorpommern. Nach der aktuellen Kriminalstatistik konnte für Mecklenburg-Vorpommern ein erneuter ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern bringt Wörterbuch zur Polizeisprache heraus
Rampe (ots) - "Der Täter entfernte sich fußläufig", "der Geschädigte erstattete aufgrund einer Autokomplettentwendung Anzeige auf der Polizeidienststelle", "auf der Bundesautobahn ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen" - liest man ...
2 DokumentemehrPOL-GÜ: Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Rostock 2018
Güstrow (ots) - Nach Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2018 für das Land Mecklenburg-Vorpommern durch den Innenminister Lorenz Caffier, erfolgen hier Informationen zur Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Rostock. Die Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Rostock im Jahr ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 vor/Ermittlungstätigkeiten werden immer komplexer und aufwändiger
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2018 vorgestellt. Die jüngste Entwicklung der Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt durch: 1. einen erneuten Rückgang der ...
2 Dokumentemehr- 2
Dr. Rainer Mellwig neuer Präsident des Zollkriminalamts in Köln
Ein Dokumentmehr