Meldungen zum Thema Malteser Hilfsdienst
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-D: Abschlussbilanz Tulpensonntag: Ruhiger Karnevalssonntag für Feuerwehr und Rettungsdienst
Düsseldorf (ots) - Montag, 20. Februar 2023, 7 Uhr, Stadtgebiet Düsseldorf Am durchweg bewölkten und teils verregneten Tulpensonntag feierten die Karnevalisten ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Dabei prägte das Stadtbild vor allem die vielen Veedelsumzüge und das traditionelle Kö-Treiben auf der ...
mehrFW-D: Zwischenbilanz Tulpensonntag: Feuerwehr und Rettungsdienst zieht positives Fazit - 254 Einsätze bis 18 Uhr
Düsseldorf (ots) - Bei milden Temperaturen im knappen zweistelligen Bereich und leichten Regenschauern feierten viele Närrinnen und Narren am Tulpensonntag ausgelassen die fünfte Jahreszeit in der Landeshauptstadt. Dabei lag in diesem Jahr nach einer coronabedingten Pause der Schwerpunkt auf den Veedelzügen und ...
mehrFW-D: Altweiber Schlussbilanz der Feuerwehr Düsseldorf - 803 Einsätze im Stadtgebiet - Einsatzschwerpunkt in der Altstadt - 420 Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen und der Feuerwehr im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Bei heiterem Wetter bis zum Abend verbrachten viele Tausende Möhnen und Jecken bei ausgelassener Stimmung Altweiber in der Landeshauptstadt. Die Feuerwehr Düsseldorf hatte beim ersten Straßenkarneval seit Beginn der Corona-Pandemie vor allem in der Altstadt ihren Einsatzschwerpunkt. Zu den ...
mehrFW Ratingen: Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00
Ratingen (ots) - Ratingen, 16.02.23, 18:00 Uhr Die Einsatzbilanz vom heutigen, närrischen Altweibertreiben stellt sich bis 18:00 Uhr wie folgt dar: (Durch den Ausfall durch Corona stehen die Zahlen aus dem Jahr 2020 in Klammern) Insgesamt mussten von der Feuerwehr und den eingesetzten Hilfsorganisationen des Malteser Hilfsdienstes, der Johanniter Unfall Hilfe und des Deutschen Roten Kreuzes 16 (38)Personen mit Bezug zu ...
mehrFW-D: Altweiber Zwischenbilanz der Feuerwehr Düsseldorf - 206 Einsätze im Stadtgebiet - Einsatzschwerpunkt in der Altstadt - 420 Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen und der Feuerwehr im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Seit dem Vormittag waren schon viele Jecken im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um den traditionellen Beginn des Straßenkarnevals im Rheinland zu feiern. Bei gutem Wetter machten sich Tausende Menschen vor allem auf den Weg in die Altstadt, um die fünfte Jahreszeit ausgelassen zu feiern. Bis 15 ...
mehr
Feuerwehr Kalkar: Veilchendienstagsumzug in Appeldorn- Helau mit der Feuerwehr
mehrPOL-AA: Remshalden: Vermisstensuche nach Julia W
Remshalden: (ots) - Die vermisste 16-jährige Julia W aus Remshalden konnte bislang immer noch nicht gefunden werden. Die Ermittlungsintensität der Kriminalpolizei Waiblingen ist weiterhin enorm hoch. Auf die bislang veröffentlichten Zeugenaufrufe gab es eine Vielzahl von Hinweisen, denen sukzessive nachgegangen wird. Bislang ist gewiss, dass Julia am Dienstagmorgen (24.01.2023) gegen 6.30 Uhr ihr Zuhause verlassen hat. ...
mehrPOL-KLE: Emmerich a. R. - Diebstahl von Altkleidercontainern des Malteser Hilfsdienstes e.V.
Emmerich am Rhein (ots) - In der Zeit von Freitag (20. Januar 2023) bis Mittwoch (25. Januar 2023) entwendeten unbekannte Täter drei Altkleidercontainer. Diese standen jahrelang an der Straßenecke Am Portenhövel / Wassenbergstraße. Eigentümer der Container ist der Malteser Hilfsdienst e.V. Zur Umsetzung des Diebstahls ist ein größeres Fahrzeug und vermutlich ...
mehr- 3
FW Celle: Wohngebäudebrand in Celle - Feuerwehr im Großeinsatz!
mehr POL-AA: Ostalbkreis/Aalen: Verkehrsbehinderungen durch Versammlung auf Fahrbahn
Aalen (ots) - Aalen: Verkehrsbehinderungen durch Versammlung auf Fahrbahn Am Donnerstagmorgen haben sich sechs Klimaaktivisten gegen 7.15 Uhr beim Landratsamt auf der Julius-Bausch-Straße unangemeldet versammelt, setzten sich auf die Fahrbahn und haben den Verkehr vom Burgstallkreisel herkommend in Richtung Stuttgarter Straße blockiert. Verkehrsbehinderungen waren ...
mehrFW-OG: Vollbrand eines Holzschuppens greift auf Wohnhaus über
mehr
FW-E: Silvesternacht 2022/2023 fordert alle Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie der Hilfsorganisationen - zahlreiche Brände und Verletzte durch Feuerwerkskörper
mehr- 3
FW Ratingen: Belastung im Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus
mehr FW-HH: Gefrierender Regen fordert den Rettungsdienst in Hamburg
Hamburg (ots) - Hamburg, gesamtes Stadtgebiet, 19.12.2022, 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr Am frühen Morgen hat einsetzender Regen, der auf tief gefrorenen Boden fiel, große Teile der Stadt mit einer gefährlichen Eisschicht überzogen. Ab 08:00 Uhr stiegen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst deutlich an. Viele Straßenunfälle wurden über den Notruf 112 gemeldet. Menschen, die zu Fuß, mit Rollern oder Fahrrädern unterwegs ...
mehrFW-F: Eisglätte, Verkehrschaos, Unfälle: Rettungsdienst in Frankfurt im Ausnahmezustand
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 9. bis 11. Dezember 2022
mehr- 3
FW-OE: Gefahrguteinsatz fordert die Feuerwehr Lennestadt
mehr
POL-AA: Ostalbkreis: Klimaaktivisten blockierten B29
Aalen (ots) - Aalen: Klimaaktivisten blockierten B29 Am Montagmorgen haben sich gegen 7.45 Uhr vier Klimaaktivisten auf der B29, Höhe Einmündung Daimlerstraße versammelt und den Verkehr in Richtung Heidenheim blockiert. Verkehrsbehinderungen waren die Folge. Der Verkehr staute sich zeitweise bis nach Mögglingen zurück. Der Verkehr wurde über das Industriegebiet-West aus- und umgeleitet. Zwei Männer haben sich zudem ...
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
4FW-Lohmar: Brand an einem Einfamilienhaus
mehrFW-BOT: Alarmübung der Einsatzeinheiten und Bottroper Hilfsorganisationen
mehrPOL-Einsatz: KOMM, HALTE MEINE HAND / Das Polizeipräsidium Einsatz zu Gast beim Kinderhospizdienst Göppingen
Ein DokumentmehrFW-F: Pressetermin: Katastrophenschutz-Großübung Frankopia am kommenden Wochenende
Frankfurt am Main (ots) - Alle Frankfurter Katastrophenschutzorganisationen üben am Samstag, 15.10.2022, ein Großschadenereignis unter möglichst realistischen Bedingungen. Für die diesjährige "Frankopia" wurde das Ereignis eines Tanklasterunfalls gewählt, in dessen Folge es zu einem Großbrand kommt. Angelehnt ist dies an das Unglück im hessischen Herborn 1987. ...
mehrFW-F: Große Weltkriegsbombe in Frankfurt Bockenheim erfolgreich entschärft
mehr
- 6
FW-OE: Einsatzreiche Tage für die Olper Wehr
mehr FW Böblingen: Großübung in Böblingen: 220 Einsatzkräfte bei Firma Pfinder KG erfolgreich im Einsatz
Böblingen (ots) - Ein Großaufgebot an Rettungskräften war am Samstagmorgen rund um die Firma Pfinder KG in Böblingen im Einsatz - der Grund dafür: Eine Großübung bei einem örtlichen Chemieunternehmen in der Rudolf-Diesel-Straße, bei der neben zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr Böblingen auch ...
mehrFW Bremerhaven: #BremerhavenÜbt - Heute beginnt die große Übung mit über 450 Einsatzkräften in Bremerhaven
Bremerhaven (ots) - Überflutungen, unpassierbare Straßen, vom Wasser eingeschlossene Personen, im Wasser vermisste Personen, Stromausfall, Ausfall der Wasserversorgung und einiges mehr - das klingt nach einem Hollywooddrehbuch, ist aber tatsächlich die Beschreibung der heute beginnenden Übungen in Bremerhaven. ...
mehrFW Bremerhaven: Presseeinladung: Großübung in Bremerhaven
Bremerhaven (ots) - Die Feuerwehr Bremerhaven, die die Aufgaben der Ortskatastrophenschutzbehörde wahrnimmt, plant eine Großübung für operative Kräfte im Zeitraum vom 7. bis 9. Oktober 2022. Hierbei sollen verschiedene Szenarien mit "Wasserbezug" geübt werden. Zur Bewältigung der Übungsszenarien werden ca. 450 Einsatzkräfte (davon etwa 150 Kräfte aus den benachbarten Landkreisen/Bundesland) eingesetzt. Neben der ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
5FW-SE: Blaulichttag in der Rolandstadt
mehrPOL-OB: Würdigung durch den Oberbürgermeister und stellvertretenden Polizeipräsidenten
mehr