Meldungen zum Thema Maschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-S: Die Polizei warnt dringend vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Telefontrickbetrügern und ihren perfiden Manipulationen. Die Betrüger kombinieren dabei verschiedene ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor weiterer Betrugsmasche
Coesfeld (ots) - "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer..." Wer diese oder eine ähnliche Nachricht eines vermeintlichen Familienmitglieds auf seinem Messenger erhält, sollte misstrauisch werden. Betrüger versuchen mittlerweile auch so, Geld zu erbeuten. Neben den bekannten Maschen des falschen Polizisten, des Schockanrufs oder des Enkeltricks kommt nun eine weitere Betrugsart dazu. Über ...
mehrPOL-DO: Betrüger rufen wieder an - daher jetzt zum nächsten Online-Präventionsvortrag anmelden
mehrPOL-LB: Bondorf: Betrüger erbeuten mit der "Enkeltrickmasche" mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Ludwigsburg registriert auch weiterhin nahezu täglich eine Vielzahl von Anrufstraftaten mit unterschiedlichsten Maschen. Vom Enkeltrick, über falsche Polizeibeamte, Staatsanwälte, BKA-Beamte bis hin zum Vortäuschen eines tödlichen Unfalls zeigen sich die Täter mitunter ...
mehrPOL-GE: Tipps zum Einbruchschutz in Buer
Gelsenkirchen (ots) - Wir wollen Taschendieben keine Chance geben. Wir zeigen, wie wirklich guter Einbruchschutz aussieht. Und wir klären über die raffinierten Maschen von Betrügern auf, die an Ihr Erspartes wollen. Diese Themen und noch viele weitere besprechen unsere Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gerne mit Ihnen persönlich. Sie sind mit einem Präventionsstand am Donnerstag, ...
mehr
POL-ME: Aus aktuellem Anlass: Polizei warnt vor Betrügern - Kreis Mettmann - 2201143
mehrPOL-KLE: Warnhinweis der Polizei Kleve in Zusammenhang mit Betrugsversuchen
Kreis Kleve (ots) - Beinahe täglich kommt es zu Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen am Telefon. Enkeltrick, falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter - die Maschen sind dabei vielfältig. Besonders häufig wird die Masche der Schockanrufe genutzt, in denen der Anrufer sich als Polizist oder Staatsanwalt ausgibt. Oftmals kombinieren die Täter ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Geld verloren statt bekommen
Kreis Borken (ots) - Privat etwas im Internet verkaufen - das erscheint vielen Menschen als schnelle und unkomplizierte Möglichkeit. Doch ist nicht immer klar erkennbar, wer da als Interessent anklopft. Manchmal sind es Kriminelle, die sich ausgeklügelter Maschen bedienen. Diese Erfahrung musste jetzt eine Frau aus dem Kreis Borken machen. Sie hatte über ein Verkaufsportal im Internet etwas aus ihrem Besitz privat ...
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Januar an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Januar einen telefonischen Beratungstermin an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu aktuellen Maschen der Täter im Bereich ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Falsche Polizisten wieder aktiv / Polizei warnt vor den Maschen der Betrüger
Kreis Wesel (ots) - Kreisweit versuchten am Mittwoch erneut Betrüger, an Geld und Wertgegenstände zu kommen und gaben sich gegenüber älteren Menschen als Polizeibeamte aus. Zum Glück fiel niemand auf die Masche herein. Alle Angerufenen verhielten sich richtig und legten auf. Dennoch möchte die Polizei die ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Eigentlich weiß das Jeder
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Polizei warnt vor den Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem sogenannten "Steam-Guthabenkarten" und "Support-Scam"
mehrPOL-ME: Senior um fünfstelligen Betrag betrogen - Ratingen - 2201011
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Sicher im Netz - Vorsicht bei lukrativen Stellenangeboten, die einfach zu haben scheinen
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Die Polizei Verden/Osterholz hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Maschen von Internetbetrügern aufzuklären und dafür die Kampagne "Sicher im Netz" ins Leben gerufen (wir berichteten). Täter haben zahlreiche Ideen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen und oft gehen sie dabei geschickt vor. ...
mehrPOL-S: Falsche Polizeibeamte erbeuten mehrere Tausend Euro
Stuttgart-Süd (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Telefontrickbetrügern und ihren perfiden Manipulationen. Allein am Donnerstag (09.12.2021) haben die ...
mehrPOL-GE: Senioren vor Betrügern schützen - Polizei und Pflegedienst kooperieren
mehrPOL-MS: Achtung: Falsche Polizisten rufen Münsteraner an
mehr
POL-HST: Betrügerische E-Mail an Firma zieht Schaden im fünfstelligen Bereich nach sich
Stralsund (ots) - Nach wie vor sind Betrüger auf vielen Plattformen im Internet aktiv und nutzen dabei verschiedene Maschen. Gestern (24.11.2021) hatten bislang Unbekannte mal wieder Erfolg und gelangten an einen hohen Geldbetrag. Nach derzeitigem Kenntnisstand erhielt die Lohn- und Finanzbuchhalterin einer größeren Stralsunder Firma gegen 08:00 Uhr eine E-Mail, in ...
mehrPOL-WOB: Telefonbetrüger scheitern an wachsamen Senioren - Polizei gibt Hinweise
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 24.11.2021, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Am Mittwochnachmittag versuchten erneut skrupellose Telefonbetrüger mit unterschiedlichen Maschen, ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Die Senioren waren jedoch wachsam und fielen nicht auf die erfundenen Geschichten herein. Zunächst erhielt eine 81-Jährige einen Anruf ihres angeblichen ...
mehrPOL-REK: 211123-3: Mehrere Betrugsversuche zum Nachteil von Senioren - Schockanrufe
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In zwei Fällen verhinderten aufmerksame Bankmitarbeiter eine Geldübergabe. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Montag (22. November) in mehr als zehn Fällen die Ermittlungen wegen Betrugsversuchen zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren aufgenommen. Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei erneut vor den Maschen der Telefonbetrüger. Die ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe - Wieder diverse Betrugsversuche zum Nachteil älterer Mitbürger
Lippe (ots) - (RB) Insbesondere im Verlauf des Freitag kam es im gesamten Kreis wiederholt zu betrügerischen Anrufen bei älteren Mitbürgern. Dabei versuchen die Betrüger immer mit ähnlichen Maschen die Angerufenen dazu zu bewegen, dass sie Bargeld und andere Wertgegenstände an eine Person aushändigen. In der Regel gaukeln sie den ahnungslosen Bürgern vor, dass ...
mehrPOL-HST: Angeblicher Polizist ruft Seniorinnen auf Rügen an
Sassnitz (ots) - Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Mit Raffinesse gehen sie ans Werk und richten dabei häufig nicht unerhebliche Schäden an. Gestern (18.11.2021) erhielten mindestens zwei Seniorinnen aus Sassnitz Telefonanrufe von einem angeblichen Polizisten. Beide waren auf der Hut, sodass die Täter erfolglos blieben. Um die Mittagszeit erhielt eine 85-jährige Deutsche einen Anruf von einem Mann, der sich ...
mehrPOL-PB: Betrüger am Telefon weiter auf Beutezug - Neue Masche im Namen des BKA
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Mit verschiedenen Maschen sind Telefon-Betrüger derzeit aktiv. Erst am Montag warnte die Polizei vor "falschen Polizisten" (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5073670). Diese fiesen Anrufe laufen täglich weiter, ebenso wie der "Enkeltrick". Mit beiden Maschen blieben die Täter - soweit bislang bekannt - erfolglos. Allerdings ...
mehr
POL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im November an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im November einen telefonischen Beratungstermin an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im ...
mehrPOL-ME: Perfide Trickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag - Hilden - 2111076
mehrPOL-FR: Aktuelle Warnmeldung: Neue Betrugsmaschen bei sogenannten Anrufstraftaten
Freiburg (ots) - Seit Ende Oktober häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg zwei neue Maschen bei den sogenannten Anrufstraftaten, vor welchen Sie gewarnt werden sollen. Methode 1: Die Anrufer geben sich in einem Erstanruf als angeblicher Bankmitarbeiter aus, welcher die Geschädigten auf angebliche Unregelmäßigkeiten in Bezug auf Abbuchungen hinweist. ...
mehrPOL-PDWO: Worms/Mainz - Polizei schaltet Info-Hotline zum Thema Telefonbetrug
Worms (ots) - Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Betrüger gehen zumeist sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen und richten häufig beträchtlichen Schaden an. Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht" oder ...
mehrPOL-ME: Trickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag - Wülfrath - 2110162
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Trickbetrug am Telefon/ Ladekabel aus Pkw gestohlen
Hemer (ots) - Das Handy klingelt. "Bundeskriminalamt. Drücken Sie die 1!" Die Angerufene tat das Richtige: Sie legte direkt auf. Und sie erstattete Anzeige bei der Polizei wegen Betrugsverdachts. Leider erfinden Betrüger immer neue Maschen, ihre Opfer zu überrumpeln: Falsche Sendungsinformationen vom Paketversender, gefakte Hilfe-Rufe von der Tochter, gefälschte Mahnungen von Gerichten, täuschend echt aussehende ...
mehr